2.504 Architekturobjekte zu

für element

Auswahl filtern

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Gesamtsieger "Nichtwohnbau" (Kultur-, Veranstaltungs- und Sportbauten)
Konzerthaus Blaibach

Konzerthäuser

Als Teil der Vitalisierung der Blaibacher Mitte entstand auf nur 10x20m ein Konzerthaus, liebevoll auch "Kiste" genannt. Unter der aufbäumenden Kiste mit Granitsteinfassade faltet sich der Platz hinab zu einer öffentlichen Sitztreppe. Diese führt über das Foyer und durch einen überhöhenden Rundgang zum Konzertsaal.

02.06.2017

Balgrist Campus Zürich

nora systems

Forschungsinstitute

Viele Spitzenforscher – ein Boden

01.06.2017

Lamellenfenster unterstützen intelligentes Lüftungskonzept des Solarlux Campus

FIEGER Lamellenfenster

Gewerbeobjekte

Der neue Unternehmenssitz der Solarlux GmbH in Melle (Niedersachsen) steht für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein sowie eine direkte Verbindung von Architektur und Natur.

31.05.2017

Sparkasse Bayreuth

Banken

Neubau Kundenhaus am Luitpoldplatz

31.05.2017

Sportvereinszentrum VfL Kirchheim e.V.

Sonstige Sportbauten

Auf dem Stadionareal der Stadt Kirchheim entstand die neue Zentrale für den Verein für Leibesübungen. Der zweigeschossige und barrierefreie Bau beherbergt neben den Verwaltungsräumen des VfL Kirchheim e.V. auch ein Fitnessstudio. Ein Wellnessbereich mit Sauna, diverse Kursräume und ein kleines Bistro runden das Angebot ab.

31.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
U4_Space-Office

Bürogebäude

Open Space Office als futuristische Arbeitswelt! In der Gestalt einer dynamischen Arbeitswelt verschmelzen Elemente der Arbeitsplätze mit dem Empfang als endloses Raummöbel. Die halbhohe Innenraumzone ist statisches Backbone, Möbel, Versorgungseinheit, Sicht- und Schallschutz. Beginn und Ende verschwimmen - es entsteht ein fließendes Ganzes.

31.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Formbar

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das Projekt beschreibt einen Ansatz der Quartiersentwicklung als adaptivem Transformationsprozess. Statt starren quantitativen Vorgaben, die das „Endprodukt“ zum Ziel haben, geht es hierbei darum, ein formbares Regelwerk zu erstellen das qualitative Gestaltungsregeln abbildet und über den gesamten Entwicklungsprozesses gültig ist.

29.05.2017

Transformation Wohnraum

Wohnsiedlungen

Bei dem Entwurf handelt es sich um modulare Wohnungsbauten in Köln Ehrenfeld. Die Bauten bestehen aus einzelnen Kuben, die ineinander verschachtelt sind. Sie ergeben ein gemeinsames Ensemble, das durch seine teils offene Struktur dem Wohnen in der Stadt Leichtigkeit und Ruhe verleiht.

29.05.2017

ABUS Kransysteme GmbH Gummersbach

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

ABUS ist einer der führenden Hallenkranhersteller und ein weltweit agierendes Unternehmen. Neben der technischen Ausrichtung und der internationalen Orientierung ist es aber auch die Verbundenheit mit der Region, dem Bergischen Land, die das inhabergeführte Familienunternehmen prägt. Das Gestaltungskonzept spielt auf mehreren Ebenen darauf an...

24.05.2017

Aussichtsturm am Brombachsee

Sonstige Verkehrsbauten

Der Entwurf für den Turm am Brombachsee entstand im Rahmen eines baukonstruktiven Projekts. Die Themen modulares Bauen und vor allem Stahlbau sollten hierbei besonders vertieft werden.

24.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Freilichtbühne der IGA Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Freilichtbühne als Erweiterung der Gärten der Welt in Berlin aus einer filigranen Sichtbetonkonstruktion

23.05.2017

Sport-, Freizeit- und Schwimmbadkomplex Svetice

AGROB BUCHTAL

Schwimmhallen, Bäder

Architektonisches Statement und Vielfalt mit System

23.05.2017

Dement in der Stadt - ein vertikales Dorf

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Diagnose demenzkrank - Das Entwurfskonzept, basierend auf der aktuellen Forschung zur neuen Einrichtungsform des „Demenzdorfes“, ist innerstädtisch in Wuppertal auf dem Carnaper Platz gelegen und soll diesen nachhaltig in Nutzungsstruktur und Qualität aufwerten, während die bestehende Nutzung als wichtiger Parameter beibehalten wird.

