174 Architekturobjekte zu

Regale

Auswahl filtern

Niekampsweg-Schule in Hamburg

von Troldtekt

Schulen

Transparenz – Die Besonderheit der Räume

11.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Architekturstudio ahrens & grabenhorst

Bürogebäude

Für ihr neues Studio wollten ahrens & grabenhorst architekten mehr Raum und eine kommunikative Arbeitsumgebung. Diese schufen sie mit dem Umbau ehemaliger Bankräume im Herzen der Innenstadt.

09.05.2017

ERSTE Stiftung Wien

von durlum

Bürogebäude

Bücherei ist für jedermann zugänglich.

04.05.2017

Bibliothek aus einer Garage

von Kebony

Bibliotheken

Die Architekten Vincenzo Marchese und Petter Nordahl haben vor kurzem aus einer Garage eine modernistische Bibliothek geschaffen, welche in nachhaltigem Kebony Character Holz gekleidet ist. Kreativitaet triff hier auf Funktion!

07.03.2017

50Hertz-Netzquartier in Berlin

von GROHE

Bürogebäude

Mit dem Umzug aus den Außenbereichen Berlins in die Europa-City wollte das Unternehmen 50Hertz Transmission nicht nur mehr Raum für seine Mitarbeiter schaffen, sondern eine neue Arbeitswelt, die kommunikativ und informell ist

17.01.2017

Haus S

Einzelhäuser

Das Wohngebäude aus den 1930er Jahren erhielt an Stelle des bestehenden Satteldaches einen eingeschossigen, neuen Dachaufbau. Die architektonische Idee bestand darin, ein schlichtes Element zu konzipieren, das sich in seiner gläsernen Materialität und Optik von der massiven Bauweise des bestehenden Gebäudes abhebt ohne es zu dominieren.

28.04.2016

Wohnhaus K15

Einzelhäuser

Bauen im Bestand ist eine Herausforderung. Zurückhaltung zur Straße, Offenheit zum Garten. Eine filigrane Glasfassade über drei Geschosse. Sichtbeton und veredelter Estrich geben den Ton an. Das Energiekonzept setzt auf Selbstversorgung: Geothermie, Fotovoltaik plus hinterlüftete, hoch wärmegedämmte Fassade.

26.04.2016

B 26

Einzelhäuser

Umgeben von einem alten Buchenbestand am Stadtrand nahe Frankfurt steht der Neubau eines Wohnhauses für eine junge Familie. Geprägt vom Wunsch nach größtmöglicher Privatheit und zugleich nach einer offenen, die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum auflösenden Raumanordnung ist ein einfaches, aber zugleich raffiniertes Volumen entstanden.

25.04.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten"
Ausbauhaus Neukölln

Mehrfamilienhäuser

Das "Ausbauhaus" Konzept - Viel Raum zum Wohnen für unterschiedliche Lebensentwürfe und Budgets. Das Ausbauhaus Neukölln ist ein durch eine Baugruppe realisiertes Mehrgenerationenhaus im städtischen Kontext.

15.04.2016

wohnhaus s-r

Doppelhäuser

Das Doppelhaus aus den 60er Jahren reagiert mit einem geschoßhohen Gebäudeversprung auf die ansteigende Topographie. Die in der Mitte liegende Treppe zoniert den freien Grundriß in der Wohnebene. Der großzügige Wohnraum mit Kamin öffnet sich über eine großflächig verglaste Süd-Terrasse in den Garten. Ein Luftraum mit Galerie schafft Großzügigkeit.

12.04.2016

Dachgeschossausbau mit Büroanbau

Sonstige Wohnungsbauten

Dachgeschossausbau als offene Wohnung mit Büroanbau am bestehenden Elternhaus

14.02.2016

Die Wohnwerkstatt M_22

Einzelhäuser

Warmgrau verputzter Kubus mit allseitig zurückspringendem, Titanzink umhülltem Staffelgeschoss. Erschlossen durch einläufige Stahltreppe als zentralem Gestaltungselement. Verputzte Innenflächen kontrastierend mit Sichtbetonwänden und -decken sowie Sichtestrichböden.

25.01.2016

Forum für Generationen

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Ausstellungsgebäude

Wie Barrierefreiheitkonkret aussehen kann, illustriert die Dauerausstellung „Forum der Generationen“ der GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik) in Iserlohn. Dort entstand ein Vorzeigebeispiel, das das Thema barrierefreies Mehrgenerationen-Bad zukunftsweisend sicht-, begeh- und fühlbar macht.

21.12.2015

Degustations- und Verkaufslokal der Staatskellerei Zürich in Rheinau

Sonstige Wirtschaftsbauten

Bureau Hindermann hat für die Staatskellerei Zürich in Rheinau ein stilvolles Lokal für Degustationen, Verkauf und Events gestaltet.

