Auswahl filtern

Stahlbeton
Sporthalle Otfried Preußler Schule Bad Soden

Mehrzweck-Sporthallen

der sporthallenneubau ist eine 3-feld-halle mit ausziehbaren tribünen für 300 zuschauer und eine versammlungsstätte. die halle wird sowohl für den schul- als auch den vereinssport wie z.b. volleyball (2. bundesliga) genutzt. die fassade ist mit weißbetonfertigteilen ausgeführt. die fensterbänder sind als pfosten-riegel-fassade ausgebildet.

16.06.2017

STIHL Entwicklungszentrum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der am 4. März 2016 – zusammen mit der ebenfalls neu errichteten Produktionslogistik – eröffnete sechsgeschossige Gebäuderiegel, erweitert das 2004 errichtete Entwicklungszentrum des Werkzeugmaschinenherstellers am Standort Waiblingen-Neustadt.

16.06.2017

SUPER [SPORT] MARKT

Sonstige Sportbauten

SPORT. EAT. RELAX. REPEAT. Ein Hybrid welcher in Kooperation mit EDEKA entstanden ist. Sport, Einkaufen, Essen, Bildung, Arbeit, Freizeit sind hier unter einem Dach vereint.

16.06.2017

Trikot Office

Bürogebäude

Entlang der Bahnachse Hauptbahnhof - Laim/Pasing entstand das Bürogebäude TRIKOT, ein städtebaulich markanter Fixpunkt mit spezieller Fassadengeometrie. Die Fassade changiert zwischen schwarz und Aluminium abhängig vom Standpunkt des Vorbeifahrenden Betrachters.

16.06.2017

UNORTE - Strukturen im Wandel, Ein Konzept für das Moseltal

Museen

Nicht nur im städtischen, sondern auch im ländlichen Raum lassen sich sog. Unorte, „vergessene" Orte, die nur ihrem Zweck dienen, ansonsten keine Aufenthaltsqualität bieten, finden. Um die Platznot im Moseltal zu umgehen, wurde ein Gebiet gefunden, das Anreize bietet, um die zunächst konträr erscheinenden Nutzungen Bahnhof und Museum zu vereinen.

16.06.2017

Verwaltungsgebäude mit Mitarbeiterrestaurant in Heuchelheim

Verwaltung der Industrie

Am Stammsitz eines weltweit agierenden Technologiekonzerns wurde ein neues Bürogebäude mit Mitarbeiterrestaurant realisiert. Dabei wurde ein hoher Wert auf die Aufenthaltsqualitäten der Arbeits- und Lebensräume der Mitarbeiter gelegt. Das neue Gebäude vermittelt stadträumlich zwischen kleinteiligem Wohngebiet und den Gebäuden des Werksgeländes.

16.06.2017

Verwaltung und Kundenzentrum der Stadtwerke Erding

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Verwaltungs- und Kundenzentrum der Stadtwerke Erding soll Vorbildcharakter erreichen. Deshalb wurde es im Passivhausstandard errichtet und erhielt auf dem Flachdach eine Fotovoltaik-Anlage. Der Baukörper steht prägnant am Eingang zur Innenstadt

16.06.2017

Abwasserpumpwerk Rudolfstr. 15, 10245 Berlin

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau Abwasserpumpwerk Berlin XII der Berliner Wasserbetriebe in einem denkmalgeschützten Ensemble. Der Baukörper reicht unterirdisch bis 10 m unter die Geländeoberfläche.

15.06.2017

Automobillinie AL3, Hydro Aluminium

Produktionsgebäude

Auf dem Werkgelände des norwegischen Aluminiumkonzerns Hydro in Grevenbroich ist der Neubau der Automobillinie AL3 entstanden. Die hoch moderne Anlage setzt sich aus einer Produktionshalle, Nebengebäuden und einem Hochregallager zusammen.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Bürogebäude WGV Stuttgart | 2. BA

Versicherungen

Als letzter Bauabschnitt komplettieren zwei Bürobauten, die L-förmig um die denkmalgeschützte „Alte Wache“ und den neuen Casinopavillon herum angeordnet sind, den WGV-Hauptsitz. Das Casino integriert den Bestand. Aus einer Folge von terrassierten Ebenen wird eine differenzierte Landschaft verschiedener Aufenthaltszonen, die zum Verweilen einladen.

15.06.2017

Energetische Sanierung Oberschule Ludwig Povel

Schulen

Energetische Fassaden- und Innensanierung der Oberschule Ludwig Povel, Nordhorn

15.06.2017

Entertainmenthaus St.Pauli

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Nutzung für AIDA Entertainment und das Kreativ-Gründerzentrum wird durch die schwingende Bewegung und die farbige Fassadengestaltung, analog zu einem Stoffgewebe, Sinnbild für die Kostümbildnerei und die Tanzbühnen von außen sinnlich erfahrbar. Das besondere Herzstück ist die 10m hohe Artisten-Probebühne am Kopf des Gebäudes.

