3.176 Architekturobjekte zu

haben

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
NEPAL SCHOOL EXTENSION, Shiladevi Primary School

Schulen

Die Schule im Bergdorf Dhoksan, Nepal wurde um 4 Gebäude erweitert, welche jeweils in einer anderen Konstruktion und Materialität entworfen, geplant und realisiert wurden. Inspiriert durch die unbegrenzten Baumaterialien Nepals wurden Erdbebenreste, lokal vorkommende und nachhaltige Materialien verwendet.

15.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Quiané DesignBuild Mexiko

Sonstige Sozialbauten

Ein Zentrum für Kultur und Ökologie für Santa Catarina Quiané, Mexiko wurde von 21 Studierenden der Hochschule München entworfen und im Frühjahr 2019 gebaut, von dem ersten Skizzen über die Werkplanung bis hin zur Dachdeckung.

15.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Vertikales Dorf

Sonstige Wohnungsbauten

Berlin meets Japan. Mit minimalem Platzbedarf entsteht ein gemeinschaftlicher Lebensraum für Jeden. Das Konzept beruht auf dem Aufbau einer typischen japanischen Dorfstruktur. Um einen festen Kern werden ca.100 frei angeordneten Holzkuben zu Tiny Houses, dazwischen entstehen gemeinschaftliche Räume.

15.06.2019

Bürgerhaus mit Mensa und Andreas-Fröhlich-Schule

Gemeindezentren

Die Reha-Südwest OH gGmbH und die Stadt Krautheim haben mit Ihrem gemeinsamen Projekt Mut bewiesen: Sie haben auf neue Aufgabenstellungen konsequent reagiert und eine notwendige Neuorientierung bewerkstelligt. Synergie und Inklusion sind die wesentlichen Grundpfeiler des Neubaus und geben diesem ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.

14.06.2019

DLA Piper im Palais an der Oper

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

DLA Piper im Palais an der Oper in München bedeutet historische Substanz mit eleganten Neubauflächen. Das Architektur- und Planungsbüro CSMM übernahm die Umgestaltung exklusiver Büroflächen im bildschönen Ensemble. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz und repräsentativen Neubauflächen.

14.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: 3. Platz Publikumspreis
Erweiterung Wasserwerk Friedrichsberg Pforzheim

Sonstige Betriebsgebäude

Aufgrund des steigenden Wasserbedarfs einer schnell expandierenden Stadt wurde das Wasserwerk Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Die gesamte Anlage am Friedrichsberg ist Kulturdenkmal und Zeitzeuge des damaligen Technikfortschritts in Wasseraufbereitung und -versorgung. Die Außenwahrnehmung der Gebäude tragen der damaligen Bedeutung hin Rechnung.

14.06.2019

Informationspavillon Zürich

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Pavillon aus Holz steht als Leuchtturm und Eingangsportal für den Innovationspark Zürich. Charakterisiert ist er durch das äußere FreeForm-Tragwerk, innere Raummodule, Außentreppe und Dachterrasse. Die lichtoffene Fassade kreiert ein markantes Spannungsfeld zwischen innen und außen. Eine komplette De- und Remontage ist zu 100% möglich.

14.06.2019

Inklusiver Schulkindergarten Stromboli

Kindergärten, Kindertagesstätten

Beim Schulkindergarten Stromboli ist das Thema der Inklusion und der Kooperation prägend. Projektziele: hohe Aufenthaltsqualität. Hoher energetischer Anspruch. Holzbauweise. Einsatz erneuerbarer Energien - Ziel der Energieautarkie. Gesundheitlich unbedenkliche Baustoffe.

14.06.2019

Messestand Camira / Stockholm Furniture & Light Fair 2019

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Dreh- und Angelpunkt der Gestaltung des Messestands für Camira auf der Stockholm Furniture and Light Fair bildet der Designer Jens Risom und seine von Camira wieder aufgelegten Stoffkollektionen. Abstrahierte Großformen imaginieren die typischen Midcentury Formwelten auf der Hauptwand.

