Auswahl filtern

Stahlbeton
Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Haus des Films Zürich - ein vertikaler Spielbudenplatz

Filmtheater

Haus des Films - ein vertikaler Spielbudenplatz für Zürich

08.06.2017

kath. gemeindehaus A.

Gemeindezentren

Neues Gemeindehaus verbindet klassische und moderne Architektur im Stadtkern Achern

08.06.2017

Neubau Besucher- und Kundenzentrum Kärcher-Areal

Ausstellungsgebäude

Im Besucher- und Kundenzentrum für die Firma Kärcher sind Ausstellungsbereiche und Seminarräume untergebracht. Das winkelförmige Gebäude mit Fassaden aus Sichtmauerwerk hebt sich von den verglasten Neubauten für Büros und Veranstaltungen ab und verweist auf die historische Ziegelei, an die der erhaltene Schornstein noch erinnert.

08.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neues Gymnasium Bochum

Schulen

Neubau eines energieeffizienten 5-zügigen Gymnasiums mit einer mehrgeschossigen, taghellen Mehrzweckhalle. Um diesen Raum gruppieren sich Aula, Mensa und Schülercafé, die jederzeit mittels beweglicher Wände mit der Halle verknüpft werden. Im ruhigeren Ostring gruppieren sich die Klassenräume um einen begrünten Innenhof.

08.06.2017

Vabn

Bürogebäude

SPACE FOLLOWS FUNCTION ist ein innovatives Bürokonzept, das höchste Flexibilität und Variabilität für Coworking Spaces bietet. Startups können mit nur einem Handgriff Räume verändern!

08.06.2017

Russische Klosterkirche St. Georg

Sakralbauten

Die Klosterkirche St. Georg befindet sich inmitten einer ehemaligen Gutsanlage in Götschendorf. In russisch-byzantinischer Bautradition erbaut, fügt sich der Neubau als ein viergiebeliges, sockelloses Volumen in die Umgebung ein.Geschlämmte Ziegelsteine in Kombination mit graustichigen Holzschindeln der Dächer bestimmen das Erscheinungsbild.

07.06.2017

Seminarzentrum am Rossneckar

Sonstige Veranstaltungsbauten

Im EG eines Wohnheimes entstand ein multifunktionales Seminarzentrum auf 650qm. Es sollten möglichst viele flexible Seminarräume für eine vieleitige Belegung entstehen. Die Lösung war eine mäanderartige Grundrissgestaltung, die mittels mobiler Trennwände und großer Schiebewände etliche Raumkonfigurationen und eine umfangreiches Nutzung ermöglichen.

07.06.2017

DLR Robotik und Mechatronik Zentrum

Forschungsinstitute

Instituts- und Forschungsgebäude auf dem Campus des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Montforthaus Feldkirch

Konzerthäuser

Neubau eines multifunktionalen Kultur- und Veranstaltungsgebäudes für Kongresse, Bälle, Messen, Konzerte und Theateraufführungen. Über eine viergeschossige Foyerlandschaft mit offenen Galerien und einer großzügigen Treppenskulptur wird der Besucher durch das Haus geleitet und gelangt so bis auf die Dachterrasse zum Restaurant und der Bar.

06.06.2017

Neubau Bürogebäude Kärcher-Areal

Bürogebäude

Die Bürofächen für 700 Mitarbeiter sind ringförmig um einen Innenhof angeordnet. Die Gebäudetiefe erlaubt dabei eine natürliche Belichtung und Belüftung sowie eine hohe Flexibilität der Raumaufteilungen. Die Fassade ist leicht und transparent. Im Zusammenspiel mit den umgebenden Gebäuden wirkt sie schlicht und zurückhaltend.

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Rems-Murr-Kliniken Winnenden

Krankenhäuser

EIN GESUNDHEITSKOMPLEX - FÜNF PAVILLONS in denen sich 12 Fachkliniken, 625 Betten, davon 42 lntensivbetten, 13 OP-Säle inkl. Hybrid-OP, Labore, Eltern-Kind-Zentrum sowie ein Verwaltungskomplex und ein Gesundheitszentrum befinden, gruppieren sich um einen großzügigen Platz und bilden einen Gesundheitscampus.

