2.120 Architekturobjekte zu

Lager

Auswahl filtern

Forum Gold und Silber

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Mit innerer Schlichtheit und äußerer Eleganz erhebt sich das Forum an der Schnittstelle zwischen Altstadt und Landesgartenschau, in Anlehnung an Schwäbisch Gmünds Geschichte als Gold und Silber Stadt.Der kubische Bau erhält eine äußere Hülle als eine Art Gewand. Belegt mit quadratischen Fassadentafeln wirkt der Mantel wie eine Hülle aus Blattgold

30.11.2014

Grand Hotel Kempinski High Tatras

Hotels, Gästehäuser

Die Projektidee-die Wiederherstellung der historischen Gebäude und Ergänzung mit Wellness und Appartements.Die Grundriße entsprachen nicht den Ansprüchen 5-Sterne Hotels und wurden geändert.Die Bebauung ist mit freistehenden Häusern ergänzt.Ihre moderne Architektur greift die alte Elemente-Dächer,Vor-Rücksprünge,Balkone an und thematisiert sie neu.

30.11.2014

HessenChemie Campus

Bürogebäude

Verbandsstrategie Satzung und Leitbild des Verbandes spiegeln sich im Gebäude wider die Architektur ist auf die Arbeitsaufgaben ausgerichtet. Gestalten statt verwalten den Besuchern wird dies schnell deutlich. Durch Ausgestaltung und verarbeiteten Materialien ist das Gebäude nicht nur Visitenkarte des Verbandes sondern auch der Mitgliedsunternehmen

30.11.2014

Innenausbau Kantine Schlenk

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Kantine erscheint als transparenter Raum, der scheinbar nahtlos in den Außenbereich fließt. Grün und Licht sind die Kulisse für das Raumerlebnis im Inneren. Eyecatcher ist die Zylinderdecke: in der Perspektive eine homogene Decke, lassen sich die Oberflächen der Metallzylinder im Wechsel von Tages- und Kunstlicht immer wieder anders erleben.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Naturally Vertical

Sonstige Wohnungsbauten

Die Stadt Mumbai mit seinen ca. 21 Millionen Einwohnern soll laut Vorhersagen bis Mitte des Jahrhunderts zur größten Agglomeration der Welt heranwachsen. Der urbane Druck, der durch dieses enorme Wachstum von „Bollywood“ und die Lage auf einer kleinen Halbinsel hervorgeht, macht eine nachhaltige, urbane Entwicklung in die Vertikale unausweichlich.

30.11.2014

Neubau Produktionshalle mit Entwicklerbüros und Lager

Produktionsgebäude

Neubau einer 2-geschossigen Produktionshalle mit Entwicklerbüros, Pausen- und Sozialräumen, sowie Lager für einen Fertigungsdienstleister der EMS-Branche und Lieferanten von elektronischen Baugruppen.

30.11.2014

Neubau Verwaltung Eichberger Reisen

Bürogebäude

terminal e - ein Empfangsterminal für Schiffsreisende auf der Donau mit Verwaltungsräumen und Reisebüro

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Transcape Verkehrsknoten Hangzhou West

Sonstige Verkehrsbauten

Mobilitätskonzept für die Westseeregion in Hangzhou, China und der Entwurf eines intermodalen Vekehrsknoten

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
UPGRADE - Studentisches Wohnen im Hansaviertel Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

UPGRADE ist ein Wohnprojekt im Berliner Hansaviertel, nahe des Hansaplatzes direkt an der S-Bahn Trasse. Das Gebäudekonzept vereinigt studentisches Wohnen mit der Gripsbox, einer Einrichtung des Gripstheaters, die für Proben und Workshops genutzt wird.

30.11.2014

WALDFRIEDHOF - Landsberg am Lech

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau, Sanierung der Aussegnungshalle und des Wirtschaftsgebäudes und Neubau einer Aufbahrungshalle

30.11.2014

ZVG Lager

Lagerhallen

Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg - Sanierung und Erweiterung eines Lagergebäudes aus den 70er Jahren zum Hochregallager

30.11.2014

Bort GmbH in Weinstadt - Neubau Distributionsgebäude

Gewerbeobjekte

Neubau eines Verwaltungs,- Entwicklungs- und Distributionsgebäude für die Firma Bort GmbH in Weinstadt

29.11.2014

KITA Hansaplatz Münster

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entwurf einer Kindertagesstätte am Hansaplatz (Münster) basierend auf einem nach innen gerichtetem Grundrissprinzip mit einer schlüssigen Raumabfolge und dem verantwortungsbewussten Zusammenspiel von Grünraum und Gebäude für das gezielte und naturnahe Fördern von Kindern.

29.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Produktions- und Bürogebäude Textilmacher

Produktionsgebäude

Der Baukörper entwickelt seine Charakteristik über die geometrische Faltung der Fassade. Die matt glänzenden, glatten Flächen des Betons reagieren stets neu auf Ihre Umgebung. Je nach Jahres- und Tageszeit, Wetter und Lichteinfall verändert die Fassade stetig Ihren Charakter und wird stärker oder weniger stark modelliert.

