916 Architekturobjekte zu

Beton-Fassaden

Auswahl filtern

SONNEN- ALLEE SUPER PLUS +

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf "SONNENALLEE SUPER PLUS +" in Berlin-Neukölln auf einer ehemaligen Esso-Tankstelle spiegelt den Wandel der Stadtentwicklung wider. Er bricht soziale Grenzen auf, bietet Synergien im Erdgeschoss und flexible Wohn- und Arbeitsformen in den oberen Etagen.

20.03.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Holzbauhochhaus Roots

Sonstige Wohnungsbauten

65 Meter in der Hamburger HafenCity – Roots ist das höchste Holzhochhaus Deutschlands

07.03.2024

Metro Madrid Headquarters

KEIMFARBEN

Verwaltung der Industrie

Im Norden von Madrid, im Stadtviertel Tetuán, entsteht das neue Headquarter der Metro Madrid. Dieser Gebäudekomplex besteht aus insgesamt sechs Gebäuden. Die beiden ersten Gebäude wurden 2021 fertiggestellt. Sie bilden das Herzstück der neuen Zentrale der Metro Madrid.

06.03.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ausbauhaus Südkreuz

Mehrfamilienhäuser

Im Rahmen des Konzeptverfahrens „Schöneberger Linse“ ist das Ausbauhaus Südkreuz entstanden. Eine Mischung aus Eigentumswohnungen, geförderten Mietwohnungen und kiezgebundenem Gewerbe ist auf 6 Etagen untergebracht. Das Haus in Holz-Beton-Hybridbauweise ist als Materiallager konzipiert: Die Materialien sind adäquat zu ihrem Lebenszyklus eingesetzt.

28.02.2024

Michelbach 1a

Sonstige Wohnungsbauten

Das Haus vereint Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Auf einem massiven Sockelgeschoss ruht der Holzbau. Für den Holzbau wurde das Holz aus den örtlichen Wäldern verwendet. Der Lehmputz stammt teilweise aus der Baugrube.

28.02.2024

Trinitatiskirche Dresden

Forster Profilsysteme

Sakralbauten

Nach zwei Jahren Umbauzeit entstand in den Mauern des Kriegsmahnmals ein spektakulärer gläserner Kubus, der aus Stahl, Beton und Glas in die Kirchenruine eingepasst wurde, wobei Außenmauern, Pfeiler und Bögen entsprechend den Auflagen des Denkmalschutzes erhalten blieben.

20.02.2024

Kleine Bleibe

Einzelhäuser

Die KLEINE BLEIBE ist ein Ensemble aus zwei Ferienhäuser und einem Saunahaus. Jedes der Häuser ist einzigartig. In ihrer Architektur verschmelzen die örtliche Umgebung, in der sie sich befinden,  und die Philosophie, die sie verkörpern – durchdacht bis ins kleinste Detail und mit Hingabe gefertigt. 

08.02.2024

Kloof House, Südafrika

OY LUNAWOOD LTD

Einzelhäuser

Neubau auf Stelzen mit nachhaltigen Merkmalen und Aussicht

19.01.2024

Landrefugium im Münsterland

wienerberger

Einzelhäuser

Nachhaltige Neuinterpretation eines ehemaligen Hühnerstalls — Nachhaltigkeit beim Materialeinsatz, regionale Handwerkstradition und die Nutzung regenerativer Energien unter einem Dach vereint

08.01.2024

Haus aus Häusern in Beelen

wienerberger

Einzelhäuser

Der Umgang mit historischen Ortskernen und deren Weiterentwicklung bedeutet immer eine architektonische Herausforderung. Am alten Kirchplatz in Beelen gelegen, vereint das "Haus aus Häusern" diese Gedanken mit Vormauerziegeln von Wienberger.

05.01.2024

Turley Areal Mannheim

wienerberger

Mehrfamilienhäuser

Das neu entstandene Quartier verknüpft den 120-jährigen Altbau einer ehemaligen Kaserne stimmig mit drei monolithischen Neubauten. Die Bebauung zeichnet sich durch einen klaren Materialkanon und die massive, ohne zusätzliche Dämmung auskommende Ziegelbauweise mit Unterstützung von Wienerberger aus.

