198 Architekturobjekte zu

Kunst am Bau

Auswahl filtern

Kunst-Leben Basel

Wohnsiedlungen

Es geht um die Umnutzung eines alten Fabrikareals in Basel. Der Bestand aus den 20ern mit seiner Stahlskelettkonstruktion mit sichtbarer Mauerwerksausfachung soll erhalten bleiben und zum Kunst-Kultur-Wohn-Viertel umgeplant werden. Kerngedanke ist die harmonische Integration neuer Nutzungen in den Bestand.

14.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Documenta-Archiv Kassel

Sonstige Bildungsbauten

Aufgabe war es ein Archiv-Gebäude für die Stadt Kassel zu entwerfen, welches die documenta-Ausstellungen dokumentieren und ein Ort des permanenten Kunst- und Kulturaustausches sein soll. Neben dem großen Archiv-Bereich sollten Funktionen, wie Bibliothek, Cafe, Veranstaltungssaal, Büros, Wohn-Ateliers und Ausstellungsbereiche untergebracht werden.

02.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Astronomiemuseum, Chile

Museen

Das "Museum of Astronomy" in Chile, ist ein Monumental- Museumsbau, aus Bruchstein und Stahlbeton in der Wüste Atacamas.

01.11.2014

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Abteilung Aachen

Hochschulen

Die Hochschule liegt an prägnanter Stelle im historischen Stadtgrundriss von Aachen. Zunächst hatten hks | architekten 2002 das Gebäude in Form einer Aufstockung mit Ausrichtung zur Innenstadt erweitert. Im Zuge des weiteren Ausbaus konnte das Konzept 2011 durch Verlegung des Haupteingangs, Modernisierung und einen Neubau abgeschlossen werden.

28.10.2014

Clemens Winkler Bau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der vorhandene Hochschulbau der TU Bergakademie Freiberg wird im Nordwesten durch einen dreigeschossigen Baukörper ergänzt, der alle neuen Laborräume aufnimmt und funktional mittels schmalem Verbinder an den Bestandsbau gekoppelt ist. Die konzentrierte Ausformung des Laborbaus schafft ein markantes Gebäude am Beginn des Campusgeländes.

22.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
PNA - Atelier, Werkstatt und Lager in Gleißenberg

Werkstätten

Der Künstler Peter Lang lebt seit einigen Jahren in Gleißenberg. Als Grafiker und Maler hat er ein umfangreiches Oeuvre erarbeitet. Für die noch nicht verkauften Werke benötigte er ein Lager, das mit einfachen baulichen Mitteln ein Maximum an klimatischem Komfort für die gelagerten Bilder bieten würde.

21.10.2014

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Adlershof

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Forschungsinstitute

Extradickes Designglas für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

09.09.2014

Domizil am Wörthsee

von Gira

Einzelhäuser

Intelligent wohnen am Wörthsee

21.07.2014

Folkwang Bibliothek

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bibliotheken

Mit dem Bibliotheksneubau ist der Campus der Folkwang Universität der Künste um ein Gebäude reicher, das sich mit seinen klaren Linien und seiner lebhaften Fassade gleichzeitig extrovertiert und harmonisch ins Stadtbild einpasst – und dessen Besichtigung sich lohnt.

27.05.2014

Hans-Sachs-Haus

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Rathäuser

Gläserner Backsteinexpressionismus

27.05.2014

Stefan Andres Gymnasium

von 3A Composites

Schulen

Neubau Stefan Andres-Gymnasium mit Mensa und Bürgerzentrum in Schweich

27.01.2014

Penthouse Avenue Carmou, Paris

Mehrfamilienhäuser

Das „weiß“, der Fassade ist das Gestaltungsmotto für die Innenarchitektonische Planung.Innenwände und Einbauten wurden entfernt, ein offenes Raumkonzept entwickelt, das Blicke zum Eifelturm, Invaliden Dom und der Silhouette von Paris ermöglicht. Wände wurden durch satinierte Glaswände ersetzt, die geschlossen werden wenn Privatsphäre gewünscht ist.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Loftwohnen Panzerhalle