14.06.2019

Papiermuseum Düren

Museen

Das bestehende Papiermuseum aus den 90er Jahren wurde vollständig überarbeitet. Das Museum wurde durch einen Erweiterungsbau deutlich vergrößert und der Bestand aufwendig saniert. Beide Gebäudeteile sind nun durch eine gemeinsame Fassade zu einem Neubau vereint, der nur durch eine schmale Fuge getrennt wird. Auch die Ausstellung ist neu gestaltet.

14.06.2019

Rudolf-Steiner-Bildungszentrum

Schulen

Eingebettet in ein heterogenes Stadtgefüge entsteht ein neues Schulzentrum in Berlin-Schöneberg. Das Rudolf-Steiner-Bildungszentrum bildet den zweiten Baustein des Waldorf Campus Berlin. Der Neubau wird als Berufsschule von der Emil-Molt-Akademie und der Freien Fachschule für Sozialpädagogik genutzt.

14.06.2019

turn- und Versammlungshalle Hallschlag Römerkastell Stuttgart

Mehrzweck-Sporthallen

Die zum Kulturdenkmal Baden-Württembergs gehörende ehemalige Reithalle der Dragonerkaserne von 1908 ist als Turn- und Versammlungshalle umgebaut und modernisiert worden. Schul- und Vereinssport der angrenzenden Stadtteile erhalten eine neue Sporthalle, Bürger des Stadtteilzentrums Römerkastell einen aktiv zu nutzenden, lebendigen Mehrzweckraum.

14.06.2019

Urania hoch 3

Wohnsiedlungen

URANIA hoch 3 - Die modulare Zusammensetzung eines urbanen Systems

14.06.2019

Virtual Identity im ehemaligen Thalkirchner Bahnhof

Bürogebäude

Auch virtuelle Kreativität braucht physischen Raum: Für Virtual Identity konzipierte CSMM ein maßgeschneidertes Bürokonzept im denkmalgeschützten Thalkirchner Bahnhof. Dabei wurde der einzigartige, historische, fast sakrale Hallencharakter erhalten und in ein spannungsreiches Verhältnis zu einer hochmodernen, kreativen Arbeitswelt gesetzt.

14.06.2019

Wohnen und Arbeiten am Königswall

Mehrfamilienhäuser

Der Spar- und Bauverein errichtet am Königswall in Dortmund einen dreiteiligen Gebäudekomplex mit Wohnungen, Büros und Tiefgarage. Der Entwurf des Büros KZA siegte in einem Interessenbekundungsverfahren. Nun ist KZA als Generalplaner beauftragt. Der Dreiklang der Gebäude setzt vor der Kulisse des Harenberg-Hauses einen besonderen Akzent.

14.06.2019

Berufschulzentrum Sulingen

Schulen

Die vom Landkreis Diepholz gewünschte Neuformierung des Berufsschulzentrums wurde durch einen mit dem Bestand interagierenden Baukörper realisiert. Der 2-geschossige, amorph geformte Neubau befindet sich zentral auf dem Grundstück. Dadurch wird der gesamte Komplex zoniert und die Gebäude untereinander sinnvoll verbunden.

13.06.2019

Firmenzentrale der Brainlab AG

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Gewerbeobjekte

Die Brainlab AG aus München ist der weltweit führende Anbieter von softwaregestützter Medizintechnik. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen unter anderem in der informationsgeführten Chirurgie, der Präzisions-Strahlentherapie und der digitalen Vernetzung unter Medizinern im OP.

13.06.2019

Maryan Beachwear Office

Bürogebäude

Durch den Bau einer neuen Lagerhalle des Unternehmens wurden in der Stammsitzhalle Murg Fläche frei die für neue Arbeitsplätze der Abteilung Design,Produktionsplanung und Einkauf umgestaltet werden sollten. Wunsch der Bauherrn war es einen Treffpunkt zu generieren der zugleich informelle Meetings sowie für die Mittagspause genutzt werden kann.

