1.686 Architekturobjekte zu

immer

Auswahl filtern

Franziskanerinnen-Kloster, Schwäbisch Gmünd

von Aug. Winkhaus

Sakralbauten

Modernisierung der Schließanlage mit Winkhaus blueSmart

14.10.2024

RheinEnergie STADION, Köln - Modernisierung des Zutrittskontrollsystems

von Aug. Winkhaus

Fußballstadien

Im RheinEnergie STADION, der Heimstätte des 1. FC Köln, wurde das elektronische Schließsystem blueSmart von Winkhaus installiert. Es ersetzt das bisherige System blueChip und sorgt für mehr Flexibilität, ein hohes Maß an Sicherheit und Hygiene gemäß der multifunktionalen Nutzung der Arena.

07.10.2024

Betriebsgelände der Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG

von Richard Brink

Außenanlagen

Mit XXL-Dränierung gegen Starkregen

01.10.2024

Historisches Herderhaus in Freiberg

von puren

Kreis- und Stadtverwaltungen

Dämmung für das Stadtarchiv

24.09.2024

Einfamilienhaus in Münster

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Alte Strukturen, neue Visionen mit RHEINZINK

16.09.2024

Ferienhaus Sansibar in Hohwacht

von PEAKnx

Einzelhäuser

Im kleinen Örtchen Hohwacht an der Ostseeküste steht das rund 120 Quadratmeter große Ferienhaus „Sansibar“ mit Blick auf das Naturschutzgebiet „Sehlendorfer Binnensee“, das nicht nur durch seine moderne Bauweise und schicke Inneneinrichtung, sondern auch durch eine beeindruckende KNX-Installation besticht.

16.09.2024

Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern

von Gorter Deutschland

Mehrfamilienhäuser

In ruhiger Wohnlage in der Carl-von-Ossietzky Straße 49-55 errichtet die GWW 4 Mehrfamilienhäuser mit 114 Mietwohnungen, teilweise mit Wohnraumförderung, und eine Hochgarage.

10.09.2024

Begegnungszentrum Wilàvie, Wittlich

von nora systems

Sonstige Sozialbauten

Für jede Anforderung der passende Boden – im Begegnungszentrum Wilàvie in Wittlich sorgen nora Beläge für Wirtschaftlichkeit und ein Ambiente mit Wohlfühlfaktor.

09.09.2024

Restaurant mit Terrasse mit Blick auf den Davoser See

von SILVADEC

Gaststätten, Restaurants

Wunderschön am Südufer des Sees gelegen, bietet das Restaurant einen atemberaubenden Blick auf den Davoser See.

04.09.2024

Golfplatz von Bern setzt auf die Atmosphere Silvadec Terrasse

von SILVADEC

Außenanlagen

Der renommierte Golfclub von Bern hat sich zur Verbesserung seiner Einrichtungen für eine Terrasse aus Silvadec-wpc entschieden.

30.08.2024

Grünes Betriebsgebäude

von Mobilane

Bürogebäude

Seit 30 Jahren gestaltet die Gefässerie mit einem großen Sinn für Ästhetik und viel Leidenschaft für ihre Kunden lebendige, grüne Lebensräume. Anfang des Jahres bezog die Firma Gefässerie ihr neues Firmengebäude im fränkischen Fuchsstadt.

28.08.2024

Motorworld München

von PEAKnx

Ausstellungsgebäude

Verschmelzung von Tradition und Innovation: Gebäudesteuerung in der Erlebniswelt Motorworld München

27.08.2024

Radstation Osnabrück

von Remmers Gruppe SE

Garagen, Parkhäuser

Die Stadt Osnabrück hat auf die gestiegene Nachfrage nach sicheren Abstellmöglichkeiten für letztere reagiert und am Hauptbahnhof Deutschlands zweitgrößte Radstation errichtet. Remmers-Produkte aus der Epoxy-Serie kamen beim Bodenbelag zum Einsatz.

21.08.2024

WOCO Labor- und Entwicklungsgebäude, Bad Soden-Salmünster

von nora systems

Gewerbeobjekte

Ein Material für höchste Belastungen

16.08.2024

Innovationsfabrik 2.0, Heilbronn

von Goldbach Kirchner raumconcepte

Bürogebäude

Agiles Arbeiten in nachhaltigem Holzgebäude

12.08.2024

Bürokomplex "kite" im Kölner Quartier Butzweilerhof

von PEAKnx

Bürogebäude

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die lise GmbH mit über 80 MitarbeiterInnen rund 1.250 m2 des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes „kite“.