Mehrfamilienhäuser

"Loft in translation" - Loftwohnen in einer alten Panzerhalle.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kammgarnspinnerei

Sonstige Wohnungsbauten

Nach über 115 Jahren industrieller Nutzung dämmerte die Industriebrache der ehemaligen Kammgarnspinnerei fast 10 Jahre vor sich hin. Schrittweise erfolgte seit 2009 die Revitalisierung der historischen Bausubstanz. Entstanden sind auf einer Teilfläche vier individuelle Lofts und ein Bürokomplex, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

28.11.2013

Kultur im Turm, Oberhausen

von Schütz

Ausstellungsgebäude

Ein Projekt, das so außergewöhnlich ist wie seine Macher: Der alte Wasserturm am Oberhausener Hauptbahnhof wird derzeit von Berliner Künstlern zu neuem Leben erweckt.

05.08.2013

Plusenergiehaus in Berlin

von Sto

Einzelhäuser

Ein Gebäude, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht: Das Effizienzhaus Plus zeigt, dass es möglich ist, Einfamilienhäuser zu bauen, die wie kleine Kraftwerke funktionieren.

10.07.2013

Spar Supermarkt Linz Froschberg

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Waren- und Geschäftshäuser

GEOMATERIALS als fixer Bestandteil einer ökologischen Handelsimmobilie

16.11.2012

Ärztehaus, KVWL in Dortmund

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen -Lippe aus den 70er Jahren mit seinen rund 19.600 m² Bruttogeschossfläche wurde für rund 600 Mitarbeiter kernsaniert und durch einen 2-geschossigen Forum, als Zentrum der Anlage, ergänzt.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Modernisierung der Jugendherberge Berchtesgaden Haus Untersberg

Hotels, Gästehäuser

Nach einem Entwurf des Architekturbüros LAVA realisiert der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) eine Jugendherberge in völlig neuem Design.Das Konzept berücksichtigt in einem hohen Maße sowohl die geänderten Nutzungsbedürfnisse der jungen Gäste und Familien als auch die Möglichkeiten,die in der vorhandenen Bausubstanz liegen.

30.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Kulturbauten"
"RaumBuch" | Historisches Museum Regensburg

Museen

Die Neugestaltung der Sammlung Tafelbild- und Buchmalerei übersetzt konzeptionell die wechselnde Erzählperspektiven von Text und Bild in ein "RaumBuch": introvertierte, abgedunkelte Buch-Kreuze zur Präsentation der Buchmalerei wechseln mit offen erscheinenden Passagen, die die Tafelbilder wie Fenster in die farbige Raumgliederung integrieren.

30.10.2012

LVR-LandesMuseum Bonn

von KEMPER SYSTEM

Museen

Ausstellungsräume in Museen richtig zu temperieren oder sogar eine objektbezogene Luftfeuchtigkeitsanpassung zu gewährleisten, ist schon fast eine Wissenschaft für sich.

25.04.2012

Nürtingen-Grundschule in Berlin

von Danogips

Schulen

Baustelle Klassenzimmer - eine Schule gestaltet sich neu

03.04.2012

New Yorker Brooklyn Museum of Art

von Carl Stahl ARC

Museen

Edelstahlseilnetz X-TEND aus Deutschland überzeugt mit dezenter Eleganz im Neubau des New Yorker Brooklyn Museum of Art. Für Geländerfüllung und Besucherzentrum kam das Netz zum Einsatz.

28.11.2011

Benediktiner Kloster "Benediktiner Priorat Nütschau"

Sakralbauten

Mit dem Projekt BENEDIKTINER - KLOSTER NÜTSCHAU in Travenbrück hat die dort seit den 1950er Jahren ansässige Ordensgemeinschaft eine erst nach dem 2. Weltkrieg weitgehend behelfsmäßig errichtete Anlage erneuert, saniert und teilweise erweitert.

