166 Architekturobjekte zu

Marktplätze

Auswahl filtern

Neubau einer Tourist-Info und Begegnungsstätte - Graftenhaus Jever

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neubau einer Tourist-Info und Begegnungsstätte - Graftenhaus Jever

06.06.2017

Dement in der Stadt - ein vertikales Dorf

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Diagnose demenzkrank - Das Entwurfskonzept, basierend auf der aktuellen Forschung zur neuen Einrichtungsform des „Demenzdorfes“, ist innerstädtisch in Wuppertal auf dem Carnaper Platz gelegen und soll diesen nachhaltig in Nutzungsstruktur und Qualität aufwerten, während die bestehende Nutzung als wichtiger Parameter beibehalten wird.

18.05.2017

Bezirksrathaus Stuttgart-Bad Cannstatt

Rathäuser

Perfekte Symbiose aus Alt und Neu - Sanierung des Bezirksrathauses in Stuttgart-Bad Cannstatt

09.05.2017

Globus-SB-Warenhaus

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Waren- und Geschäftshäuser

Deutschlands modernstes Globus-SB-Warenhaus bietet… Einkaufserlebnis der besonderen Art Konzipiert als kommunikativer und attraktiver Marktplatz lädt es zum Einkaufen, aber auch zum Flanieren, Probieren und Verweilen ein.

06.12.2016

Neugestaltung des Stadtzentrums Mühlacker

NaturinForm

Außenanlagen

Sitzplätze für die Bürger - Ruheinseln für das Herz der Stadt

26.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnen im Unesco-Welterbe Quedlinburg

Einzelhäuser

Das Fachwerkhaus Breite Straße 12 ist im Kern auf eine Bauzeit von 1330 (d) datiert. Eine erste Rohbausicherung erfolgte 2007/08. Dabei wurde eine barocke Fassadenfassung freigelegt und restauriert. In einer weiteren Bauphase 2010-13 wurde das Haus denkmalpflegerisch saniert und um einen städtebaulich prägnanten Anbau ergänzt.

18.03.2016

Kibæk Krydsfelt Sporthalle

Troldtekt

Mehrzweck-Sporthallen

Die Architekten hinter der Sporthalle in Kibæk haben die alte Sporthalle mit der neuen verbunden und so eine moderne und offene Umgebung geschaffen.

14.03.2016

Haus H

Mehrfamilienhäuser

Mitten in der historischen Altstadt Warendorfs liegt dieses Gebäudeensemble. Drei Bauten umfasst das Ensemble mit insgesamt 30 Wohneinheiten. Der Neubau fügt sich mit seinen Gebäudestrukturen wie raumhohe Fenster, Satteldach, hochgezogener Giebel und symmetrische Fassadengestaltung in die Umgebung ein.

23.11.2015

City-Tunnel Leipzig

GUTJAHR Systemtechnik

Sonstige Verkehrsbauten

Hochmoderne Infrastruktur und historische Architektur sind keine Gegensätze: Das beweist der neue City-Tunnel Leipzig.

10.11.2015

Kindergarten-Erweiterung Maria Anzbach

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zweigeschossiger Erweiterungsbau im Sinn einer nachhaltigen Bauweise als Vorbild innerhalb der Gemeinde Maria Anzbach

23.10.2015

München Airport Center

GEZE

Flughäfen

Zentraler Blickfang am Münchner Flughafen

29.07.2015

Betriebskindergarten Uniklinikum Bonn

Kindergärten, Kindertagesstätten

2010 wurde die Kita am Universitätsklinikum Bonn mit einem Neubau für Kinder von 0 bis 10 Jahren auf 140 Plätze erweitert. Am Rande des Campusgeländes Venusberg gelegen, besteht die 10-zügige Kita aus einem zweigeschossigen Nord/Süd ausgerichteten Baukörper und wurde so konzipiert, dass sie für Kinder übersichtlich und ein Ort des Wohlfühlens ist.

22.06.2015

Middelfart Savings Bank mit Fassade und Dach aus Farbaluminium

Novelis Deutschland

Banken

Futuristische Architektur in einzigartiger Geometrie

18.06.2015

Halle 90 B

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Halle 90 B, als achtgeschossiges Entwicklungszentrum mit einer markanten Staffelung und einer zentralen Halle, um die sich alle Funktionen entwickeln, bildet das neue Herzstück des E-Campus. Damit wird der Neubau zum Zentrum der Elektrik-Elektronikkompetenz der Volkswagen AG, am Hauptsitz in Wolfsburg.