15.06.2017

ESZ-Altona

Fußballstadien

Das ESZ-Altona ist wie eine hybride Sportstätte gedacht und geht auf die Bedürfnisse der Menschen in Ottensen ein. In diesem Gebaüde befindet sich unter anderem ein Edeka, ein Schwimmbad, eine Turnhalle, und ein Fussballplatz auf dem Dach. Diese Nutzungen sind durch Zwei imposante Treppen erschlossen, und in eine parametrische Fassade eingehüllt.

15.06.2017

FANUC Akademie und Schulungszentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Zehn Jahre nach der Fertigstellung der Hauptverwaltung der FANUC Deutschland, entwarfen GKK+Architekten eine neue Akademie und ein Schulungscenter, die erforderlich wurden, um der stetig wachsenden Nachfrage ihrer Kunden nach Schulungen im Bereich Handling und Roboterprogrammierung nachkommen zu können.

15.06.2017

Hafenspitze No. 1

Hotels, Gästehäuser

Das Apartmenthouse mit 42 gewerblichen Ferienwohnungen, 2 gastronomischen Betrieben, Bühne für Veranstaltungen im Außenbereich, Hafenmeisterbüro, Seglerduschen und WC- Anlagen bildet den Start der vordersten Spitze zwischen Segelhafen und Binnenhafen, des neuen Quartiers Hafenspitze in Eckernförde.

15.06.2017

HandWERK

Gewerbeobjekte

Der Handwerkerhof bietet bis zu 12 Betrieben des Bau- und Ausbaugewerbes auf einer Fläche von 1,5 Hektar nicht nur eine bessere Sichtbarkeit ihres Standorts, sondern auch organisatorische Verbesserungen gegenüber Einzellösungen.

15.06.2017

Kanzleigebäude Wandscher und Partner

Bürogebäude

Der Gebäudeentwurf spiegelt die Leitgedanken und Werte der Anwaltskanzlei wider. Der repräsentative Baukörper nimmt an der Ammerländer Heerstraße eine prägende Stellung ein. Die klare und sachliche Fassadensprache strahlt nach außen Seriosität und Verlässlichkeit aus. Als Fassadenmaterial wurden eingefärbte Betonfertigteilen verwendet.

15.06.2017

MEANDERED NESTING

Wohnsiedlungen

Im Entwurf MEANDERED NESTING wird ein neues Wohnquartier mit Freiraumqualität an der Spree geschaffen. Ein Gebäudemäander schlängelt sich 3-dimensional über das vorhandene Grundstück und passt sich der chaotischen städtebaulichen Situation mit den vielen Vor- und Zurücksprüngen und Höhenstaffelungen an, schafft aber auch architektonische Akzente.

15.06.2017

Neubau der KVN Bezirksverwaltung, Oldenburg

Bürogebäude

Auf den Grundstücken entlang der Huntestraße, zwischen Amalienstraße und Altem Stadthafen ist ein neues Arbeits- und Wohnquartier entstanden. Es umfasst neben den Baudenkmalen Huntestraße 14 und 15, den Neubau des Verwaltungsgebäudes der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).

15.06.2017

Neue Mensa Robert-Bosch-Schule

Schulen

Umbau und Erweiterung der Mensa an der Robert-Bosch Gemeinschaftsschule

15.06.2017

Neue Mitte Hallstadt_Neubau Marktscheune

Gemeindezentren

Unter Beibehaltung der historischen Stadtstruktur mit dem Marktplatz im Zentrum der Stadt und den wichtigen Wegen und Straßen, galt es, einen neuen Stadtbaustein einzufügen, der für die Daseinsvorsorge große Bedeutung besitzt. Die Stadt als Bauherr beschloss den Neubau der "Marktscheue" mit Tiefgarage.

15.06.2017

Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Die architektonische Leitidee für das Projekt basiert auf zwei Aspekten. Zum einen die Verdichtung durch Zuzug in städtischen Räumen und zum anderen die Anonymität in studentischen Gemeinschaftsunterkünften. „Durch Verdichtung Freiraum schaffen“-" Durch Wahrnehmung Gemeinschaft“.

15.06.2017

Rethink Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Rethink Student Living setzt sich mit zeitgemäßem studentischen Wohnen im Erfurter Zentrum auseinander. Das Studentenheim bietet knapp 200 Zimmer und behandelt Kommunikation und Begegnung, durch vertikale Lufträume, auf neue Weise.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Schuppen Eins - westlicher Teil

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Umbau des historischen Lagergebäudes "schuppen eins", Umstrukturierung von 30.000 qm Lagerfläche in ein Technik- ind Erlebniszentrum für historische Fahrzeuge im EG sowie Wohn- und Büroflächen im OG

15.06.2017

STAU 91

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Bürogebäude Stau 91 mit seiner Gastronomie im Erdgeschoss fügt sich im Quartier "Alter Stadthafen" (Oldenburg) ein uns sorgt für die gewünschte Mischung des Areals aus Wohnen, Dienstleistungen, Kultur, Versorgungsbetrieben sowie Gewerbe.

