290 Architekturobjekte zu

LED-Beleuchtung

Auswahl filtern

WohnungF

Mehrfamilienhäuser

HANS TEPE ARCHITEKTUR | WohnungF Berlin - Morphose eines Mietobjekts. Mit konsequenten Eingriffen verwandelt sich eine Berliner Altbauwohnung außergewöhnlich in eine neue Qualität des Wohnens.

16.06.2018

WohnungMK

Mehrfamilienhäuser

HANS TEPE ARCHITEKTUR I „WohnungMK“ thematisiert Komplexität mit Offenheit und lädt spielerisch zur Nutzung ihrer Vielfalt ein. Eine Komposition aus glatten Oberflächen, teils spiegelnd, teils matt, dominiert den visuellen Klang der Räume. Dem steht die Fuge provokant gegenüber... Raumgrenzen lösen sich auf und öffnen das Gefüge.

16.06.2018

Bayer Basel / Peter-Merian-Haus

Waldmann

Bürogebäude

Bayer Basel ist ein internationaler Life Science-Hub von Bayer. Um im Umbau zeitgemäße Lichtverhältnisse zu schaffen, beauftragte Bayer die Lichtspezialisten von Waldmann aus Villingen-Schwenningen.

15.06.2018

Gräfliches Amthaus in Jettenbach

Mehrfamilienhäuser

In Jettenbach wurde das ehem. gräfl. Amtshaus mit dem Ausbau von Wohnungen und Frisörsalon zu neuem Leben erweckt und unter Verwendung von regional typischen Baustoffen wie Ziegel, Kalk und Holz ein denkmalgerechtes Kleinod mit gesundem Raumklima, erstaunlichem Energiekonzept, niedrigen Unterhaltskosten und ortsbildprägendem Charakter geschaffen.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen an der Altmühl

Mehrfamilienhäuser

In idyllischer Lage am Ufer der Altmühl setzt das mehrgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude mit seinen Terrassierungen neue städtebauliche Akzente. Die Kubatur ist in zwei Gebäudeteile gegliedert, die sich in die Maßstäblichkeit der „Spitalstadt“ einfügen. Die zentrale Lage schafft beste Rahmenbedingungen für hochwertiges Wohnen und Arbeiten.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Axis

Mehrfamilienhäuser

Die städtebauliche Vielschichtigkeit des Wohnhochhaus AXIS drückt sich nicht nur in der besonderen Baukörperfigur als "Blockrand-Hochhaus" aus, sondern auch in den Wohntypologien Hochhaus, Blockrand und Reihenhaus. Der so entstehende Wohungsmix stellt in seiner urbanen Mischung fast ein Stück Stadt in einem einzigen Gebäude dar.

11.06.2018

Firmenzentrale durlum

durlum

Bürogebäude

Sanierter Firmensitz mit neuer Decken-Lichtkombination

06.06.2018

Basel Großpeter Tower

durlum

Bürogebäude

Moderne Architektur, die auf fortschrittliche Energie setzt.

05.06.2018

L&T Sporthaus

Gewerbeobjekte

Sport ist Bewegung, Dynamik, Kraft und Geschwindigkeit. Das spiegelt sich im Innen- und Außenbereich des neuen L&T Sporthauses wieder. So präsentiert sich der Neubau mit einer dynamischen Fassadengestaltung und vielen Aktivitäten im Inneren. Es entsteht ein Treffpunkt für alle, die sich für Sport und Bewegung begeistern können.

04.06.2018

Intelligentes Bürogebäude Ueberholz in Wuppertal

Gira

Bürogebäude

Betonkubus öffnet sich der Leichtigkeit

30.05.2018

Alter Charme, moderne Technik

Einzelhäuser

Alter Charme, moderne Technik

29.05.2018

Türkiye Finans Participation Bank

durlum

Banken

Die Kombination aus natürlichen Materialien wie Naturstein oder Holz und den zeitlosen Wand-, Decken- und Lichtlösungen von durlum ergibt ein faszinierendes Designensemble.

15.03.2018

Sanierung Söderblom-Gymnasium Espelkamp

Wienerberger

Schulen

Schul-Modernisierung mit Argeton-Ziegelfassade

07.03.2018

Beleuchtung Ufermauer an der Schlossbrücke

Außenanlagen

Die Sanierung des Leineufers gegenüber der Altstadt Hannovers entlang eines ca. 70m langen Uferabschnitts ist in einigen Bereichen bereits abgeschlossen. Die Ufermauer an der Schlossbrücke präsentiert sich nun mit original historischen Sandsteinen. Für die Fassade sollten energiesparende Leuchten, mit einer angenehmen Lichtfarbe, eingesetzt werden.

