2.036 Architekturobjekte zu

Böden

Auswahl filtern

St. Hedwig Kapelle, Königsbrunn

durlum

Sakralbauten

Die neue Kapelle des Caritas Seniorenheims St. Hedwig im bayrischen Königsbrunn erstrahlt in glänzendem Licht und ist zu einem beliebten Anlaufpunkt weit über das Seniorenheim hinaus geworden.

23.01.2014

Kesselhaus in Offenburg

Goldbach Kirchner raumconcepte

Bürogebäude

Offenburgs altehrwürdiges Kesselhaus hat Gesellschaft bekommen: Supermodern und mit viel Fingerspitzengefühl ist aus dem Solitär ein Ensemble geworden,

20.01.2014

Sport, Spaß & Wellness: Gartenhallenbad Mannheim

Schwimmhallen, Bäder

Das 1975 erstmals eröffnete Gartenhallenbad in einem der einwohnerstärksten Stadtteile Mannheims wurde für 7,5 Millionen Euro in einer 13-monatigen Bauzeit vom Charme der 1970er-Jahre befreit und mit einer zusätzlichen Saunalandschaft, einem neuen Kinderplanschbecken, der neuesten Technik und einem modernisierten Gastrobereich aufgewertet.

16.01.2014

Neue Deutschlandzentrale: Vodafone Campus Düsseldorf

ARDEX

Bürogebäude

Charaktervolle Böden

17.12.2013

Brennpunkt° - Museum der Heizkultur, Wien

StoCretec

Museen

Weltweit einzigartig: Brennpunkt° Museum der Heizkultur - das heißeste Museum Wiens!

16.12.2013

Umbau der Säuglings- und Kinderkrankenpflege des Städtischen Klinikums Brandenburg

Forbo Flooring

Krankenhäuser

Das Städtische Klinikum Brandenburg besteht seit rund 100 Jahren. Es wurde im Inneren und äußerlich zu einem modernen Dienstleistungszentrum für Gesundheit umkonzeptioniert

09.12.2013

Arena Lviv, Lemberg/Ukraine

REHAU Gebäudetechnik

Fußballstadien

Rasenheizung für das EM-Stadion in Lemberg

02.12.2013

Schwarzes Büro

Bürogebäude

Umbau und radikale Umstrukturierung eines bestehenden Grundrissgefüges aus den 70er Jahren. Andere Denkansätze für ein junges Startup.

01.12.2013

1907 I 2013 das AllesZimmer . Leidenschaft neu interpretiert

Sonstige Wohnungsbauten

Verborgen in der kleinen sächsischen Gemeinde Lauterbach findet sich ein Kleinod von bedeutendem architekturgeschichtlichen Wert: Schloss Lauterbach ist als echter Lebensraum im Privatbesitz und stellt in seiner stetigen Veränderung ein Gleichgewicht aus historischer Substanz und aktiver Nutzung dieser Gestaltung dar.

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
G12

Einzelhäuser

Das Seegrundstück Haus G12 befindet sich in Überlingen. Das Grundstück hat direkten Seezugang und bietet einen spektakulären Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen. Das Wohnhaus mit seinen beiden Ebenen, der Gartenebene und der oberen Ebene passt sich den Jahreszeiten an, so entsteht ein Sommer- und ein Winterhaus.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Graues Haus

Einzelhäuser

Außen kompakt - Innen komplex. Ein Haus von 1956 wurde umgebaut und energetisch ehrgeizig saniert. Der Umbau schafft neue Raumqualitäten durch Wegnehmen von Bauteilen. Eine textile Fassadenbespannung ermöglicht einen äußerst kostengünstigen, hinterlüfteten Fassadenaufbau als Alternative zum Wärmedämmverbundsystem.

30.11.2013

Haus in Kleinmachnow

Einzelhäuser

Das Grundstück für das Einfamilienhaus liegt in Kleinmachnow. Das Haus orientiert sich mit seiner einfachen Grundform an dem durch die historischen Nachbarbauten vorgegebenen archetypischen Kanon. Der Garten läuft auf allen Seiten um das Haus, wegen des dichten Baumbestandes wird es dadurch zum „Haus im Wald“ mit engem Kontakt zur umgebenden Natur.