30.07.2024

Tiny House am Otterstedter Sett

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Die Architektin Daniela Raduycheva hat hier ihre Vision umgesetzt. Die Kombination aus verschiedenen Holztönen und dem dunklen GRANUM basalte ergeben ein harmonisches Gesamtbild.

23.07.2024

A-GIRL'S Firmenzentrale in Japan

von RHEINZINK

Bürogebäude

Das Objekt sticht besonders durch seine auffällige kubistische Architektur hervor. Die Vielseitigkeit der Materialien, für die sich der Bauherr ganz bewusst entschieden hat, sollen das breite Portfolio des Unternehmens widerspiegeln. Dafür wurde die Kombination aus Holz, Beton und Zink gewählt.

22.07.2024

Elbphilharmonie, Hamburg: Fassadenbauteile

von HD Wahl

Konzerthäuser

Fassadenbauteile der Elbphilharmonie in Hamburg mit DURAFLON®-Beschichtung vom Aluminium- Oberflächenspezialisten HD Wahl

22.07.2024

Revitalisierung eines Gründerzeithauses in Wien

von abaton

Bürogebäude

2021 baute die Firma Koch ihren Standort in Wien im 16. Bezirk zum CO₂-neutralen Büro um – inklusive Luft/Wasser-Wärmepumpe, großflächiger PV Anlage am Dach und einer abaton Klimadecke für Heizen und Kühlen.

22.07.2024

Dachterrasse in Bochum

von NaturinForm

Einzelhäuser

Nach über zehn Jahren Unzufriedenheit über einen schlecht zu pflegenden Terrassenbelag ließen die Bauherren auf ihrer rund 100 Quadratmeter großen Dachterrasse „DIE SMARTE Naturlinie“ in der Farbe Graphitgrau verlegen.

19.07.2024

NEWTON Büroimmobilie, München

von HD Wahl

Bürogebäude

Nachhaltig und zeitlos - Fassadenbänder am NEWTON in München: Dauerhaft Reinweiß mit der Premium-Einbrennlackierung Duraflon®, appliziert vom Oberflächenspezialisten HD Wahl.

18.07.2024

Innenraumgestaltung der Gotthard-Müller-Schule

von Brillux

Schulen

Voller Anklänge an das natürliche Umfeld planten die Behnisch Architekten die Gotthard-Müller-Schule in Filderstadt. Die Realisierung der bunten Farbvariationen übernahm die MW Form & Design GmbH & Co. KG.

05.07.2024

Ziegelfassade mit Vorbildfunktion

von Vandersanden

Sonstige Bildungsbauten

Statt in die Jahre gekommene Räumlichkeiten immer wieder notdürftig zu sanieren, machte der Kreis Kleve lieber gleich Nägel mit Köpfen und investierte rund 40 Millionen Euro in die Modernisierung des örtlichen Berufskollegs. Den Mittelpunkt des Projektes bildet ein Erweiterungsbau.

02.07.2024

LINK Business Center

von Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Im Zentrum von Linköping ist ein neues Wahrzeichen entstanden

27.06.2024

Parkhotel „Cup Vitalis“, Bad Kissingen

von NaturinForm

Hotels, Gästehäuser

Bereits seit Übernahme des alten Klinikgebäudes von der DRV im Jahr 2012 wurde dieses vollständig zum Vier-Sterne-Hotel umgebaut. Zuletzt folgten die Erweiterung des Schwimmbads und der Bau eines Solebads, auf deren Dächern eine weitläufige Terrasse installiert wurde.

24.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
RE:ALLMENDE | Metamorphose Uckermark

Sonstige Wohnungsbauten

Dieser Entwurf fokussiert auf das Dorf Neukünkendorf in der Uckermark und dessen Rolle in der ländlichen und vernakulären Architektur. Die RE:ALLMENDE soll das Dorf weiter als lebendigen & vitalen Ort ausbauen, geprägt von historischen Strukturen und Typologien. Ausgehend von dem historischen Vorwerk als Katalysator beschreibt er eine Metamorphose.

24.06.2024

Reihenhaus mit Sicht- und Schallschutzzäunen

von NaturinForm

Außenanlagen

Um vor der hohen Belastung durch Verkehrslärm zu schützen, wurde für die Einfriedung eines Hanggrundstücks nach einer Kombination aus Sicht- und Schallschutz gesucht. Durch eine neue, in den Hang gebaute Doppelgarage entstand eine zusätzliche Terrasse, die ebenfalls eingezäunt werden sollte

24.06.2024

Terrasse für Betriebskantine, Montabaur

von NaturinForm

Mensen

Das neue Betriebsgebäude, das unmittelbar am künstlich angelegten Aubachsee liegt, wurde mit einer raumgreifenden Terrasse versehen, die direkt auf Wasserhöhe liegt. Mit ihrem Belag in warmer Holzanmutung nimmt sie einen konträren Part zur kühlen Beton-Glas-Architektur ein.

