In der Zusammenarbeit mit Designern, Architekten, Handwerkern und Künstlern wurde an einer neuen Oberfläche gearbeitet, welche die Kraft und die Authentizität des Materials Beton in sich bewahren sollte.
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in München-Schwabing, Feilitzschstraße. Bauwerk mit 2-farbig durchgefärbter Sichtbetonfassade und differenzierter Lochung rahmenloser Loggienverglasungen
Der erhöhte Platzbedarf zweier zusammengelegter Reviere war in Feuerbach durch die Erweiterung eines altgedienten Dienstgebäudes zu decken. Der gesamte Innenausbau und die Gebäudetechik mussten den gültigen Forderungen entsprechend angepasst werden.
Präzise gefasst von dem markanten Raster der fünfstöckigen Sandsteinfassade an den Stirnseiten bilden die gläsernen Fronten den Büroalltag der Entwicklungsfinanzierer ab.
Das Designkonzept „Men of Steel & Girls of Pleasure“ verbindet das Flair der Stadt mit der umgebenden Rhein-Ruhr-Region zu einem Schmelztiegel der Ideen mit selfietauglichen Kulissen.
Das Besondere beim Umbau der Werkshalle war die Verbindung von Verwaltung und Systemkonfektionierung unter einem Dach, damit die Mitarbeiter gegenseitig voneinander profitieren
Seit zwei Jahren ist Aqina nicht nur Vertriebspartner von Carpet Concept, jetzt zeigt der Spezialist auch erstmals schwerpunktmäßig außergewöhnlich farb- und variantenreiche Produktwelten von CAS Rooms und CAS Objects.
Nach fast dreimonatiger Modernisierungsphase überzeugt das „meerspa“ mit Sauna, Sanarium, Dampfbad und Infrarotkabine im Premiumsegment und mit interessanten Features.
Im Viertel Saint-Honoré der französischen Hauptstadt garantiert das neue Designhotel Le Roch Hôtel & Spa Paris seinen Gästen Entspannung der Extraklasse. Die Inneneinrichtung gestaltete die Pariser Innenarchitektin Lavoine, die international für ihr gekonnt inszeniertes Farb- und Materialspiel bekannt ist.
Die Tegula-Villen liegen im Heidelberger Stadtteil Neuenheim gegenüber der Johanneskirche an der Kreuzung Lutherstraße und Mönchhofstraße. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Neuenheimer Marktplatz, der Neckar und der Philosophenweg.
Das am Ortsrand von Merklingen (Weil der Stadt) liegende Einfamilienhaus wirkt durch seine klare Form, einfache Typologie und kompakte Bauweise. Der monochrome, umbragrau und glatt verputzte Baukörper bildet mit der Dachterrasse einen dezenten Übergang zur Landschaft.
Nach einem umfassenden Umbau in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Haid & Falkner bieten die Gästezimmer mehr Platz und Wohnlichkeit. Die neu gestalteten Hotelbäder glänzen mit Badewanne, Waschtisch und Duschfläche aus Stahl-Email im edlen Design-Dreiklang.
Die Stadt verlangte als Vorgabe in diesem Gebiet ein rotes Ziegeldach. Um dem Gebäude eine plastische Präsenz und eine poetische Form zu verleihen, entschieden wir uns für eine monochrome Farbgebung des Hauses in Ochsenblutrot - eine Farbe, welche sich von den gezielt ausgesuchten Dachziegeln ableitet.
Das junge Unternehmen hat sich für ihr neues Headquarter inmitten dieser grünen Oase einen Carpet Concept Teppichboden in Urban Grey ausgesucht: Ply Rips Air bildet nun auf ästhetischer Ebene die weltgewandte Basis des Interiors.
Die Kombination aus natürlichen Materialien wie Naturstein oder Holz und den zeitlosen Wand-, Decken- und Lichtlösungen von durlum ergibt ein faszinierendes Designensemble.