1.564 Architekturobjekte zu

türen

Auswahl filtern

Neubau der Notaufnahme des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Ecophon Deutschland

Hochschulen

UKSH – Campus Lübeck: Effiziente Interims-Notaufnahme mit genesungsförderlicher Ruhe und Diskretion

27.05.2013

PHED, Passivhaus Engeldamm, Berlin

GROHE

Mehrfamilienhäuser

Ziel war es, ein zentral gelegenes innerstädtisches Grundstück aus dem Waren- und Erbstrom herauszulösen und sozialverträglich und ökologisch zu nutzen

27.05.2013

Deutsches Museum in München

Remmers Gruppe SE

Museen

Fassadeninstandsetzung des Museums

29.04.2013

Ratiopharm Arena

Remmers Gruppe SE

Sonstige Sportbauten

...

26.04.2013

Privathaus München

Einzelhäuser

Die Gestaltung des Hauses bildet einen ruhigen Hintergrund für die wichtigen Dinge des Lebens – für das Zusammensein mit der Familie, mit Freunden und Gästen, für das Kochen, das gemeinsame Essen und für die Lebendigkeit der Kunst und den Blick in die Natur. Unterstützt werden die Raumideen durch neue, minimalistische Möbelentwürfe und Einbauten.

24.04.2013

Phæno Wolfsburg

Aug. Winkhaus

Ausstellungsgebäude

Flexible Lösung für eines der modernsten Gebäude der Welt - phæno in Wolfsburg auf Winkhaus blueChip umgerüstet

25.03.2013

Büro-/Geschäftshaus Ambigon

Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Transparenter Feuerschutz

20.03.2013

Feuerwehr-Rettungswache Lünen

Teckentrup Door Solutions

Feuerwehr-Gebäude

Nach 18 Monaten Bauzeit bezog die Feuerwehr Lünen im Frühjahr 2012 ihr neues Domizil. In den Gebäuden auf dem 14.200 m2 großen Areal der Feuerwehr- und Rettungswache sind 47 Industrie Sectionaltore „SL“ und viele Feuerschutztüren im Einsatz.

20.03.2013

Das „Handwerk 22“ in Görlitz

Gira

Reihenhäuser

Die Hallenhäuser sind ein Schatz der historischen Altstadt von Görlitz. Sie sind entstanden als Handelshöfe mit baukünstlerischem Anspruch. Das „Handwerk 22“ ist eines davon, es stammt aus dem Jahr 1717. Dieses Kleinod hat eine junge Familie 2011 gekauft und in liebevoller Detailarbeit sanieren lassen.

12.03.2013

Staatstheater Kassel

SCHELL

Theater

Seit Februar 2007 haben die Stadt Kassel und die Region Nordhessen wieder ein »richtiges« Staatstheater. Nach zweieinhalb Jahren in den Ersatzspielstätten konnte das alte Theatergebäude mit Opern- und Schauspielhaus nach einer umfangreichen Sanierung wiedereröffnet werden.

13.02.2013

MIO Berlin

Gira

Gaststätten, Restaurants

Das MIO in Berlin mit modernster Gebäudetechnik

21.01.2013

Wohnhaus Schwimmer

Gira

Einzelhäuser

Modernste Haustechnik inmitten historischer Weinterrassen

21.01.2013

Eisenmühle Oderwitz

Knauf Gips

Produktionsgebäude

Sanierung der einzigen, heute noch existierenden Eisenmühle Deutschlands

19.12.2012

Weißer Würfel im Grünen

Gira

Einzelhäuser

Raumvolumen und Gebäudetechnik für mehr Wohnkomfort

07.12.2012

Krankenhaus Neustrelitz

Gira

Krankenhäuser

Technik sorgt für Sicherheit im Klinikalltag

04.12.2012

Polarstation Bharati

WICONA

Forschungsinstitute

Fassadenmontage im Angesicht der Pinguine…

04.12.2012

Stadtbibliothek Stuttgart

ARDEX

Bibliotheken

Architektonisch ist er ein absoluter Solitär: der Neubau der Stadtbibliothek in Stuttgart.