05.01.2024

"Platinum"-Bürogebäude

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bürogebäude

Das Platinum in Wiesbaden glänzt mit einem zukunftsweisenden Gebäudestandard und hochtransparenten Gläsern von Saint-Gobain Glass

12.12.2023

Ersatzneubau Parkdeck P5

Garagen, Parkhäuser

Das Parkdeck und die neuen Freianlagen bilden eine Symbiose und werten den öffentlichen Raum deutlich auf. Die Konstruktion ist eine Kombination aus Stahlbeton und einer Stahl-Skelettbauweise. Die prägenden Gestaltungsmerkmale sind die unterschiedlich gekantete Lochblech Fassade, die begrünten Lichthöfe sowie das trichterförmige Eingangsportal.

24.11.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Hochwasserpumpwerk mit Auslassbauwerk und Wehranlage, Mainz

Sonstige Betriebsgebäude

Betriebsgebäude gehören zur technischen Infrastruktur einer Stadt und üblicherweise werden diese ohne jeglichen Gestaltungsanspruch erstellt, in der kurzfristigen Annahme, somit wirtschaftlicher zu bauen. Daher entschied sich die Stadt Mainz, an der Rheinuferpromenade des künftigen neuen Stadtquartiers Zollhafen für eine nachhaltige Gestaltung.

24.11.2023

Anbau Altes Rathaus, Arnsberg

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Rathäuser

Denkmalgerechte barrierefreie Erweiterung des Alten Rathauses in Arnsberg im Original-Farbton

24.10.2023

Gebäude 23.21 der Philosophischen Fakultät

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Hochschulen

Gebäude der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurde kernsaniert und mit DISBON-Produkten und Caparol-Farben neu gestaltet

20.10.2023

Landhotel Bohrerhof

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Hotels, Gästehäuser

Hartheim am Rhein. Landhotel Bohrerhof: Neubau in Holzbauweise

20.10.2023

Aussichtsterrasse für historisches Wahrzeichen Flughafen Tempelhof

Kebony

Sonstige Verkehrsbauten

Große Dachterrasse mit einer 360°Aussichtsplattform für den THF Tower

29.09.2023

Doppelhaus in Aalborg

Sto

Doppelhäuser

So werden Wohnträume Wirklichkeit! Ob kühl-modern wie bei diesem Bau im dänischen Aalborg oder eher verspielt und lebendig: Die VHF StoVentec eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Planer von N+P ARKITEKTUR haben sich beim Putz für StoSignature Concrete 30 entschieden. Dieser Fassadenputz verleiht der Oberfläche einen tollen Betoncharakter.

07.09.2023

Sport und Tanz zwischen Bäumen: Neubau Sporthalle in den Breitwiesen, Gerlingen

Mehrzweck-Sporthallen

Der kubische Neubau überzeugt schon von Weitem durch seine Schlichtheit und zurückhaltende Eleganz: Mit einer Fassade aus perforiertem, feingliedrigem Trapezblech und umlaufenden Fensterbändern bildet die neue Sporthalle in Gerlingen einen beeindruckenden Auftakt zum „Breitwiesen Stadion“.

06.09.2023

Sanierung und Erweiterung eines Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert

FEHR

Mehrfamilienhäuser

Ergänzung der zeitgenössischen Fassade mit ultrahochfestem Ductal-Beton.

05.09.2023

Turm Emblem - Paris La Défense

FEHR

Bürogebäude

Fassadensanierung des Büroturms mit Paneelen aus BFUHP

04.09.2023

Multi-Tenant, Multi-Space

Bürogebäude

Das dem Stil des Art Déco nachempfundene Objekt wurden in den Jahren 1993 und 1996 errichtet und jüngst im Rahmen einer umfangreichen Revitalisierung zu einer modernen Multi-Tenant-Immobilie entwickelt.

31.08.2023

Klug gelöst

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein Umbau mit technischen und energetischen Verbesserungen nebst neuen Strukturen und Ergänzung durch einen Neubau, damit wurde im Stadtbild von Velburg ein historisches Wahrzeichen wiederbelebt.

30.08.2023

IKEA Store

Schüco International

Waren- und Geschäftshäuser

Multifunktionales Stadtregal

25.08.2023

Das goldene Haus

PREFA

Einzelhäuser

Aluminiumhaut lässt Haus in goldenem Licht schimmern

17.08.2023

Moderner Neubau für Traditionsbäckerei

Brüninghoff

Gewerbeobjekte

Ansprechende Architektur, großzügiges Platzangebot, moderne Ausstattung: Die neue Backstube der Traditionsbäckerei Meyer im niedersächsischen Wahrenholz sollte nicht nur funktional, sondern auch repräsentativ sein.

