1.934 Architekturobjekte zu

einzeln

Auswahl filtern

Energieautarke Forschungsstation im Westsibirischen Tiefland

Sonstige Bildungsbauten

Modular aufgebaute, energieautarke Forschungsstation im Westsibirischen Tiefland

30.11.2014

Forum Gold und Silber

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Mit innerer Schlichtheit und äußerer Eleganz erhebt sich das Forum an der Schnittstelle zwischen Altstadt und Landesgartenschau, in Anlehnung an Schwäbisch Gmünds Geschichte als Gold und Silber Stadt.Der kubische Bau erhält eine äußere Hülle als eine Art Gewand. Belegt mit quadratischen Fassadentafeln wirkt der Mantel wie eine Hülle aus Blattgold

30.11.2014

Grand Hotel Kempinski High Tatras

Hotels, Gästehäuser

Die Projektidee-die Wiederherstellung der historischen Gebäude und Ergänzung mit Wellness und Appartements.Die Grundriße entsprachen nicht den Ansprüchen 5-Sterne Hotels und wurden geändert.Die Bebauung ist mit freistehenden Häusern ergänzt.Ihre moderne Architektur greift die alte Elemente-Dächer,Vor-Rücksprünge,Balkone an und thematisiert sie neu.

30.11.2014

HessenChemie Campus

Bürogebäude

Verbandsstrategie Satzung und Leitbild des Verbandes spiegeln sich im Gebäude wider die Architektur ist auf die Arbeitsaufgaben ausgerichtet. Gestalten statt verwalten den Besuchern wird dies schnell deutlich. Durch Ausgestaltung und verarbeiteten Materialien ist das Gebäude nicht nur Visitenkarte des Verbandes sondern auch der Mitgliedsunternehmen

30.11.2014

Hochschule Hamm-Lippstadt, Campus Hamm

Hochschulen

Neubau eines Hochschulstandortes mit Hörsaalzentrum, Mensa für 650 Verpflegungsteilnehmer, Medienzentrum mit Bibliothek und Laborbereichen einschließlich Reinraumlaboren und Technikum

30.11.2014

Hybrides Arbeiten und Wohnen - Bauen am Fuldaufer in Kassel

Reihenhäuser

Das hybride Wohn- und Bürogebäude liegt am Kassler Fuldaufer. Dieses weist eine Reihenhaustypologie auf, welche beliebig reduzier- und erweiterbar und sich über drei Etagen erstreckt. Im Erdgeschoss befinden sich Büros, in den beiden darüberliegenden Etagen Wohnungen. Die Wohnungen werden über einen separaten Laubengang erschlossen.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
KAIROS Pavillon

Ausstellungsgebäude

Kairos Pavillon ist ein Ausstellungspavillon aus Fertigbetonteilen für temporäre Interventionen von Künstlern und Architekten, die mit der Architektur in Dialog treten sollen.

30.11.2014

Neubau Kinderkrippe + Kinderhort Velden

Kindergärten, Kindertagesstätten

Warme Farben und viel Holz dominieren die Innenarchitektur in Kinderhort und -krippe und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre für die Kleinen und Ihre Betreuer. Mit durchdachter Planung und der hochwertigen Umsetzung entstand eine individuelle Innenarchitektur, die sich wirtschaftlicher zeigte als eine Lösung mit Fertigprodukten.

30.11.2014

Stadtverwaltungsbau für die Zukunft

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Für die Stuttgarter Stadtverwaltung soll ein nachhaltiges Gebäude entwickelt werden, das durch seine Flexibilität und Wertbeständigkeit überzeugt. Das Tragsystem entspricht dem flexiblen Raumprogramm und ermöglicht technisch einfach die Durchführung zukünftiger Umgestaltungen/Umnutzungen.

30.11.2014

Tim(e)ber - natural grown structures

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf behandelt die Themen des älter werdens in der Gesellschaft neben der Problematik schrumpfender Städte und gleichzeitig steigender urbanen Dichte in Japan. Das Konzept besteht aus Beton und Holz in Hybridbauweise und verfolgt den Ansatz des reduzierten und nachhaltigen Einsatzes von Technik und Ressourcen.

30.11.2014

WALDFRIEDHOF - Landsberg am Lech

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau, Sanierung der Aussegnungshalle und des Wirtschaftsgebäudes und Neubau einer Aufbahrungshalle

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Autostadt in Wolfsburg: Ausfahrt - Dach und Service Pavillon

Sonstige Verkehrsbauten

GRAFT wurde beauftragt auf 15.000m2 in der Autostadt einen ruhigen Bereich zu schaffen, in dem die Gäste sich in geschützter Atmosphäre mit ihrem neuen Auto vertraut machen können. Aus den funktionalen Anforderungen ist gestalterisch die Idee eines liegenden Blattes entstanden, dessen organische Form sich schützend über die Landschaft legt.

