260 Architekturobjekte zu

Raffstore

Auswahl filtern

50 Hertz Netzquartier

von WAREMA Renkhoff

Bürogebäude

Intelligente Sonnenschutzsteuerung: Wind und Sonne eingerechnet

06.07.2017

Brandschadensanierung, Umbau und Erweiterung der Martin-Niemöller-Schule

Schulen

Die Martin-Niemöller-Schule (MNS) in Wiesbaden ist ein Oberstufengymnasium, sie umfasst die Jahrgangsstufen 11 bis 13 und wird derzeit von knapp 800 Schülerinnen und Schülern besucht. Die MNS ist damit eines der größten Oberstufengymnasien in Hessen und nimmt Absolventen aus mehr als 20 Schulen aus Wiesbaden und dem Umland auf.

29.06.2017

Kita Biebergemünd

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau Kita Biebergemünd

16.06.2017

Neubau Hort mit Mensa und Jugenclub in Baruth/Mark

Schulen

Das neue Hortgebäude entsteht für 143 Schüler neben dem bestehenden Schulgebäude in Baruth / Mark. Neben Gruppenräumen für die Hortbetreuung sind auch eine Mensa und ein Jugendfreizeitzentrum für die Schüler der Baruther Schule in der Nutzung des Neubaus vorgesehen.

16.06.2017

Praxis an der St. Elisabeth Klinik

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Hausmeistergebäudes entsteht eine Praxis für Plastische Chirurgie. Ihre Hülle ist dabei Synonym für Funktion und Ort.

16.06.2017

Werkstatt, Lager und Ausstellung mit Verwaltungsgebäude - Frenz Gabelstapler und Reinigungsgeräte

Gewerbeobjekte

Werkstatt, Lager und Ausstellung mit Verwaltungsgebäude - Frenz Gabelstapler und Reinigungsgeräte

14.06.2017

Erweiterung Realschule Ebersberg als Passivhaus in Holzbauweise

Schulen

Erweiterung der Realschule Ebersberg in Holzbauweise mit massivem Sockelgeschoss als zertifiziertes Passivhaus mit optimierten Lebenszykluskosten.

13.06.2017

Kita am Forum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

Neubau Auditorium Kärcher-Areal

Mehrzweckhallen

Die Gestaltung des Auditoriums mit dem weit auskragenden, geschwungenen Dach verweist auf seine besondere Funktion als Veranstaltungssaal. Das großzügige Foyer öffnet sich zum Platz hin und bietet bei Veranstaltungen ausreichend Freiraum. Der Saal bietet Platz für große Veranstaltungen, kann aber auch in kleinere Einheiten unterteilt werden.

08.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neues Gymnasium Bochum

Schulen

Neubau eines energieeffizienten 5-zügigen Gymnasiums mit einer mehrgeschossigen, taghellen Mehrzweckhalle. Um diesen Raum gruppieren sich Aula, Mensa und Schülercafé, die jederzeit mittels beweglicher Wände mit der Halle verknüpft werden. Im ruhigeren Ostring gruppieren sich die Klassenräume um einen begrünten Innenhof.

08.06.2017

MANN+HUMMEL Technologiezentrum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit dem neuen Technologiezentrum ist am Stammsitz von MANN+HUMMEL ein besonderer Gebäudekomplex entstanden, der künftig alle Ludwigsburger Mitarbeiter des Filtrationsspezialisten an einem Standort zusammenbringt.

27.04.2017

Haus W

Einzelhäuser

Einfamilienhaus für Zwei, in Massivholzbauweise mit barrierefreier, rollstuhlgerechter Erdgeschosswohnung

09.03.2017

An- und Umbau Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Umbau eines kleinen Einfamilienhaus Baujahr 1930 und Ergänzung durch markanten eingeschossigen Anbau mit großen Fensterflächen und rubinroten HPL-Fassadenplatten. Im Inneren durch Abbruch einiger Wände Schaffung von großzügigen und interessanten Durchblicken.

06.12.2016

Neubau Einfamilienhaus, Hamburg-Ohlstedt

Einzelhäuser

6,00m breites Einfamilienhaus in Holztafelbauweise, nicht unterkellert. EG mit großzügigem Grundriss und zentral gelegener, offener Treppe. Große Fensterflächen und eine Dachterrasse im Staffelgeschoss runden das Gesamtbild ab.

