408 Architekturobjekte zu

Freiflächen

Auswahl filtern

Dreifeld-Sporthalle Berufschulzentrum Esslingen-Zell

Westag Saterland

Mehrzweck-Sporthallen

Der Ersatzneubau der Sporthalle des Berufsschulzentrums Esslingen-Zell wird durch einen Pausenhof, einen Parkplatz und einen Sportplatz eingefasst.

18.02.2021

Wohnen und Arbeiten im Anscharpark Kiel

ECO Schulte

Bürogebäude

Ein Architekturbüro im ehemaligen Marine-Lazarett

09.02.2021

MFC Presikhaven

Solarlux

Schulen

Im MFC Presikhaven wird der Lernraum zum Lebensraum.

15.01.2021

Haus der Bayerischen Geschichte

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Museen

2008 entstand die Idee, dem Haus der Bayerischen Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes ein eigenes „Haus“ zu errichten und ein Ausstellungskonzept für einen festen Standort zu entwickeln. Das aus zwei Komplexen bestehende Gebäude zählt zu den modernsten Museen Europas.

10.12.2020

Campus Tower Hamburg

EQUITONE

Bürogebäude

Neue Landmarke in der Hamburger HafenCity: Campus Tower mit Faserzementfassade

20.11.2020

WDF 49

Bürogebäude

Offenheit, Transparenz und Kommunikation ist die Leitlinie für den von SCOPE Architekten konzipierten Neubau WDF49 in Walldorf.

18.11.2020

Fassade mit Vorzügen

heroal

Bürogebäude

Das Bürogebäude Kotelna Park II nach den Entwürfen des preisgekrönten Architekten Chapman Taylor gliedert sich stimmig an das 2019 fertiggestellte Schwestergebäude Kotelna Park I an.

10.11.2020

Markant und multifunktional - Neubau einer Veranstaltungshalle

Gemeindezentren

Die neue Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück bereichert mit ihrer Vielfältigkeit und modularen Bespielbarkeit das regionale Veranstaltungsangebot der Stadt und sichert so das gemeindliche Zusammenleben.

05.10.2020

Neubau Mensa Turnerstraße in München-Trudering

Mensen

Der Neubau einer der ersten Grundschulmensen der Landeshauptstadt München ergänzt das unter Denkmalschutz stehende, sich auf einem teilweise bewaldeten Grundstück befindende Hauptgebäude von 1939 mit seinem Anbau von 1968. Das Raumprogramm sieht neben einer Mensa mit Küche für 300 Essen im Zweischichtbetrieb außerdem zwei Gruppenräume vor.

05.10.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Raiffeisenbank Bludenz

Banken

Die Raiffeisenbank Bludenz setzt gestalterisch und strategisch neue Akzente in der Bankenwelt. Konzepte aus dem Shop- und Hoteldesign wurden heran gezogen. Es ist ein Markenraum zum Wohlfühlen und Relaxen entstanden.

24.09.2020

Shared Living Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Wohnmaschine, Wohlfühlhaus, Nest, Community Hub ... Und aus Holz! Ein smartes Wohnhaus.

24.09.2020

Wohnüberbauung Ziegeleihof

Dörken

Sonstige Wohnungsbauten

Viel Licht und viel Sicht

18.09.2020

Kindergarten

Kindergärten, Kindertagesstätten

nachhaltiger Holzbau im öffentlichen Bereich 2-gruppiger Kindergarten

08.09.2020

Paulus-Carrée, Bielefeld

Brillux

Wohnsiedlungen

City-Wohnen und Klimaschutz für alle: das Paulus-Carrée in Bielefeld.

14.08.2020

Holzkontor München

Baier

Mehrfamilienhäuser

Schiebeläden schaffen Comfortzone

30.07.2020

Blockrand 2.0

Sonstige Wohnungsbauten

Stahlbrücken aus einem tragenden Fachwerk spannen sich 16 Meter über dem Grund des Berliner Stadtteils Wedding als Grundlage eines Quartiers über dem Quartier. Auf ihnen liegen variable „Holzkisten-Stapel“ als Aufbau für Wohnräume in Blockrand-Typologie.

