2.125 Architekturobjekte zu

Lager

Auswahl filtern

Park-Wohnungen „auf Carlshöhe“

MAPEI

Wohnsiedlungen

Park-Wohnungen „auf Carlshöhe“ Wohnen auf höchstem Niveau

10.03.2014

DC Tower 1

Bürogebäude

Dominique Perrault eröffnet den höchsten Turm Österreichs

05.03.2014

Unternehmensgebäude der leitec Gebäudetechnik GmbH

Gira

Bürogebäude

Durch ein außergewöhnliches Energiekonzept und modernste Gebäudetechnik wird das Firmengebäude der leitec Gebäudetechnik GmbH zum imposanten Referenz- und zugleich zum Forschungsobjekt des Unternehmens.

20.01.2014

La Tour

Sonstige Wohnungsbauten

In Berlin soll ein Wohnbau in InfraLeichtBeton entstehen. Nach umfassender Standortanalyse wird ein Raumsystem entwickelt, welches als ehrlicher Massivbau auf den jeweiligen Kontext und den unterschiedlichen Qualitäten des jeweiligen Geschosses, durch das Ausrichten der Gemeinschaftsräume zu zB. Belichtung, Ausblicke und Lärmquellen reagiert.

12.01.2014

Burgruine Hardenburg

SPRENG

Museen

Burgruine Hardenburg Bad Dürkheim

19.12.2013

Hörsaal- und Verwaltungsgebäude für die Hochschule Ansbach

Hochschulen

Selbstbewusste Klinkerarchitektur mit robustem Bitumendach

17.12.2013

Moscow School of Management

REHAU Gebäudetechnik

Hochschulen

Die Moscow School of Management im Skolkovo Village wurde als eigenständiges Projekt und mithilfe finanzieller Unterstützung aus der Wirtschaft aufgebaut

09.12.2013

Bülow-Carré

REHAU Gebäudetechnik

Bürogebäude

Bülow Carré mit oberflächennaher Betonkerntemperierung von REHAU

02.12.2013

Effizienzhaus 70 und 100 in Erlangen

REHAU Window Solutions

Mehrfamilienhäuser

Sanierung eines bestehenden Wohnhauses mit ca. 85m² Wohnfläche zum Effizienzhaus 100 nach KfW sowie Nutzungsänderung und Sanierung einer bestehenden Scheune mit ca. 207m² Wohnfläche zum Effizienzhaus 70 nach KfW.

02.12.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
Life-Levels

Einzelhäuser

Das Wohnhaus mit Bar im Erd- bzw. Untergeschoss ist für ein Neubaugebiet in Neufahrn bei München entworfen worden. Das Äußere wurde durch bewusstes Weglassen, gleich der Vorgehensweise eines Bildhauers geschaffen. Die Formensprache der Auskragungen und Rücksprünge in der Fassade führen sich im Inneren durch die Split-Level in der Horizontalen fort.

02.12.2013

Schwarzes Büro

Bürogebäude

Umbau und radikale Umstrukturierung eines bestehenden Grundrissgefüges aus den 70er Jahren. Andere Denkansätze für ein junges Startup.

01.12.2013

1907 I 2013 das AllesZimmer . Leidenschaft neu interpretiert

Sonstige Wohnungsbauten

Verborgen in der kleinen sächsischen Gemeinde Lauterbach findet sich ein Kleinod von bedeutendem architekturgeschichtlichen Wert: Schloss Lauterbach ist als echter Lebensraum im Privatbesitz und stellt in seiner stetigen Veränderung ein Gleichgewicht aus historischer Substanz und aktiver Nutzung dieser Gestaltung dar.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
E17

Einzelhäuser

In prominenter Lage eines schwäbischen Orteswird eine Wohnskulptur geplant. Mit der schlichten Kubatur paßt sich das Wohngebäude angemessen an die Umgebung an. Alle Lebensbereiche gehen fließend ineinander über und verknüpfen durch gezielte Öffnungen den Innen- und Außenraum.

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
G12

Einzelhäuser

Das Seegrundstück Haus G12 befindet sich in Überlingen. Das Grundstück hat direkten Seezugang und bietet einen spektakulären Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen. Das Wohnhaus mit seinen beiden Ebenen, der Gartenebene und der oberen Ebene passt sich den Jahreszeiten an, so entsteht ein Sommer- und ein Winterhaus.