01.08.2023

Moderne Tageslichtarchitektur mit Wohlfühl-Atmosphäre

Deceuninck Germany

Einzelhäuser

Zweistöckiges Wohnhaus in Ostbayern empfängt mit offenem Raumkonzept und wohligem Wohnambiente

01.08.2023

Konzernzentrale HeidelbergCement

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäudes, der Konzernzentrale der HeidelbergCement AG, bestehend aus einem Ensemble von drei 5- bis 7-geschossigen ineinandergreifenden Gebäudevolumen, die sich entlang einer verbindenden Magistrale anordnen. Die Planung erfolgte mit der der BIM-Methodik, die AS+P seit 2015 als Standardmethode alle Hochbauprojekte einsetzt.

07.07.2023

EDGE Südkreuz Berlin

Rieder

Bürogebäude

Neues Bürogebäude als größtes Holzhybrid-Gebäude Deutschlands

03.07.2023

Alte Sargfabrik - Startup-Hub Hamburg-Altona

Bürogebäude

Betonte Ecke. Aufstockung und Revitalisierung einer ehemaligen Sargfabrik in Hamburg-Altona zum Startup-Hub

19.06.2023

Kita KiBiZ Aalen-Dewangen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer dreizügigen Kita mit Bewegungs- und Inklusionsraum

19.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Landratsamt Bad Kissingen

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt Bad Kissingen als Erweiterungsneubau mit Anbindung über einen Steg (2. OG) an das bestehende Verwaltungsgebäude, viergeschossiges Gebäude mit ca. 60 Büroarbeitsplätzen, u.a. für die Abteilung des Gesundheitsamtes, Sitzungssaal im EG, Erschließungskern einschl. Nebenräume

19.06.2023

The Life of a [Ballsbridge] House.

Sonstige Sozialbauten

The Life of a [Ballsbridge] House ist ein Entwurf für ein Haus für Kinder in einem großzügigen Garten im Dubliner Westen.

19.06.2023

Erweiterungsbau Landratsamt Tuttlingen

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der Erweiterungsbau bezieht sich städtebaulich auf den Stadtgrundriss und schafft einen neuen Baustein im Gefüge. Die tragende Sichtbetonfassade ermöglicht eine freie Grundrissgestaltung. Diese ist für eine offene Arbeitslandschaft notwendig, welche eine neue Form des Arbeitens darstellt.

16.06.2023

Kernsanierung Stadthalle Göttingen

Mehrzweckhallen

Kernsanierung der 60 Jahre alten Stadthalle Göttingen | zirkuläre Verwendung vorhandener Baustoffe | Reuse - Wiederverwenden | Co₂ neutral | Umgang mit Bestandsbauten | Kachelfassade | Swinging Sixties

16.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Eisenbahnmuseum Bochum

Museen

Mit seinem skulpturalen Empfangsgebäude wird das Museum Teil des Netzes industriekultureller Denkmäler der Region. Als neue Landmarke zeigt ein markanter Ziegelturm den Eingang zum Museum an. Der Neubau des Empfangsgebäudes ist Teil einer Neukonzeption des Museums, das Angebot und die Präsentationsmöglichkeiten attraktiver zu gestalten.

15.06.2023

Erweiterung Gründerzentrum Werk 1.4

Gewerbeobjekte

Das „Werk 1.4“ wurde auf dem ehemaligen Gelände der Firma Pfanni, mitten im Münchner Werksviertel, errichtet. Der Neubau erweitert das bereits in Teilbereichen durch Hild und K umgebaute Gründerzentrum „Werk 1“ und führt dessen Nutzungskonzept fort. Material- und Farbwahl knüpfen an Tradition und Geschichte des ehemaligen Industrieareals an.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Gymnasium Langenhagen - Die Schule als Dorfgemeinschaft

Schulen

7 zügiges Gymnasium in Holz- Beton- Hybridbauweise

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kohlektiv Nürnberg

Bürogebäude

Sanierung und Umbau des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs Nürnberg zu einem zeitgemäßen, individuellen Büro- und Verwaltungsgebäude. Das Gebäude steht für eine Weiterentwicklung des Ortes aus dem Bestand heraus und dient zukünftig als geschichtlicher Bezugspunkt zum historischen Güterbahnhof-Quartier.

15.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265649122