2.417 Architekturobjekte zu

Plätze

Auswahl filtern

Covus Loft‐Büros

Objectflor

Bürogebäude

Büros mit Industriecharme

10.05.2016

Fitness First Frankfurt

Objectflor

Sonstige Sportbauten

Sportliches Bodendesign

10.05.2016

Moderner Bungalow mit Atrium

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Einzelhäuser

Moderner Bungalow mit einem Innenhof (Atrium) in Holzmassivbauweise.

10.05.2016

Seniorenwohn- und Pflegezentrum „Haus Ederaue“

Objectflor

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Beste Voraussetzungen für beste Pflege

10.05.2016

CHIO Aachen - Dressurstadion Tribüne

NE Nagelstutz und Eichler

Sonstige Sportbauten

Der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) wollte das Dressurstadion um eine Zuschauertribüne mit 1200 Plätzen erweitern. Den ausgelobten Architekturwettbewerb gewann das renommierte Aachener Architekturbüro kadawittfeld mit einem Entwurf, den man als Analogie zum Dressurreiten sehen kann.

09.05.2016

Wohnanlage in Fürth

NaturinForm

Wohnsiedlungen

Seit 2008 entsteht auf dem traditionsreichen Gelände rund um den Kavierleinsweiher in Fürth ein neues Wohnquartier. Die dynamischen Ecken verleihen dem Objekt einen besonderen Charme.

09.05.2016

maisonettes Y.

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau und Erweiterung zweier Wohnungen

06.05.2016

Loft Kreuzberg

Sonstige Wohnungsbauten

Durch adäquaten Raum für die jeweilige Nutzung werden verschiedene Wohnbereiche auf klare und ästhetisch ansprechende Weise strukturiert während der Erhaltung und Betonung des Dachbodencharakters sowie einer wohnlich warmen Atmosphäre eine sehr große Bedeutung beigemessen wird.

05.05.2016

Bethanien-Höfe Eppendorf

Sonstige Wohnungsbauten

Die Bethanien Diakonissen-Stiftung hat Ihr Gelände in Hamburg Eppendorf baulich neu strukturiert, um für die Zukunft ein qualitätsvolles Angebot des seniorengerechten Wohnens mit Betreuung, Pflege und gemeinschaftlicher Lebensgestaltung an ihrem historisch gewachsenen Standort anzubieten.

30.04.2016

Haus J

Einzelhäuser

Leitgedanken des Entwurfes war es, auf einer kompakten Fläche, den Raumbedarf effektiv umzusetzen, ohne beengende Raumsituationen entstehen zu lassen. Die reduzierte Formensprache und die Funktionalität geben dem Haus Ruhe und Klarheit.

30.04.2016

Kinderhaus Kind und Natur

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Kinderhaus bietet Platz für 5 Gruppen und ist Basis für 2 Waldkinder- Gruppen, die den ganzen Tag bei jedem Wetter draußen sind.

30.04.2016

Symmetrie in Vollendung – modernes Pultdachhaus für die junge Familie

Einzelhäuser

Dieser moderne Hausentwurf liegt voll im Trend und setzt Massstäbe in Sachen symetrisches Design. Dennoch ist dieses markante Einfamilienhaus kompakt gebaut und durchaus passend für kleinere oder auch schmale Grundstücke.

30.04.2016

Mehrfamilienhaus am Schützenplatz

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus am Schützenplatz

29.04.2016

Pfarrhaus Altensteig

Sonstige Wohnungsbauten

Schwarz schillernde Kuben an der Nagold im Schwarzwald aus verkohltem Schwarzwälder Nadelholz für die Katholische Kirche in Altensteig ergänzen das vorhandene Kirchenensemble in würdevoller Weise. Die besondere Form der Holzkonservierung lässt ein abwechslungsreiches Farbenspiel des Sonnenlichts auf der verkohlten Fassade zu.

