3.144 Architekturobjekte zu

Dächer

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnhaus F9

Einzelhäuser

Auf einem 270qm großen Grundstück wurde ein minimalistisches Wohnhaus für eine 5-köpfige Familie errichtet. Das reduzierte Konzept zeigt sich in einer monolithischen Gebäudehülle mit Gebäudeecken, die bewusst Ein - und Ausblicke in die Wohnbereiche zulassen. Konsequent werden die Materialien im Inneren auf Beton und Holz beschränkt.

17.06.2020

Altmarkt MK4, Dresden

Mehrfamilienhäuser

Direkt am historischen Dresdner Altmarkt entsteht ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit 213 Wohnungen, zwei Einzelhandelsfächen und 115 Kfz-Stellplätzen in einer Tiefgarage.

16.06.2020

Barport

Sonstige Wohnungsbauten

Der Barport ist die Befreiung des Alltäglichen von seiner Zweckdienlichkeit.

16.06.2020

H2

Einzelhäuser

Scheinbar ohne äußere Veränderungen wurde das Wohnhaus im Inneren den veränderten Bedürfnissen angepasst.Das DG wurde durch eine stützenfreie Dachkonstruktion als hölzernes Tragwerk zwischen die Giebelwände eingesetzt und über einen hölzernen Ringanker verbunden. Das raffinierte Tragwerk [ohne Beton] ermöglicht einen grossen,stützenfreien Dachraum!

16.06.2020

H22

Sonstige Wohnungsbauten

Erweiterung eines Dachgeschoss zur Wohnung für eine vierköpfige Familie

16.06.2020

Haus J

Einzelhäuser

Haus J befindet sich im Großraum von Stuttgart in gewachsener Wohnlage. Im Mittelpunkt des Entwurfs steht das Familienleben. Das Haus besteht aus 3 Gebäudeteilen, zeigt sich zur Straße zurückhaltend und öffnet sich großzügig zum Garten. Herzstück ist ein Gebäudevolumen, welches von mehreren Ebenen durch das Familienleben bespielt wird.

16.06.2020

Haus V

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus ohne Unterkellerung entstand im Neubaugebiet des Kölner Stadtteils Rodenkirchen. Die Proportionen sind kompakt gestaltet und durch große Fensteröffnungen aufgelockert. Der Innenraum wirkt fließend und großzügig durch das offene Erdgeschoss. Der Stellplatz wurde in die Planung des Gebäudes und der Freiflächen integriert.

16.06.2020

Mehrfamilienhäuser G, Boppelsen

Mehrfamilienhäuser

Die beiden Häuser haben das gleiche Erscheinungsbild und unterscheiden sich jedoch in der Gebäudelänge, sowie in der Wohnungsanordnung im Innern. Die Wohnungsgrundrisse haben immer einen Nasszellenkern, an welchen die Küche angegliedert ist. Es gibt einen offenen Wohn-/Essbereich und die Möglichkeit Individualräume abzuschliessen.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
MOE Wohnen am Park

Mehrfamilienhäuser

Wohnen mit nachhaltigem Gebäudekonzept und "lebendiger Fassade"

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Neubau eines Studentenwohnheims mit Tiefgarage

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines Studentenwohnheims in München-Bogenhausen, gestaffelte geschwungene Alucobond Fassade mit wellenförmig angeordneten Erkern

16.06.2020

Stadthaus G82

Mehrfamilienhäuser

Das expressive Stadthaus an der Hangkante kontert das benachbarte Gründerzeithaus. Durch Fassaden- und Raumversprünge entsteht eine spannende Dynamik. Das 5-geschossige Gebäude bietet außergewöhnliche Mietwohnungen und eine Maisonette. Feinsinnige Sichtachsen und maximale Bewegungsfreiheit prägen den Lebensraum.

16.06.2020

Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Einfamilienwohnhauses

Einzelhäuser

Das Gebäude wurde 1894 als Mittelbau eines sechsteiligen Ensembles errichtet. Mit Bauantrag wurde es als Baudenkmal eingetragen. Neben der denkmalgerechten Sanierung entstand ein schlanker Wintergartenanbau. Ein partieller Deckendurchbruch erzeugt einen lichtdurchfluteten Luftraum mit Galerie und direktem Zugang zur neu hergestellten Dachterrasse.

16.06.2020

Wellness- und Freizeittherme

Schwimmhallen, Bäder

Wellness- und Freizeittherme als Erweiterung des bestehenden Sportschwimmbads "Allwetterbad Flingern"

16.06.2020

Wohnbebauung Brüxer Straße, Erlangen

Wohnsiedlungen

Wohnbebauung Brüxer Straße mit 164 WE in der "Einkommenorientierten Förderung" (EOF), alle Wohnungen barrierefrei, 7 Wohnungen rollstuhlgerecht, 84 Stellplätze in 2 Tiefgaragen.

