1.342 Architekturobjekte zu

Fassaden-Gestaltung

Auswahl filtern

Kindertagesstätte "Fuchsbau"

Sonstige Bildungsbauten

Kita „Fuchsbau“: Das Konzept des heimeligen Fuchsbaus zieht sich fließend vom Außenraum nach innen – mit einem organischen Baukörper und Grundriss, einer Holzfassade in warmen Farben und geschützten Spielbereichen für Kinder. Die nachhaltige hybride Holzkonstruktion im Passivhausstandard ist barrierefrei und besitzt eine Photovoltaik-Anlage.

14.06.2024

Mensa Realschule Camper Höhe

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau der Mensa verleiht dem Schulgebäude und Stadtteil einen prägenden Charakter: Ein markanter Bügel überspannt den Mensaraum mit seinen großflächigen Verglasungen und im Norden und Süden wie eine schützende Hand. Das ökologisch geplante Gebäude besitzt ein extensives Gründach, eine PV-Anlage und ist im Passivhaus-Standard umgesetzt.

14.06.2024

Parkhaus Wohnstift Haus Lörick

Garagen, Parkhäuser

Neubau Parkhaus Wohnstift Haus Lörick mit Filterfassade aus Mauerwerk.

14.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Umweltbildungszentrum Augsburg

Sonstige Bildungsbauten

Mit dem neuen Umweltbildungszentrum Augsburg ist ein Lernort zur nachhaltigen Entwicklung entstanden, der verschiedenen Einrichtungen der Stadt als Anlaufstelle, Plattform und Treffpunkt dient. Zugleich ist das Gebäude ein direktes Anschauungsbeispiel dafür, wie ästhetisch energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sein kann.

14.06.2024

Erweiterungsbau des Karl-May-Hauses

von EQUITONE

Museen

Monolithische Gestaltung mit hohem Kontrastwert

13.06.2024

Holzbau-Neubau Kindertageseinrichtung "Farbenwelt", Dresden

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der 2-geschossige Neubau wurde unter ökologischen Gesichtspunkten umgesetzt und weist eine sehr gute Ökobilanz auf. Es wurden nachhaltige Materialien verwendet, die Rückbau und Wiederverwertbarkeit ermöglichen. Die Strom- und Wärmeerzeugung basiert auf regenerativen Energiequellen in Form einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und einer PV-Anlage.

13.06.2024

KARL Solidarisch Bauen und Wohnen

Mehrfamilienhäuser

Die Genossenschaft KARL hat im Jahr 2019 im Zuge eines Konzeptverfahrens der Stadt Bremen den Zuschlag für ein Grundstück im neuen Hulsberg-Viertel erhalten. Das viergeschossige Wohnprojekt mit Staffelgeschoss und großzügiger Laubengangerschließung verbindet einen relativ geringen Pro-Kopf-Flächenverbrauch mit zahlreichen Gemeinschaftsflächen.

13.06.2024

Kita »Weiße Stadt« Oranienburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die »Kita Weiße Stadt« ist ein Experiment. Es wurde mit viel Idealismus ausgelotet, wieviel nachhaltiges Bauen unter den harten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer »normalen« kommunalen Kita möglich ist. Das Ergebnis zeigt durch lebenswerte Räume innen und außen, welche positiven Impulse Transformation erzeugen kann.

13.06.2024

Wohngebäude K111

Mehrfamilienhäuser

Hochwertige Wohnanlage mit 36 barrierefreien Wohnungen. Das nachhaltige Eckgebäude bildet aufgrund seiner Höhe und der Bauqualität das Entrée zur Stadt. Mit der umlaufend gebänderten Ziegelfassade bezieht es sich auf die bauliche Tradition des Ruhrgebiets und fasst den Kontext, indem das abgestufte Volumen die Höhen der Nachbargebäude aufgreift.

13.06.2024

Kaufhaus Müllerstraße

Sonstige Wohnungsbauten

Umnutzung eines Kaufhauses in Berlin unter größtmöglicher Erhaltung der Bausubstanz und der Identität des Ortes.