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Areal Giessen

Wohnsiedlungen

Max Dudlers Wohnareal in Meilen am Zürichsee führt den Nachweis, dass exklusive Privatheit und Dichte im Siedlungsbau keinen Wiederspruch darstellen. 50 Jahre nach der berühmten Siedlung Halen des Büros Atelier 5 zeigt das städtebauliche Projekt auf dem Areal Giessen, wie der fortschreitenden Zersiedelung des Landschaftsraumes begegnet werden kann.

28.04.2016

die welle

Außenanlagen

Die Neugestaltung der Außenanlage des Bürokomplexes „die welle“ in Frankfurt am Main ist eine städtebauliche Maßnahme mit architektonischem Rahmen und künstlerischem Objekt. Die Aluminiumskulptur umfasst sechs Teile, die die gesamte Länge des Freiraums zwischen den Hauptgebäuden wellenförmig durchfließen.

28.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Schwabinger Tor N10

Einzelhäuser

Auf der Grundlage des Masterplans von 03 Architekten entwickelt Max Dudler im neuen Münchner Stadtquartier Schwabinger Tor vier großmaßstäbliche Stadthäuser. Das N10 bildet als erste Realisierung den Auftakt und formuliert ein einprägsames Stadtzeichen aus Stein und Glas entlang der mondänen Leopoldstraße.

28.04.2016

wohlers

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Projekt Wohlers handelt es sich um einen Umbau eines Dachgeschosses einer Gründerzeitlichen Villa mit drei Wohneinheiten. Die umgebaute Fläche ist eine abgeschlossene Wohnung. Ziel war es, die Fläche besser dergleichzeitigen Nutzung Wohnen & Arbeiten anzupassen und die räumlichen Potentiale eines Dachgeschosses besser heraus zu arbeiten.

28.04.2016

IBA Hamburg 2013, Georg-Wilhelm-Höfe – Oasen in der Metrozone (1. Bauabschnitt)

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt ist mit dem 1. Preis des IBA Wettbewerbes 2010 ausgezeichnet worden. Der erste Bauabschnitt ist inzwischen realisiert worden. Entstanden ist ein ungewöhnliches Konzept für innerstädtischen bezahlbaren Wohnraum mit großzügigen Freiräumen im Zusammenspiel mit schützenswertem Baumbestand und authentischer, innovativer Architektur.

27.04.2016

Quartier an der Alster – fünf Villen am Platz

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt stellt mit seinen fünf eleganten weißen Stadtvillen eine Reminiszenz an die 20er Jahre dar und wird zu einem prägenden Ort an der Außenalster. Der Entwurf versteht sich als zukunftsweisende Umsetzung des urbanen Lebensgefühls an diesem besonderen Ort.

27.04.2016

Slow Urbanism

Wohnsiedlungen

​Quartiersbildung innerhalb des Hafens von Antwerpen. Schnell fiel der Industrielle Charakter mit seinen riesigen Lagerhallen auf. Hallen mit bis zu 26.000 Quadratmeter prägen besonders Mexicoeiland. Doch auch wenn diese großen Hallen zunächst abschreckend wirken, so bieten diese Gebäude auf der Insel eine besondere Qualität: Platz.

27.04.2016

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses mit Garage. Aus einem häßlichen Entlein muss ein schöner Schwan werden.

27.04.2016

KASEMATTEN-IDYLL Wohnen auf einem Bunker

Einzelhäuser

Der ehemalige Luftschutzbunker bildet ein solides Fundament für das neue Einfamilienhaus in Dortmund. Das Haus richtet sich direkt zum Fuß- und Radweg, der in wenigen Minuten zum Phoenix See führt. Einer von drei oberirdischen Zugängen zum Bunker wurde in den Grundriss integriert.

26.04.2016

KIT Casino Karlsruhe

Schöck Bauteile

Gaststätten, Restaurants

Auf etwa 5.000 Quadratmetern bietet das lichtdurchflutete Gebäude über 2.000 Gästen eine angenehme Atmosphäre.

