896 Architekturobjekte zu

Hallen

Auswahl filtern

Feuerwehrhaus Tübingen-Lustnau

Feuerwehr-Gebäude

Gaus Architekten definieren mit ihrem Entwurf funktionale, ästhetische und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für die Lustnauer Feuerwehr. Als konsequenter Holzbau an der Ortseinfahrt von Tübingen wird das Gebäude zum weithin sichtbaren Ausdruck des nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Fotografisches Erbe der Nation - Ein Bundesinstitut für Fotografie in Hamburg

Forschungsinstitute

Das entworfene Bundesinstitut für Fotografie am Standort der Deichtorhallen in Hamburg erforscht und bewahrt das fotografische Erbe der Nation. Es vereint einen hochkomplexen Nutzungsmix innerhalb einer klaren Struktur, die dem Gegensatz aus Öffentlichkeit und Sicherheit eines gerecht wird, und dabei unterschiedliche räumliche Atmosphären schafft.

15.06.2023

Neubau der Hauptverwaltung SLT in Kühlungsborn

Bürogebäude

Der Neubau wurde in Hybridbauweise mit Sichtbeton und Holzrahmen realisiert. Die Fassaden bestehen aus einer Kombination aus Holz-Rhombusschalung, Faserzementplatten und Trapezblech. Mittels Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik und Deckenstrahlheizung / Kühlung wird eine von fossilen Energieträgern freie Energieversorgung sichergestellt.

15.06.2023

The Brewhouse & Trident Park, Malta

Bürogebäude

In der Umnutzung des ehemaligen Brauereigebäudes zu einem Bürogebäude, ermöglicht die von Anfang an mitgedachte Tageslichtplanung eine außergewöhnlich hohe Tageslichtautonomie. Das schafft gesunde Arbeitsplätze. Das Kunstlicht zitiert den hellen, strahlenden Himmel von Malta im Innenraum.

15.06.2023

Transformation einer Industrie-Halle zu einer Bürolandschaft - Diemelstadt Rhoden

Bürogebäude

Transformation einer Industriehalle zu einer Bürolandschaft

15.06.2023

Umbau Altana AG, Wesel

Bürogebäude

Transformation einer leerstehenden Lagerhalle zum innovativen Office der Altana AG in Wesel

15.06.2023

Aufstockung eines Verwaltungs- und Werkgebäudes in Unterschleißheim

Bürogebäude

Für ein bestehendes Verwaltungsgebäude wurde eine Aufstockung in Holzbauweise geplant und ausgeführt. Die Aufstockung umfasst 3 Geschosse mit Arbeitsplätzen, Beratungs- und Nebenräumen. Die Tragstruktur besteht aus Brettstapeldecken und Wänden in Holzrahmenbauweise, die aufgrund ihres geringen Gewichts und der hohen Vorfertigung ausgewählt wurden.

14.06.2023

Bürgerhaus Dorstfeld - PULSSCHLAG

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umnutzung / Instandsetzung des ehemaligen Kauengebäudes der Zeche Dorstfeld II/III in ein Bürgerhaus (Veranstaltungs- und Begegnungszentrum)

14.06.2023

GESUNDHEITSZENTRUM STARTBLOCK

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

STARTblock ist ein Gesundheitszentrum auf dem Expo-Gelände in Hannover, das orthopädische, sportmedizinische und unfallchirurgische Versorgungen vereint. Das Gelenk-Design des zweikörperigen Gebäudes verweist auf orthopädische Tätigkeiten. Öffentliche Bereiche haben Industrie- und Sporthallen-Charakter.

14.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Impact Hub Berlin at CRCLR-House

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Mit dem Impact Hub Berlin at CRCLR-House eröffnet ein Coworking Space auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei. Der Innenausbau durch LXSY Architekten zeigt durch den Fokus auf zirkuläres Bauen, wie der Erhalt von Bestand und der Einsatz wiederverwendeter, nachwachsender und recycelter Materialien das Bauen von morgen positiv verändern kann.

14.06.2023

Neubau Sport-KiTa Gipfelstürmer Lüneburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die halbkreisförmige Anlage zitiert auf spielerische Weise die klassische Grundform von Sportstätten. In ihrem Zentrum fließen die sonst zur Erschließung notwendigen Flurflächen zu einer großen zweigeschossigen Halle zusammen, von der aus alle anderen Nutzungen abgehen.

14.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Handelszentrum 16

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Möglichkeitsraum statt Bauschutt Wie aus leerstehenden Industriehallen ein Ressourcenschonendes Pionierprojekt wird

13.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Materialpalast - eine Bauteilbörse für Hannover

Werkstätten

Es wird zu schnell und zu viel abgerissen! Die Baubranche scheitert Jahr um Jahr an den gesteckten Klimazielen. Doch wie baut man mit dem was schon da ist? Aus vier Abrissprojekten in Hanover wurde ein Bauteilkatalog erstellt aus dem ein Ort des Wissensaustausch, der Lagerung und des Verkaufs von gebrauchten Baumaterialien entworfen wurde.