30.11.2013

MM Living - Minimaler Energieverbrauch, Maximales Wohngefühl

Einzelhäuser

Der Entwurf ist ein minimales Passivwohnhaus mit effizienter Nutzung der Wohnfläche in Holzleichtbauweise.Es wurden nur nachhaltige Materialien eingebaut. Das Wohngebäude ist durch eindrucksvoll gesetzte Blickbeziehungen am Potsdamer Jungfernsee in Szene gesetzt. Es bietet optimalen Wohnkomfort bei äußerst geringem Heizwärmebedarf.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 in 01796 Pirna

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- u. Geschäftshauses befindet sich unmittelbar am Altstadtring von Pirna, an den historischen Wallanlagen der Stadtbefestigung. Das Gebäude besitzt 3 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffel- und Souterraingeschoss. Das Gebäude besitzt einen Aufzug und für die Loftwohnung einen eigenen Pool auf der Dachterrasse.

30.11.2013

Penthouse Avenue Carmou, Paris

Mehrfamilienhäuser

Das „weiß“, der Fassade ist das Gestaltungsmotto für die Innenarchitektonische Planung.Innenwände und Einbauten wurden entfernt, ein offenes Raumkonzept entwickelt, das Blicke zum Eifelturm, Invaliden Dom und der Silhouette von Paris ermöglicht. Wände wurden durch satinierte Glaswände ersetzt, die geschlossen werden wenn Privatsphäre gewünscht ist.

30.11.2013

2+1 scheibenhaus

Einzelhäuser

Begleitet von einer Schieferwandscheibe, betritt man das Haus. Zwischen den prägenden Elementen, Bodenscheibe und Deckenscheibe, spannt sich ein großzügiger Wohn- und Poolbereich mit Blick ins Grüne auf. Eine klare Zonierung der Funktionen gliedert die Gebäudekubatur und das Gartengrundstück. So entsteht eine Verzahnung zwischen innen und außen.

29.11.2013

Apartment in Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau und Ausstattung eine 3½-Zimmer-Wohnung aus den 1980er Jahren im Stil des Hollywood Regency

29.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten"
Baugruppenhaus Auguststraße

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrgenerationen-Wohnhauses mit Büroflächen als Baugruppenprojekt; innerstädtische Maisonettewohnungen mit maximalem Freiraumbezug durch 2-geschossige Loggien

29.11.2013

Furious Nutshell

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf verwandelt (untergräbt) die klassische Berliner Gebäudefiguration um 1900 zwischen öffentlichen und privaten Räumen in eine offene Zone; begrenzt von benachbarten Volumen, von denen einige isolierte Räuem zulassen, einige wiedergenutzt werden und einige neu erfunden werden...

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus B

Einzelhäuser

Haus B ist die Transformation einer 70er Jahre Villa in das 21. Jahrhundert. Die Auseinandersetzung mit den typischen Charakteren der 70er Jahre Villa wie den Split-Levels und den verwendeten Materialien standen ebenso im Vordergrund wie die Ausformulierung eines Baukörpers nach heutigen Gestaltungsansprüchen und den bauphysikalischen Standards.

29.11.2013

Hausboot auf dem Eilbekkanal

Sonstige Wohnungsbauten

Das Hausboot ("Schwimmendes Haus") liegt im Eilbekkanal in Hamburg nahe der Außenalster. Es ist Teil eines Pilotprojekts der Freien und Hansestadt Hamburg zur Umsetzung von Hausbootliegeplätzen. Die Nähe zum Wasser, die flächensparende städtebauliche Situierung und die zentrale Lage in der Stadt stellen besondere Qualitäten des Objektes dar.

29.11.2013

Haus S

Einzelhäuser

Haus S – Eine Hymne an die Horizontale

29.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
NEUES INTRO FÜR ALTES STÜCK

Reihenhäuser

Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes im Hamburger Karolinenviertel wurden moderne Wohneinheiten in einen historischer Quarantänestall geplant. Dieser "Stall" wird nun zum Passstück zwischen der Großstruktur des Schlachthofs und dem “lebendigen und familiären Wohnviertel” .Eine neue Antwort auf den Umgang mit erhaltungswürdigem Altbestand.

29.11.2013

Weiße Stadtvilla

Einzelhäuser

Die weiße Stadtvilla

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnung Grunewald

Einzelhäuser

Umbau einer konventionellen Dachgeschosswohnung von 1929 in Berlin Grunewald zu einer modernen Wohnung, die mit offenen Räumen dem Lebensgefühl einer jungen Familie entspricht.

29.11.2013

Baugemeinschaft Melli-Beese-Str.- Haus SOHM

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines 3-stöckigen Stadthauses innerhalb einer Baugemeinschaft im Energiestandard Effizienzhaus 55 (KFW)

28.11.2013

Haus B.

Sonstige Wohnungsbauten

Das Haus B. hat mehrere Nutzungen inne. Es dient als Wohnraum, Bürofläche sowie als Lager.