18.05.2017

WATANort des ankommens

Sonstige Sozialbauten

WATAN ist ein Ort der sich intensiv mit der komplexen Flüchtlingsproblematik beschäftigt und das Thema Heimat und Familie in den Vordergrund stellt. Basierend auf einer vorgebenen Grundstruktur im Erdgeschoss können die Flüchtlinge ihr neues zu Hause mit vertrauten Mitteln selbst errichten.

18.05.2017

Sonnenschutz Kindertageseinrichtung Hügelland

Schulen

Neubau eines Sonnenschutzes für die Kindertagesstätte Hügelland

17.05.2017

Einfamilienhaus mit Büro auf historischen Mauern

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Büro auf historischen Mauern

16.05.2017

Keimkasten

Gaststätten, Restaurants

Anlässlich zweier großer Bier-Jubiläen, 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot und 250 Jahre Müllerbräu, beschloss Firmenchef R. Müller mit Hilfe von studio lot seinen „Keimkasten“ in ein einzigartiges Bier-Kultur-Lokal umzubauen. Der industrielle Charme wurde belassen und durch drei dreiraumbildende Holzeinbauten ästhetisch und funktionell ergänzt.

16.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Ein Kulturarchiv für die Uckermark

Sonstige Bildungsbauten

Impulsarchitektur für die Region der Uckermark

15.05.2017

Kita "Pippi Langstrumpf"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Errichtung eines 7-gruppigen Kindergartens in Holzrahmenbauweise. Aufgrund des gewählten Materials Holz, einer kompakten Bauweise, geschickter Grundrissanordnung und Nutzungsüberlagerungen konnte das Gebäude nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch in kurzer Bauzeit und äußerst kostengünstig errichtet werden.

15.05.2017

H7 - Bürogebäude am Mittelhafen, Münster

Bürogebäude

Das H7 ist ein nachhaltiges siebengeschossiges Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise. Die Besonderheit des Gebäudes liegt in der sichtbaren Verwendung des Baustoffs Holz für wesentliche Elemente der tragenden Konstruktion. Die Fassadenhaut aus grün glasierten Terrakotta-Tafeln wurde eigens für das H7 entwickelt.

11.05.2017

Paul-Schneider-Haus

Gemeindezentren

Abbruch und Neubau evangelisches Gemeindehaus Waghäusel-Wiesental

10.05.2017

Bezirksrathaus Stuttgart-Bad Cannstatt

Rathäuser

Perfekte Symbiose aus Alt und Neu - Sanierung des Bezirksrathauses in Stuttgart-Bad Cannstatt

09.05.2017

INNSIDE Manchester

NBK Keramik

Hotels, Gästehäuser

Seine außergewöhnliche Form und Farbigkeit machen den neuen Hotelbau zum herausragenden Herzstück des Areals

09.05.2017

Klinikschule Großschweidnitz

Schulen

Denkmalgerechter Umbau und Sanierung eines bestehenden Bettenhauses zur Klinikschule und Neubau einer behindertengerechten Erschließung in Form eines Aufzugs- und Treppenbauwerkes.

09.05.2017

Queens Apartments

NBK Keramik

Wohnsiedlungen

Das Wahrzeichen im Herzen West-Londons hat eine lange Geschichte: Hinter der Fassade verbirgt sich ein ehemaliges Kino aus den 1930er Jahren, dessen Namenszug auf dem originalen Mosaikband im Art-déco-Stil belassen wurde.

09.05.2017

Red Rose Business Center Moskau

NBK Keramik

Krankenhäuser

Bauliche und ästhetische Aspekte gaben den Ausschlag für die Fassadengestaltung

09.05.2017

Riemser Pharma GmbH

Troldtekt

Bürogebäude

Das internationale Unternehmen Riemser Pharma GmbH, das im Bereich Marketing, Vertrieb und Life-Cycle-Management von Humanarzneimitteln tätig ist, hat in Greifswald einen weiteren Standort gefunden.