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Science Park Kassel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Gründungs- und Innovationszentrum auf dem Universitätscampus Nord

06.06.2017

Verdi Square

Mehrfamilienhäuser

Entwurf eines Wohnhochhauses in der Upper West Side New York Citys auf einem Blockeckgrundstück an 72nd Street/Broadway

05.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
ETA Modellfabrik

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die ETA-Modellfabrik auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt ist ein Fabrikgebäude, in dem modellhaft die Vernetzung von Produktionsabläufen und Funktionen der Gebäudetechnik und -hülle erprobt werden. Das Gebäude ist so gestaltet, dass es neben der Produktion auch als Lern- und Ausbildungszentrum funktioniert.

04.06.2017

Le Petit Prince . Sehnsucht

Schulen

Im Zuge der Erweiterung des Theresiengymnasiums soll ein neuer Baukörper entstehen. Sporträume - eine große Turnhalle, am besten draußen, Kreativbereiche, große Chor- und Werkräume, gleich neben den Kunsträumen, vielleicht ein kleines Theater und neue Klassenzimmer. Das Theresiengymnasium ist ein klassisches Gymnasium mit Frontalunterricht.

02.06.2017

BVO, Lüdenscheid

Produktionsgebäude

Neubau einer Produktions- und Fertigungsstätte für einen Automotive Zulieferbetrieb mit Sitz in der Region Stuttgart

01.06.2017

Erzbischöfliches Berufskolleg in Köln (EBK)

von Knauf Ceiling Solutions

Schulen

Lebendiges Lehren und Lernen

01.06.2017

Haus für Geoinformationen

Bürogebäude

Ein kalifornischer Softwareentwickler hat sich zum Standort in einer 3.000-Einwohner Gemeinde bekannt. Die Entscheidung den ländlichen Standort durch einen Neubau zu stärken, ermöglicht den Mitarbeitern die Vereinbarung von Beruf, Familie und erschwinglichem Wohnraum in direktem Umfeld.

01.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
„Software für das digitale Haus“

Bürogebäude

„Software für das digitale Haus“ / Konstruieren 5 / OTH Regensburg

01.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Anlage für afrikanische Menschenaffen Wilhelma Stuttgart

Ausstellungsgebäude

Der Neubau für afrikanische Menschenaffen in der Wilhelma Stuttgart ist in die Topographie des Geländes und Parks eingepasst. Die neue etwa ein Hektar große Anlage beheimatet mit mehreren Innen- und naturnah gestalteten Außengehegen neben Gorillas und Bonobos auch das Jungtier-Aufzuchthaus.

31.05.2017

Sparkasse Bayreuth

Banken

Neubau Kundenhaus am Luitpoldplatz

31.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
U4_Space-Office

Bürogebäude

Open Space Office als futuristische Arbeitswelt! In der Gestalt einer dynamischen Arbeitswelt verschmelzen Elemente der Arbeitsplätze mit dem Empfang als endloses Raummöbel. Die halbhohe Innenraumzone ist statisches Backbone, Möbel, Versorgungseinheit, Sicht- und Schallschutz. Beginn und Ende verschwimmen - es entsteht ein fließendes Ganzes.

31.05.2017

Mitte 160

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit fünf Treppenhäusern auf zwei durchlaufenden Parkgeschossen

29.05.2017

Dena Modellschule

Schulen

Eine Sanierung im Rahmen eines dena-Modellvorhabens „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“. Projektziel ist eine angemessene, nachhaltige, energetische Sanierung für einen maroden, „gewachsenen“ Gebäudekomplex aus verschiedenen Baukonstruktionen. Das Gebäude wurde funktional, energetisch und optisch auf die aktuellsten Anforderungen angepasst.

26.05.2017

ABUS Kransysteme GmbH Gummersbach

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

ABUS ist einer der führenden Hallenkranhersteller und ein weltweit agierendes Unternehmen. Neben der technischen Ausrichtung und der internationalen Orientierung ist es aber auch die Verbundenheit mit der Region, dem Bergischen Land, die das inhabergeführte Familienunternehmen prägt. Das Gestaltungskonzept spielt auf mehreren Ebenen darauf an...