30.11.2014

Neubau Parkgarage Triberg

Garagen, Parkhäuser

Neubau einer Parkgarage mit 211 PKW-Stellplätzen auf 3 Ebenen in Triberg

30.11.2014

Stadtverwaltungsbau für die Zukunft

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Für die Stuttgarter Stadtverwaltung soll ein nachhaltiges Gebäude entwickelt werden, das durch seine Flexibilität und Wertbeständigkeit überzeugt. Das Tragsystem entspricht dem flexiblen Raumprogramm und ermöglicht technisch einfach die Durchführung zukünftiger Umgestaltungen/Umnutzungen.

30.11.2014

Klara Küche & Bar

Gaststätten, Restaurants

Innenarchitektur und Gestaltung einer 350 qm Gastronomiefläche für ca. 200 Gäste, über zwei Stockwerke in der Hanauer Innenstadt.

29.11.2014

Kinderhaus Haidgraben

Sonstige Bildungsbauten

Kinderhaus - Neubau einer viergruppigen Kinderkrippe und Umbau des bestehenden zweigruppigen Kindergartens in Massivholzbauweise

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Glockenturm Melchow

Sakralbauten

Neubau eines Glockenturmes für eine Wartburgheim-Glocke und Erschaffung eines Wahrzeichens in Melchow

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bauen für Kinder I Neubau Kindergarten „St. Regiswind“, Gerolzhofen

Sonstige Bildungsbauten

Das Bauen für Kinder stand bei dieser besonderen Aufgabe im Mittelpunkt! Die Architektur ergänzt die Erziehung und lässt den Kindern kreative Entwicklungsförderung zukommen. Sie empfängt die Kinder, vermittelt ihnen Geborgenheit und trägt zur Förderung der Entfaltung der kleinen Persönlichkeiten bei.

25.11.2014

Forum Merzhausen, Kultur- und Bürgerhaus

Gemeindezentren

Das Forum Merzhausen verbindet die verschiedenen Architekturen mit ihren ganz unterschiedlichen Nutzungen in dem heterogenen städtebaulichen Kontext. Das Herzstück des neuen Bürgerforums bildet ein komplett in Ahorn verkleideter großer Saal, schwungvoll umschlossen von einem gläsernen Foyer, das Außenraum und Innenraum eins werden lässt.

13.11.2014

Rathaus Kulmbach

Rathäuser

Generalinstandsetzung des historischen Rathauses in Kulmbach

06.11.2014

Stadtteilzentrum Dietrichsfeld

Gewerbeobjekte

Das Stadtteilzentrum Oldenburg-Dietrichsfeld umfasst einen Supermarkt, einen Discounter, eine Drogerie, sowie ein Fitness- und Gesundheitsstudio. Auf dem Areal befand sich früher der Gutshof Dietrichsfeld und dann der Sitz der 'Oldenburger Vorortbahnen Pekol'. Die Architektursprache zeigt sich formal durch den historischen Hintergrund inspiriert.

06.11.2014

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim

Rathäuser

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim: Ratssaal, Foyer, WC, Brandschutz bis unters Dach

04.11.2014

Weinhaus Nüßlein

Gaststätten, Restaurants

Ursprünglichkeit des Weinbaus gepaart mit der Sinnlichkeit des Trinkgenusses

27.10.2014

Centre Charlemagne_ Neues Stadtmuseum Aachen

Museen

Das Stadtmuseum Centre Charlemagne ist ein Teil der „Route Charlemagne“. Diese bezeichnet ein Gebäude-Ensemble in der Aachener Innenstadt, das anhand herausragender historischer aber auch moderner Bauten die Entwicklung Aachens als europäische Stadt nachzeichnet.

23.10.2014

Sanierung Rathaus Stuttgart Bad Cannstatt

Rathäuser

Das Cannstatter Rathaus wurde 1490/91 erbaut. Nach dem Ergebnis der Bauforschung wurde es vermutlich als Kornhaus und Markthalle genutzt. Im Stadtkreis Stuttgart ist es das mit Abstand größte erhaltene spätgotische Fachwerkgebäude, durchaus vergleichbar mit den Rathäusern von Esslingen oder Tübingen. Seit 1966 ist es eingetragenes Kulturdenkmal.