28.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Heustadlsuite

Einzelhäuser

Ein steiler Hang. Drei alte Heustadl prägen den Ort: neu komponiert folgen sie dem Hang. Ein Neubau aus Holz eingestellt: entmaterialisiert, schwarz gestrichen. Ein begehbares Möbel, innen ganz mit Holz ausgeschlagen. Licht fällt durch die Struktur der alten Stadl in die Innenräume. Differenzierte Höhen und ein Raumkontinuum. Rückzug. Ruhe.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kammgarnspinnerei

Sonstige Wohnungsbauten

Nach über 115 Jahren industrieller Nutzung dämmerte die Industriebrache der ehemaligen Kammgarnspinnerei fast 10 Jahre vor sich hin. Schrittweise erfolgte seit 2009 die Revitalisierung der historischen Bausubstanz. Entstanden sind auf einer Teilfläche vier individuelle Lofts und ein Bürokomplex, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

28.11.2013

parkHAUS

Einzelhäuser

Die Forderungen des Bauherren waren bei diesem Projekt äußerst skurril: Maximal mögliche Anzahl an PKW-Stellplätzen, die als Kundenparkplätze dienen sollten, sowie eine Zweiraum-Wohnung mit Balkon. Das Ganze auf einem 196 qm kleinen Grundstück. Diese Randbedingungen waren ungewöhnlich und reizvoll zugleich.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Wohntraum in Weiß

Einzelhäuser

Der Wunsch der Bauherrschaft nach einem individuellen Lebensraum mit der Möglichkeit den Arbeitsalltag zu optimieren war Aufgabenstellung in der Planungsphase, dem wurde Rechenschaft getragen durch die räumliche Nähe von Wohn- und Geschäftshaus und der dennoch erreichten Isolation der Rückzugsbereiche..

28.11.2013

Haus R

Einzelhäuser

Haus R, gelegen am Nordhang eines Tales, mit einzigartigem Panoramablick. Angrenzend an Streuobstwiesen und Obstbäume. Die Orientierung der halböffentlichen Aufenthaltsräume wird, entgegen der Aussicht, der im Osten und Süden befindlichen Wiese zugewandt - einen Übergang zwischen Innen- und Außenraum hergestellt.

27.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Haus S

Einzelhäuser

Städtische Nachverdichtung durch Nutzung der Dachlandschaft als Bauland - die Herausforderung war der zeitgenössische Umgang mit der Aufstockung auf ein bungalowartiges Wohnhaus aus den 60er Jahren. Auf das auskragende Flachdach wurden 3 einzelne Baukörper errichtet, welche durch einen Glasgang verbunden sind.

27.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
FLOTTWELL ZWEI

Mehrfamilienhäuser

FLOTTWELL ZWEI, Berlin, Kosten: 3.019.375 €, AG: Flottwellstr. 2 GbR, realisierter Neubau (LPH 1-9) eines Apartmenthauses in Split-Level-Organisation, Wiederherstellung des Gründerzeitblocks, Preis: DAM Preis 2012 (shortlisted)

26.11.2013

Haus W.

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus KfW-60

26.11.2013

Komplettumbau - von Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Aus einem Zweifamilienhaus wurde nach Komplettumbau ein modernes Einfamilienhaus. Vollbrachte Umbaumaßnahmen: neue Raumaufteilung durch Abbrucharbeiten und Erstellung neuer Wände, Veränderung einiger Fenstergrößen, neue Fenster, Wärmedämmverbundsystem, Dachdämmung und Neueindeckung, neue Heizungsanlage, neue Wasser- und Elektroleitungen

26.11.2013

Wall-E House

Einzelhäuser

_innovativ_wärmebrückenminimiert_WALL-E! Das Tragwerk bildet die Gestaltung des energetischen Planungskonzeptes auf Basis einer außenliegenden Stahlkonstruktion. Neben der faszinierenden sich an den Hang anschmiegenden Gestalt zeigt WALL-E auch in Sachen energetischem Bauen revolutionäre Gedanken.

26.11.2013

Gymnasium Weierhof

Schulen

Neubauten, Umbau und Sanierung Bestand, Brandschutzmaßnahmen, Infrastrukturmaßnahmen, Pausenhof eines Ganztagsgymnasiums

25.11.2013

seeside

Mehrfamilienhäuser

Das neue und hochwertige Wohnquartier seeside, nur 300 Meter vom Ufer des Bodensees in exponierter Süd-Hanglage in Konstanz-Allmannsdorf gelegen, bietet herrliche Ausblicke auf den See und auf die Alpen. Hier erwarten Sie moderne Architektur mit hochwertiger Ausstattung und großzügigen Freibereichen.

25.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179789071