03.06.2015

Stadskantoor Torhout, Belgien

von FSB Franz Schneider Brakel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

In Torhout – einer der ältesten Städte Flanderns – gibt es ein neues Stadthaus. Das Gebäude ist eine Art Pavillon, angesiedelt zwischen dem Park und dem öffentlichen Platz an der Aartrijkestraat. Hier befinden sich auch andere öffentliche Funktionen wie das Betreuungsheim St. Augustus, die ÖSHZ-Regierung und die Feuerwehr

22.05.2015

EDEKA Unterwössen

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Waren- und Geschäftshäuser

Akustikdecke im Lebensmittelmarkt - Einkauf unter Sonne und Himmel

18.05.2015

Innenausbau Buddies Burgerbar

Gaststätten, Restaurants

Bauort: eine Ladeneinheit in einem Regensburger Parkhaus. Das Multifunktionslokal im Vintage-Style wird als Café, Diner, Bar und Club mit DJ genutzt. Die Innenarchitektur sieht mit ehrlichen, robusten Materialien und Oberflächen jedem Ansturm gelassen entgegen. Eyecatcher ist die vom Innenarchitekten selbst bemalte Längswand.

30.11.2014

Sanierung und Modernisierung der Iller-Apotheke Blaichach

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Wegen eines Wasserschadens in der Offizin der Iller-Apotheke musste der komplette Fußbodenaufbau einschließlich der Fußbodenheizung entfernt werden. Das betraf somit auch die ganze Einrichtung samt Koi-Fischbecken. Zugleich sollte auch die Decke freigelegt und eine neue Beleuchtungsanlage installiert werden.

30.11.2014

Klara Küche & Bar

Gaststätten, Restaurants

Innenarchitektur und Gestaltung einer 350 qm Gastronomiefläche für ca. 200 Gäste, über zwei Stockwerke in der Hanauer Innenstadt.

29.11.2014

BVB-FanWelt

Gewerbeobjekte

Die neue BVB-FanWelt am Signal Iduna Park vereint erstmals alle Funktionen rund um den Fan unter einem Dach. Servicecenter, Ticketverkauf, Merchandising und Erlebniswelt auf über 2.000 qm. in dem zweigeschossige Glasbau werden der Geist des BVBs und die industrielle Tradition Dortmunds erlebbar.

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
four_season_house

Einzelhäuser

Das Konzept "Four Season House" beschreibt eine neue Art des Wohnens. Das Haus ist nicht mehr fix, es transformiert sich den Anforderungen der Bewohner und Jahreszeiten entsprechend. Die intelligenten Bauelemente sind flexibel und multifunktional. Der Entwurf experimentiert mit neuen Technologien, die das Wohnen in der Zukunft beeinflussen könnten.

27.11.2014

Umbau Laden Hubert H2

Waren- und Geschäftshäuser

Umbau eines Bekleidungsladens im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses aus der Spätgotik. Die historische Struktur wieder sichtbar gemacht und mit den maßgefertigten Innenausbauten eine zeitlos elegante Innenarchitektur geschaffen.

26.11.2014

Zahnarztpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

In einem ersten Modernisierungsabschnitt wurden die öffentlich zugänglichen Bereiche der Zahnarztpraxis umgestaltet. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Erhaltung der Grundstruktur der Räume und die Einarbeitung bestehender Möbel in das Gesamtkonzept. In Anlehnung an die aktuellen Visitenkarten der Praxis wurden die Raumfarben gewählt.

07.11.2014

Design-Build Landwirtschaftsschule El Mosaico (Bolivien)

Schulen

Eine Landwirtschaftsschule in Bolivien. Ein Gebäude, dass sich mit der Landschaft verzahnt und das Thema der Lehre sowie im Innen- als auch im Außenraum zum Entwurfskonzept macht.

03.11.2014

Hotel-Kompetenz-Zentrum

Gewerbeobjekte

Mit dem Hotelkompetenzzentrum öffnet die erste Dauerausstellung für Hotel- und Gastronomie in der Nähe von München ihre Pforten. Die von JOI-Design gestaltete Muster-Etage bietet auf über 1.000 Quadratmetern elf unterschiedliche Zimmertypen vom Drei-Sterne-Komfort-Hotel bis zur Luxus-Suite sowie einer großen Lobby mit Rezeption und Cafébar.

21.10.2014

Haus Radong, Umbau eines alten Schweinestalls in Büronutzung

Bürogebäude

Bei der Sanierung des alten Vierkanthofes aus dem Jahre 1895 kam es zu der Realisierung eines Architekturbüros in dem ehemaligen Schweinestall. Der Denkmalschutz beschränkte sich nur auf die Fassade, somit wurde das Gebäude komplett entkernt und saniert. Es entsteht ein spannender Austausch zwischen der alten Bausubstanz und dem neuen Innenraum.

