2.316 Architekturobjekte zu

decken

Auswahl filtern

Ausbau von Dachgeschossen zu einem Wohn- u. Galeriebereich

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau der Dachgeschosse der historischen Hirsch-Apotheke in Warburg zu einem Wohn- und Galeriebereich.

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
G12

Einzelhäuser

Das Seegrundstück Haus G12 befindet sich in Überlingen. Das Grundstück hat direkten Seezugang und bietet einen spektakulären Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen. Das Wohnhaus mit seinen beiden Ebenen, der Gartenebene und der oberen Ebene passt sich den Jahreszeiten an, so entsteht ein Sommer- und ein Winterhaus.

30.11.2013

gartenraum100

Sonstige Wohnungsbauten

Im gartenraum100 bilden Natur und Wohnraum eine Symbiose. Durch die Integration von Pflanzen- und Bettwuchs in den Wohnungsbau, transparente Fassaden und Öffnungen, die sich durch alle Decken ziehen entsteht als Kontrast zu der Betonkonstruktion ein leichtes, positives Raumerlebnis.

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: 2. Platz Publikumspreis
Haus am Platz - Berlin

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhaus für eine 5 köpfige Familie in Berlin. Als Stahlskelettbau mit Filigran-Verglasung, Vollholzelementen und Geothermie mit einer Photovoltaikanlage. Co2-frei im Betrieb. 40% leichter als ein konventionelles Haus. Entwickelt innerhalb eines fixen Budget.

30.11.2013

Haus in Märkisch Buchholz

Einzelhäuser

Grundgedanke war eine Art Aussichtsturm zu schaffen. Es gibt wenige Räume mit gezielten Öffnungen, die je nach Tages- und Jahreszeit ständig neue Bilder anbieten. Haupthaus und Geräteschuppen sind so platziert, dass mit wenigen Mittel der bebaute Raum ins Freie erweitert wird. Das Material Holz dominiert im Innenraum sowie an der Fassade.

30.11.2013

Haus Kroeger

Einzelhäuser

Das Haus inszeniert den traumhaften Blick auf einen nordseitig gelegenen See.Lichtöffnungen an der Südseite lenken das Licht weit in den Wohnraum.Der 2-gesch.,mit Lärchenschalung versehene Holzrahmenbau schiebt sich in ein Spiel von offenen u.geschlossenen,oxydroten Mauern, die durch weit auskragende Betondächer verbunden sind.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 in 01796 Pirna

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- u. Geschäftshauses befindet sich unmittelbar am Altstadtring von Pirna, an den historischen Wallanlagen der Stadtbefestigung. Das Gebäude besitzt 3 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffel- und Souterraingeschoss. Das Gebäude besitzt einen Aufzug und für die Loftwohnung einen eigenen Pool auf der Dachterrasse.

30.11.2013

Penthouse Avenue Carmou, Paris

Mehrfamilienhäuser

Das „weiß“, der Fassade ist das Gestaltungsmotto für die Innenarchitektonische Planung.Innenwände und Einbauten wurden entfernt, ein offenes Raumkonzept entwickelt, das Blicke zum Eifelturm, Invaliden Dom und der Silhouette von Paris ermöglicht. Wände wurden durch satinierte Glaswände ersetzt, die geschlossen werden wenn Privatsphäre gewünscht ist.

30.11.2013

Wohnanlage "asa" - offen für Veränderungen

Sonstige Wohnungsbauten

Flexible Wohnformen in Augsburg

30.11.2013

Wohnhaus Schaden

Einzelhäuser

Modernes Einfamilienwohnhaus in Holzbauweise auf einem exponierten Grundstück in der Vordereifel.

30.11.2013

Hausboot auf dem Eilbekkanal

Sonstige Wohnungsbauten

Das Hausboot ("Schwimmendes Haus") liegt im Eilbekkanal in Hamburg nahe der Außenalster. Es ist Teil eines Pilotprojekts der Freien und Hansestadt Hamburg zur Umsetzung von Hausbootliegeplätzen. Die Nähe zum Wasser, die flächensparende städtebauliche Situierung und die zentrale Lage in der Stadt stellen besondere Qualitäten des Objektes dar.