29.11.2014

KITA Hansaplatz Münster

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entwurf einer Kindertagesstätte am Hansaplatz (Münster) basierend auf einem nach innen gerichtetem Grundrissprinzip mit einer schlüssigen Raumabfolge und dem verantwortungsbewussten Zusammenspiel von Grünraum und Gebäude für das gezielte und naturnahe Fördern von Kindern.

29.11.2014

The Listener Store Frankfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gestaltung und Innenarchitektur einer ca. 400 qm Retailfläche auf 2 Etagen in der Frankfurter Innenstadt im neugestalteten Gebäudekomplex „MA“ in der Stephanstrasse.

29.11.2014

Entertainmenthaus St.Pauli

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neubau Entertainmenthaus St.Pauli

28.11.2014

Erweiterung Grundschule Unterföhring

Schulen

Der Baukörper ergänzt die vorhandenen Schulgebäude zu einem winkelförmigen Ensemble. Durch die Anordnung nur eines Baukörpers kann der Pausenhof als eine zusammenhängende Fläche ausformuliert werden. Zur Münchner Strasse hin teilt sich das Gebäude nicht mit, sondern steht "in zweiter Reihe". Die Fläche wird zu einem Quartiersplatz umgewidmet.

28.11.2014

Erweiterung und Modernisierung adidas Mitarbeiterrestaurant 'Stripes'

Mensen

Die bestehende Kantine wurde großflächig erweitert, technisch und atmosphärisch einheitlich modernisiert. Die transparente und naturnahe Erscheinung gemäß einem ‚Picknick im Walde‘ bleibt erhalten und das Angebot mit grösserem Gastraum, neuer Küche und Essensausgabe, separat nutzbarer Galerie, Cafeteria und Außenterrassen ergänzt.

28.11.2014

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, Hermsdorf

Forschungsinstitute

Das helle, elegante Gebäude nimmt die verschiedenen Abteilungen und Funktionen des Fraunhofer-Instituts auf. Die Fassade ist das verbindende Element des Gebäudeentwurfs und stellt einen besonderen gestalterischen Bezug zur inhaltlichen Aufgabe des Institutes dar - sie besteht aus feingliedrigen, horizontalen Bändern aus hellem Keramikbaustoff.

28.11.2014

Gewerbebau VetZ

Bürogebäude

Neubau einer Firmenzentrale in Kirchhorst

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kita Flöha

Kindergärten, Kindertagesstätten

Am 29. August 2014 fand die offizielle Eröffnung der Kindertagesstätte in Flöha statt. Die ehemalige Baumwollspinnerei wurde umgebaut und bietet nun auf einer Bruttogrundfläche von 8 322 m² Platz für 370 Kinder in Kinderkrippen, -gärten und -horten.

28.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Neubau Kinderhospiz Bethel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Kinderhospiz Bethel "Ein Kinderhospiz ist kein Ort des Sterbens, sondern ein Ort, an dem besonders intensiv gelebt wird. "

28.11.2014

Ölhafenbrücke Raunheim

Brücken

Mit der Geh- und Radwegbrücke über der Einfahrt des Ölhafens in Raunheim wurde eine der letzten Lücken im überregionalen Radweg R3 entlang des Mains geschlossen. Der Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der Mündung in Mainz befahrbar.

28.11.2014

Theresienhöhe MK5, Neubau eines Bürogebäudes

Bürogebäude

Theresienhöhe MK5, Neubau eines Bürogebäudes Architektouren 2014

28.11.2014

Windstärke 10 / Wrack- u. Fischereimuseum - Cuxhaven

Museen

Der Straßenraum zwischen den aus den 1930er Jahren stammenden Fischhallen aus Backstein wird von einer neuen dritten Halle geschlossen und vereint die historische Struktur zu einem Museum. Das Konzept erfordert nur minimale Eingriffe in die bestehende Substanz, spart Kosten und erhält den ursprünglichen Charakter der typischen Industriearchitektur.

28.11.2014

Audi STC, Wedemark

Werkstätten

Das bestehende STC »Service Training Center« wurde räumlich neu strukturiert und um weitere Trainingsflächen erweitert. Das neue Trainingsumfeld ist motivations- und lernfördernd, teamorientiert und markenadäquat.

27.11.2014

Bürogebäude Olker Ingenieure Frankenthal

Bürogebäude

Verbindungen, Präzision und Effizienz sind die architektonischen Kernthemen des Büroneubaus in Frankenthal. Die massiven äußeren Strukturen werden nach innen weitergeführt bis sie sich in einer gläsernen Kernzelle auflösen. Hier entstehen Ideen und Konzepte der Mitarbeiter, die zurück in die peripheren Büroräume im Außenmantel strahlen.

27.11.2014

Kreislaufpavillon

Ausstellungsgebäude

Umwelt- & gesundheitsverträgliche Bauprinzipien werden zu immer wichtigeren Parametern und bilden in der Architektur den Diskussion für zukünftiges Planen und Bauen. PARTNERUNDPARTNER architekten setzen hier ein klares Statement und errichten auf dem Hamburger Rathausplatz zur 3.Klimawoche eine CO2-positive Rauminstallation: den Kreislauf-Pavillon.