01.11.2011

Lagerhalle Weidingen - Kunstscheune

Ausstellungsgebäude

Planung eines Gebäudes zum Lagern, Sammeln und Präsentieren von Kunstobjekten im alten Dorfkern Weidingen/Eifel.

31.10.2011

Neubau Dillmann-Aula mit Ganztagesbetreuung

Sonstige Bildungsbauten

Der Bebauungsplan der Stadt Stuttgart erlaubt auf dem Grundstück des Dillmann-Gymnasiums Erweiterungen nur für schulische Zwecke.

18.10.2011

Altes Pfarrhaus Pöcking

Bibliotheken

Das kubisch schlichte Gebäude aus dem 15. Jhd. mit ca. 15 x 15 m und 45° Zeltdach liegt direkt an der Hauptstraße von Pöcking. Durch die Umnutzung mit Bücherei, Archiv sowie Trauungszimmer wurde das Zentrum des Ortes aufgewertet und reaktiviert.

30.08.2011

Renovation und Erweiterung der Kirche St. Johannes d.T.

Sakralbauten

Im Zuge der Innenrenovation der katholische Kirche St.Johannes d.T. wurde der Wunsch der Kirchengemeinde nach mehr Räumlichkeiten für den Kindergottesdienstraum sowie dazugehörnden Funktionsräume wie WC und Behinderten WC , sowie notendiger Lagerräume formuliert.

30.08.2011

Private Residence Klaus, Austria

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Rheinzink-Fassade als schützende Haut

29.11.2010

Federation Square, Melbourne

von RHEINZINK

Bürogebäude

Die Errichtung von Federation Square umfasste die Entwicklung eines gesamten Stadtblocks und es wird erwartet, dass es zu einem neuen Brennpunkt des Melbourner CBD (Central Business District) wird.

25.11.2010

Ei2 Protector GmbH, Ottnang

von RHEINZINK

Bürogebäude

Klar ist, die Fassade ist einer der wichtigsten Bauteile eines Gebäudes, der wirtschaftlich, nutzungstechnisch und ästhetisch jedes Projekt entscheidend beeinflusst, ja sogar prägt...

23.11.2010

Office Building "The Beehive", Culver City

von RHEINZINK

Bürogebäude

Eric Owen Moss verwandelte im Süden seiner Heimatstadt Los Angeles den Stadtteil Culver City von einem langweiligen verlassenen Industriegebiet zum belebten Quartier der New Economy und Globalplayer wie Sony, Kodak, AOL, Columbia Tri-Star, Ogilvy & Mather,......

23.11.2010

69 Steine - 69 Wohnungen, Neubau einer Wohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Auf dem Grundstück einer ehemaligen Holzhandlung steht seit 2007 ein neues Gebäude mit 69 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 75 Stellplätzen.

18.11.2010

Ludwig Gies Park; Wohnen im ehemaligen Rathaus

Mehrfamilienhäuser

Die ersten Planungen für das Rathaus in Alt-Weiden von den Kölner Architekten Emil Schreiterer und Bernhard Below lagen bereits in den zwanziger Jahren vor, wurden aber aufgrund der Weltwirtschaftskrise und auch später, in der Zeit des Nationalsozialismus, nicht weiter verfolgt.

12.11.2010

Kindertagesstätte Offenbach

von KLEUSBERG

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neue Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände in Offenbach

28.09.2010

Circlehouse

Sonstige Wohnungsbauten

Auf der Dachdecke des markanten Backsteingebäudes aus dem Jahre 1876 wurden zwölf Wohnungen mit privaten Gärten errichtet, die herrliche Ausblicke auf die Stadt bieten.

20.09.2010

Bodensee-Therme, Konstanz

von Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Neubau eines großzügig angelegten Thermalbades mit Sauna- und Wellnessbereich
Sanierung des 50-m-Sportbeckens und des großen Kinderaußenbeckens

25.08.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278022787