29.11.2013

Haus S

Einzelhäuser

Haus S – Eine Hymne an die Horizontale

29.11.2013

Modernisierung eines Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Modernisierung eines Einfamilienhauses im Leipziger Land

29.11.2013

Prenzlauer Welle

Mehrfamilienhäuser

Moderne, identitätsstiftende Gestaltung im Zusammenspiel mit nachhaltiger, ressourcenschonender Bauweise im Rahmen einer optimierten Wirtschaftlichkeit für ein zukunftsfähiges Gebäude. Verwendung von Produkten aus einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und wirtschaftlicher Betrieb über den gesamten Lebenszyklus.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Repräsentative Erweiterung eines Wohnhauses bei Stuttgart

Einzelhäuser

Schaffung eines altersgerechten Erweiterungsbaus mit direktem Anschluß an den Bestand, Parken unter dem Haus, Aufzug, Aufenthaltsqualitäten im überdachten Aussenraum.

29.11.2013

Umbau und Sanierung eines EFH mit Entwurf der Außenanlagen

Einzelhäuser

Das Gartenhaus aus der Nachkriegszeit wurde zu einem modernen Wohnhaus umgebaut und auf den Stand heutiger Ansprüche gebracht, ohne dabei seine Besonderheiten zu überdecken. Mit wenigen Eingriffen wurde die gesamte Raumstruktur neu konzipiert und somit ein enges, verwinkeltes Raumgefüge in eine großzügige Wohnebene verwandelt.

29.11.2013

Umbau und Sanierung Reihenendhaus

Reihenhäuser

Umfangreiche Kernsanierung - Energetische Aufwertung der Gebäudehülle - Anpassung der Raumaufteilung an die Bedürfnisse einer modernen Familie - Charakter der Bestandsimmobilie erhalten - Klare Formensprache der vorhandenen Bausubstanz unterstreichen

29.11.2013

Wohnanlage EB 15+15ab in München

Mehrfamilienhäuser

Wohnanlage bestehend aus 4-geschossigem Mehrfamilienhaus mit 15 Wohnungen und 5-geschossigem Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen mit gemeinsamer Tiefgarage

29.11.2013

Wohnen beim "Schmitter"

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines altersgerechten Wohnhauses mit 17 Wohneinheiten (15 barrierefreie und 2 behindertengerechte Wohnungen), Tiefgarage und Gemeinschaftsräumen. Nebengebäude mit Aufenthalts-/Veranstaltungsraum und zugehörigem WC-Bereich

29.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Heustadlsuite

Einzelhäuser

Ein steiler Hang. Drei alte Heustadl prägen den Ort: neu komponiert folgen sie dem Hang. Ein Neubau aus Holz eingestellt: entmaterialisiert, schwarz gestrichen. Ein begehbares Möbel, innen ganz mit Holz ausgeschlagen. Licht fällt durch die Struktur der alten Stadl in die Innenräume. Differenzierte Höhen und ein Raumkontinuum. Rückzug. Ruhe.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kammgarnspinnerei

Sonstige Wohnungsbauten

Nach über 115 Jahren industrieller Nutzung dämmerte die Industriebrache der ehemaligen Kammgarnspinnerei fast 10 Jahre vor sich hin. Schrittweise erfolgte seit 2009 die Revitalisierung der historischen Bausubstanz. Entstanden sind auf einer Teilfläche vier individuelle Lofts und ein Bürokomplex, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

28.11.2013

Modernes Wohnen in der Brühlervorstadt

Einzelhäuser

In der Brühlervorstand in der Landeshauptstadt Erfurt entstanden in mitten von Gebäuden des Klassizismus durchmischt mit Gebäuden der Achitekturspracher der Wendezeit zwei moderne Wohnhäuser.

28.11.2013

Phönix meer energie gebäude

Einzelhäuser

Brand 21. Oktober 2011 Neubau "Phönix" Schwarzwald.. Holz * Heimat Energie.. "meer"energie regenerativ und innovativ Gestaltung.. Formensprache * Materialwahl Innenraum.. Leben * Wohlfühlen * Funktion Nachhaltig Ansprechend Heimat

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Villa J in Berlin Dahlem

Einzelhäuser

Neubau einer Villa in Berlin Dahlem

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Energieeffiziente Erweiterung einer Doppelhaushälfte

Doppelhäuser

Eine 1934 erbaute Doppelhaushälfte wird im KfW-Effizienzhaus 40-Standard saniert und mit einer Wohnflächenerweiterung versehen. Durch ein innovatives Technikkonzept, großzügige Grundrisse und die Verwendung von Materialien mit einem hohen ökologischen Anspruch wird das Gebäude auf die Bedürfnisse eines neuen Benutzerprofils ausgerichtet.