29.11.2014

Bogie Technical Center - Forschungs- und Entwicklungszentrum, Siegen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Neubau des Bogie Technical Center (BTC) in Siegen besteht aus einem ca. 7,50 m hohen Hallenbereich und darüber kammartig angeordneten Büros. Bei den Büros handelt es sich vorwiegend um Großraumbüros mit Kommunikationsbereichen als Bindeglieder. Zwischen den Büroriegeln sind bepflanzte Dachterrassen angeordnet. Das Gebäude ist dreistöckig.

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Die Quadratur des Kreises - Schilleroper Hamburg

Konzerthäuser

Im Herzen Hamburgs findet man die baulichen Überreste der ehemaligen Schilleroper. Nach einer bewegten Geschichte ist das einstige gesellschaftliche und kulturelle Zentrum heute eine urbane Ruine. Wie könnte eine konzeptuelle Reaktivierung und Neuinterpretation unter Berücksichtigung des Bestands aussehen?

28.11.2014

Erweiterung und Modernisierung adidas Mitarbeiterrestaurant 'Stripes'

Mensen

Die bestehende Kantine wurde großflächig erweitert, technisch und atmosphärisch einheitlich modernisiert. Die transparente und naturnahe Erscheinung gemäß einem ‚Picknick im Walde‘ bleibt erhalten und das Angebot mit grösserem Gastraum, neuer Küche und Essensausgabe, separat nutzbarer Galerie, Cafeteria und Außenterrassen ergänzt.

28.11.2014

Fachmarktzentrum Schwabach

Gewerbeobjekte

Innerhalb des Umrisses des alten Fachmarktes wurden die Gebäudeteile bis auf die Stahlbetonkonstruktion entkernt. Als Wesentliche Konzeptidee verbindet die neue zentrale „Markthalle“ alle Mieteinheiten und verschafft den Kunden Orientierung im Center. Das Thema Markthalle wird in Form von Kiosken und Marktflächen auch im wörtlichen Sinn umgesetzt.

28.11.2014

Huber & Ranner Neubau Werk II

Produktionsgebäude

Neubau zweier Hallen für die Klimatechnikfirma Huber&Ranner, mit einer prägnanten Barcode-Fassade.

28.11.2014

Kindertagesstätte Elisabethstraße

Kindergärten, Kindertagesstätten

In der Dortmunder Innenstadt integrierten die Architekten ein Kita-Neubau in einen freigeräumten, räumlich begrenzten Innenhof: Zwei mit Faserzement bekleidete Pultdachkörper sind in einen an den Bestand angepassten begrünten Flachdachriegel eingeschoben. Die so entstandenen Höfe wurden durch verschiedenfarbige Fassadenlamellen charakterisiert.

28.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Neuer Firmensitz Orthopädietechnik Fior&Gentz

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das neue Gebäude der Firma Fior&Gentz auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lüneburg bietet in seiner architektonischen Umsetzung die Zusammenführung der einzelnen bis dato im Stadtgebiet verstreut liegenden Abteilungen des Unternehmens. Durch seine klare Gliederung steht das Gebäude als Kontrapunkt zur historisch großvolumigen Standortarchitektur.

28.11.2014

Ölhafenbrücke Raunheim

Brücken

Mit der Geh- und Radwegbrücke über der Einfahrt des Ölhafens in Raunheim wurde eine der letzten Lücken im überregionalen Radweg R3 entlang des Mains geschlossen. Der Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der Mündung in Mainz befahrbar.

28.11.2014

Ronald McDonald Elternhaus Sankt Augustin

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Mit dem Neubau entsteht am Deutschen Kinderherzzentrum Sankt Augustin eine optimistische „Landmark“. Die Baukörperskulptur im Grünen wird Eltern von schwer kranken Kindern, die sich in stationärer Behandlung befinden, sowohl ein Zuhause auf Zeit als auch Kontakt zu gleichermaßen betroffenen Eltern bieten.

28.11.2014

Sanierung und Umbau des Missionshaus der Pallottiner

Sakralbauten

Im Zuge der Sanierung des Missionshauses der Pallottiner wurden Erschließungen optimiert, neue Nutzungen generiert und Außen- und Innenbereiche neu gestaltet. Der sensible Umgang mit dem Bestand ermöglichte eine harmonische Zusammenfügung mit neuen Bauteilen. Energie- und Brandschutztechnisch wurde das Gebäude ebenfalls optimiert.

28.11.2014

Wohnstätte der AWO in Wittstock

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen

28.11.2014

Audi STC, Wedemark

Werkstätten

Das bestehende STC »Service Training Center« wurde räumlich neu strukturiert und um weitere Trainingsflächen erweitert. Das neue Trainingsumfeld ist motivations- und lernfördernd, teamorientiert und markenadäquat.