21.02.2018

Innovativer Neubau eines Büro- und Schulungsgebäudes für die DEOS AG

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Innovativer Neubau eines Büro- und Schulungsgebäudes. Mit dem Neubau des Büro- und Schulungszentrums der DEOS AG manifestieren sich Innovationswille und Technologieführerschaft gleichermaßen. Das Gebäude zeigt, was heute in Sachen modernster und vor allem energieeffizientester Gebäudeleittechnik möglich ist.

26.01.2018

Bahnhof Altstadt – Lutherstadt Wittenberg

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die DB Station&Service AG und die Lutherstadt Wittenberg haben anlässlich des Reformationsjubiläums bis Ende 2016 die Bahnhofsinfrastruktur der Lutherstadt Wittenberg modernisiert. So wurde auch der Bahnhof Altstadt neugestaltet. Die bisherige Beleuchtung wurde mit dem energiesparenden LED-Einbaudownlight SDL AL von Designplan Leuchten ersetzt.

18.01.2018

Haussanierung in Augsburg

Gira

Einzelhäuser

Kleinod am Waldrand wird fit für die Zukunft - Vom Altbau zum Smart Home

15.01.2018

Hotels „Residenz“ Passau

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Hotels, Gästehäuser

Denkmalschutz trifft Hochwasserschutz – Trockenbau macht´s möglich. Erweiterung eines Vier-Sterne-Hotels vorausschauend umgesetzt.

20.12.2017

Stadthalle Korntal

durlum

Gemeindezentren

Hauptsächlich aus Glas, Holz und Natursteinen bestehend, wurde die Halle nun im Rahmen einer Brandschutzsanierung mit einer ästhetischen Decke-Lichtkombination von durlum erneuert.

28.11.2017

Neubau eines Wohnhauses in Ingolstadt

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses: luxuriös zurückhaltend

29.08.2017

Club Le Diam’s

3A Composites

Sonstige Veranstaltungsbauten

Modernes Design taucht Barock in blau

22.08.2017

Spicer’s House in Oxshott

Gira

Einzelhäuser

Luxus und High-Tech vom Feinsten

10.08.2017

2 Ministerien Potsdam

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der Neubau für die Landesregierung Brandenburg ist ein Gebäude, das auf unterschiedliche Art und Weise lesbar ist: als rigider Block, als mäandernde Struktur. Als Sieger aus einem PPP-Verfahren ist die Strabag RE hervorgegangen. Sie hat für die Architektenleistungen die Arge SEHW – delusearchitects und GKK beauftragt.

13.07.2017

Kernsanierung eines Wohnhauses im Bergischen Land

Gira

Einzelhäuser

Kernsanierung für mehr Intelligenz in den eigenen vier WändenUmgerüstet auf die Zukunft

27.06.2017

Hex-a-Home

Wohnsiedlungen

Hexagonal Home - zukunftsorientierter Entwurf, der von der Funktionalität der Bienenwabe und von Minimalismus der japanischen Kapsul-hotels inspiriert werden.

20.06.2017

Agentur T

Bürogebäude

Umbau und Innenraumgestaltung eines dreietagigen Hinterhauses im Stuttgarter Osten der Agentur Tailormade, einer Agentur für Live-Kommunikation mit professionellem Know How, Kreativität und langjähriger Erfahrung im Event-Marketing.

16.06.2017

Neubau der Grundschule Clenze

Schulen

Der Neubau der Grundschule Clenze für 160 Kinder mit dazugehörigem Freibereich ist das Ergebnis eines sehr intensiven Entwicklungsprozesses mit vielen Beteiligten ("Phase Null"), aus dem sich eine vollkommen neue Art des Schulunterrichts entwickelt hat.

16.06.2017

Studio 17A ARCHITEKTUR

Bürogebäude

Außen Weiß - Innen Schwarz: Zur Entwicklung von Büroflächen wurde eine ehemalige Doppelgarage mit Massivholz aufgestockt.

16.06.2017

Umbau Hauptbahnhof Chemnitz

Bahnhöfe, Bahnsteige

Mit dem Umbau wurde der Nah- und Fernverkehr direkt im Chemnitzer Hauptbahnhof verknüpft. Die Halle wurde bis auf ihre Tragstruktur zurückgebaut, neu verkleidet und als Entree zur Stadt geöffnet. Eine dynamische Lichtinstallation verleiht dem neu gestalteten Platz eine besondere Qualität und markiert den Bahnhof als Ort der Bewegung und Begegnung.

