212 Architekturobjekte zu

bauwesenIhre Suche nach „badwiesen“ ergab leider keinen Treffer

Auswahl filtern

Bürohaus auf der Villeninsel in Wiesbaden

Bürogebäude

In städtebaulich prominenter Lage in Wiesbaden nimmt das dreigeschossige Bürogebäude mit einem Dachgeschoss und Stellplätzen im Tiefgeschoss gestalterisch Bezug zur benachbarten Villenbebauung. Das Gebäude ist eine eigene Projektentwicklung und wurde in innovativer, ressourcensparender und nachhaltiger Bauweise errichtet.

13.03.2019

Privates Wohnhaus - Smarte Verwandlung

von Gira

Einzelhäuser

Familie baut typisches 60er Jahre Haus komplett um

06.03.2019

Futurium Berlin

von dormakaba

Ausstellungsgebäude

Wie Produkte von dormakaba einen sicheren Zutritt in die Zukunft gewähren.

17.10.2018

„blu“ Sport- und Freizeitbad

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Neubau eines modernen Sport-und Freizeitbades.

21.09.2018

Genesung mit Licht

von VELUX Deutschland

Krankenhäuser

Für die dringend nötige Erweiterung seiner Pflegestationen beschloss der Träger des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUSES in Wuppertal, einen bestehenden Gebäudetrakt um ein Dachgeschoss mit Mansarddach aufzustocken.

22.08.2018

Sommerhaus PIU 85

Einzelhäuser

Sommerhaus PIU ist eine moderne Holzhausfamilie mit einer außergewöhnlichen Gestaltung und besonderen Liebe zum Detail; einfach, schön und vielseitig. Hoch wärmegedämmt können die Häuser das ganze Jahr über genutzt werden. Sie entsprechen einem gehobenen Wohnhausstandard und verbinden umweltfreundliche und gesunde Bautechnologie mit großem Komfort

17.06.2018

Energie+

Mehrfamilienhäuser

Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsgarten und Tiefgarage im Passivhausstandard. Durch die zusätzliche Photovoltaikanlagen auf beiden Gebäudedächern macht das Gebäude einen großen Schritt in Richtung eines Nullenergiehauses in der Jahresbilanz.

16.06.2018

Alte Schönhauser 5

Mehrfamilienhäuser

Das neue Wohnensemble schließt eine ehemalige Baulücke zwischen der Alten Schönhauser 5 und der Rückerstraße und vereinheitlicht damit die vorhandene Blockrandbebauung. Die Fassaden sind mit Egernsunder Klinker verkleidet und durch weiß geschlämmte Fensterrahmen strukturiert.

14.06.2018

Dachausbau Greiner

Mehrfamilienhäuser

Das Dach des 5-geschossigen Gründerzeit -Stadthauses wurde angehoben und mit einer neuen Dachhaut aus opaken und transparenten Elementen überformt. Sie bilden eine homogene Kulisse f. d. straßenseitigen Zwerchhäuser des denkmalgeschützten Altbaus.

14.06.2018

Neubau einer zweigeschossigen Doppelhaushäfte in Bauhaussiedlung

Einzelhäuser

Neubau einer zweigeschossigen Doppelhaushäfte in Bauhaussiedlung

14.06.2018

Stadtvillen Kocheraue in Künzelsau

Mehrfamilienhäuser

Wohnen im Grünen, nahe dem Kocher und gleichzeitig fünf Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum, das und vieles mehr bieten die neuen Stadtvillen ihren Bewohnern in Künzelsau. Die moderne und charakteristische Architektur der grünen Stadtvillen ergänzt die bestehenden Villen des Quartiers um eine zeitgenössische Epoche.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Studentendorf Schlachtensee

Wohnsiedlungen

Das Studentendorf Schlachtensee, entstanden 1957-59, stellt ein bedeutendes Beispiel der Nachkriegsmoderne dar. Seit 2006 wird es unter Berücksichtigung der bauzeitlichen Architektursprache saniert und revitalisiert. Die Gebäude wurden an zeitgemäße Wohnbedürfnisse angepasst und hygienisch, brandschutztechnisch und energetisch saniert.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen und Arbeiten im Tucherpark