16.06.2020

Wohnen im Eichenpark

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt umfasst 6 Gebäude mit 89 Wohnungen sowie 3 Gewerbeeinheiten und eine verbindende Tiefgarage. Der Wohnungsmix mit barrierefreien Wohnungen unterschiedlicher Größen erzeugt ein Zusammenbringen verschiedener Bewohner. Mit dem Erhalt des anschließenden Eichenparks entsteht ein zentrales Wohnprojekt mit Rückzugsmöglichkeit vom Alltag.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohn-und Geschäftshaus in Frankfurt am Main

Sonstige Wohnungsbauten

Mit dem Ziel der Rückgewinnung eines zerstörten urbanen Raumes bildet unser Wohn- und Geschäftshaus an der Braubachstraße Ecke Neugasse einen entscheidenden Baustein in der "neuen Altstadt" von Frankfurt am Main

16.06.2020

Doppelhaus in Glonn

Doppelhäuser

Der an die bestehenden Voraussetzungen optimal eingepasste Baukörper beinhaltet zwei asymmetrisch geteilte Wohneinheiten, die durch den Garten, der als Außenzimmer gestaltet ist, erweitert werden. Gartenabgrenzung und Nebengebäude werden durch die optisch durchlaufende Fassade an das Gebäude angebunden.

15.06.2020

Ein Bungalow findet seine Natur.

Einzelhäuser

Sanierung, Umbau und Erweiterung eines 60er Jahre Bungalows. Die bestehende Baussubstanz wurde an zeitgemäße und persönliche Standards angepasst: Eine energieeffiziente und nachhaltige Sanierung wurde durchgeführt, mit Holz als Hauptbaustoff. Das Haus wurde in den Gartenraum geöffnet und fließende Übergänge von Wohnraum und Natur geschaffen.

15.06.2020

Forum Fragmentum

Ausstellungsgebäude

Auf Entscheidung des Stadtrates Leipzig auf dem Areal der Leipziger Staatsicherheit, heute Bürgerkomitee Leipzig-Museum „Runde-Ecke“ ist ein Forum für Freiheit und Bürgerrechte zu etablieren.

15.06.2020

Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Holzhaus liegt an einem Dorfrand. Terrasse und Eingangsbereiche sind in das Haus integriert. Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus Schönau im Dom-Römer-Areal in Frankfurt a. M.

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses im zentralen Altstadtbereich auf Grundlage des historischen Stadtgrundrisses.

15.06.2020

Maisonette mit Dachgarten-Refugium

Mehrfamilienhäuser

Begrünung für die Hauptstadt - ein Berliner Mietshaus wurde um einen Dachgeschossneubau und einen gemeinschaftlich genutzten Dachgarten erweitert. So entstand ein sensibler Rückzugsort und Wohnraum im Grünen über den Dächern der Stadt.

15.06.2020

Mehrgenerationenhaus Am Römerkastell in Stuttgart Bad-Cannstatt

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt bietet nicht nur vielfache öffentliche Nutzung für die gesamte Gartenstadt „Hallschlag“, sondern auch verschiedene Wohnformen. Neben 18 altersgerechten, sozial geförderten Wohnungen wurde eine Seniorenwohngemeinschaft eingerichtet.

15.06.2020

Moderne Stadtvilla Haus SB

Einzelhäuser

Diese moderne Stadtvilla ist im Neubaugebiet in Glandorf-Schwege errichtet worden. Das 251qm große Haus bietet Wohnraum für eine vierköpfige Familie. Der moderne Eingangsbereich ist mit einer bodentiefen Glasfassade, sowie der minimalistische Dachüberstand der Blickfang dieses Hauses.

15.06.2020

Pflegeheim in Paris

von FEHR

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Im dicht besiedelten Paris bietet das Projektgelände ein hochinteressantes Potenzial.

15.06.2020

Stadthäuser Gutleutmatten

Mehrfamilienhäuser

Vier locker verteilte Stadthäuser säumen den Rand des neuen Quartiers in Freiburg Gutleuttmatten.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Tømmertank

Produktionsgebäude

Die Holzbauproduktion Tømmertank (norweg. Holzbautank) verortet sich auf dem weitestgehend stillgelegten Industriegelände in Berlin Charlottenburg. In Zeiten der Energiewende widmet sich der Entwurf auf dem über 20.000m² großen Grundstück Themen wie ressourceneffizienter Nachverdichtung und innerstädtischer Produktion.

