3.143 Architekturobjekte zu

Dächer

Auswahl filtern

Haus R

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhauses

10.06.2020

Naturidyll inmitten von Naturdenkmälern

Einzelhäuser

Umbau / Sanierung eines Fachwerkkottens von 1836 zu einem KFW Effizienzhaus 100

10.06.2020

Vierfamilienhaus Athener Straße

Mehrfamilienhäuser

Zwei Häuser - drei Giebel - vier Familien. Das Vierfamilienhaus in München Harlaching besteht aus zwei Eckhäusern und einem straßenseitig zurückversetzten Mittelteil. Das mehrfach gefaltete Dach fasst alle Gebäudeteile zu einer Einheit zusammen. Im Inneren entwickeln sich vertikale Wohneinheiten als Raumkontinuum bis unter das gemeinsame Dach.

10.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
"Wohnen für eine Weile" _ Umbau und Sanierung der Burg Bachem

Sonstige Wohnungsbauten

Respektvoller Umgang mit den vielfältig modellierten Wänden, Decken und Böden aus dem Bestand, präzise Fügung alter und neuer Bauteile und Möbel, sensibler Einsatz von Materialien und deren Oberflächenbearbeitung und sorgfältige Führung von Kunst- und Tageslicht charakterisieren die Räume der Burg nach dem Umbau.

10.06.2020

Ein Haus für alle Generationen

Mehrfamilienhäuser

Das Haus für alle Generationen beinhaltelt behindertengerechtes und betreutes Wohnen, Wohneinheiten für zwei bis dreiköpfige Familien sowie Studentenapartments. Jedes Geschoss verfügt über großzügige Gemeinschaftsflächen um ein generationsübergreifendes Zusammenleben zu schaffen.

09.06.2020

Haus Pungs

Einzelhäuser

Umbau, Instandsetzung und Modernisierung eines unter Denkmalschutz stehenden Einfamilienhauses

09.06.2020

Möckernkiez

Mehrfamilienhäuser

Unsere Gebäude G01-02 und G12-G13 am Gleisdreieckpark sind Teil des Stadtquartiers Möckernkiez, das 2018 fertig gestellt wurde. In jeweils 5 Vollgeschossen mit Staffelgeschoss entstanden 84 Wohneinheiten von 45 m² bis 145 m² sowie drei Gewerbeeinheiten im EG. Die Gebäude sind KfW40-Effizienzhäuser.

09.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnhaus Kaupe

Einzelhäuser

IM ZUGE EINER BEVORSTEHENDEN, OHNEHIN NOTWENDIGEN INSTANDSETZUNG WURDE DAS 70ER JAHRE GEBÄUDE EINER METAMORPHOSE UNTERZOGEN. DER BAUHERR, DER SEINE KINDHEIT DORT VERBRACHTE FINDET ZUDEM ZURÜCK IN SEINEN HEIMATORT.

09.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohn- und Geschäftshaus Hohenzollernstraße

Sonstige Wohnungsbauten

Das Walmdach als klassische Dachform wird in seiner Körperhaftigkeit plastisch weiterentwickelt. Mansardwohnungen mit großzügigen offenen Galerieebenen entwickeln sich unterhalb der weitläufigen Dachflächen. Die Belichtung erfolgt über zenitale Oberlichter oder über Austritte die sich wie Durchschüsse aus der Dachfläche wölben.

09.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus D – Nachverdichtung im ländlichen Raum

Einzelhäuser

Haus D besetzt eine Restfläche in der Ortsmitte eines Stadtteils von Tuttlingen. Auf dem Grundstück, das kaum zur Nachverdichtung geeignet scheint, entsteht ein Baukörper, der sich aus dem Sonnenstand, des Grundstücks und der Abstandsflächen ergibt. Zwei Betonscheiben teilen das Gebäude in vier Segmente, zwischen denen sich Ebenen aufspannen.

08.06.2020

Umbau und Erweiterung ehem. Carport - Wohnen mit dem Oldtimer

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau und Erweiterung ehem. Carport - Wohnen mit dem Oldtimer

08.06.2020

Holzständerhaus Altenberge

Einzelhäuser

Holzständerhaus , massiv ausgemauert mit Poroton Ziegel, Holzbalkendecken, Tonziegeldeckung

05.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Der kleine Prinz

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Bauherrengemeinschaft mit 24 Atriumhäusern und 15 Wohnungen in Holzbauweise in der ökologischen Mustersiedlung der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in München

04.06.2020

Schlüter | Studios

Doppelhäuser

Schlüter| Studios - Urbanes Wohnen und Arbeiten. Ein gewerbliches Atelier und eine loftartige Wohnung bilden das Doppelhaus SchlüterStudios.