13.06.2023

Umbau Fleischmarkthalle und Wursterei, Alter Schlachthof Karlsruhe

Ausstellungsgebäude

Umbau der ehemaligen Fleischmarkthalle im Alten Schlachthof Karlsruhe zu einer Veranstaltungshalle mit Nebenräumen und zwei Multifunktionsräumen

13.06.2023

Zirkus Dorf

Schulen

Die Artistik-Akademie ist ein Ort für angehende und professionelle Künstler:innen, der Raum für Begegnungen, Workshops und Weiterbildungen bietet. Das Zirkus Dorf vereint kreative Vielfalt, Nachhaltigkeit und inspirierende Räume, um Künstler:innen zu fördern und das Bewusstsein für nachhaltige Entscheidungen im Holzbau zu stärken.

13.06.2023

Feuerwehrhaus Straubenhardt

Feuerwehr-Gebäude

Der Neubau führt sechs bislang eigenständige Feuerwehrabteilungen an einem günstig Standort zusammen. Die Planung erfolgte mit dem Ziel, nach dem Kreislaufprinzip »Cradle to Cradle« umzusetzen. Die Trennung und Stapelung der einzelnen Funktionsebenen sowie die Nutzung der Hanglage des Grundstücks gehören zum wesentlichen Entwurfskonzept.

12.06.2023

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR HOLZFORSCHUNG ZELUBA®

Forschungsinstitute

Neubau eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes auf dem Campus der TU Braunschweig. Entsprechend der Forschung am ZELUBA® lag der Fokus bei der Planung auf einer modularen Bauweise und der Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen in Kombination mit konventionellen Werkstoffen.

12.06.2023

Zeitlose Arbeitsräume aus Holz

Produktionsgebäude

Eine optisch ansprechende und energieeffiziente Gebäudehülle bietet lichtdurchflutete Arbeitsplätze.

12.06.2023

Zweifach-Sporthalle an der Edelweisskaserne in Mittenwald

Mehrzweck-Sporthallen

Durch seine Lage bildet die große Sporthalle baulich den Auftakt zu dem neu gestalteten Sportgelände der Kaserne. Das Gebäude mit den Außenabmessungen 45,34m x 30,02m ist funktional in einen höheren und niedrigeren Teil gegliedert.

12.06.2023

Erweiterungsneubau LVR Kurt-Schwitters-Schule Düsseldorf

Schulen

Der Erweiterungsneubau ergänzt die bestehende Förderschule mit Schwerpunkt Sprache für rund 220 Schüler aus den 1960er-Jahren um zusätzliche Unterrichtsräume, eine Mensa mit Aufwärmküche, sowie eine Einfeld-Turnhalle und ein großzügiges Foyer als Aula und Mehrzweckraum.

09.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Sporthalle Käthe-Kollwitz Gesamtschule Leverkusen

Mehrzweck-Sporthallen

Hinterlüftete, gefaltete Aluminiumtafeln prägen das neue Erscheinungsbild der sanierten Sporthalle. Die warmtonige Farbigkeit der Fassade nimmt zum einen die Farbgestaltung des bestehenden Schulgebäudes und zum anderen die der umliegenden Wohnbebauung auf. Das neue Vordach und die Anbauten vermitteln Maßstäblichkeit zur angrenzenden Bebauung.

09.06.2023

Sanierung Gästewohnhaus | Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Hotels, Gästehäuser

Im Zuge einer Renovierung sollen die Gästeräume baulich an die Vorstellungen für die Nutzung angepasst werden. Folgend ist gewünscht die Maisonette-Wohnungen in Etagenappartements umzuwandeln und die so entstehenden Räume mit neuen Bädern auszustatten.

08.06.2023

Umbau Büros | Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie / Zoo Leipzig

Bürogebäude

Die Arbeiten findt im Gebäude-Bauteil U im 1.OG statt. Während der Sanierung wird in den anderen Gebäudeteilen der normale Forschungsbetrieb weitergeführt.

08.06.2023

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Aus einem Brandereignis resultierte ein Totalverlust einer Werkzeugmaschinenhalle der RWTH Aachen. Ein L-förmig anliegender Gebäudeteil blieb aufgrund der Trennung durch eine Brandwand erhalten. Durch die Wiedererrichtung des Hallenbaukörpers sowie der Sanierung des Bestandsbaus konnte der Grundstücksflächenverbrauch nahezu beibehalten werden.

01.06.2023

Sartorius Hub

Bürogebäude

Zukunftsfähige Arbeitsumgebung im Industriedenkmal der ehemaligen Bötzow-Brauerei

31.05.2023

Bürogebäude und Museum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Bürogebäude und Museum

30.05.2023

Creative Hub und Zukunftsentwicklung Reisholzer Hafen

Werkstätten

Die alte Rheinmühle im Reisholzer Hafen wird in einen innovativen Ort für Arbeit, Handwerk und Kunst verwandelt. Das Projekt setzt die Kunstinitiative fort, die in den ehemaligen Hafenhallen bereits entstanden ist, und zielt darauf ab, das brachliegende Industriegebiet aufzuwerten und Impulse für zukünftige, urbane Entwicklung zu geben.