04.12.2012

Hotel Waldorf Astoria Berlin

MAPEI

Hotels, Gästehäuser

Das luxuriöse Fenster zum Zoo

03.12.2012

Sanierung Stadttheater Mönchengladbach

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Theater

Designdecken von OWA spielen tragende Rolle im renovierten Stadttheater Mönchengladbach

03.12.2012

Zentralbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

Heidelberg Materials

Bibliotheken

Kathedrale des Wissen - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum

03.12.2012

Changi Airport, Terminal 3, Singapur

durlum

Flughäfen

Asiens Verkehrsknotenpunkt Singapur hat mit dem Bau des Terminal 3 die Abfertigungskapazität des Changi Airports um 22 Millionen auf 70 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht. Damit ist der Flughafen die Geschäfts- und Tourismus-Drehscheibe Asiens.

25.11.2012

Firmenzentrale Kaffee Partner

Verwaltung der Industrie

Für die Firma Kaffee Partner in Osnabrück haben 3deluxe eine ambitioniert gestaltete Firmenarchitektur mit expressiver Formensprache realisiert. Asymmetrisch geschwungene, geschossübergreifende Fassadenbänder verbinden die drei Baukörper des U-förmigen Komplexes miteinander.

19.11.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
WHITE SPACE, Praxis für Kieferorthopädie

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

WHITE SPACE ist die Realisierung einer neuen Praxis für Kieferorthopädie nahe dem Stadtzentrum von Catania, Sizilien.

01.11.2012

ENDENICH

Reihenhäuser

ENDENICH ist der Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses für eine 6-köpfige Familie. Von der Vorstellung des Wohnens als "Be- und Entschleunigung zwischen Stadt und Bett" geleitet, entwickelt sich der Entwurf von Maßnahmen zur Substanzerhaltung über ein "Farbleitsystem", das den Nutzer durch das Haus führt, bis hin zum Möbel.

31.10.2012

Fährhaus Munkmarsch

Hotels, Gästehäuser

Fährhaus, der Name hat Tradition. Bereits im 19. Jahrhundert beherbergte es wartende Schiffspassagiere am Inselhafen – schon damals mit viel Komfort. Heute ist das „Fünf Sterne Superior Hotel“ weit über die Grenzen Sylts bekannt, und so war es für JOI-Design ein besonders schöner Auftrag, die 20 Gästezimmer im Stammhaus neu gestalten zu dürfen.

31.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Büro- und Verwaltungsbauten"
ICADE Showroom

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

'Dans les Nuages' heisst soviel wie 'in den Wolken' und ist die Vision einer neuen Bürowelt.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
JOH3 Apartmenthaus Johannisstraße 3

Mehrfamilienhäuser

In direkter Nachbarschaft zur Museumsinsel entwickelt die Unternehmensgruppe Euroboden ein außergewöhnliches Apartmenthaus in einer Baulücke in der Johannisstraße in Berlin Mitte. Der Entwurf von J. MAYER H. Architekten basiert dabei auf einer Neuinterpretation des klassischen Berliner Wohnhauses mit mehreren Einheiten und begrüntem Innenhof.

31.10.2012

Klein aber fein

Reihenhäuser

Sanierung des Badezimmers eines Reihenhauses von 1966. Alle Wand- und Bodenoberflächen wurden wie aus einem Guß mit einer fugenlosen, samtig- grauen Spachteltechnik überzogen und erzeugen eine kontemplative, puristische, fast schon meditative Badatmosphäre.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
SPA 5

Einzelhäuser

Revitalisierung eines denkmalgeschützten Souterrains. Teilsanierung mit Aus- und Umbaumaßnahmen von ehemaligen Werkstatt- zu Wohlfühlräumen.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Turnhalle auf dem Tempelhofer Feld

Mehrzweck-Sporthallen

Der Umbau und die Sanierung der Turnhalle auf dem Tempelhofer Feld hilft,die in Teilen verschütteten ursprünglichen Qualitäten des sanierungsbedürftigen Gebäudes aus den 50er Jahre wiederherzustellen und mit dem Wissen aktueller Raumerfahrungen zu überhöhen. Turnen kann wieder als ein heiteres Zusammenspiel von Körper, Seele und Raum erlebt werden.