16.06.2017

Apotheke am Inselpark

Gewerbeobjekte

Errichtung einer Apotheke im Neubau des Ärztehauses neue Mitte Hamburg Wilhelmsburg / IBA - Gelände.

15.06.2017

Chocolarium Maestrani

Ausstellungsgebäude

Die Firma Maestrani blickt auf eine lange Tradition der Schokoladenherstellung zurück. Maestrani hat jetzt das Besuchswesen und den Shop zu einer umfassenden Erlebniswelt unter dem Namen „Chocolarium“ ausgebaut. Im selben Gebäude realisiert Maestrani für ihre Zentralverwaltung Büroflächen von 800m².

15.06.2017

Ausblicke/Einblicke

Hochschulen

Planung Bildungsbau - Dachgeschossausbau Hochschulgebäude HAWK Hildesheim - Studentischer Arbeitsraum mit Regenerationsbereichen und Caféteria Repräsentativer, flexibler Rahmen für Veranstaltungen - Bruch zur historischen Architektur durch moderne Glaskuben, als von weitem sichtbares Zeichen der Zukunftsorientierung der Hochschule

14.06.2017

Neugestaltung Infozentrum und Eingangsbereich Universitätsbibiliothek Konstanz

Bibliotheken

Ein heller Working Place für Studenten im Herzen des strukturalistischen rationalen Universitätsbau in Stahlbeton aus den 60/70ziger Jahren. Durch die Modernisierung werden neue Arbeits- und Aufenthaltsqualitäten an der Universitätsbibliothek in Konstanz geschaffen. Form, Farbe und Licht sind die zentralen Elemente.

14.06.2017

Sam Brown - Schokoladen-Gastronomie

Gewerbeobjekte

Es handelt sich um eine Nutzungsänderung, Modernisierung mit Umbau von einer früheren Drogerie zu einer Gastronomie, bei der es sich hauptsächlich um Schokolade dreht.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Landmarke Duhamel - Das Saarpolygon

Sonstige Verkehrsbauten

Das Saarpolygon ist eine formal abstrakte, begehbare Großskulptur aus Stahl von fast 30m Höhe auf der Bergehalde Duhamel und aus mehreren Kilometern Distanz sichtbar. Als Aussichtsturm mit Panorama-Blick auf das umgebende Saartal ist sie zugleich ein Denkmal für den Bergbau im Saarland.

13.06.2017

Rethink Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Studentisches Wohnen neu interpretiert. Konzeptioneller Entwurf drittes Semester Bachelor, Studentenwohnheim am Flutgraben Erfurt.

13.06.2017

Salon StylePleasure

Gewerbeobjekte

Für den Frankfurter Friseursalon STYLEPLEASURE wurde ein Lichtbaldachin aus Textilbespannten Polygonstrukturen entwickelt und konnte damit eine gleichmäßige Lichtverteilung ohne Schattenwurf im Raum mit je 500 Lux an allen 12 Arbeitsplätzen erreichen.

13.06.2017

Umnutzung der ehemaligen Kleiderkammer zur Energiezentrale mit Pufferspeicher

Sonstige Betriebsgebäude

Im Zuge der Neugestaltung des Joffre-Areals wurde zur Wärmeversorgung der Umgebung die ehemalige Kleiderkammer zu einer Heizzentrale mit Pufferspeicher umfunktioniert. Die Gebäudehülle ist in seiner Erscheinung unverändert geblieben. Bei Nacht erleuchtet das Gebäude und transportiert optisch die Energie nach außen.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kolumbarium

Sonstige Sozialbauten

Transformation der von Hans-Schwippert 1960 gebauten Betonkirche „St. Bartholomäus“ in Köln-Ehrenfeld zu einer Grabeskirche. Mit über 2000 Urnenkammern wird die Kirche als Kolumbarium („Taubenschlag“) zu einem Ort der letzten Ruhe.

12.06.2017

Elektrofachmarkt Dortmund Hörde

Gewerbeobjekte

Auf der Fläche eines ehemaligen Hochbunkers in Dortmund Hörde ist ein neuer Elektrofachmarkt entstanden, der den Ortseingang ins Zentrum des Stadtteils ankündigt. Ein im Erscheinungsbild adressbildender Baukörper, der in seiner lebendigen Fassade den Strukturwandel einer ehemaligen Industrielandschaft zeitgemäß übersetzt.

09.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1176281163