Mehrfamilienhäuser

Umlaufende Terrassen und hochwertige Materialien prägen die Identität des pagodenförmigen Wohngebäudes. Eine Reling aus schmalen Metallstangen betont dessen horizontale Gliederung. Diese ist ebenso durch den architektonischen Kontext inspiriert wie die Fassaden mit ihrem regelmäßigen Rhythmus aus hellen Stützen und kontrastierenden Fenstern.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Einfamilienhaus in Bonn-Röttgen

Einzelhäuser

Eingebettet in den Kontext seines Umfelds und angepasst an die Bedürfnisse der Bewohner, gliedert sich ein Ensemble aus drei Gebäudeflügeln zu einem Einfamilienhaus in Bonn Röttgen. Bauliche Details wie ein nach außen gestülpter Treppenraum, scherenschnittartige Gitter oder Nischen die in den Außenraum greifen prägen den Charakter des Wohnhauses.

13.06.2018

Redarius Quartier

Mehrfamilienhäuser

Neubau und Umnutzung von 38 hochwertigen Eigentumswohnungen mit Tiefgarage am Lousberg in Aachen

28.05.2018

Villa Hidding

Einzelhäuser

Anfänglich geplant war eine Sanierung der alten Industrievilla von 1907. Doch nach ausführlicher Prüfung der historischen Bausubstanz wurden erhebliche Mängel festgestellt. Daher wurde 2012 das alte Gebäude abgerissen und ein Neubau, unter Wertschätzung des alten Bestands, realisiert - Villa Hidding.

20.04.2018

stern des südens

Einzelhäuser

Das Nordhanggrundstück befindet sich in einer Gemeinde am südlichen Stadtrand von Regensburg.

19.03.2018

Wohnen am Lenbachplatz

Reihenhäuser

Unweit des beliebten Stadtwalds Eilenriede in Hannover sind in zentrumsnaher Lage 2015 die Lenbachhöfe entstanden. Der Entwurf zur Bebauung des etwa 8000 Quadratmeter umfassenden, ungenutzten Grundstücks am Lenbachplatz gibt dem Projekt seinen Namen. 34 Stadthäuser wurden vom Bauherrn im Erbbaurecht vergeben.

12.03.2018

Grundschule und Kitas Poing

Schulen

die gebäude folgen der städtebaulichen ost-west-ausrichtung der umgebenden wohnzeilen. die grundschule wird zentral über eine zweigeschossige halle erschlossen. alle klassen sind nach süden ausgerichtet und liegen im og. die gruppenräume der kitas sind nach süden orientiert. sie haben direkt zugeordnete außenbereiche.

26.02.2018

Haus M

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses für eine deutsch-japanische Familie in Berlin

15.01.2018

Deutsche Schule in Madrid

von Gira

Schulen

Entstanden ist ein Gebäude für Kindergarten, Grundschule und Gymnasium für ungefähr 300 Kindergartenkinder und 1.500 Schüler.

12.09.2017

Stratasys: Hauptquartier Europa, Mittlerer Osten und Afrika

Bürogebäude

Technisch, dynamisch, modern, sind die Schlagworte, die die Erscheinung des Hauptquartiers von Stratsys ausmachen. Die Zukunftstechnologie, 3D-Druck zeigt sich in einem jugendlichen Gewand mit viel Sichtbeton, aufwändig produziertem Tresen und frischen plakativen Möbeln.

19.06.2017

Büro- und Produktionsgebäude TG

Gewerbeobjekte

Büro- und Produktionsgebäude

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Bildungsbauten)
Deutsche Schule Madrid

Schulen

Die Deutsche Schule Madrid ist ein wichtiger Ort des kulturellen Austauschs. Kindergarten, Grundschule und Gymnasium umschließen jeweils einen introvertierten Patio, der sich zur angrenzenden Sierra öffnet. Über die perforierte Dachstruktur der Foyerhöfe werden die vielschichtigen Nutzungsbereiche der großen Schule zu einem Ensemble gefasst.

16.06.2017

Neubau Südflügel Schloss Wittenberg

Sonstige Bildungsbauten

Anlässlich des Reformationsjubiläums sollte der Komplex des Wittenberger Schlosses baulich aufgewertet werden. Der in diesem Zuge neu errichtete Südflügel schließt die Lücke, die seit der Zerstörung 1814 im Schlossensemble klafft. Der moderne Neubau dient als Unterkunftsgebäude des Predigerseminars, das sein neues Domizil im Schloss gefunden hat.