13.06.2019

Panoramablick in den Hausruckwald

Gaststätten, Restaurants

Erweiterung des Horelrestaurant im Clubhotel Ampüflwang: es wurden 100 zusätzliche Gästeplätze geschaffen und 100 m² zusätzlicher Buffetbereich. Als Konstruktion wurde neben Sichtbeton Holz gewählt. Die Decken sind Massivholzdecken und die Aussenwände Holzständerbauwerk. Grosse Verglasungen und Trockenbau.

13.06.2019

Grundschule Langenpreising

Schulen

Das alte Schulhaus ist in die Jahre gekommen, man entschliesst sich neu zu bauen, schreibt einen Wettbewerb aus und will ein modernes pädagogisches Konzept verwirklichen. „Traditionell“ ist einzig der Wunsch, dass die Lernlandschaft unter einem geneigten Dach realisiert werden soll. Das war die Ausgangslage zu Beginn des Wettbewerbsentwurfes.

12.06.2019

Neubauten Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Bibliotheken

Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel ist eine international bedeutende Bibliothek und Forschungsstätte. Der Neubau des Magazingebäudes und das Servicegebäude bilden im Zusammenspiel mit der denkmalgeschützten Bibliothek und dem denkmalgeschützten Direktorenhaus eine Hofsituation, die sich durch ihre Proportion und Abstände auszeichnet.

12.06.2019

Die neuen Räumlichkeiten von Frencken Scholl – Arbeiten auf einem neuen Level

von Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Ende 2018 verlagerte sich das Architekturbüro Frencken Scholl in einen Gebäudeteil des historischen Maastrichter Eiffelbaus, dem Symbol für die blühende industrielle Vergangenheit Maastrichts.

11.06.2019

Nelson-Mandela-Schule, Rheine

Schulen

Ein neuer Baukörper verbindet zwei getrennte Schulgebäude zu einem neuen Schulkomplex. Der neue Eingang in das großzügig verglaste und sich über zwei Etagen erstreckende Forum mit einem Sonnenschutz aus farbigen, beweglichen Horizontallamellen verleiht der Schule ein komplett neues Entrée.

11.06.2019

OBM- Hampton by Hilton Berlin Alexanderplatz

Hotels, Gästehäuser

Das neungeschossige Hotel- und Wohngebäude liegt am Berliner Alexanderplatz. Das Hotel Hampton by Hilton verfügt über 344 Zimmer, die 40 Wohnungen befinden sich im separaten Gebäudeteil. Der L-förmige Baukörper bildet einen Blockrand, resultierend aus der städtebaulichen Figur des Masterplans. Die wellenförmige Fassade erinnert an Vorhänge.

11.06.2019

Therapiezentrum Gößweinstein

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Im Therapiezentrum Gößweinstein dreht sich alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Das interdisziplinäre Therapiezentrum bietet Raum für Physiotherapie, Ergotherapie, medizinische Trainingstherapie und Logopädie.

11.06.2019

WDF 53

Bürogebäude

Mit dem neuen Bürogebäude WDF 53 für den Softwarehersteller SAP in Walldorf konnten wir versinnbildlichen, was modular-serielles Bauen von Morgen bedeutet: eine Symbiose von Werk- und Maßanfertigung in konkurrenzlos schneller Planungs- und Bauzeit.

11.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Besucherzentrum mit Herberge

Ausstellungsgebäude

TANNENGRÜN | Besucherzentrum mit Herberge

10.06.2019

Another Torii

Sonstige Wohnungsbauten

DAS KONZEPT DES ENTWURFES BERUHT AUF EINER NUTZUNGS-COLLAGE. DURCH VERSCHIEBUNG VON NUTZUNGS KLÖTZEN AUF EINEM MASSIVEN SOCKELS BILDET SICH EINE FIGUR IM SÄDTISCHEN RAUM AB. DER ENTWURF ERSTRECKT SICH IN DER VERTIKALEN, DIE DURCH DIE VERSCHOBENEN FLÄCHEN KÖNNEN VON DEN BEWOHNERN GENUTZT WERDEN.