22.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Frankfurter Schule

Schulen

Ein teils prototypischer teils utopischer Vorschlag für eine vertikal organisierte Schule in einem stark nachverdichtetem Gebiet, wie das nahe dem Frankfurter Hauptbahnhof gelegenem Gallusviertel.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Fünf Morgen Berlin

Wohnsiedlungen

Das Wohnprojekt vereint die Vorteile städtischen Wohnens - kurze Wegen zu Versorgung und Nahverkehr - mit weitläufigen Grünflächen. Das Herz der Anlage bildet ein 6.000 m² großer See. Auf ausgebildeten Wohninseln wurden Villen und Apartmenthäuser frei gruppiert, so dass spannungsreiche Durchblicke zu See und Park möglich sind.

17.06.2020

Haus A

Einzelhäuser

Einfamilienhaus auf kleinem Grundstück in zweiter Reihe in einem alten, gewachsenen Stadtteil Freiburgs.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Mehrgenerationswohnen II Eigene Scholle Halle

Mehrfamilienhäuser

Inmitten einer Gartenstadt-Siedlung wurde ein durchgrüntes Wohnquartier errichtet, in dem Selbstbestimmung und soziale Einbindung als modernes Mehrgenerationskonzept gelebt wird. Mit großformatigen Sitzfensterelementen und eingestellten Galerieebenen auf kompakten Grundrissen wurde bezahlbarer Wohnraum mit größtmöglichem Wohnkomfort geschaffen.

17.06.2020

VTI Campus

Schulen

Modernes Schulgebäude in Brügge. Durch den modularen Aufbau mit viel Glas und die dadurch gewonnene Transparenz ist eine zukunftssichere Schule entstanden, die mit völlig neuer pädagogische und didaktischer Ausstattung mit der BIM Methodik geplant wurde.

17.06.2020

Haus V

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus ohne Unterkellerung entstand im Neubaugebiet des Kölner Stadtteils Rodenkirchen. Die Proportionen sind kompakt gestaltet und durch große Fensteröffnungen aufgelockert. Der Innenraum wirkt fließend und großzügig durch das offene Erdgeschoss. Der Stellplatz wurde in die Planung des Gebäudes und der Freiflächen integriert.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Oranje School - eine neue Montessori Schule in Den Haag

Schulen

Der Neubau einer Montessorischule in Holland, Den Haag setzt sich mit der architektonischen Umsetzung der Montessori-Pädagogik auseinander. Als Grundgedanke der Lehre gilt die Aufforderung „Hilf mir, es selbst zu tun“.

16.06.2020

Wellness- und Freizeittherme

Schwimmhallen, Bäder

Wellness- und Freizeittherme als Erweiterung des bestehenden Sportschwimmbads "Allwetterbad Flingern"

16.06.2020

Wohnbebauung Brüxer Straße, Erlangen

Wohnsiedlungen

Wohnbebauung Brüxer Straße mit 164 WE in der "Einkommenorientierten Förderung" (EOF), alle Wohnungen barrierefrei, 7 Wohnungen rollstuhlgerecht, 84 Stellplätze in 2 Tiefgaragen.

16.06.2020

Gebäude in der Schlucht

Sonstige Verkehrsbauten

Ein fiktives Gebäude, dass in einer Schlucht liegt. Erreicht man dieses Bauwerk über Wanderwege erschließt dem Nutzer sich aufs erste eine Brücke. Lässt man sich auf das Bauwerk ein, entdeckt man einen zweigeschossigen Bau, welcher mithilfe massiver diagonaler Streben in die Schlucht eingelagert ist.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus des Lebens - Seestadt Aspern, Wien

Sonstige Wohnungsbauten

Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Im Osten Wiens entstand ein neues Quartier, das Natur mit Urbanität verbindet und unterschiedlichste Baukörper rund um den See in einen weitläufigen Grünraum einbettet. In ARGE mit Delta verantwortete AllesWirdGut die Planung und Umsetzung von insgesamt fünf Häusern.

15.06.2020

Domquartier Erfurt

Sonstige Wohnungsbauten

Als Wettbewerbsergebnis wurden 70 Wohnungen/Geschäfte in einem neuen Quartier realisiert, das den Spagat zwischen Wohnen in verdichteter Innenstadtlage unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer/archäologischer Belange,(lärm)intensiver multifunktionaler Nutzung des Domplatzes, stadtplanerischer Intentionen und architektonischem Anspruch bewältigt.

10.06.2020

Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung

Einzelhäuser

Außen Kubus, innen Raumqualität: so verstanden wir unsere Planung. Kein vorlauter Überschwang, sondern eine Entwurfshaltung, die um die Angemessenheit der Mittel weiß, die aus ökonomischen Gründen in Form und Konstruktion eine reduzierte Wirksamkeit anstrebt und einer ästheti-schen Dauerhaftigkeit verpflichtet ist.