30.11.2013

Haus in Märkisch Buchholz

Einzelhäuser

Grundgedanke war eine Art Aussichtsturm zu schaffen. Es gibt wenige Räume mit gezielten Öffnungen, die je nach Tages- und Jahreszeit ständig neue Bilder anbieten. Haupthaus und Geräteschuppen sind so platziert, dass mit wenigen Mittel der bebaute Raum ins Freie erweitert wird. Das Material Holz dominiert im Innenraum sowie an der Fassade.

30.11.2013

HOCHHinAUS

Sonstige Wohnungsbauten

HOCHHinAUS... Ein Beispiel für ruhiges wohnen im Zentrum. Das Hochhaus mit einer Höhe von ca. 180 m ermöglicht Ihnen das Gefühl von einem Einfamilienhaus, wo Sie sich in ruhe erholen können.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
INSIDE OUT | Work and Life Enlightened

Einzelhäuser

Die Atelierwohnung INSIDE | OUT verbindet Arbeiten & Wohnen auf minimalem Raum. Das Ziel ist es, die kreative Arbeit in den Mittelpunkt zu stellen. Als Äquivalent dazu entwickelt sich um das Atelier ein komfortabler und extrovertierter Wohnbereich.

30.11.2013

MM Living - Minimaler Energieverbrauch, Maximales Wohngefühl

Einzelhäuser

Der Entwurf ist ein minimales Passivwohnhaus mit effizienter Nutzung der Wohnfläche in Holzleichtbauweise.Es wurden nur nachhaltige Materialien eingebaut. Das Wohngebäude ist durch eindrucksvoll gesetzte Blickbeziehungen am Potsdamer Jungfernsee in Szene gesetzt. Es bietet optimalen Wohnkomfort bei äußerst geringem Heizwärmebedarf.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 in 01796 Pirna

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- u. Geschäftshauses befindet sich unmittelbar am Altstadtring von Pirna, an den historischen Wallanlagen der Stadtbefestigung. Das Gebäude besitzt 3 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffel- und Souterraingeschoss. Das Gebäude besitzt einen Aufzug und für die Loftwohnung einen eigenen Pool auf der Dachterrasse.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Revitalisierung eines Einfamilienhauses aus den 70er Jahren

Einzelhäuser

Der freistehende Bungalow von 1970 wurde energetisch und strukturell durch einen Auf- und Anbau modernisiert. Dabei galt es, architektonische Stilmerkmale wie raumhohe Holzfenster, die Flachdächer und die Kubatur des gestaffelten Baukörpers zu erhalten.

30.11.2013

Studentenwohnheim Falckensteinstr.

Sonstige Wohnungsbauten

Studentenwohnheim in Berlin Kreuzberg, 25qm/Student, teilbar zwischen privat und öffentlich.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Welfenstraße

Mehrfamilienhäuser

Die sechsgeschossigen Gebäude in Form eines Doppel-Ts nehmen Bezug auf die Tradition des in den 1920er-Jahren entstandenen Münchner Modellquartiers „Borstei“ und thematisieren den großstädtischen Wohnblock.

30.11.2013

Wohnanlage "asa" - offen für Veränderungen

Sonstige Wohnungsbauten

Flexible Wohnformen in Augsburg

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnhaus Große Seestrasse

Mehrfamilienhäuser

Wohnhaus mit 29 Wohneinheiten und Parkgarage

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
y-house

Einzelhäuser

Die Lage des Hauses, inmitten des 2000 m² großen Wiesengrundstückes am Ortsrand einer Allgäuer Gemeinde, definiert durch die fingerartig in die Landschaft ragenden Gebäudeteile Außenräume unterschiedlicher Atmosphäre und Privatheit.

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten"
Baugruppenhaus Auguststraße

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrgenerationen-Wohnhauses mit Büroflächen als Baugruppenprojekt; innerstädtische Maisonettewohnungen mit maximalem Freiraumbezug durch 2-geschossige Loggien

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Einfamilienhaus in Seeheim

Einzelhäuser

Die im B-Plan vorgegebene archetypische Form des Giebelhauses wird mit einem monolithisch gestalteten Baukörper thematisch aufgegriffen, der sich wagemutig balancierend über die Hangkante hinausschiebt und gleichzeitig mit seiner anthrazitgrauen Kupferhaut diskret in das Umgebungsgrün einfügt.