12.06.2024

Neubau Kinderhaus Wunderland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte für 92 Kinder mit 5 Gruppen in einem heterogenen städtebaulichen Umfeld; 2-geschossiges Gebäude; Ausführung mit zurückgesetztem Staffelgeschoss, um vorgelagerte Dachterrassen im OG zu realisieren; Zentral gestelltes Foyer als organisatorisches Zentrum mit integriertem Oberlicht, das horizontale/vertikale Kommunikation zulässt.

12.06.2024

Neubau Therapiehalle Orthopädische Klinik Tegernsee

Reha- und Kurzentren

Therapiehalle Orthopädische Klinik Tegernsee mit direktem Seezugang als Vermittler zwischen Bestandsgebäuden, See und ufernahen Ortschaften. Das Therapiezentrum einer Rehaklinik ist in nachhaltiger und energieeffizienter Holzbauweise naturnah errichtet. Ein niederschwelliger, freundlicher Ort der Heilung.

12.06.2024

Strandkai Hamburg HafenCity – Genossenschaftswohnungen in bester Lage

Sonstige Wohnungsbauten

Genossenschaftswohnungen in bester Lage: Der Strandkai ist ein einzigartiger urbaner Lebensraum mitten in der Hamburger HafenCity. 113 Mietwohnungen ermöglichen genossenschaftliches Wohnen auf einem der attraktivsten Grundstücke Deutschlands. Eine lebendige Kombination aus preisgedämpftem Wohnen, urbanem Leben und florierender Kultur.

12.06.2024

Neubau und Sanierung Grundschule

Schulen

Der dreigeschossige Neubau beinhaltet neben sechs Klassenzimmern mit sich angliedernden Differenzierungsräumen, einem Werk-, Kunst- und Musikraum sowie einer Schulbibliothek eine Ganztagsbetreuung und Mensa inklusive Aufwärmküche. Der Innenraum der Schule entspricht den Anforderungen an moderne pädagogische Konzepte.

10.06.2024

Smart 22@

von NBK Keramik

Bürogebäude

Fassadenkunst in Barcelona - Terrakotta-Fassaden von NBK verkörpern Nachhaltigkeit und Stil

10.06.2024

Verwaltungsgebäude einer Kanzlei mit zwei Penthouse-Wohnungen und Tiefgarage

Wohn- und Bürogebäude

Das Büro- und Verwaltungsgebäude der Kanzlei Ludwig Wollweber Bansch in Hanau ist ein 4-geschossiger Neubau mit Büroflächen und hochwertigen Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss.

10.06.2024

adesso Dresden - Modernes Arbeitsumfeld im historischen Gebäude

Bürogebäude

Revitalisierung eines Historischen Gebäudes von 1926 (Öffentlicher Arbeitsnachweis, Dresden, Architekt: Karl Paul Andrae) zu einem Bürogebäude des IT-Dienstleister adesso. Die neue Geschäftsstelle bietet ein modernen Arbeitsumfeld mit 100 Arbeitsplätzen nach dem Konzept von New Work.

07.06.2024

Anti-Monument: An der Urania 4-10

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf konzentriert sich auf die Sanierung von An der Urania 4-10, entwickelt von W. Düttmann. Dieser Bürokomplex aus den 1960er Jahren steht wegen PSB-Kontamination vor dem Abriss. Unsere Strategie: die Struktur wiederverwenden, flexible Grundrisse, neue Fassade und das Erdgeschoss für die Nachbarschaft öffnen.

07.06.2024

Feriendomizil in Brixlegg, Tirol

von NaturinForm

Außenanlagen

Eine zeitgemäße Interpretation alpenländischen Flairs wünschte sich ein Bauherr für sein Feriendomizil im österreichischen Brixlegg. Bei der Umsetzung kamen moderne, pflegeleichte und langlebige Materialien zum Einsatz. Auf zwei Terrassen, einem Balkon sowie auf einer Treppe wurden insgesamt 140 qm Diele verlegt.