03.06.2020

GARDENS | MÜNCHEN

Mehrfamilienhäuser

GARDENS | MÜNCHEN Innerstädtische Wohnanlage mit 148 Wohnungen in München

02.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Mietshaus Niederbarnimstrasse Berlin-Friedrichshain

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Gartenhauses mit zwanzig unterschiedlich grossen Mietwohnungen. Der Baukörper, zurückhaltend im Innenhof, ist von hoher Plastizität zum grünen Gartenhof. Die Grundrisstypologie und Fassadengestaltung, ausgeführt in Edelkratzputz und glasierter Baukeramik, sind eine zeitgemässe Interpretation vertrauter Themen berlinischer Architektur.

02.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Sozialutopie

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf basiert auf der Untersuchung der Großwohnbauten der Nachkriegsjahre als Grundlage einer reproduzierbaren Architekturtypologie für das 21. Jhd. Dabei schafft die Synthese mit bestehender Infrastruktur Raum für geförderten Wohnraum und räumliche Gemeingüter für soziale Gerechtigkeit und gleiche Zugangschancen zu städtischen Gütern.

28.05.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Palazzo Pubblico

Sonstige Veranstaltungsbauten

Palazzo Pubblico - Architektur als Medium des kulturellen Palimpsests.

19.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen auf der Holzhalbinsel, Rostock

Wohnsiedlungen

Die Rostocker Holzhalbinsel als ehemalige Hafen- und Handelsplatz befindet sich direkt an der Warnow und vor der historischen Innenstadt. Die Fläche prägt als "Tor zur Hansestadt" die Silhouette von Rostock. Auf einer Fläche von 13.400 m² entstand ein attraktives und lebendiges Wohnquartier mit ergänzenden Freizeit- und Grünanlagen.

16.04.2020

Rundum gelungene Lückenschließung in Berlin-Schöneberg

Trespa Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Als Claudius Markworth in der Goltzstraße im Stadtteil Berlin-Schöneberg auf eine vielversprechende Baulücke stieß, handelte er entschlossen, machte den Eigentümer ausfindig und konnte ihn ziemlich unvermittelt überzeugen, eine anspruchsvolle Lückenschließung in Auftrag zu geben.

07.04.2020

Wohnhaus in Schaan, Liechtenstein

swissFineLine

Einzelhäuser

Haus auf sechs Pfeilern

01.04.2020

NACHVERDICHTUNG MFH FLORA 86

Mehrfamilienhäuser

Wohnraum in sehr dichter Kiezlage. 18 schöne Wohnungen (60-160qm), 1 Büro, 1 Praxis, 8 Nachbarn, 1 Baugruppe, ein dreieckiges tief in den Block gezogenes Grundstück, der dreieckige Pocket-Park, ein Denkmal gegenüber, ein verschachtelter Baukörper in geschlossener Bauweise.

10.03.2020

Bildungscampus Berresgasse, Wien, Österreich

Rieder

Sonstige Bildungsbauten

​Die Stadt Wien setzt seit Jahren auf das Konzept eines gemeinsamen Schulcampus, wo verschiedene Einrichtungen zentral vernetzt werden. Der Bildungscampus in Hirschstetten beherbergt einen Kindergarten, eine Volksschule und eine Mittelschule für insgesamt 1.100 Kinder.

06.03.2020

Hafenquartier Berlin Mitte

Royal Mosa

Mehrfamilienhäuser

​Von 2008-2012 entstand auf Basis eines Wettbewerbs das Hafenquartier Berlin Mitte als eine Stadthausanlage mit 11 Wohneinheiten nach einem Entwurf der Architekten Behzadi & Partner für die Agromex GmbH & Co. KG.

07.01.2020

GREEN - ein haus für die bienenforschung

Forschungsinstitute

Das Haus für die Bienenforschung vereint Bienenhaltung und Forschung in einem Gebäudekomplex. Die Struktur nutzt die vorhandene Topografie, wodurch Forschungseinheiten resultieren, welche im Innenraum mit flachen Rampen verbunden werden. Im Kontrast zu der horizontalen Einheit steht der Wohnturm, welcher sich als Split-Level in die Höhe entwickelt.

13.12.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1266136548