2.429 Architekturobjekte zu

Plätze

Auswahl filtern

Schulerweiterung in Mühlheim

von KLEUSBERG

Schulen

Erweiterung einer Gemeinschaftsschule in Mühlheim

22.06.2015

Avantgardistische Architektur trifft Hightech

von Novelis Deutschland

Sonstige Veranstaltungsbauten

Konferenzzentrum in Dalian, China, mit Fassaden- und Dachbekleidung aus bandeloxiertem Aluminium J73A® von Novelis

12.06.2015

EFH Straelen

Einzelhäuser

...und weiss dominiert doch ...

11.06.2015

Sandton City Shopping Mall in Johannesburg

von Novelis Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Architektur mit außergewöhnlichen Akzenten

11.06.2015

Erich-Kästner-Schule, Oelde

von FSB Franz Schneider Brakel

Schulen

Das neue Gebäude der Erich-Kästner Schule besticht durch moderne Optik, ausgeklügelte Wegenetze und eine hohe Energieeffizienz, zertifiziert nach dem „Green Building Standard“.

10.06.2015

Hafenquartier Berlin Mitte

von Royal Mosa

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau von Stadthäusern in Berlin Mitte - Von 2008-2012 entstand das Hafenquartier Berlin Mitte als eine Stadthausanlage mit 11 Wohneinheiten nach einem Entwurf der Architekten Behzadi & Partner für die Agromex GmbH & Co. KG.

10.06.2015

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
LTD_1

Versicherungen

Im Rahmen der Revitalisierung des Hamburger Stadtteils St. Georg sind auf einer Teilfläche des Krankenhauses Hamburg St. Georg vier Wohnblöcke mit 120 Wohnungen und ein Verwaltungsbau als nachhaltiges, flächeneffizientes Bauensemble entstanden.

09.06.2015

The South Molton Street Building

von NBK Keramik

Wohn- und Geschäftshäuser

Als „Flatiron von London”, „roter Buchrücken” oder „burgunderrote Zunge im Schnabel eines Fantasievogels“ wurde der aufwendige Neubau des Wohn- und Geschäftshaus schon betitelt: die architektonisch kühne Gestaltung setzt vielfältige Assoziationen frei.

26.05.2015

Hanse-Klinikum Stralsund

von GROHE

Krankenhäuser

Das HANSE-Klinikum Stralsund besteht aus 12 Kliniken und drei Instituten. Insgesamt verfügt es über 841 Betten, pro Jahr werden rund 50.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mithilfe des Konjunkturpakets II wurde u.a. Haus 4 umfassend saniert.

06.05.2015

Neue Mitte Paderborn | Gynäkologische -Onkologische Praxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

gynäkologische/onkologische praxis in Paderborn. • Konzeption, Planung und Umsetzung • Farb-, Material- und Einrichtungskonzept • Funktions- und Einrichtungsplanung • Ausschreibung und Ausführungsplanung Umbau, Innenausbau, Mobiliar und Einrichtung • Objektüberwachung NEUBAU 2011 | 405 m² Nutzfläche

30.04.2015

Bezirkssportanlage Perlach

von Kronimus Betonsteinwerke

Sonstige Sportbauten

Auf den Spuren der alten Meister

27.04.2015

Fassade als Kunstwerk: Sheffield Hallam University

von Rockpanel

Hochschulen

Ein Kunstwerk für die Universität im englischen Sheffield

24.04.2015

Kaufhaus El Corte Inglés

von VMZINC

Waren- und Geschäftshäuser

Der englische Schnitt

10.04.2015

Waterbury Career Academy

von NBK Keramik

Schulen

Der Einsatz eines vorgehängten hinterlüfteten Terracotta-Systems war Teil des Konzepts für hochenergieeffizientes Bauen, nach dem der Schulneubau entwickelt wurde.