27.11.2013

Haus R

Einzelhäuser

Haus R, gelegen am Nordhang eines Tales, mit einzigartigem Panoramablick. Angrenzend an Streuobstwiesen und Obstbäume. Die Orientierung der halböffentlichen Aufenthaltsräume wird, entgegen der Aussicht, der im Osten und Süden befindlichen Wiese zugewandt - einen Übergang zwischen Innen- und Außenraum hergestellt.

27.11.2013

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

27.11.2013

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
FLOTTWELL ZWEI

Mehrfamilienhäuser

FLOTTWELL ZWEI, Berlin, Kosten: 3.019.375 €, AG: Flottwellstr. 2 GbR, realisierter Neubau (LPH 1-9) eines Apartmenthauses in Split-Level-Organisation, Wiederherstellung des Gründerzeitblocks, Preis: DAM Preis 2012 (shortlisted)

26.11.2013

Komplettumbau - von Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Aus einem Zweifamilienhaus wurde nach Komplettumbau ein modernes Einfamilienhaus. Vollbrachte Umbaumaßnahmen: neue Raumaufteilung durch Abbrucharbeiten und Erstellung neuer Wände, Veränderung einiger Fenstergrößen, neue Fenster, Wärmedämmverbundsystem, Dachdämmung und Neueindeckung, neue Heizungsanlage, neue Wasser- und Elektroleitungen

26.11.2013

Gymnasium Weierhof

Schulen

Neubauten, Umbau und Sanierung Bestand, Brandschutzmaßnahmen, Infrastrukturmaßnahmen, Pausenhof eines Ganztagsgymnasiums

25.11.2013

Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad

Einzelhäuser

Das Bestandsgebäude ist ein luxemburger Wohnhaus von 1978. Das Gartengeschoss wurde um ein Hallenschwimmbad erweitert und das Obergeschoss um zwei Gästezimmer. Es entstand eine offene Halle, die durch die großzügigen Öffnungen in Boden und Decke das Haus dreidimensional erlebbar macht und die über das Dach bis ins Untergeschoss belichtet wird.

21.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

Einzelhäuser

Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

20.11.2013

ENECO-Zentrale in Rotterdam

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Bürogebäude

Angenehme Arbeitsatmosphäre in luxuriösem Immobilienobjekt: ENECO setzt auf Akustiklösungen von OWA

18.11.2013

Haupttribüne An der Alten Försterei, Berlin

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Fußballstadien

Der neue Sound bei „Eisern Union“

18.11.2013

pierresvives, Montpellier

Geberit

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Ein "Beton- Baum" in Bewegung

18.11.2013

Schau-Wohnen

Einzelhäuser

Renovierung und Ausstattung eines Einfamilienhauses in einen Bauzentrum in der Nähe Münchens. Das innenarchitektonische Konzept entspricht dem Firmen – Motto “Licht ist Leben” – natürliche Erdtöne, frisch und modern; Büroräume, das Bad, ein Kinderzimmer und Wohn-Esszimmer mit neuem Kamin wurden entworfen.

18.11.2013

St. Michaelskirche in Viernheim

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Sakralbauten

Die erneuerte Akustikdecke der St. Michaelskirche von Viernheim sorgt nicht nur für eine gute Verständlichkeit der Sprache und eine verzerrungsfreie Hörsamkeit der Musik im Gottesdienst. Sie gibt dem ovalen Kirchenraum auch eine freundlichere Optik und mit dem aus der Decke herausgearbeiteten Engel eine ganz neue Gestaltung.

18.11.2013

Penthouse am Frankfurter Westhafen

Daikin Airconditioning Germany

Einzelhäuser

Wenn man das Penthouse am Frankfurter Westhafen betritt, fallen als erstes die großen, fast durchgängigen Fensterfronten auf, die die 300 m2 Wohnfläche lichtdurchfluten.

15.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1176244097