22.10.2014

Vertriebs-, Technologie- und Logistikzentrum der Firma HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH in Ludwigsburg

Verwaltung der Industrie

Der Neubau der Firma HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH wurde als Vertriebs-, Technologie und Logistikzentrum auf einem 4,8 ha großen Gelände im Westen von Ludwigsburg errichtet. Die Firmenzentrale wurde für ca. 300 Büroarbeitsplätze konzipiert, das Logistikgebäude beinhaltet hochtechnisierte Shuttleregal- und Hochregallager mit zusätzlichen Büroflächen.

20.10.2014

Modernes Studentenwohnheim "Cubity"

VELUX Deutschland

Studentenwohnheime

Solar Decathlon Europa 2014: Hier leben und arbeiten Studenten wie Gott in Frankreich

31.07.2014

GraftTherme Delmenhorst - Freizeitbad und Sauna-Therme

Schwimmhallen, Bäder

GraftTherme - Vielfalt des Ortes baulich zur Einheit gebracht

22.04.2014

Doppelhaus Tazzelwurm

Doppelhäuser

Das Bild des Raumes: Ein innenräumliches Gefüge gleich einer Stadt: Nutzungsvielfalt, Marktplatz, Blickverbindung, Arkaden, Rückzug, Öffentlichkeit, Treppen, Plätze, Weitsicht und Enge. Die Sprache des Materials: BLACK BOX_WHITE SPACE außen ruppig schwarz, innen weiß und glatt. Ein „Monolith der Ruhe“ inmitten umliegender baulicher Aufgeregtheit.

29.11.2013

Weiße Stadtvilla

Einzelhäuser

Die weiße Stadtvilla

29.11.2013

Alte Schmiede Storkow

Sonstige Wohnungsbauten

Eine alte Schmiede erwacht zu neuen Leben

19.11.2013

Fachwerk"schatz" Herrenberg

Einzelhäuser

Denkmal in statisch und bautechnisch bedenklichem Zustand. Gewölbekeller aus der Ursprungszeit von Herrenberg. Rückverformung und denkmalgerechte Wiederherstellung der Konstruktion durch Zimmermeister und Restaurator Thomas Kern-Roßmanith. Umbau durch die Bauherrschaft in Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern.

28.10.2013

Domsakristei

Sakralbauten

Neugestaltung Domsakristei im bestehenden Dompfarrhaus aus dem 17 Jhr.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Office space for teams "OS4T"

Bürogebäude

Ziel des Projektes „Office Space for Teams" (OS4T) war es, für den Softwarekonzern SAP ein Arbeitsumfeld zu erschaffen, das die Balance zwischen Kommunikation und Konzentration erleichtert, die Zusammenarbeit verbessert und damit Innovation fördert. SCOPE office for architecture

31.10.2012

Swissôtel Bremen

Hotels, Gästehäuser

Das Swissôtel verfügt über 230 Zimmer und Suiten und Konferenz- und Tagungsräume für 1000 Personen. Das Gestaltungsprinzip lässt sich als composing beschreiben - unterschiedliche Layer werden zu einem dichten Netz von Verweisen und leisen Anspielungen verwoben, die atmosphärische Brücken zum Betreiberland Schweiz schlagen.

16.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Medienwelt Neckarwestheim: Umbau Bücherei

Bibliotheken

Medienwelt Neckarwestheim: Umbau Bücherei

10.10.2012

Schule Ellekilde

Troldtekt

Schulen

Der erste Eindruck, den der Besucher der Ellekildeskolen gewinnt trügt. Denn hinter der rein funktionell wirkenden Fassade verbergen sich Räume höchster Qualität, die an Licht, Farbe, Design und Funktionalität kaum zu überbieten ist.

12.07.2012

Innenraumgestaltung Unternehmensservice Bremen

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Innenraumgestaltung für den"Einheitlichen Ansprechpartner" von Handelskammer, Wirtschaftsförderung, Handwerkskammer und RKW Bremen.

06.07.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1267878327