24.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Freilichttheater Bopserwald - Ein Ort für Literatur im Freien

Theater

Der Stuttgarter Bopserwald gilt als Ort der Schiller-Verehrung. Das ehemalige Freilichttheater verfügt heute dagegen über weniger Bekanntheit. Der Entwurf greift die Idee des Freilichttheaters im Bopserwald wieder auf. Es soll ein neuer Ort für Literatur und Kultur in der Natur geschaffen werden, an dem das Schillergedenken wieder stattfinden kann.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Landbahnhöfe – städtische Satelliten im strukturschwachen Gebiet

Bahnhöfe, Bahnsteige

Diese Arbeit betrachtet die Typologie der Landbahnhöfe. Als Übergabepunkt zwischen Stadt- und Land können die Bauten oftmals einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des strukturschwachen Gebiets beitragen. Mit verschieden großen Eingriffen wird in Fallbeispielen gezeigt, wie baukulturelles und immaterielles Erbe erhalten werden kann.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
M 34

Wohn- und Bürogebäude

Wir haben ein Konzept entwickelt, diesen Gebäudetypus nachzuverdichten, die Grundrisse flexibel für Wohnen oder Gewerbe zu gestalten, Barrierefreiheit herzustellen und nachhaltig für die Zukunft zu konzipieren. Das Gebäude wurde durch einen Anbau und eine Aufstockung so ertüchtigt, dass die zukünftige Nutzfläche auf das dreifache erweiterbar wäre.

22.06.2024

Wolsche Rotunden | Wohnen im ehemaligen Gasometer

Mehrfamilienhäuser

Der Entwurf sollte das Leerstandproblem der Industriebauten aufmerksam machen und auf das Thema Wohnungsmangel eingehen. Wolsche Rotunden zeichnet die runde Grundrissform und zentrale Lage. Der Entwurf zeigt, wie man mit solcher Gebäudekubatur, außergewöhnlichen Geschosshöhen, wenigen aber großen Fenster und kaum natürlichen Licht umgehen kann.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Begrünte Verlängerung in Stahl

Kindergärten, Kindertagesstätten

Einfaches Bauen im Bestand unter Einbeziehung von Bauteilwiederverwendung, Aerogelputz und Hüllflächentemperierung sind wesentliche Mekmale des Umbaukonzepts für diesen Integrationskindergarten in München-Allach.

21.06.2024

green carpet - grünes Quartier für den Osten Bergedorfs

Wohnsiedlungen

Quartiersentwicklung in Hamburg-Lohbrügge zur Deckung der hohen Nachfrage für bezahlbaren Geschosswohnungsbau unter Berücksichtigung der vorgesehenen ökologischen Effekte der Grünplanung.

21.06.2024

Munich Design Institute

Hochschulen

Das Munich Design Institute MDI ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Lehre und Forschung von Ingenieurwesen und Design unter einem Dach zu vereinen. Im Mittelpunkt des Entwurfsprozesses stand die Entwicklung eines Konzepts, welches die räumlichen, baulichen und klimatischen Anforderungen zu einem integrierten Ganzen zusammenfasst.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Thies HochZwei

Mehrzweck-Sporthallen

Die Aufgabe sah vor eine neue Turnhalle am Standort des Deutzer Hafens in Köln zu planen. Mit Hilfe einer anspruchsvollen Konstruktion schafft unser Entwurf sowohl eine geschützte und attraktive Sporthalle als auch ein organisches Erdgeschoss welches als Dritter Ort für das umliegende Viertel fungiert.

21.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Out of the box
Verschnitt

Werkstätten

Von der Idee bis zur Umsetzung

21.06.2024

60°-Adaption; Reduce | Reuse | Recycle

Sonstige Wohnungsbauten

Die leerstehende Carl von Ossietzky Schule wird zu Wohnraum und schafft mit neuen Sozialräumen einen quartiersbezogenen Mittelpunkt. Das Konzept zeigt, wie ein besonderer Baukörper mit sehr tiefen und sperrigen Grundrissen langlebig für eine neue Nutzungsvielfalt transformiert werden kann.

20.06.2024

Feuerwehr-Neubau der Zukunft in Straubenhardt

von Troldtekt

Feuerwehr-Gebäude

Moderner Feuerwehr-Neubau nach dem Cradle to Cradle Certified®-Prinzip realisiert, der sowohl architektonisch als auch unter Nachhaltigkeitsaspekten ganz neue Maßstäbe setzt.

20.06.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1285698618