07.06.2019

Gaststätte Donisl

Hotels, Gästehäuser

Der von Säulen umsäumte Innenhof des Neubaus im Herzen der Münchner Innenstadt bezieht sich typologisch auf die Alt-Münchner Laubenhöfe. Die denkmalgeschützte Fassade der Traditionsgaststätte, deren Umbau aufgrund der schlechten Bausubstanz nicht zu rechtfertigen gewesen wäre, wurde behutsam saniert.

07.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Geschäfts- und Bürohaus Weinstrasse 6

Bürogebäude

Schon aufgrund der prominenten Lage innerhalb des geschützten Ensembles „Münchner Altstadt“ kam der Fassade des Neubaus eine besondere Bedeutung zu. Ziel war die harmonische Einordnung des Neubaus in die umgebende Wiederaufbauarchitektur. Die Architekten orientierten sich dabei an der Anmutung des Vorgängerbaus aus den 1950er Jahren.

07.06.2019

Kegelschnecke im Garten der Stille auf dem Gelände des Alexianerkrankenhauses in Münster

Außenanlagen

Auf dem Gelände des Alexianerkrankenhauses (Psychatrie) planten wir den Garten der Stille. Hier sollte, inmitten einer Blumenwiese, ein Objekt stehen, das einen ruhigen spirituellen Raum bildet und sich zum Himmel öffnet. Hier hat die Kegelschnecke ihren Platz gefunden.

07.06.2019

The CURVE - Dr. Babor GmbH & Co. KG - Architekten K2 GmbH

Verwaltung der Industrie

"The CURVE" – Eine gläserne Skulptur mit futuristischer Anmutung - Der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Firma Dr. Babor GmbH & Co. KG wurde von der Architekten K2 GmbH aus Aachen entworfen und umgesetzt.

07.06.2019

Bør Hill, Trondheim

von PREFA

Wohnsiedlungen

Im norwegischen Trondheim wurde eine bunte kleine Welt erschaffen, die je nach Tages- und Jahreszeit ihre Stimmung ändert. Die 23 Einfamilienhäuser auf einem kleinen Hügel in Josefinesvingen strahlen in fünf verschiedenen Farben. .

06.06.2019

Haus K., Lienz

von PREFA

Einzelhäuser

Vor den Toren Lienz, gegenüber der mächtigen Dolomiten, steht eine Wohlfühloase, die keine Wünsche offenlässt. In der Osttiroler Gemeinde Dölsach ist zeitgenössische Architektur heute nichts Außergewöhnliches mehr.

06.06.2019

Korb Etagen, Wien

von PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Im pulsierenden Herzen von Wien, in der Brandstätte 7–9, wurde einem Bau aus der Jahrhundertwende neues Leben eingehaucht. Wie eine eigene Komposition wirkt das neue Dach, das alles andere als eine 08/15-Lösung ist. .

06.06.2019

Stadtviertel Tweewaters, Löwen (Belgien)

von Royal Mosa

Sonstige Wohnungsbauten

Mehr als nur die Summe der Teile

06.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Auferstehungskirche Überlingen

Sonstige Sozialbauten

Sanierung und Erweiterung der Auferstehungskirche in innerstädtischer Lage Überlingens. Das Hauptschiff wurde in Längsrichtung erweitert, das neue Portal, dessen Gestaltung tradierte Charakteristika von Kirchenportalen aufgreift setzt einen deutlichen städtebaulichen Akzent.

05.06.2019

Lux Bettenhaus, Hürth

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Waren- und Geschäftshäuser

Energiesparende Klimaanlage zum Kühlen und Heizen

05.06.2019

Steigenberger Hotel, Berlin

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Hotels, Gästehäuser

Nachhaltiges Gebäudemanagement

05.06.2019

Wohnbebauung Paul-Zobel-Straße, Berlin

von Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung in Berlin-Lichtenberg

05.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1290418587