173 Architekturobjekte zu

Sichtbeton-Treppen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wochenendhaus NCT

Einzelhäuser

Das Wochenendhaus in Bammental besticht durch seine monolithische Form und seine Einbettung in die Landschaft. Durch die komplett zu öffnende Glasfassade verschmilzt Innen und Außen, der Sichtbeton-Swimmingpool liegt bündig in der Fläche. Die Einbindung der Garage verlängert den Baukörper zum wohlproportionierten Langhaus.

11.04.2016

double sufficient

Doppelhäuser

Das Thema „Doppelhaus“ sinnhaft interpretiert: ein Ganzes aus zwei individuellen Bedürfnissen geformt – dabei, neben aller Gemeinsamkeit, viel Raum für Privatheit und ein hohes Maß an Individualität bietend.

08.03.2016

Kubus in Sichtbeton

Einzelhäuser

Das vom Bauherrn in Eigenleistung errichtete Wohnhaus mit einer Sichtbetonfassade zeigt ein von Hand gefertigtes Werk mit all seinen natürlichen Eigenschaften. Auf der Westseite weist der monolithische Betonkubus Öffnungen und Einschnitte auf. Eine über zwei Geschosse gezogene Glasfläche öffnet die Front für den Eingangsbereich.

08.03.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus der Reihe - Wollerweg 8

Reihenhäuser

Der Neubau des Reihenendhaus "aus der Reihe" besitzt trotz der Außenmaße von 6m x 9m einen unverwechselbaren, großzügigen Raumeindruck und eine kommunikative Offenheit. Die klare Geometrie und Reduktion der Materialien schaffen eine angemessene Volumetrie im kontextuellen Umfeld der Wohnbebauung.

03.03.2016

Wohnbebauung Weimarstrasse

Mehrfamilienhäuser

Innerstädtische Wohnbebauung in der Weimarstrasse in Stuttgart, bestehend aus 3 Baukörpern um einen Wohnanger mit insgesamt 54 Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage.

24.02.2016

Neubau Smart Home

Gira

Einzelhäuser

Architektur als Lebensgefühl

15.02.2016

Wohnen in der Scheune

Einzelhäuser

WOHNEN IN DER SCHEUNE - Der Anspruch des Projektes bestand darin, den Charme der Scheunenhülle aufrecht zu erhalten und durch Neues zu erweitern. So wurde in konsequenter Weise der Hülle ein Kern zugefügt. Ein „Haus im Haus“.

08.02.2016

Design-Hotel für Wissenschaftscampus

Heidelberg Materials

Hotels, Gästehäuser

Ein Campus-Tower moderner Art beherbergt nun nahe München Wissenschaftler und Geschäftsreisende aus aller Welt und schafft Raum für eine „neue Ära in der Wissenschaftsszene“

03.02.2016

Monolithisches Ferienhaus in Leichtbeton

Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Wohnen am Wochenende

02.02.2016

Krönchen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Grundstück liegt sehr zentral in Kamp Lintfort, zwischen dem Einkaufzentrum EK3 und der neuen Hochschule Rhein-Waal. Im Zuge des entstandenen Campusgeländes, soll sich das neue Apartmenthaus für Studenten in dieses Ensemble einreihen.

01.02.2016

HafenCity Universität in unifarbenem Purismus

Gerflor

Hochschulen

Linoleum in der HafenCity Universität Hamburg

26.01.2016

Zweifachsporthalle Amberg

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Zweifachsporthalle für den Schulsport an der Dreifaltigkeitsschule in Amberg

23.07.2015

School of Law

Gerflor

Hochschulen

Nachhaltig auf allen Ebenen

11.05.2015

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bet- und Lehrhaus Hamburg

Sonstige Sozialbauten

Bet- und Lehrhaus in der Altstadt von Hamburg für die drei großen, monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Es verbindet die Stadt mit dem Glauben und fordert und fördert den Dialog der Religionen untereinander sowie den Dialog der Gläubigen mit den Nichtgläubigen.

30.11.2014

The Listener Store Frankfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gestaltung und Innenarchitektur einer ca. 400 qm Retailfläche auf 2 Etagen in der Frankfurter Innenstadt im neugestalteten Gebäudekomplex „MA“ in der Stephanstrasse.

29.11.2014

Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

28.11.2014

Forum :terra nova _ Informations- und Ausstellungegebäude am Braunkohletagebau Hambach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Einem aus dem Boden herausgeschobenen Steinblock gleich steht das Gebäude in der Landschaft. Erdfarbene, rauhe Betonschichten kennzeichnen das Gebäude. Im Innern entwickelt sich ein lebendiges zweigeschossiges Raumgefüge mit Bistro, Ausstellungs- und Vortragsräumen um ein zentrales, lichtdurchflutetes Atrium.

27.11.2014

Kompetenzzentrum, Glaströsch

Bürogebäude

Auf einem kleinen gewerblichen Areal im Westen der Stadt befindet sich seit den 60 er Jahren die Halle der ehemaligen `Schwabenglas` mit vorgelagertem Bürogebäude. Nach Übernahme durch die Glaströsch AG wird der Standort Kempten als sog. `Kompetenzzentrum Süddeutschland` gestärkt.

27.11.2014

Grundschule Crumstadt

Schulen

Beim Neubau der Schule in Riedstadt handelt es sich um eine zweigeschossige Grundschule mit Ganztagesbereich im ‚Passivhausstandard’. Das Gebäude präsentiert sich als kompakter Baukörper mit markantem Eingangsbereich und begrüntem Walmdach. Ein lichtdurchflutetes Atrium mit asymmetrischer Sichtbetontreppe bildet das Herzstück der Grundschule.