09.04.2015

Neubau Ärztehaus in Mittenwald

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neubau eines Ärztehauses als Erweiterung des Bahnhofs Mittenwald

25.03.2015

Komplettausstattung eines Lofts - Küche, Wohnen, Schlafen, Arbeiten und Bad

Einzelhäuser

Umbau und Komplett-Inneneinrichtung eines modernen Lofts. Ausstattung mit maßgeschneiderten Küchenmöbeln, Badmöbeln, Schrankwänden, Regalen sowie raumhohen Schiebetüren in gestalterisch einheitlicher Handschrift. Gesamte Projektabwicklung ISOLUZIONI e.K. - alle Möbel von MINIMALcucine.com.

23.03.2015

Wohnhaus in Thüringen

von Gira

Einzelhäuser

Asian Lifestyle in Mitteldeutschland

17.03.2015

THE COAST Beach House

von SCHOMBURG

Gaststätten, Restaurants

Strandhaus an der Nordsee in Monster.

13.03.2015

IZB Residence CAMPUS AT HOME

Hotels, Gästehäuser

Die IZB Residence – CAMPUS AT HOME bildet mit ihren acht Geschossen und ihrer organischen Form den signifikanten Mittelpunkt des Campus Martinsried. Mit einer modernen und eleganten Architektursprache konnte das Konzept bis ins kleinste Detail umgesetzt werden. Das Hotel verfügt über 42 Zimmer, ein Restaurant und den Faculty Club im siebten OG.

06.03.2015

Mallaskuja 1, Iisalmi Finnland

Mehrfamilienhäuser

Die Holzbauelemente für dieses Gebäude wurden von dem großen Holzelemente herstellenden Werk LapWall Oy gefertigt. Außenwände und Dachelemente sowie Elemente für die Zwischendecke und für die tragenden Wände sind für Bauten dieser Art sowie für Bauvorhaben wie Einfamilienhäuser, Seniorenheime, Schulen und mehrgeschossige Gebäude möglich.

27.02.2015

Neues Verlagsgebäudes der Tamedia AG

von WICONA

Bürogebäude

Meisterhafte Hülle

24.02.2015

Rathausgebäude der englischen Stadt Rochdale

von Pilkington Bauglasindustrie

Behörden

Repräsentatives Verwaltungsgebäude im Nordwesten Endlands

24.02.2015

Haus M

von Gira

Einzelhäuser

Elegant wohnen in Südtirol - Lieblingsfarbe Weiß

20.02.2015

Sanierung Zweifamilienhaus in Krauchenwies/Hausen a.A.

Mehrfamilienhäuser

Energetische Sanierung eines Zweifamilienhauses mit einem BAUTEAM

20.02.2015

Modulare Kindertagesstätte westlich von München

von ALGECO

Kindergärten, Kindertagesstätten

Äußerst positive Erfahrungen mit einem Modulbau

12.02.2015

Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Paderborn

von Gerflor

Hochschulen

Äußerlich kompakt, streng geometrisch und dunkel, im Innern kontrastreich, hell und mit leuchtend roten Akzenten – so präsentiert sich das Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Paderborn. Die Lehrräume sind puristisch gestaltet, markant wirkt das tiefschwarze Linoleum. Mit schimmernden Alu-Einstreuungen gibt es den Räumen eine dezente Eleganz.

27.01.2015

Büroausbau der Schreinerei Welz in Trogen

Bürogebäude

Für die traditionsreiche Appenzeller Schreinerei Welz schafft Bureau Hindermann am Geschäftssitz eine vielversprechende Basis für die Zukunft des Unternehmens.

26.01.2015

Forum Confluentes

von JUNG

Waren- und Geschäftshäuser

Kulturbau in schlüssigem städtbaulichem Konzept

06.01.2015

Unter den Eichen

Einzelhäuser

Über eine geschwungene Zufahrt erreicht man, in einem Eichenhain gelegen, den Umbau eines verwinkelten Bestandes der 1950er Jahre. Geplant wurden Wohnräume mit einer klaren Struktur. Schieferwandscheiben zonieren private und öffentliche Bereiche und verknüpfen den Innen- und Außenraum. Große Verglasungen stellen den Bezug zur Gartenlandschaft her.