07.06.2024

Firmenerweiterung Ulrich Brunner GmbH

von Rockpanel

Bürogebäude

2023 sollte ein älteres Werkstattgebäude gleich gegenüber energetisch saniert und optisch an den Neubau angepasst werden. Für das Management von Brunner stand außer Frage, wie die Fassaden zu gestalten sein würden: mit Fassadentafeln der Serie Rockpanel Natural.

05.06.2024

Haus für Kinder St. Christopherus

von Rockpanel

Kindergärten, Kindertagesstätten

Mit Blick auf das Schloss Seehof in Memmelsdorf entstand das „Haus für Kinder St. Christopherus“. Diese im Dezember 2020 neben der Seehofhalle fertiggestellte Kindertagesstätte bietet auf 1.700 m² Platz für vier Kindergartengruppen mit 100 Kindern und drei Krippengruppen mit 36 Kindern.

05.06.2024

Multigenerationenzentrum „WILàvie“ für Wittlich

von Rockpanel

Sonstige Veranstaltungsbauten

Nachhaltig gebaut: Das Multigenerationenzentrum „WILàvie“ in Wittlich vereint unter seinem Dach auf rund 3.700 m² Räume für eine achtgruppige Kindertagesstätte, für das „Haus der Jugend“ sowie für das „Mehr-Generationen-Haus“. Die Fassade wurde mit einer 140 mm dicken Dämmung ausgeführt, die mit Rockpanel Tafeln der Serie Stones bekleidet.

05.06.2024

Baumfassade für Grundschule De Borg

von Rockpanel

Schulen

Die neue Erweiterung der christlichen Grundschule De Borg in Haren (Niederlande) ist ein wahrer Blickfang. Bunte Baumsilhouetten aus Rockpanel Colours Fassadenplatten verleihen dem Gebäude ein verspieltes, frisches Aussehen und bilden gleichzeitig eine Einheit mit den drei Bestandsgebäuden.

04.06.2024

Identitäts- und Identifikationsstiftend, flexibel und zeitgemäß: Showcase Factory für Rosink Objekteinrichtungen

Produktionsgebäude

In Nordhorn haben Westphal Architekten BDA eine neue Produktions- und Verwaltungsstätte für den Objekteinrichter Rosink geplant und realisiert.

03.06.2024

Neubau der Ernst-Abbe-Bibliothek und des Fachdienstes Bürger- und Familienservice

Bibliotheken

Mit dem Neubau der Stadtbibliothek und des Bürger- und Familienservices eröffnet das Architektur- und Ingenieurbüro pbr der Stadt Jena die Chance auf die Eigendarstellung als kulturell lebendige und moderne Stadt.

03.06.2024

Stadthaus Köln

von Schüco International

Reihenhäuser

Urbanes Juwel

03.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Mehr als Wohnen - eine Transformation des Bestandes - ein Quartier für Berlin- Lichtenberg

Sonstige Wohnungsbauten

In Berlin Lichtenberg ist die Schaffung eines inklusiven Wohnquartiers geplant, dessen Fundament ein ehemaliges Vertragsarbeiterwohnheim der DDR aus den 1980er Jahren bildet. Das Areal, welches seit mehr als zwei Jahrzehnten brachliegt, soll von einem vernachlässigten Ort in ein lebendiges und zukunftsfähiges Wohnquartier umgewandelt werden.

02.06.2024

Drei Schwestern - genossenschaftlicher Wohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

In einem heterogenem Wohnquartier wurden auf dem Grundstück eines ehemaligen Supermarktes 3 rautenförmige Gebäude mit 37 Wohnungen und einer Kindertagsstätte realisiert. Die spezifische Form und Metallfassade der 3 Häuser vermitteln zwischen den Nachbarschaften und markieren den Ort durch eine zeitgerechte,nachhaltige Architektur. RHWZ Architekten

31.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Monolith im Feld

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das bestehende Kraftwerk Römerbrücke war aufgrund seiner Effizienz wegweisend und steht für ein Umdenken in der Energieerzeugung. Heute wird es durch ein H2-fähiges Gasmotorenkraftwerk ersetzt. Seine Gestaltung konzentriert sich auf die weithin sichtbare Südfassade, die das Gebäude als Solarkraftwerk ergänzt.