09.05.2017

Color Cuts

Bürogebäude

Color Cuts - Neubau eines Bürogebäudes als Visitenkarte für einen Malereibetrieb

08.05.2017

Neubau einer Wohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Das entworfene Gebäude befindet sich auf dem Marktplatz in Wittenberg. Der Entwurf ist ein massiv ausgeführtes Wohngebäude mit großformatiger Klinkerfassade. Es erstreckt sich über 4 Geschosse und beinhaltet eine Gewerbeeinheit und 11 Wohneinheiten.

04.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Continue Building Venice

Sonstige Bildungsbauten

Der Entwurf befasst sich mit einer Kunsthandwerksschule in Venedig. Der Grundgedanke besteht darin, die architektonischen Elemente Venedigs neu zu interpretieren und ein Gebäude zu entwickeln, welches nur in Venedig erbaut werden kann. Der Entwurf gliedert sich mit seiner Typologie und der Ziegelfassade in die Stadt ein und baut diese weiter.

25.04.2017

Hotel am Steinplatz Berlin

GROHE

Hotels, Gästehäuser

Die Berliner Architektin Claudia Dressler erweckte das legendäre Hotel am Steinplatz in Berlin-Charlottenburg zu neuem Leben. Das von August Endell entworfene Jugendstilgebäude blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die eng mit der Geschichte der ehemaligen Eigentümerfamilie Zellermayer verwoben ist.

25.04.2017

Hotel Fregehaus Leipzig

GROHE

Hotels, Gästehäuser

Im Zuge der Wiederbelebung des barocken Kaufmannshauses wurde von der Architektin Sabine Fuchshuber in den Hofflügeln des historischen Fregehauses ein Boutique-Hotel entwickelt, dessen Gastgeberin sie selbst ist.

25.04.2017

The Westin Hamburg

GROHE

Hotels, Gästehäuser

Übernachten im meistbeachteten Konzerthaus Deutschlands: Das Westin im Ostflügel der Elbphilharmonie erweitert die Erlebnismöglichkeiten des von Herzog & de Meuron entworfenen Bauwerks durch luxuriöse Zimmer und Suiten, einen großen Spa-Bereich sowie eine Bar und ein Restaurant

25.04.2017

Abfallverwertung in Amsterdam Süd

SAB-profil

Bürogebäude

Neues Verwaltungsgebäude der Abfallverwertung in Amsterdam Süd bekleidet mit ästhetischen Trapez-Profilen

18.04.2017

Gerichtsgebäude in Münchwilen

NBK Keramik

Behörden

Das unter Denkmalschutz stehende Bezirksgerichtsgebäude aus dem Jahre 1906 wurde den heutigen Nutzungsanforderungen entsprechend saniert und um einen Erweiterungsbau ergänzt.

18.04.2017

Osnaburgh Street London

NBK Keramik

Mehrfamilienhäuser

Der 20-stöckige Tower mit eindrucksvoller Dachkonstruktion bildet das visuelle Highlight des Gebäudekomplexes und setzt ein eigenständiges Zeichen bei gleichzeitiger Beachtung der benachbarten Bebauung

18.04.2017

mygreenleaf

Einzelhäuser

„mygreenleaf“ ist ein modular aufgebautes, energieautarkes Solarhaus.

15.04.2017

Centro Andino Comercial, Bogotá

NBK Keramik

Waren- und Geschäftshäuser

Der Sinn für Innovation ist überall spürbar, ohne die Geschichte des Gebäudes zu verleugnen

11.04.2017

Dienstleistungs- und Schulungszentrum RoMed Kliniken

NBK Keramik

Sonstige Bildungsbauten

Dienstleistungs- und Schulungszentrum der RoMed Kliniken in Rosenheim

11.04.2017

Hörsaalgebäude Osnabrück

Hochschulen

Das Hörsaalgebäude hat eine Schlüsselposition im Masterplan für die Erweiterung der Hochschule. Der schräge Anschnitt auf der Unterseite der Kubatur macht es zu einem großzügigen, räumlichen Bindeglied zwischen Mensa und Bibliothek. Unter der Auskragung definiert einen neuer, identitätsstiftender Treffpunkt die Zukunftsorientierung der Hochschule.

11.04.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1178595400