27.11.2014

Quartier A3, Schwaig

Bürogebäude

Das Quartier A3 ist ein Gewerbekomplex mit 7.800m² lichtdurchfluteten und flexiblen Büro- und Praxisräumen mit eigener Kinderkrippe im Gebäude. Moderne und effiziente Architektur mit gemeinsam nutzbaren Besprechungsflächen und Empfangsfoyer in großzügiger Lobby in einem entspannenden grünen Ambiente.

27.11.2014

UWC Robert Bosch College, Kartaus Freiburg

Schulen

Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Kloster der Kartaus in Unterrichtsräume, Bibliothek und Verwaltung. Neubau des Auditorium, Mensa und Küche. Wettbewerb 2011 / 1. Preis (Teilbereich Schule)

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Atelierhäuser Songzhuang

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Zwei bekannte zeitgenössische Maler beschließen, vor die Tore Pekings zu ziehen, um dort in der ländlichen Idylle des Künstlerdorfes Songzhuang zu wohnen und zu arbeiten - gemeinsam, aber zugleich auch voneinander abgeschottet. Hierzu wird das traditionelle chinesische Hofhaus in einen modernen Prototypen aus Ziegelmauerwerk übersetzt.

26.11.2014

Messe Frankfurt – Tor Nord

Sonstige Betriebsgebäude

Ein weithin sichtbares Oval überdacht das „Tor Nord“ der Messe Frankfurt. Das Tragwerk des Ovaldaches erinnert dabei an gewachsene Strukturen. So reagiert es, wie beispielsweise ein Baum, auf die örtlichen Gegebenheiten und bildet so eine strukturelle Ästhetik aus, die sofort selbstverständlich erscheint.

26.11.2014

Rheumazentrum Ruhrgebiet

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Hauptbau und einem eingeschossigen Anbau. Sorgfältig fügen sich die Materialien im Äußeren und Inneren zusammen. Die Gestaltung ist klar und erleichtert die Orientierung. Alle Räume werden über große Fenster natürlich belichtet.

26.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bauen für Kinder I Neubau Kindergarten „St. Regiswind“, Gerolzhofen

Sonstige Bildungsbauten

Das Bauen für Kinder stand bei dieser besonderen Aufgabe im Mittelpunkt! Die Architektur ergänzt die Erziehung und lässt den Kindern kreative Entwicklungsförderung zukommen. Sie empfängt die Kinder, vermittelt ihnen Geborgenheit und trägt zur Förderung der Entfaltung der kleinen Persönlichkeiten bei.

25.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Erweiterung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Hochschulen

Als städtebauliches Pendant, parallel zu den denkmalgeschützten Pavillons angeordnet, bildet der Neubau für die bestehenden Ateliers und Werkstätten ein Gegenüber aus und schafft gleichzeitig einen zentralen, klar definierten Grünraum, der die Arbeitsräume im Freien erweitert und den Grünraum als identitätsstiftendes Merkmal der Akademie stärkt.

25.11.2014

Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude Leica in Wetzlar

von Heidelberg Materials

Bürogebäude

Leica Camera kehrt zurück - Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude in Wetzlar

25.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
WOHNEN UND LEBEN UM DIE ZÄHRINGER THOMASKIRCHE

Sonstige Wohnungsbauten

Die Entwurfsaufgabe im Rahmen der die Diplomarbeit im SS2014 an der TU Kaiserslautern geht zum einen um die Nachverdichtung und zum anderen um die Umnutzung einer klassischen Kirche aus den 50er Jahren im Freiburger Stadtviertel Zähringen.

25.11.2014

Bildungsstätte Mosbach

Sonstige Bildungsbauten

Eine Bildungsstätte sollte um einen Plenarbereich und Speisesaal erweitert werden. Der Betrieb durfte nur kurz unterbrochen werden, weshalb vorgefertigte Holzemlemente verwendet wurden. Das neue Erscheinungsbild der Räume und Fassaden ist mit sichtbaren Holzflächen gestaltet und zeigt den respektvollen Umgang mit Menschen und der Natur.

24.11.2014

KulturWerk - Norderstedt

Sonstige Veranstaltungsbauten

Beim KulturWerk handelt es sich um die Umnutzung einer ehemaligen Kalksandsteinfabrik. Für den Altbau der Fabrik entwickelten wir ein natürliches Lüftungskonzept, das über einen Abluftschornstein angetrieben wird. Zusätzlich zur natürlichen Belüftung nutzen wir die beiden Tiefbrunnen des Kalksandsteinwerks zur Kühlung die Veranstaltungssäle.

24.11.2014

Wohnen und Arbeiten am Fuldaufer in Kassel

Sonstige Wohnungsbauten

Bauen am Fuldaufer in Kassel

22.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289909786