04.06.2020

Mehrfamilienhäuser Hähnelstraße, Dresden

Mehrfamilienhäuser

Das aus einem gewonnenen Wettbewerb hervorgegangene Vorhaben besteht aus einer Gruppe von drei miteinander verbundenen Häusern mit 44 Wohnungen, kleinem Laden und Tiefgarage. Das Gebäude ergänzt eine 60er Jahre Siedlung und nimmt deren Proportionen durch seine gegliederte Anordnung und gestaffelte Höhe auf. Alle Wohnungen sind Süd-orientiert.

03.06.2020

Passivhaus-Siedlung NEST Eco+

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Wohnsiedlungen

Lichtdurchflutetes Öko-Quartier

03.06.2020

HAUS | SECHZEHN

Einzelhäuser

H A U S | S E C H Z E H N - Der Wunsch nach Klarheit und nachhaltiger Architektur war Ausgangspunkt der Überlegungen zu einem Bauvorhaben...

02.06.2020

Umbau Stadtvilla

Einzelhäuser

Die Gründerzeit-Villa, erfuhr durch den teilweise Rück- und Anbau von Dach- und Raumstrukturen und durch die neue hölzerne Haut eine Komplettmodernisierung. Der Anbau setzt sich durch seine offene und großzügige Raumstruktur gegenüber der Villa ab. Das Material- und Farbkonzept zieht sich durch beide Gefüge und schafft einen stimmigen Zusammenhang.

30.05.2020

Haus B, Frankfurt

Schöck Bauteile

Einzelhäuser

Leben zwischen Haus und Garten. Flexible Gestaltung durch den Schöck Isokorb

28.05.2020

Kuwait International Airport - Terminal 2

Flughäfen

Der internationale Flughafen von Kuwait wird ausgebaut, um das Emirat zu einem neuen Luftdrehkreuz in der Golfregion zu machen. Dafür wird bis 2022 ein von Foster+Partners entworfenes Terminalgebäude (T2) mit einer Kantenlänge von fast 1,2 km, einer lichten Höhe von bis zu 25 m und einer Dachfläche von ca. 320.000 qm realisiert.

28.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Sozialutopie

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf basiert auf der Untersuchung der Großwohnbauten der Nachkriegsjahre als Grundlage einer reproduzierbaren Architekturtypologie für das 21. Jhd. Dabei schafft die Synthese mit bestehender Infrastruktur Raum für geförderten Wohnraum und räumliche Gemeingüter für soziale Gerechtigkeit und gleiche Zugangschancen zu städtischen Gütern.

28.05.2020

Haus B

Einzelhäuser

Haus B ist ein Einfamilienhaus, das in eine, in den 1960er Jahren entstandene, Nachbarschaft eingefügt worden ist. Für Gestalt und Raumbildung waren kontextuelle und typologische Fragestellungen entscheidend. Die Bauherren sind mit ihrem Haus sehr glücklich.

27.05.2020

"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung

Sonstige Wohnungsbauten

"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung.

25.05.2020

Lindwurm Zentrum

Sonstige Wohnungsbauten

Innovativer Wohn- und Gewerbebau (Residental Mixed-Use)

24.05.2020

Um- und Ausbau Mehrfamilienwohnhaus Buchholzer Straße 32 und Johannisgasse 1

Mehrfamilienhäuser

In der einzigen Fußgängerzone der sehr eigenwilligen erzgebirgischen Altstadt Annaberg – Buchholz wurden zwei denkmalgeschützte Gebäude inmitten einer bereits zum Teil sanierten historisch wertvollen Häuserzeile wiederbelebt als ZENTRALER ORT DES WOHNENS, LEBENS, ARBEITENS UND GENIEßENS!

23.05.2020

Die Scheune

Einzelhäuser

Umbau eines Lagerhauses/ Scheune zu einem Wohnhaus in unmittelbarer Nähe zum Fluss Murr und dessen Mühlkanal.

20.05.2020

Energie+

Mehrfamilienhäuser

Für die Baugruppe Energie+ wurden auf einem ehemaligen Industriegelände zwei Baukörper mit 17 Wohneinheiten und Tiefgarage sowie ein Gemeinschaftsraum in einem denkmalgeschützten Pförtnerhaus errichtet. Beide Gebäude weisen in allen Geschossen unterschiedliche, mit den einzelnen Bewohnern individuell abgestimmte Grundrisse auf.

20.05.2020

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein

Trespa Deutschland

Bürogebäude

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein: Ein Dachdeckerbetrieb macht es vor. Max Wählen bringt es gleich auf den Punkt: "Wir befassen uns seit bereits 40 Jahren intensiv mit dem Thema Vorhangfassade, und dabei greifen wir seit gut 30 Jahren auf Produkte von Trespa zurück. Fassaden machen etwa 50 % unserer Aktivität aus..."