15.11.2016

4WE Wohnhaus mit Sichtbetoncarport

Mehrfamilienhäuser

Wohnhaus mit 4 Wohneinheiten und Carport in Rheda-Wiedenbrück

14.10.2016

Wohnturm "Alpenglühen"

von Tremco CPG Germany

Mehrfamilienhäuser

Wohnturm mit verglasten Panorama-Logen: Alpenglühen inklusive

18.05.2016

Sanierung DHH

Doppelhäuser

Komplettsanierung Energieeffizienz neue Haustechnik

04.05.2016

Lichtdurchflutete Villa im Bauhausstil mit Dachterrasse

Einzelhäuser

Dieses Einfamilienhaus im Bauhausstil wurde völlig individuell und frei nach den Wohnwünschen der Bauherren als Fertighaus in Holzständerbauweise geplant und realisiert. Das Wohnhaus wird ergänzt durch eine Betonfertiggarage in Großraumbauweise, welche sich harmonisch an den Hauptbaukörper anfügt.

30.04.2016

Puristisches Ambiente auf schmalem Grundstück

Einzelhäuser

Auf einem Grundstück von nur 12,50 m Breite mit umfangreichen Bauauflagen wurde ein Haus im postmodernen Bauhausstil mit extrem puristischem Ambiete nebst integrierter Garage realisiert.

30.04.2016

Wohnhaus in Brettheim

Einzelhäuser

intelligent und transparent, Wohnhaus mit integriertem Büro

30.04.2016

Zweigeschossiges Einfamilienhaus

Einzelhäuser

2- geschossiges Einfamilienhaus mit strikter Nord- Süd- Ausrichtung. Vollverglasung der Südseite, völlig Schließung der Nordseite. Großzügige Schiebetüren erlauben einen direkten Zugang zum Garten. Stahlkonstruktion auf der Südseite für den Balkon und die Verschattungseinheiten (Sonnensegel). Der Innenraum wurde als Raumkontinuum ausgebildet.

30.04.2016

VILLA HOLLYWOOD

Einzelhäuser

Die Villa Hollywood steht eingebettet in einen Hang mit weitreichendem Talpanorama und erschließt sich über zwei Ebenen. Im oberen Geschoß liegt die Hauptwohnung. Ihre Terrasse verfügt über eine Außenküche mit großem Essplatz und einem Wasserbecken mit infinity edge. Im unteren Geschoß befindet sich die Einliegerwohnung mit eigener Terrasse.

21.04.2016

Umstrukturierung und Sanierung eines EFH

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955 wurde grundlegend saniert und an die Bedürfnisse der Bauherren individuell angepasst. Durch die Sanierung wurde der Flair des Gebäudes sowohl Innen als auch Außen behalten, gar betont und ist somit ein gutes Beispiel, dass es sich heutzutage lohnt im Bestand zu bauen.

18.04.2016

manufaktur haus

Einzelhäuser

Das Projektbüro Kasper & Neininger aus Baden-Baden hat ein innovatives Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen: das Kasper & Neininger Manufaktur-Haus. Das Außergewöhnliche an dem neuen Eigenheim ist die Kombination aus der Massivholzbauweise und moderner Architektur – innen und außen.

05.04.2016

Wohnhaus S

Einzelhäuser

Modernes Hanghaus mit Blick auf das Stadtzentrum. Im Erdgeschoss befindet sich das Elternschlafzimmer, Küche und der Wohn- und Essbereich. Im Untergeschoss sind die Kinderzimmer und ein kleiner Spa- Bereich untergebracht mit direktem Zugang zum Garten. Im Obergeschoss ist ein einzelnes Arbeitszimmer mit Dachterrasse.

29.02.2016

Auf dem Kreuz 34 - Umbau best. Schwimmbad und Bau von 3 neuen Whg.

Mehrfamilienhäuser

Das Schwimmbad, angebunden an ein nebenstehendes Einfamilienwohnhaus hat keine Verwendung mehr und soll zu Wohnraum umgenutzt werden. Das Grundstück liegt am Rand eines Wohngebietes in Höhenlage mit Blick über Tübingen auf die Schwäbische Alb. Eine Aufstockung und Vollverglasung zu dieser Aussicht bietet sich an.