29.11.2013

Goldenes Haus

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Bürogebäudes in ein Wohnhochhaus mit 114 Eigentumswohnungen.

29.11.2013

Hausboot auf dem Eilbekkanal

Sonstige Wohnungsbauten

Das Hausboot ("Schwimmendes Haus") liegt im Eilbekkanal in Hamburg nahe der Außenalster. Es ist Teil eines Pilotprojekts der Freien und Hansestadt Hamburg zur Umsetzung von Hausbootliegeplätzen. Die Nähe zum Wasser, die flächensparende städtebauliche Situierung und die zentrale Lage in der Stadt stellen besondere Qualitäten des Objektes dar.

29.11.2013

Haus Wasserkunst

Einzelhäuser

"Mir wurde klar, dass in gewissen architektonischen Zusammenhängen das Reinhalten des Prinzips wichtiger werden kann als die Herstellung vernünftiger Verhältnisse." Christoph Sattler in Chicago zum Steigungsverhältnis der Treppe in der Nationalgalerie in Berlin

29.11.2013

- SYMBIOSE ZWISCHEN ALTEM UND NEUEM WOHNEN -

Sonstige Wohnungsbauten

Die symbiotische Verschmelzung alter Wohnbauutopien der 70er Jahre mit einer neuen Architektur, welche die Bedürfnisse seines Nachbarn ergänzen soll. In einer hybriden Co-Existenz werden Wohnqualitäten beider Gebäude zwischen den Bewohnern geteilt, um so die sozial- nachhaltige Zukunft des "Wohnens" in großen Ballungsgebieten sichern zu können.

29.11.2013

wachsende städte [urbane konglomerate]

Wohnsiedlungen

Strategie zur Nachverdichtung der Innenstadt im Kontext von Industrie und Gewerbe. Soziale Durchmischung durch typologische Vielfalt. Das Problem disperser Stadträume wird zur Qualität. Den veränderten Wohnvorstellungen entsprechend, werden einzigartige Lebensräume mit ungewöhnlichen Qualitäten als Identitätsträger vorgeschlagen.

29.11.2013

Weiße Stadtvilla

Einzelhäuser

Die weiße Stadtvilla

29.11.2013

Wohnen beim "Schmitter"

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines altersgerechten Wohnhauses mit 17 Wohneinheiten (15 barrierefreie und 2 behindertengerechte Wohnungen), Tiefgarage und Gemeinschaftsräumen. Nebengebäude mit Aufenthalts-/Veranstaltungsraum und zugehörigem WC-Bereich

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnhaus W

Einzelhäuser

Das hoch gelegene Wohnhaus am Hang genießt einen wunderbaren Ausblick über Hersbruck. Transparenz bestimmt das Haus nach außen ebenso wie nach innen. Energie aus der Tiefe, Weitblick in der Höhe, Architektur + Innenarchitektur aus einem Guss.

29.11.2013

Haus B.

Sonstige Wohnungsbauten

Das Haus B. hat mehrere Nutzungen inne. Es dient als Wohnraum, Bürofläche sowie als Lager.

28.11.2013

Modernes Wohnen in der Brühlervorstadt

Einzelhäuser

In der Brühlervorstand in der Landeshauptstadt Erfurt entstanden in mitten von Gebäuden des Klassizismus durchmischt mit Gebäuden der Achitekturspracher der Wendezeit zwei moderne Wohnhäuser.

28.11.2013

parkHAUS

Einzelhäuser

Die Forderungen des Bauherren waren bei diesem Projekt äußerst skurril: Maximal mögliche Anzahl an PKW-Stellplätzen, die als Kundenparkplätze dienen sollten, sowie eine Zweiraum-Wohnung mit Balkon. Das Ganze auf einem 196 qm kleinen Grundstück. Diese Randbedingungen waren ungewöhnlich und reizvoll zugleich.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
Waterfront

Einzelhäuser

Im Zuge der Neugestaltung von innerstädtischen Hafenarealen spielt Wohnen am Wasser auch in Karlsruhe eine große Rolle. Der langgestreckte Baukörper adaptiert mit seiner Fassade aus perforiertem Cortenstahl und dem Fachwerk den rauen Hafencharakter. Der stützenfreie Wohnbereich auf Wasserniveau kann komplett zum Außenbereich geöffnet werden.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1188496157