16.06.2017

Parkdeck Hohenzollernhöfe

Garagen, Parkhäuser

Als begehbare Dachlandschaft hebt sich das Parkdeck aus dem Innenhof der denkmalgeschützten Hohenzollernhöfe. Darunter schrauben sich offene Parkrampen auf drei Ebenen in die Erde. Für die Bewohner der Hohenzollernhöfe stehen 113 natürlich belichtete, belüftete und barrierefrei erreichbare Stellplätze zur Verfügung.

16.06.2017

Umbau Hauptbahnhof Chemnitz

Bahnhöfe, Bahnsteige

Mit dem Umbau wurde der Nah- und Fernverkehr direkt im Chemnitzer Hauptbahnhof verknüpft. Die Halle wurde bis auf ihre Tragstruktur zurückgebaut, neu verkleidet und als Entree zur Stadt geöffnet. Eine dynamische Lichtinstallation verleiht dem neu gestalteten Platz eine besondere Qualität und markiert den Bahnhof als Ort der Bewegung und Begegnung.

16.06.2017

Verwaltungsgebäude mit Mitarbeiterrestaurant in Heuchelheim

Verwaltung der Industrie

Am Stammsitz eines weltweit agierenden Technologiekonzerns wurde ein neues Bürogebäude mit Mitarbeiterrestaurant realisiert. Dabei wurde ein hoher Wert auf die Aufenthaltsqualitäten der Arbeits- und Lebensräume der Mitarbeiter gelegt. Das neue Gebäude vermittelt stadträumlich zwischen kleinteiligem Wohngebiet und den Gebäuden des Werksgeländes.

16.06.2017

Apotheke am Inselpark

Gewerbeobjekte

Errichtung einer Apotheke im Neubau des Ärztehauses neue Mitte Hamburg Wilhelmsburg / IBA - Gelände.

15.06.2017

Hamburgische Investitions- und Förderbank

Bürogebäude

Energetische Modernisierung mit Anbau und Neubau

15.06.2017

Kita Delingsdorf

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer Kindertagesstätte mit Bistro und Bewegungsraum

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
:agrohort Werkstatt- und Maschinenhalle

Werkstätten

Der Neubau der Werkstatt- und Maschinenhalle dient der Unterstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, sowie der Reparatur und Instandhaltung dieser.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Remisenpavillon

Sonstige Wirtschaftsbauten

Für Traktoren und Vernissagen. Der Remisenpavillon ergänzt ein typisches niedersächsisches Hofensemble. Eigentlich sollte nur eine Garage gebaut werden, in der auch Feuerholz bearbeitet werden kann, doch der neue Eckpunkt des Hofes inspierert zu Gartenempfängen und zum Feste feiern.

13.06.2017

KITA GYÖRER PLATZ

Sonstige Sozialbauten

Stadtteilzentrums mit Wohnungsgeschossbau und Kindertagesstätte

12.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kreisschulzentrum Offenburg

Schulen

Ein klarer Baukörper und eine präzise Setzung: Der kompakte, dreigeschossige Schulneubau schließt die westliche Lücke des bestehenden Berufsschulensembles ohne dieses zu verschatten.

09.06.2017

LU Westend

Mehrfamilienhäuser

Neubau von vier Mehrfamilienhäusern mit einer gemeinsamen Tiefgarage

30.05.2017

K24

Bürogebäude

K24

09.05.2017

MANN+HUMMEL Technologiezentrum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit dem neuen Technologiezentrum ist am Stammsitz von MANN+HUMMEL ein besonderer Gebäudekomplex entstanden, der künftig alle Ludwigsburger Mitarbeiter des Filtrationsspezialisten an einem Standort zusammenbringt.

27.04.2017

Hotel Therme: Umbau und Aufstockung

von Knauf Gips

Hotels, Gästehäuser

Fit gemacht: Tagungshotel mit Wellnesstrakt

14.12.2016

Harwyn Pods

von 3A Composites

Wohn- und Bürogebäude

Allround Raum

06.12.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1309638383