15.06.2017

Take Off

Sonstige Verkehrsbauten

Ein Flugzeughangar ganz im Sinne der Aviatik: Ein geschwungenes Dach wird getragen von vier schlanken Wandscheiben, die sich himmelwärts verjüngen. Somit scheint der Baukörper trotz seiner Masse die Schwerkraft zu überwinden und stellt in sich ein Symbol des Fliegens dar.

15.06.2017

Urban Wave - Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Im Zuge eines konzeptionellen Entwurfs haben wir urbanen studentischen Wohnraum im innerstädtischen Bereich Erfurts geschaffen. Mit der Mäanderform fügt sich das Studentenwohnheim städtebaulich in das gegebene Grundstück ein und ermöglicht so einen Wechsel aus öffentlichen und privaten, intensiv bepflanzten Freiräumen.

15.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: 2. Platz Publikumspreis
Zalando Lounge Berlin

Bürogebäude

Innenarchitektur und Gestaltung der neuen Büroräume, des Empfangs, der Besprechungsräume und der Caféteria der Zalando Lounge in Berlin.

15.06.2017

Zentral-OP Martin-Luther-Krankenhaus Berlin

Krankenhäuser

Umbau und Sanierung der Zentralen OP-Abteilung des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin Vergrößerung der dem OP-Bereich zur Verfügung stehenden Fläche, neue Sozial- und Pausenräume, Optimierung der OP-Organisation, Re-Design der Arbeitsumgebung.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
BURGSAAL PARSBERG

Mehrzweckhallen

Neubau eines multifunktionalen Veranstaltungsgebäudes im historischen Ensemble einer Burganlage

14.06.2017

Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg

Schulen

Sanierung und Modernisierung des Carl-Benz-Gymnasium in Ladenburg. Farbplanung für die Gebäudehülle außen sowie das Farbkonzept für die Klassenräume und Flurbereiche.

14.06.2017

Erweiterungsbau ev.Luth. Landeskirche München

Bürogebäude

Landeskirchliche Verwaltung, Bischofssitz, Besprechungszentrum mit großem Saal, Cafeteria, Dachterrasse, Tiefgarage, Archiv, Rechenzentrum und ca.125 Arbeitsplätze

14.06.2017

FIT AG Büroturm

Bürogebäude

Für die innovative Philosophie der FIT AG soll auch die Architektur stehen. Ein geschlossener Kubus, der nur im oberen Bereich zwei Goldfarben gefasste Einschnitte zeigt. Die anodisierte Metalloberfläche der Hülle präsentiert sich im Tages- und Sonnenlicht, sowie bei unterschiedlichen Temperaturen in immer wieder changierendem Farbenspiel.

14.06.2017

Gemeindezentrum "Atrium St. Jacobus"

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Städtebauliche Neuordnung der Umgebung und Neubau des Gemeindezentrums der katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, Hilden.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Haus der Bildung

Bibliotheken

Die Umnutzung des denkmalgeschützten “Alten Stadthaus” zum “Haus der Bildung” schafft einen Zusammenschluss der Bonner Stadtbibliothek und der VHS. Das repräsentative neue Entreegebäude ermöglicht einen barrierefreien Zugang und ein erweitertes Raumangebot. Der Altbau erhält als Herz der Bibliothek einen großen Lichthof mit eingestelltem Lesemöbel.

14.06.2017

Hessenwaldschule in Weiterstadt

Schulen

Die Hessenwaldschule gliedert sich in 3 pavillonartige Baukörper, die sich um eine gemeinsame Mitte gruppieren. Die Pavillons schaffen Individualität und Identität für die Jahrgangsstufen und verfügen in ihren 2 Obergeschossen über einen Differenzierungsraum und 5 Klassenräume. Im EG befinden sich die Fachklassen, Verwaltung, Mensa und Schulküche.

14.06.2017

Hochschule Rhein-Waal

Hochschulen

Am alten Spoy-Hafen der Stadt Kleve haben die Architekten für die neue Fachhochschule Rhein-Waal sowohl Bestandsbauten saniert und modernisiert als auch Neubauten errichtet. Der hochmoderne, energie- und ressourcensparende Hafencampus entwickelte sich zu einem offenen, grünen Ort der Kommunikation für Studenten und Angestellte.

14.06.2017

Holzsilo, Plange Mühle Campus, Düsseldorf

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Umbau und die Sanierung eines denkmalgeschützten, 1906 erbauten Getreidesilos auf dem Plange Mühle Campus in Düsseldorf zu einem sechsgeschossigen Loftgebäude mit neuen Arbeitswelten wurde 2016 durch ingenhoven architects fertiggestellt und dient heute gewerblichen Nutzungen aus Mode- und Medienbranche.

14.06.2017

IMS:Gear - Neubau Produktion und Ausbildungszentrum Hochschwarzwald

Produktionsgebäude

Am Gründungsstandort wurde durch den Neubau eine verkehrstechnische Schlüsselstelle der Landesstraße bereinigt und ein markanter Neubau als Visitenkarte der Firma IMS:Gear erstellt. Hierbei stelle insbesondere die Einbindung in die Umgebung eine besondere Herausforderung dar.

14.06.2017

Kindergarten Lindenlauch

Sonstige Bildungsbauten

3-gruppiger Kindergarten

14.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1291762094