31.10.2012

Umbau Verkaufsräume Meister Beuchert Hörsysteme in Heilbronn

Waren- und Geschäftshäuser

Umbau des bestehenden Ladengeschäftes der Meister Beuchert Hörsysteme GmbH. Umgestaltung der Empfangs- Verkaufs,- Behandlungs- und Büroräume.

31.10.2012

Wohnhaus für zwei Generationen

Sonstige Wohnungsbauten

Thema des Projektes ist das Gebäudeensemble für zwei Generationen. Das Konzept ist eine Antwort auf sich verändernden Gewohnheiten im Zusammenleben und die Möglichkeit zur Flexibilisierung.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Luisengymnasium München

Schulen

Im Zuge der Einführung der achtjährigen Gymnasialzeit wurde das Städtische Luisengymnasium zur Ganztagsschule umgewandelt. Neben der nun erforderlichen Mensa wurde hier außerdem eine Cafeteria realisiert, um angemessene Aufenthaltsqualitäten im Ganztagsgymnasium anbieten zu können.

30.10.2012

Umbau Entwicklungsabteilung Framas Kunststofftechnik GmbH, Pirmasens

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Umbau der Modellbau- und Entwicklungsabteilung sowie des angrenzenden Finanzbüros ist geprägt durch die Verwendung von Stahl, Glas, weiß verputzten Wänden und als Kontrast einen dunklen, geschliffenen und polierten Gussasphaltboden.

30.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Bildungsbauten"
Studienservice Center TU Braunschweig

Hochschulen

Das Studienservice Center der TU Braunschweig ist ein Umbau in einem denkmalgeschützten Ensemble aus den 1930 er Jahren, das im Stil des Nord-deutschen Backsteinexpressionismus von Emil Herzig errichtet wurde. Alle Fragen rund um das Studium können hier beantwortet werden.

29.10.2012

EKD-Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg

Hochschulen

Teilumbau und Teilsanierung eines Denkmalgeschützten Gebäude. Carl Schäfer war der Architekt des Gebäudes und entwickelte sich in seiner Schaffenszeit zum wichtigsten Vertreter der späten Neogotik in Deutschland.

27.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Dortmunder U-Turm - Zentrum für Kunst und Kreativität

Ausstellungsgebäude

Die Umnutzung des U-Turms in ein Museum setzt ein wichtiges Zeichen über die Stadtgrenzen Dortmunds hinaus. Die Revitalisierung ehemals industriell genutzter Gebäude zu Bauten für die Kultur veranschaulicht die zunehmende Bedeutung von Dortmund als Stadt der Hochtechnologie und der Wissenschaften ebenso wie als lebenswerte Stadt.

26.10.2012

Hilton Munich Park

Hotels, Gästehäuser

An den Ufern des Eisbachs am lebendigen Englischen Garten im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt gelegen, grenzt das Hilton Munich Park mit seinen 485 Zimmern. Für die Komplettrenovierung der öffentlichen Bereiche sowie der Gästezimmer und Suiten griff JOI-Design auf die Umgebung mit ihrer inspirierenden Natur und Kultur für das Design zurück.

26.10.2012

Les Jardins d'Alysea

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wohlfühlen in allen Bereichen – die Seniorenresidenz „Les Jardins d’Alysea“

26.10.2012

Umbau ehemaliger Garagentrakt, Mahn-u. Gedenkstätte Ravensbrück

Sonstige Bildungsbauten

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel - Umbau ehemaliger SS-Garagentrakt zum Verwaltungs- und Museumsbereich

25.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1185048384