22.02.2016

Blickfang

Mehrfamilienhäuser

Der Begriff "MULTI - GENERATIONSHAUS" soll bewusst gegen Formen der Generationskonflikte und der Integrationskonflikte sprechen und gleichzeitig das Miteinander von Jung und Alt neu beleben.

22.02.2016

Passivhaus mit stilvollen Hitzeschutz

von WAREMA Renkhoff

Einzelhäuser

Objektspezifische Lösung sorgt für behagliche Temperaturen

22.02.2016

ZickZack

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt ist Teil eines entstehenden neuen Stadtquartiers von Mehrgeschosswohnungsbauten mit Gewerbeeinheiten und Tiefgaragen. Das Bauwerk ist ein Wohnungsbau mit einer Tagespflege im Erdgeschoss und geförderten Wohnungen in den Obergeschossen, sowie einer erdüberdeckten Tiefgarage mit 36 Stellplätzen.

22.02.2016

Traditionelles Wohnen im neuen Gewand

Einzelhäuser

Der 2-geschossiger Neubau mit Staffelgeschoss und angeschlossenem Atelier aus verputzten Porotonmauerwerk mit eloxierten Aluminiumfenstern bietet traditionelles Wohnen in einem zeitgemäßen Haus für eine Familie mit vier Kindern, zwei Erwachsenen und vielen Gästen.

04.01.2016

Seahouse Dortmund

von Baier

Mehrfamilienhäuser

Der Traum vom Wohnen am Wasser - mitten in Deutschland

01.09.2015

Umbau MFH zu Energieeffizienzhaus

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Hauses aus den 60ern in ein zeitgemäßes energieeffizientes Stadthaus

30.04.2015

Sanierung der Grundschule Täfertingen

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Decke mit leuchtenden Fugen

03.03.2015

Erweiterung und Umbau Theo-Betz-Schule

Schulen

Lernen, spielen, wohlfühlen! Die Theo-Betz-Grundschule in Neumarkt wurde zur Ganztagesschule erweitert und umgebaut. Der erste Bauabschnitt umfasste den Umbau der ehemaligen Turnhalle zu Mensa und Mehrzweckraum, der zweite Bauabschnitt war die Erweiterung mit der Schaffung der neuen Klassen- und Differenzierungsräume für die Ganztagesschüler.

29.11.2014

Gewerbebau VetZ

Bürogebäude

Neubau einer Firmenzentrale in Kirchhorst

28.11.2014

Mensa Schulzentrum-Cyriax

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau ist als Herzstück des erweiterten Schulzentrums Overath-Cyriax konzipiert, er beherbergt das sogenannte Forum, mit zentralen kommunikativen Räumen und die Mensa des Schulzentrums. Ein moderner Multifunktionsbau, der den hohen funktionalen und technischen Anforderungen in einer ansprechenden, zeitgemäßen Architektursprache gerecht wird.

27.11.2014

Hafencity Universität

Hochschulen

Neubau der HafenCity Universität, bestehend aus 2 mit einer Halle verbundenen Gebäudeteilen, darin enthalten Mensa, Bibliothek, Seminar- und Arbeitsräume, Labore und Werkstätten. Der Neubau spiegelt mit seiner räumlichen Struktur, Konzept und Leitbild der Universität: Die transdisziplinäre Arbeitsweise bildet sich in den baulichen Dimensionen ab.

21.10.2014

Leica Camera AG

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der multifunktionale Neubau der Leica Camera AG beinhaltet u.a. Museum, Fertigung und Verwaltungsbereiche. Analog zu den beiden bereits fertiggestellten Gebäuden am Leitz-Park sind Sichtbetonfertigteile als gereihte Lochfassade das dominierende Fassadenelement. Die im Erdgeschoss umlaufende Glasfassade bietet großzügige Einblicke in das Gebäude.

21.10.2014

U-FOrmen

Lagerhallen

Minimalismus und Ökologie vereinen - das ist die Leitidee dieses Gewerbebaus. Die Architektur spiegelt die Identität des Unternehmens: eine Beratungsfirma für Hygiene & Umwelt, die unter anderem auch Reinigungsmittel herstellt.

30.09.2014

Neubau Haus S Einfamilienwohnhaus

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Massivbauweise, Flachdach, Dachterrasse, Garage

10.09.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1298142042