20.05.2020

Inseltraum

Einzelhäuser

Auf einer Halbinsel in Brandenburg an der Havel haben wir kürzlich ein neues Zuhause für ein Ehepaar realisiert. Dieser Architektentraum gleicht mehr einer kleinen Siedlung, denn einem einzigen Haus. Die Natur im Gebauten und die Geometrie in der Natur führen zu einer spannungsreichen Symbiose.

20.05.2020

REANIMATION einer ehemaligen Druckerei

Einzelhäuser

In Berlin Zehlendorf haben wir einem 70er-Jahre-Industriebau eine neue Haut und ein neues Leben verpasst. Nach acht Monaten Bauzeit wird es nun zu Wohnzwecken genutzt. Große Fenster, ein Patio und gezielte Blickbezüge bringen die Natur in den Wohnraum. Von außen sorgt die freie Komposition der Fassade für eine monolithische Erscheinung.

20.05.2020

ze05 | Neubau einer Wohnanlage Zelterstraße 5, Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt ze511 ist ein Baugruppenprojekt in Berlin Prenzlauer Berg, realisiert auf dem Gelände eines ehemaligen Lebensmittellagers inmitten der geschlossenen Blockrandstruktur des umgebenden Gründerzeitviertels

20.05.2020

Kinderhaus Sinzing

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf des Kinderhauses setzt als Kopfbau ein dreigeschossiges Gebäude mit Satteldach in Massivbauweise. Ein Verbindungsflur mit Flachdach erschließt auf dem hinteren Gelände drei Pultdach-Gruppenhäuser in Holzbauweise.

18.05.2020

Sushi-Bar ASKA

Gaststätten, Restaurants

Das tiefschwarze Interieur der Sushi-Bar "Aska" greift das Bild einer verwitterten, verlassenen Fischerhütte in rauer Natur auf - das gesamte Holz des Interieurs wurde in Anlehnung an verwittertes Holz geflammt und mit einer speziellen Technik abriebfest verkohlt. So nimmt das Interior Design den Namen „Aska“ - schwedisch für Asche - auf.

18.05.2020

Terrassopia

Sonstige Wohnungsbauten

Die Volkswohnung GmbH erwägt eine ein- bis zweigeschossige Wohnaufstockung einer Karlsruher Blockrandbebauung. Ziel diese Entwurfs ist es, einen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Vorschlag für diese Aufgabe zu erarbeiten und neue Formen des urbanen Zusammenlebens auf minimalem Raum zu erproben.

17.05.2020

Haus S

Einzelhäuser

Wohnskulptur mit Aussicht. Das Haus entwickelt sich organisch aus der Hügellandschaft und tritt in einen spannungsreichen Dialog zwischen artifizieller und natürlicher Umgebung.

16.05.2020

KCDC - Kyaninga Child Development Centre

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der Einsatz traditioneller, lokaler Bauprinzipien und eine strukturalistische, auf Regeln und Beziehungen basierende Herangehensweise: Der Entwurf für ein Kindertherapiezentrum in Uganda veranschaulicht, wie sich diese unterschiedlichen Schwerpunkte vereinen und wechselseitig bekräftigen lassen.

16.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Sedimentloft Marienwerder

Einzelhäuser

Das kleine Sediment-Loft entsteht aus der architektonischen Modulation des Themas einer steinernen Bank im Garten über das der sedimentartigen Baugrundschichtungen des Ortes im Schwemmland zwischen 3 Gewässern. Das „Sedimenthaus“ ist eine Studie in Suffizienz und ressourcenschonendes Bauen unter Einsatz der Wiederverwertung alter Werkstoffe.

16.05.2020

Schwimmhalle Leuna

Sto

Schwimmhallen, Bäder

Fassade, Decken, Innenwände: Komplettsanierung der Schwimmhalle Leuna

15.05.2020

Aufstockung Mehrfamilienhaus Hoffmannstr. 4 Darmstadt

Mehrfamilienhäuser

Aufstockung und Umbau Mehrfamilienhäuser Hoffmannstr. 4 in Darmstadt

14.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
GIVE AND TAKE

Sonstige Sozialbauten

Mit dem Anstieg der globalen Fluchtbewegungen in den vergangenen Jahren traten die Orte für die Unterbringungen der Menschen stärker in das öffentliche Bewusstsein. Sie sind gebaute Zeugnisse eines universellen Hilfsgedankens. Es soll ein Knotenpunkt mit positiven ökonomischen, sozialen und kulturellen Impulsen für die Umgebung entstehen.

14.05.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1275253848