24.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Amsterdam Brewing Lab

Produktionsgebäude

Die Arbeit "Amsterdam Brewing Lab" beschäftigt sich mit der Thematik innerstädtischen, produzierenden Gewerbes und der Rolle des Stadtbauesteines Brauerei und ihres Verschwindens aus den Innenstädten. Gleichzeitig dient das Projekt als Studie zum Umgang mit Industriebrachen und ihrem Erbe.

24.05.2017

NEZ Norderney

Sonstige Bildungsbauten

Ausstellungsgebäude "Watt Welten" für die pädagogische Erlebbarkeit des UNESCO-Weltnaturerbes Norddeutsches Wattenmeer im Hafender Insel Norderney

24.05.2017

Brunnen 49, Neubau Wohn- und Geschäftshaus an der Mauergedänkstätte

Gewerbeobjekte

Das Wohn- und Geschäftshaus Brunnen 49 markiert den baulichen Auftakt der Gedenkstätte „Berliner Mauer“ entlang der Bernauerstraße. Mit seiner Nutzungsmischung befördert es die originären Qualitäten der Brunnenstraße und trägt zu deren Fortentwicklung.

23.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Freilichtbühne der IGA Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Freilichtbühne als Erweiterung der Gärten der Welt in Berlin aus einer filigranen Sichtbetonkonstruktion

23.05.2017

Kulturzentrum NEUN

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau einer Güterhalle der Deutschen Bahn zum Kulturzentrum mit Konzertsaal, Übungsräumen und Skaterhalle.

22.05.2017

Dement in der Stadt - ein vertikales Dorf

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Diagnose demenzkrank - Das Entwurfskonzept, basierend auf der aktuellen Forschung zur neuen Einrichtungsform des „Demenzdorfes“, ist innerstädtisch in Wuppertal auf dem Carnaper Platz gelegen und soll diesen nachhaltig in Nutzungsstruktur und Qualität aufwerten, während die bestehende Nutzung als wichtiger Parameter beibehalten wird.

18.05.2017

Verwaltungsgebäude mit Werkstatt und Magazinhalle

Bürogebäude

In dem neu entwickelten Gewerbepark vor den Toren des Frankfurter Flughafens erwarb die August Fichter Group ein langgestrecktes Grundstück direkt an der Haupterschließung des Gebietes. Auf dieser Fläche entstand eine Werkstatt, ein Magazin, ein Verwaltungsgebäude sowie der Betriebshof des Bauunternehmens mit Lagerflächen.

18.05.2017

Verwaltungsneubau Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Bürogebäude

Neubau für die Sparkasse Esslingen-Nürtingen am äußeren Rand der Altstadt von Esslingen

18.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Zentralmoschee Köln

Sakralbauten

Neubau der Zentralmoschee Köln in geschwungenen Freiformen aus Beton

18.05.2017

Einfamilienhaus mit Büro auf historischen Mauern

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Büro auf historischen Mauern

16.05.2017

Microsoft Headquarter Parkstadt Schwabing

von Netzwerk-Boden

Verwaltung der Industrie

Bodenbelag: Teppich und Parkett Verlegte Fläche: 17100 m²

16.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Ein Kulturarchiv für die Uckermark

Sonstige Bildungsbauten

Impulsarchitektur für die Region der Uckermark

15.05.2017

Neubau Pfarrheim Herz Jesu

Sakralbauten

Die städtebauliche Komposition des Neubaus stellt der denkmalgeschützten Betonkirche von 1963 einen klaren, minimalistischen Baukörper zur Seite. Sowohl die Setzung de Neubaus entlang der Straße als auch die Öffnung des Saals zum öffentlichen Raum signalisieren ein offenes, einladendes Haus.

15.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Verwaltungs- und Sozialgebäude Karl Köhler

Bürogebäude

Der pavillonartige Erweiterungsbau auf dem Firmensitz des Bauunternehmens Karl Köhler - ein scharfkantiger, auf zurückgesetztem Sockel gleichsam schwebender Kubus aus Sichtbeton - zeichnet sich durch Reduktion und Präzision aus. Das zentrale zweigeschossige Atrium im Gebäudeinneren bildet den räumlichen und ideellen Mittelpunkt.

11.05.2017

Wohnungsbau "Audrey"

Mehrfamilienhäuser

In Athen, im Stadtteil Kypseli soll auf einer Parzelle neue Wohnungen entstehen.

11.05.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1291737985