Mit der offiziellen Wiedereröffnung der sanierten Rundsporthalle in Bingen-Büdesheim steht den Schulen und Sportvereinen wieder ein architektonisches Juwel zur Verfügung.
Das internationale Unternehmen Riemser Pharma GmbH, das im Bereich Marketing, Vertrieb und Life-Cycle-Management von Humanarzneimitteln tätig ist, hat in Greifswald einen weiteren Standort gefunden.
Für das neue „Gesicht“ der Stadt zum Wasser hin hat der berühmte amerikanische Architekt Frank Gehry einen groß angelegten Masterplan entworfen, der Wohngebäude, Hotels, Bürogebäude, ein Kulturhaus, Parkanlagen und weitere städtebauliche Elemente umfasst.
Das “Childrens Home of the Future”, gelegen in der Gemeinde Kerteminde an der Ostküste der dänischen Insel Fünen, ist ein zukunftsweisendes Projekt mit einer völlig neuen Art der 24-Stunden-Betreuung für marginalisierte Kinder.
Mit dem Neubau der Grundschule Four Dwellings in Birmingham, entworfen von den Architekten dRMM, folgte die britische Regierung den Grundsätzen ihrer Initiative „Building Schools for the Future“ (Schulen bauen für die Zukunft).
Dass Fastfood-Restaurants einer Kette nicht stets gleich aussehen müssen, zeigt ein Beispiel aus Kaskentie in der Nähe von Turku an der Südwestküste Finnlands
Das neue Music Café, ein Teil der schrittweisen Erweiterung des Kreativ-Campus durch den Architekten Haworth Tompkins, war ursprünglich ein Getreidespeicher der ehemaligen Mälzerei und wurde nun durch den Umbau zu einem Café und einer Empfangsstelle für Künstler und Personal.
Mit der Erneuerung und Umgestaltung des kommunalen Freizeitzentrums im südwestfinnischen Huittinen im Jahre 2012 wurde zeitgleich auch die Schwimmhalle saniert.
Mit dem Umbau eines Bestandsgebäudes zu einem Familiencafé in der Memminger Innenstadt hat der Caritasverband Memmingen-Unterallgäu e.V. eine Begegnungsstätte geschaffen.
Wer kann eine Kindertagesstätte besser planen als junge Mütter, die gleichzeitig als Architektinnen tätig sind? So geschehen im südwestlich von Aarhus gelegenen Kolt, einer Kleinstadt in Midtjylland.
Mit Bezug zum Stadion von Torshavn, der Hauptstadt der Färöer-Inseln, wurde vom Architekturbüro BBP Arkitekter A/S eine moderne Turnhalle geplant, die den Besucher in vielerlei Hinsicht ins Staunen bringt.
Mit dem Bau der DR Byen, also der DR-Stadt, wurden der Haupt- und Verwaltungssitz, die Konzerthalle und weitere Gebäude des Dänischen Rundfunks in Ørestad, einem neuen Stadtteil Kopenhagens, zusammengefasst.