15.06.2020

Wohnhaus am Wald

Einzelhäuser

Der Bauort des Wohnhauses am Rande eines Dorfes im Bergischen Land ist Spannungsraum zwischen Fernsicht in die Kölner Bucht und dem unmittelbaren Kontakt zum Naturraum der angrenzenden Waldlandschaft. Form-, Material- und Farbgebung der Kubatur nehmen Bezug auf die autochthone Typologie der Scheunenbauten.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
B(e) Hybrid - Sustainable Living & Working

Sonstige Wohnungsbauten

B(e)-Hybrid. Ein nachhaltiger Stadtbaustein, der durch das Wählen einer Holz-Beton-Hybridbauweise flexibel für Wohnen und Gewerbe genutzt werden kann.

14.06.2020

S26 Dachgeschoss

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau eines ungenutzten Wäschespeichers in eine großzügige, offen konfigurierte Dachwohneinheit mit Westterrasse und Panoramagaube. Vorgabe war der Erhalt des Bestandsdachstuhls.

14.06.2020

Wohnbebauung Ennenstraße

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt setzt sich mit der innerstädtischen Nachverdichtung in denkmalgeschützter Umgebung auseinander. Der Neubau mit 4 Wohneinheiten im Stadtteil Neuehrenfeld ersetzt einen eingeschossigen Gewerbebau im Blockrand. Auf begrenzter Baufläche konnten familiengerechte 4-Zimmer-Einheiten realisiert werden.

14.06.2020

Domizil im Weizenfeld

Einzelhäuser

Domizil im Weizenfeld - Le Bonheur z. Dt. Das Glück - Eine Postkarte regte mich an, eine Studie über meine eigene Glücks-Phantasie von Architektur und Natur zu erdenken und dieser Idee eine Form zu geben.

13.06.2020

Penthäuser Harvestehude

Mehrfamilienhäuser

Helle Freude unter Hamburger Himmel

12.06.2020

WOS Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Sonstige Wohnungsbauten

Als Ersatzbau für ein Wohnhaus in direkter Nähe (für derzeit 12 Bewohner) entsteht hier ein neues Zuhause für 24 Menschen mit Behinderungen.

12.06.2020

Freiform

Einzelhäuser

EIN BETT AUF DER WIESE, VERPACKT IN EINE GLASHÜLLE; GESCHÜTZT VON EINER FREIEN ORGANISCHEN BETONFORM; DIE NATUR GELANGT BIS AN DIE HAUSKANTE; FAST ALS KÖNNTE MAN VOM BETT AUS MIT DEM ARM DAS GRAS BERÜHREN. 5 SCHIEBETÜREN MIT AUSSENVORHANG LASSEN DIE BRISE DER WARMEN SOMMERLUFT SPÜREN. DIE LANDSCHAFT FLIESST DURCH DAS HAUS.

11.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Korkenzieher Haus

Einzelhäuser

Durch den Einsatz von rauem Stampfbeton und seine Korkfassade, kombiniert mit großen Fensterflächen und viel Holz im Inneren ist ein Haus entstanden, das ultramodern und leicht wirkt. Es zeichnet sich durch seine optimale Flächenanordnung und -nutzung aus. Dank des konsequent verfolgten Cradle-to-Cradle-Prinzips ist es zudem absolut nachhaltig.

11.06.2020

Paragon Apartments

Mehrfamilienhäuser

Paragon Apartments ist ein Wohnquartier besonderen Typs: ein Hybrid aus Blockrand und offener Bebauung, der aus ergänzenden Neubau und Umbau besteht. Mit 217 hochwertigen Mietwohnungen, einem Kindergarten, Café und Bio-Supermarkt ist das Bauprojekt die Antwort auf die Frage nach der nötigen Vielfalt in einem modernen innerstädtischen Wohngebäude.

11.06.2020

Wohnen unter Dach und Fach

Sonstige Wohnungsbauten

350qm offenes Wohnen auf zwei Ebenen im Dachgeschoss des Fachwerkhauses. Das exclusive Raumkonzept wurde durch raumgebende Einbauten und Inszenierungen sowie die dem Einsatz hochwertiger Materialien verwirklicht.

11.06.2020

Domquartier Erfurt

Sonstige Wohnungsbauten

Als Wettbewerbsergebnis wurden 70 Wohnungen/Geschäfte in einem neuen Quartier realisiert, das den Spagat zwischen Wohnen in verdichteter Innenstadtlage unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer/archäologischer Belange,(lärm)intensiver multifunktionaler Nutzung des Domplatzes, stadtplanerischer Intentionen und architektonischem Anspruch bewältigt.

10.06.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1275845545