26.04.2016

Neugestaltung des Stadtzentrums Mühlacker

NaturinForm

Außenanlagen

Sitzplätze für die Bürger - Ruheinseln für das Herz der Stadt

26.04.2016

Wohnanlage Spitalstadt, Eichstätt

NaturinForm

Wohnsiedlungen

Dielen à la carte

26.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnhaus Campus Bockenheim

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus mit 58 Wohnungen fügt sich sensibel in den historischen Kontext an der Bockenheimer Warte ein. Es öffnet sich zum Platz hin mit großzügig geschwungenen Balkonen. Die vielfältig gegliederte Fassade verleiht dem Gebäude einen hohen Wiedererkennungswert bei gleichzeitig ruhiger Einbettung in den städtischen Kontext.

26.04.2016

Studentisches Wohnen am Schellerdamm

Sonstige Wohnungsbauten

5 - 8 Geschosses Wohnungsgebäude mit gewerblicher Unterlagerung im EG für 200 studentische Bewohner ( 61 WE )

25.04.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: 2. Platz Publikumspreis
Wohnhaus B.

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhauses

25.04.2016

Haus T

Einzelhäuser

Innovativer und Energieeffizienter Neubau an einem Hang

22.04.2016

Wohnhaus an den Flußauen I Haus B.

Einzelhäuser

Haus B. I Atrium-Haus an den Auen

21.04.2016

WohnHaus P.

Einzelhäuser

Tradition I Land und (Un)Typisch Fränkisch

21.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Fassadengestaltung und energetische Sanierung in der Grosswohnsiedlung Hamburg Mümmelmannsberg

Wohnsiedlungen

Die Fassadengestaltung und Sanierung bekennt sich mit Respekt zu den Fertigteilkonstruktionen mit ihren klaren Linien, den abwechselnd gestalteten Bauabschnitten und den exzellent proportionierten Großformen. Klare geordnete Strukturen, eingewachsen in üppiges Grün, lassen den Menschen viel Platz, Licht und Außenraum.

20.04.2016

Kaboom Hotel

Royal Mosa

Hotels, Gästehäuser

Funktionalität bis ins Detail

19.04.2016

Umstrukturierung und Sanierung eines EFH

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955 wurde grundlegend saniert und an die Bedürfnisse der Bauherren individuell angepasst. Durch die Sanierung wurde der Flair des Gebäudes sowohl Innen als auch Außen behalten, gar betont und ist somit ein gutes Beispiel, dass es sich heutzutage lohnt im Bestand zu bauen.

18.04.2016

Deutsches Fußballmuseum

nora systems

Museen

Attraktiver Blickfang im „Ballfahrtsort“

15.04.2016

Hoofkantoor PWN

Royal Mosa

Bürogebäude

PWN wollte verschiedene Abteilungen, die über mehrere Standorte verteilt waren, in ihre Hauptgeschäftsstelle integrieren.

11.04.2016

Klimaschutzsiedlung am Wald 1. BA

Mehrfamilienhäuser

Neubau von Mehrfamilienhäusern in Düsseldorf-Benrath

06.04.2016

Villa Erlenbad

Sonstige Wohnungsbauten

Der Kehler Architekt Jürgen Grossmann hat eine Leidenschaft für historische Objekte. Nach seinen Entwürfen sind unter anderem Schloss Rittersbach in Bühl und die Heilanstalt Illenau aus dem 19. Jahrhundert modernisiert worden. Sein letzter Coup: Die Verwandlung des denkmalgeschützten Marienheims des Klosters Erlenbad in Sasbach zur Villa Erlenbad.

04.04.2016

Google Ireland

Troldtekt

Bürogebäude

Der neue europäische Hauptsitz von Google befindet sich im Hafengebiet von Dublin.

14.03.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1266834635