27.11.2014

Forum :terra nova _ Informations- und Ausstellungegebäude am Braunkohletagebau Hambach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Einem aus dem Boden herausgeschobenen Steinblock gleich steht das Gebäude in der Landschaft. Erdfarbene, rauhe Betonschichten kennzeichnen das Gebäude. Im Innern entwickelt sich ein lebendiges zweigeschossiges Raumgefüge mit Bistro, Ausstellungs- und Vortragsräumen um ein zentrales, lichtdurchflutetes Atrium.

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Glockenturm Melchow

Sakralbauten

Neubau eines Glockenturmes für eine Wartburgheim-Glocke und Erschaffung eines Wahrzeichens in Melchow

27.11.2014

Helmholtz-Institut der Universität Ulm HIU

Forschungsinstitute

Mit dem Neubau des HIU ist ein einzigartiges Exzellenzzentrum für Ulm entstanden. Die Fassadengestaltung nimmt Bezug auf die Themen Chemie und Physik. Das Spiel aus unterschiedlichen Lochungen und variablem Sonnenschutz, verleihen dem HIU einen hohen Wiedererkennungswert und eine eigene Identität.

27.11.2014

Kinderhaus in Geislingen-Steige

Kindergärten, Kindertagesstätten

Wie eine bunte Blumenwiese falten sich verschiedene Farbelemente über die Satteldachstruktur hinunter zur Fassade des Kinderhauses. Von den umliegenden Wohnhochhäusern aus den 60er Jahren und den umliegenden Bergen erhält man einen fantastischen Ausblick auf die "immergrüne Blumenwiese".

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Museen

Der hier neu entstandene Raum, der Kasse und Teile der Ausstellung beherbergt, ist im Wesentlichen geprägt von den Wänden der Ruine und einer neuen, gewölbten Decke. Dieses neue Gewölbe hält Abstand zum ruppigen Bestandsmauerwerk, durch diese verglaste Fuge fällt Tageslicht und ermöglicht die Belichtung der entlang der Wände präsentierten Exponate.

27.11.2014

UWC Robert Bosch College, Kartaus Freiburg

Schulen

Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Kloster der Kartaus in Unterrichtsräume, Bibliothek und Verwaltung. Neubau des Auditorium, Mensa und Küche. Wettbewerb 2011 / 1. Preis (Teilbereich Schule)

27.11.2014

Innovum 212

Bürogebäude

Die ehemaligen Werksgebäude der Triumph Adler AG in Nürnberg wurden in drei Bauabschnitten zwischen 1920 und 1969 errichtet. Nach einer Umnutzung zu Büros in den 1990er Jahren wurde das Ensemble klassisch moderner Industriearchitektur in den Jahren 2009 bis 2012 umfassend saniert und modernisiert.

26.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Ein Haus für die Bürger I Sanierung Bürgerhaus „Lechnerbräu“, Baunach

Gemeindezentren

Die sanfte Transformation des Brauhauses in ein Bürgerhaus und die Verknüpfung von Geschichtsbewusstsein mit zeitgemäßer Architektur standen bereits seit den ersten Entwurfsgedanken und dem Realisierungswettbewerb 2009 im Mittelpunkt der architektonischen Idee von Brückner & Brückner Architekten.

25.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Erweiterung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Hochschulen

Als städtebauliches Pendant, parallel zu den denkmalgeschützten Pavillons angeordnet, bildet der Neubau für die bestehenden Ateliers und Werkstätten ein Gegenüber aus und schafft gleichzeitig einen zentralen, klar definierten Grünraum, der die Arbeitsräume im Freien erweitert und den Grünraum als identitätsstiftendes Merkmal der Akademie stärkt.

25.11.2014

"Gute Stube" I Sitzungssaal Bad Kreuznach

Kreis- und Stadtverwaltungen

Modernisierung, Lichtkonzept des Sitzungssaales der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.

25.11.2014

Schön schräg I Wein - & Sektgut Barth

Gewerbeobjekte

Umbau einer Weinlagerhalle zu einem Verkostungs- und Eventraum.

25.11.2014

Verwaltungs- und Lagergebäude

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Firma präsentiert sich als zusammengehörige Einheit. Alle Nutzungen und Funktionen befinden sich unter einem durchgehenden, zusammenhängenden Dach und umschließen einen geschützten, begrünten Innenhof, der als Symbol für das Produkt "Tresor" steht.

25.11.2014

Geschenk der Geschichte I Umbau und Umstrukturierung des herzoglichen Marstalls zum

Bürogebäude

Die Sanierungsmaßnahme bot die großartige Möglichkeit, das mehrfach überformte Marstallgebäude aus funktionalen, konstruktiven, energetischen und architektonischen Zwängen zu befreien und eine auf historischer Grundlage fußende zukunftsweisende Architektur für ein modernes Vermessungsamt zu ermöglichen.

24.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1182263692