26.11.2014

Höhere Technische Lehranstalt Traun

Schulen

Höhere Technische Lehranstalt, Traun (Oberösterreich)

26.11.2014

Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude Leica in Wetzlar

Heidelberg Materials

Bürogebäude

Leica Camera kehrt zurück - Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude in Wetzlar

25.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Astronomiemuseum, Chile

Museen

Das "Museum of Astronomy" in Chile, ist ein Monumental- Museumsbau, aus Bruchstein und Stahlbeton in der Wüste Atacamas.

01.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Erweiterung der Neuen Nationalgalerie Berlin

Museen

Die Aufgabenstellung sieht die Planung eines Museumsbaus, als Erweiterung der Neuen Nationalgalerie in Berlin vor.

25.09.2014

Neubau Berufliche Schule B14, Nürnberg

Schulen

Der Neubau auf dem ehemaligen Parkplatz am Messehaus komplettiert das Berufs-Schulzentrum in Nürnberg.

13.03.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
4057VISAVIS

Mehrfamilienhäuser

Der Entwurf für ein Mehrfamilienhaus am Rheinufer in Basel sieht einen kompakten auf einem Sockel stehenden Baukörper vor. Auskragende Balkone ermöglichen den Blick auf den Rhein. Die Terrassierung vermittelt zur niedrigeren Nachbarbebauung. Wenige Wandscheiben ermöglichen offene und flexibel nutzbare Wohnräume.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
K26

Einzelhäuser

In einem heterogenen Neubaugebiet entstand ein kompaktes Haus für eine junge Familie.

28.11.2013

Haupttribüne An der Alten Försterei, Berlin

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Fußballstadien

Der neue Sound bei „Eisern Union“

18.11.2013

U-Bahnhof in Nürnberg

AEG Haustechnik

Bahnhöfe, Bahnsteige

Verkehrssicher und wirtschaftlich durch den Winter

30.09.2013

Burganlage in Soběslav

Gerflor

Bibliotheken

Stadtbibliothek in neuem Burgflair

30.11.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: 3. Platz Publikumspreis
Haus G.

Doppelhäuser

Das Haus G. liegt am Ortrand von Baltzenheim, Elsass. Sein fließender Raum entsteht durch das spannungsreiche Spiel der Gebäudehülle mit in diese eingestellten geschlossenen Volumen - durch den Gegensatz von Voll und Leer. Der Raumcharakter wird durch die urwüchsigen Stoffe geprägt - Cortenstahl, Sichtbeton, historische Eichendielen.

31.10.2012

Ortsbücherei Gingen an der Fils

Bibliotheken

Behutsame Modernisierung der Ortsbücherei der Gemeinde Gingen an der Fils zur Steigerung des Erlebniswerts und Gewinnung neuer Nutzer, besonders von Kindern.

30.10.2012

Paradiesgasse 13

Mehrfamilienhäuser

Die Paradiesgasse führte im Mittelalter in die Furt. 2011 wächst das 8 m breite Wohnhaus auf dem Trümmergrundstück mit 143 m². Es entstehen 6 Wohnetagen, die Straßenfassade schiebt die Obergeschosse in den Luftraum. Ohne Formenzitate vergangener Zeiten, mit einem winzigen Garten, ist das schmale Stadthaus vielseitig wandelbar.

30.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Haus Roy

Einzelhäuser

Ein Mehrgenerationenhaus im Schweizerischen Schaffhausen als glänzend schwarz-braun lackierter Betonmonolith. Der Baukörper komplettiert eine hufeisenförmige historische Wohnhofanlage. Die beiden Wohngeschosse können durch einfache 'Umschaltoperationen' als Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhaus genutzt werden.

12.10.2012

Wohnhaus bei Heidelberg

Gira

Einzelhäuser

Traumschloss aus dem 21. Jahrhundert

20.06.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Druckerei in Lohr

Gewerbeobjekte

Das Druckereigebäude liegt mit seiner langen Seite an der Hauptstraße und zeigt auf der gesamten Grundstücksbreite Präsenz.

01.11.2011

Forschungssporthalle der Humboldt-Universität zu Berlin

Forschungsinstitute

Die Humboldt-Universität zu Berlin und die Charité-Universitätsmedizin Berlin kooperieren mit der Gründung des Centrums für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB).

01.11.2011

Sporthalle Heubach

Mehrzweck-Sporthallen

Das zur Verfügung gestellte Grundstück zeichnet sich durch eine starke Hanglage und den freien landschaftlichen Blick auf die Rosenstein aus. Das Gebäude befindet sich zwischen der bestehenden Bebauung der Firma Susa und dem vorhandenen Friedhof.

31.10.2011

Turnhalle plus X Mannheim

Mehrzweck-Sporthallen

Die Situierung des neuen Bürgerzentrums mit Sporthalle und Bolzplatz im Mannheimer Stadtteil Jungbusch reagiert auf den topografischen und städtebaulichen Kontext. Das neue Gebäude ist nicht nur architektonische Form, sondern ist Teil eines Raum- und Landschaftskonzepts.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Umbau Institutsgebäude der Freien Universität Berlin

Hochschulen

Umbau und Sanierung der Direktorenvilla des ehemaligen Instituts für Biologie der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Architekt Ernst v. Ihne, 1913).
Weiternutzung als Institutsgebäude für Iberoamerikanistik.

26.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Landesamt für Finanzen | Landshut

Bürogebäude

Das Verwaltungsgebäude für rund 400 Mitarbeiter liegt in direkter Nachbarschaft zur dicht bebauten Altstadt. Es beinhaltet neben Büroräumen Gemeinschaftseinrichtungen wie Cafeteria und Schulungsbereich.

21.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265208943