20.10.2014

Bibliothek St. Lamberti in Ochtrup

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Bibliotheken

Designdecke im modularen Formatmix

08.08.2014

Neue Bibliotheken am Bauhaus Dessau

von Forbo Flooring

Bibliotheken

Neue Bibliotheken am Bauhaus Dessau

09.12.2013

1907 I 2013 das AllesZimmer . Leidenschaft neu interpretiert

Sonstige Wohnungsbauten

Verborgen in der kleinen sächsischen Gemeinde Lauterbach findet sich ein Kleinod von bedeutendem architekturgeschichtlichen Wert: Schloss Lauterbach ist als echter Lebensraum im Privatbesitz und stellt in seiner stetigen Veränderung ein Gleichgewicht aus historischer Substanz und aktiver Nutzung dieser Gestaltung dar.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 in 01796 Pirna

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- u. Geschäftshauses befindet sich unmittelbar am Altstadtring von Pirna, an den historischen Wallanlagen der Stadtbefestigung. Das Gebäude besitzt 3 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffel- und Souterraingeschoss. Das Gebäude besitzt einen Aufzug und für die Loftwohnung einen eigenen Pool auf der Dachterrasse.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Innenarchitektur, Möbelentwurf und Fassadengestaltung

Sonstige Wohnungsbauten

Ziel des Projektes war es, durch moderne Innenarchitektur am Universitätsstandord Ilmenau ein Einrichtungskonzept zu entwickeln und hierbei natürliche Materialien zu verwenden und neu zu interpretieren. Hierfür wurde eigens ein Möbelsystem entworfen, was sich bis in die Lobby fortsetzt.

23.09.2013

Dachgeschosswohnung Düsseldorf Oberkassel

Sonstige Wohnungsbauten

In dieser Wohnung wurde durch Einziehen einer Galerieebene mit Blickkontakt zum Ess- und Wohnraum neuer Raum geschaffen. Dabei wirken die Räume nicht etwa enger als zuvor, sondern bekommen durch die ausgewogene Proportion eher mehr Großzügigkeit. Die von raumkontor entworfene Stahltreppe unterstützt dies platzsparend und wirkt zugleich skulptural.

20.06.2013

Privathaus mit Wellnessbereich in Heidelberg

Einzelhäuser

Die Gestaltung des großzügigen Einfamilienhauses besticht durch die feine Abstimmung der Farben und Materialien und durch die Individualität der Innenausbauten, die bis ins Detail durchdacht sind. Das Zusammenspiel der leisen Farbtöne gibt den Räumen eine freundliche Gesamtatmosphäre, die mit dunklen Ebenholzakzenten spannungsvoll akzentuiert wird.

20.06.2013

Einfamilienhaus in Lüneburg

von CLAGE

Einzelhäuser

Energieeffizient und komfortabel – dezentrale Warmwasserversorgung mit Smart-Home-Steuerung im Einfamilienhaus

30.05.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig_Erweiterung

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Gebäude reflektiert das Raumprogramm. Vier klimatisch höchst anspruchsvolle Magazinblöcke sind eingepackt in einen silbrig glänzenden Umschlag, der die darunter liegende Klimahülle schützt. Die öffentlichen Bereiche schieben sich als urbane Raumlandschaften in die Zwischenräume. Die Architektur öffnet sich zum Deutschen Platz.

31.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Büro- und Verwaltungsbauten"
ICADE Showroom

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

'Dans les Nuages' heisst soviel wie 'in den Wolken' und ist die Vision einer neuen Bürowelt.

31.10.2012

Klein aber fein

Reihenhäuser

Sanierung des Badezimmers eines Reihenhauses von 1966. Alle Wand- und Bodenoberflächen wurden wie aus einem Guß mit einer fugenlosen, samtig- grauen Spachteltechnik überzogen und erzeugen eine kontemplative, puristische, fast schon meditative Badatmosphäre.

31.10.2012

Modernisierung Commerzbibliothek Handelskammer Hamburg

Bibliotheken

Umbau und Modernisierung der Commerzbibliothek in der Handelskammer Hamburg

31.10.2012

Kinderkrippe St. Josef

Kindergärten, Kindertagesstätten

Funktionale, von innen farbig gestaltete Boxen treten aus der dunklen Fassade des langen 1-geschossigen Baukörpers hervor und lockern den diesen auf. Hell gebeizte Fichtenholzmöbel wurden eigens für die Krippe entworfen und integrieren sich multifunktional in das Konzept.

30.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1297840298