31.05.2024

Museum Wien

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Museen

Bei der Sanierung des Wien Museums am Karlsplatz wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit und den Erhalt der historischen Bausubstanz gelegt.

29.05.2024

Student Residence

von Swisspearl

Studentenwohnheime

Neuer Wohnraum für Studierende

28.05.2024

Larchwood Residence in München

von Keller minimal windows®

Einzelhäuser

In München findet sich diese ästhetisch ansprechende Residenz, die durch zeitgemäßes Design und die Verwendung hochwertiger Materialien beeindruckt. Dieses moderne Einfamilienhaus repräsentiert eine gelungene Verschmelzung aus zeitgemäßem Design und praktischer Funktionalität.

23.05.2024

Rutschenturm Aqualip

Schwimmhallen, Bäder

Neubau eines Rutschenturms mit 2 Rutschen für das Freizeitbad "Aqualip" in Detmold.

22.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Evangelisches Zentrum Haus am Weißen Stein Frankfurt

Sonstige Sozialbauten

Das Beratungszentrum »Evangelisches Zentrum Am Weißen Stein« in der Eschersheimer Landstraße beherbergt die Einrichtungen Familienzentrum mit Eltern-Kind-Café, Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung, Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge, Paar- und Lebensberatung, Evangelische Suchtberatung und das Evangelisches Jugendwerk.

21.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Wooden Lab | Forschungseinrichtung in mehrgeschossiger Holzbauweise

Forschungsinstitute

Das Forschungsgebäude Wooden Lab befindet sich in Basel, CH und beschäftigt sich mit einer innovationsfördernden und synergetischen Architektur. In Form eines Holzhybridhochhauses werden zukunftsweisend Möglichkeiten des Baustoffes aufgezeigt und in einem Forschungsstandort mit proaktiven Innenräumen verbunden.

20.05.2024

Geburt für Alle. Ein Haus für die Geburt in Wien Ottakring

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Arbeit zeigt einen Entwurf für ein Geburtshaus am Brunnenmarkt in Wien, ein Ort geprägt von kultureller Vielfalt. Das Haus wird zu einem Ort der Gemeinschaft und der Aufklärung für ein tabuisiertes Thema. In Anlehnung an das Thema ist das Gebäude ein Hybrid aus einem Stahlbetonskelett und vorgefertigten Stampflehm-Sandwich-Elementen.

13.05.2024

Neugestaltung des Rathausumfeldes in Vreden

von Vandersanden

Außenanlagen

Vandersanden-Pflasterklinker unterstreichen nach der Umgestaltung des Rathausvorplatzes weiter das historische Ambiente in Vreden.

29.04.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Sanierung Wohnhochhaus Bornheide

Sonstige Wohnungsbauten

Sanierung eines 18- bzw. 16-geschossigen Wohnhochhausensembles mit 166 Wohneinheiten im Stadtteil Osdorf in Hamburg. Mit seinem starken Farbkonzept und der Betonung der privaten Freiräume kann das Hochhaus als wegweisendes Beispiel für die ästhetische Transformation von Wohngebäuden in schwierigen Lagen dienen.

29.04.2024

Wohngebiet "Rousseau Park" in Ludwigsfelde

von Vandersanden

Außenanlagen

Nahe Potsdam entsteht seit 2016 sukzessive ein Wohngebiet mit 950 bauträgerfreien Grundstücken, einer eigenen Infrastruktur für die Nahversorgung und großzügigen Freiräumen mit Parkanlagen und Streuobstwiesen. Für die Haupt- und Nebenwege im Park der naturnah gestalteten Freiräume werden dabei Pflasterklinker verwendet.

29.04.2024

Repräsentative Zuwegung für Wohnstift "Haus Lörick"

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Die neue Bodenpflasterung der Zuwegungen wurde der Optik eines ausgerollten Teppichs nachempfunden.

25.04.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1306987119