09.12.2014

Thyssen Krupp Headquarter Neubau Q 6,8,10

von CLAGE

Verwaltung der Industrie

Erweiterung des Campus Thyssen-Krupp Headquarter mit zwei vier- bzw. sechsgeschossigen L-förmigen Gebäudeteilen, gruppiert um einen begrünten Innenhof.

02.12.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bürohochhaus Wien

Bürogebäude

Bürohochhäuser funktionieren nach einem bewährten Prinzip: Gestapelte Geschosse mit gelegentlichen Deckendurchbrüchen und der obligatorischen Skylounge. Die Besonderheit vom Arbeitsplatz im Hochhaus erschöpft sich mit der Fahrt im Aufzug und dem penetranten reißerischen Ausblick. Diese Arbeit versucht das Thema architektonisch neu zu formulieren.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
der / gute / Nachbar

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Gedächnis der Stadt, DOCUMENTA Archiv Kassel.

30.11.2014

Energieautarke Forschungsstation im Westsibirischen Tiefland

Sonstige Bildungsbauten

Modular aufgebaute, energieautarke Forschungsstation im Westsibirischen Tiefland

30.11.2014

Erweiterung der Wilhelm-von-Humboldt Gesamtschule

Schulen

Neue Lehrmethoden erfordern neue architektonische Lösungen. Die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule Berlin verfolgt ein Konzept ohne Klassen und ohne einheitlichen Stundenplan. Der zu planende Erweiterungsbau verzichtet darum auf die klassische Unterteilung Klassenzimmer-Flur und macht aus dem Lehr- ein Gebäudekonzept.

30.11.2014

Forum Gold und Silber

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Mit innerer Schlichtheit und äußerer Eleganz erhebt sich das Forum an der Schnittstelle zwischen Altstadt und Landesgartenschau, in Anlehnung an Schwäbisch Gmünds Geschichte als Gold und Silber Stadt.Der kubische Bau erhält eine äußere Hülle als eine Art Gewand. Belegt mit quadratischen Fassadentafeln wirkt der Mantel wie eine Hülle aus Blattgold

30.11.2014

Grand Hotel Kempinski High Tatras

Hotels, Gästehäuser

Die Projektidee-die Wiederherstellung der historischen Gebäude und Ergänzung mit Wellness und Appartements.Die Grundriße entsprachen nicht den Ansprüchen 5-Sterne Hotels und wurden geändert.Die Bebauung ist mit freistehenden Häusern ergänzt.Ihre moderne Architektur greift die alte Elemente-Dächer,Vor-Rücksprünge,Balkone an und thematisiert sie neu.

30.11.2014

Halle 90 B

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Halle 90 B, als achtgeschossiges Entwicklungszentrum mit einer markanten Staffelung und einer zentralen Halle, um die sich alle Funktionen entwickeln, bildet das neue Herzstück des E-Campus. Damit wird der Neubau zum Zentrum der Elektrik-Elektronikkompetenz der Volkswagen AG, am Hauptsitz in Wolfsburg.

30.11.2014

HessenChemie Campus

Bürogebäude

Verbandsstrategie Satzung und Leitbild des Verbandes spiegeln sich im Gebäude wider die Architektur ist auf die Arbeitsaufgaben ausgerichtet. Gestalten statt verwalten den Besuchern wird dies schnell deutlich. Durch Ausgestaltung und verarbeiteten Materialien ist das Gebäude nicht nur Visitenkarte des Verbandes sondern auch der Mitgliedsunternehmen

30.11.2014

Hochschule Hamm-Lippstadt, Campus Hamm

Hochschulen

Neubau eines Hochschulstandortes mit Hörsaalzentrum, Mensa für 650 Verpflegungsteilnehmer, Medienzentrum mit Bibliothek und Laborbereichen einschließlich Reinraumlaboren und Technikum

30.11.2014

Kulturmaschine Berlin

Theater

Das Projekt KULTURMASCHINE sucht nach Möglichkeiten mittels architektonischer Interventionen den kulturellen Freiraum an der Spree zu schützen und findet seine entwurflichen Ansätze in der Entwicklung nutzungsneutraler Räumlichkeiten, die dem kreativen Schaffen des Quartiers zusätzlichen Platz bieten.

30.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1307691517