30.05.2023

Reithalle Achern

Wohn- und Bürogebäude

Wohnen, Arbeiten u. Leben in der alten Reithalle Achern

30.05.2023

Revitalisierung einer Industriebrache - Die Grüne Werkstatt in Schwetzingen als Ort für nachhaltige Entwicklung

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Auf der 30-jährigen Industriebrache des ehemaligen Eisenbahn-Ausbesserungswerkes in Schwetzingen entsteht in einem zukunftsweisenden Revitalisierungskonzept ein Ort nachhaltigen Wachstums. Die Strukturen des Industriezeitalters bilden einen architektonischen Dialog zu den Raumfunktionen des 21. Jahrhunderts.

24.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
de-construct better!

Bauhöfe

De-construct better! Ist ein Entwurfskonzept über einen neuen Bauhof der Gemeinde Grötzingen. Das Projekt bedient sich eines Bauteilkatalogs eines alten Gebäudes das zum Abriss steht und nutzt diese Bauteile in Kombination, um eine neue qualitätsvolle und funktionale Architektur zu schaffen.

22.05.2023

Revitalisierung Congress Center Hamburg

Sonstige Veranstaltungsbauten

Um- und Neubau einer Versammlungsstätte für bis zu 12.000 Besucher, die sich auf bis zu 50 Säle und deren Foyerflächen verteilen.

17.05.2023

Adelindis Therme in Bad Buchau

von GUTJAHR Systemtechnik

Außenanlagen

Mehr Platz für Wellness-Angebote und Besucher sollte der Anbau an der Adelindis Therme in Bad Buchau bieten. Allein 3.500 Quadratmeter Boden waren in der großzügigen Eingangshalle und verschiedenen Räumen der Therme zu verlegen.

10.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Schule Schilfweg

Schulen

Der Neubau im Dresdner Stadtteil Seidnitz bietet der 33. Grundschule ein neues Ensemble aus 4-zügigem Schulhaus, einer Zwei-Feld-Sporthalle und neuen Freianlagen. Das Schulgebäude ist aus Holz-Modulen errichtet, die eine serielle Vorfertigung und damit eine verkürzte Bauzeit, ermöglichen.

02.05.2023

Der Ausbau der weiterführenden Schule in Monastier di Treviso (ITA)

von MARAZZI

Schulen

Eine sichere und ansprechende Schule. Nicht nur energieeffizient, sondern auch schön, nachhaltig und inklusiv. Der Ausbau der weiterführenden Schule in Monastier di Treviso.

21.04.2023

"Alte Turnhalle" Amorbach

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Mehrzweckhallen

Sanierung und Erweiterung einer Kultur- und Freizeithalle in Amorbach

20.04.2023

Ehemalige Kupferwerkhalle in Köln

von PAN+ARMBRUSTER

Bürogebäude

PAN+ARMBRUSTER stattet ehemalige Kupferwerkhalle in Köln mit Glas-Trennwandsystem aus.

15.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Barrierefreies Rathaus, Hamburg

Rathäuser

Mit dem Aufzug ist ein Meilenstein für die Barrierefreiheit im Hamburger Rathaus erreicht worden. Jetzt können mobilitäteingeschränkte Personen und Menschen mit Behinderung alle Ebenen des Hamburger Rathauses vom Keller bis zum Dachgeschoss erreichen.

12.03.2023

Feuerwehrhaus Hohenweiler

Feuerwehr-Gebäude

Als Tor zum Ortszentrum erhebt sich der 12m hohe Turm des neuen Feuerwehrgerätehauses und markiert städtebaulich den Beginn des Ortszentrums. Für den Bau eines Feuerwehrhauses in einer Gemeinde mit 1.300 Einwohnern wurde eine kompakte, effiziente Lösung gefunden, die unter intensiver Beteiligung der Feuerwehrleute geplant und umgesetzt wurde.

09.03.2023

Alte Schlachthöfe, Berlin

Bürogebäude

In den letzten verbliebenen unsanierten unter Denkmalschutz stehenden Hallen des ehemaligen Schlachthofes zog nach 30 Jahren Leerstand, Verfall und Brandschäden wieder neues Leben ein. Die denkmalgerechte Sanierung und bauphysikalische Ertüchtigung entsprach vom fachlichen und finanziellen Aufwand her dem eines kompletten Neubaus.

28.02.2023

MALO

Gaststätten, Restaurants

In bester Stuttgarter Innenstadtlage hat der südpazifische Charme eine Dependance eröffnet. Restaurant MALO lädt seine Gäste ein, einen Kurzurlaub in den Dschungel zu erleben, mit behaglicher und geborgener Atmosphäre, die zum Wohlfühlen und Verweilen einläd.

28.02.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1291043395