Mit dem neuen Erweiterungsbau in Ratingen hat der Mobilitätsdienstleister DKV Mobility nicht nur moderne Arbeitswelten für bis zu 500 Mitarbeitende geschaffen, sondern auch ein architektonisches Statement für nachhaltige Büroarchitektur gesetzt.
Im traditionellen Stil entworfen, besticht dieses anmutend designte Gebäude in Lent (NL) durch sein markantes und bemerkenswertes Gründach. Mit einer Dachneigung von 45° verläuft es auf der einen Seite hinab bis zum Boden und über eine Terrasse, auf der man es sich jederzeit bequem und gemütlich machen kann.
Während die Oldtimer durch eine transluzente Fassade aus eisenarmen LINIT®EcoGlas in natürliches Licht getaucht werden, wecken strategisch platzierte Erkerfenster aus Klarglas die Neugier der Passanten.
Für den neuen Bürokomplex am Berliner Südkreuz entwickelte Winkhaus gemeinsam mit Partnern eine speziell geprüfte Beschlaglösung auf Basis des Beschlags aluPilot Topstar.
Während der umfassenden Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach, die in mehreren Bauabschnitten erfolgte, lief der Schulbetrieb weiter. Im vierten Bauabschnitt entschied sich der Bauherr dafür, die optische Gliederung der Architektur des Tagesheims zu erhalten.
Das 5-Sterne-Hotel Neptun in Rostock-Warnemünde liegt am breitesten Strand von Mecklenburg. Das 1971 eröffnete Gebäude ist 64 Meter hoch und beherbergt etwa 330 Zimmer auf 19 Etagen – alle mit Meerblick und Balkon. Für die Instandsetzung stand für den Bauherrn die Werterhaltung des Gebäudes im Vordergrund.
Das denkmalgeschützte Ensemble Triesdorf, ergänzt durch neue Gebäude für die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf (LLA), mit dem Planungsquartier für das Fachzentrum für Energie- und Landtechnik, bietet neue Lehrräume und Gebäude auf einer Fläche von 22.681 qm für bis zu 3400 Studenten auf historischem Grund.
Am Alten Gymnasium Oldenburg vereinen sich Geschichte und Moderne: Ein viergeschossiger Neubau ergänzt den denkmalgeschützten Bestand mit flexiblen Lernräumen, barrierefreier Erschließung und nachhaltiger Bauweise. Transparenz, Inklusion und Gemeinschaft prägen das neue Ensemble.
Zu dem historischen, bodenständigen unteren Teil kommt ein leichterer, dreistöckiger Anbau hinzu, der mit einer weißen, halbtransparenten Glaslamellenstruktur und integrierter Fassadenbeleuchtung verkleidet ist.
Das Neue Altonaer Rathaus – einst Bahnhof, heute ein architektonisches Juwel mit Schlosscharakter – erhält ein umfassendes Update in Sachen Sicherheit. Auf Basis eines objektbezogenen Brandschutzkonzeptes werden gezielte Maßnahmen umgesetzt, um das historische Gebäude optimal zu schützen.
Bei der Komplettsanierung des Ritterguts Schafhausen wurden die Außenfassaden auch energetisch ertüchtigt – behutsam und „steinfühlig“ mit dem HASIT FIXIT 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz.
Die Fassade aus eisenarmen, farbemaillierten LAMBERTS LINIT® EcoGlass-Profilen vereinheitlicht das äußere Erscheinungsbild aller Gebäude und verleiht dem Komplex Leichtigkeit und Geschlossenheit.
Die im Jahr 2004 gegründete Stiftung engagiert sich für den Erhalt und die behutsame Entwicklung der Kulturlandschaft Skånes. Ihr Hauptsitz liegt im Fulltofta Naturcentrum bei Hörby, einem beliebten Ausgangspunkt für Besucher*innen in das umliegende Natur- und Wandergebiet. Das neue Bürogebäude ergänzt das bestehende Informationszentrum mit Café.
Im Auftrag des Landkreises Oberhavel hat KLEUSBERG die Barbara-Zürner-Oberschule in Velten um vier Klassenräume sowie vier Gruppenräume erweitert. Innerhalb von nur fünf Monaten Bauzeit entstand rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Herbstferien eine moderne Lernlandschaft, die den Schüler:innen nun deutlich mehr Platz bietet.
In Gelsenkirchen hat KLEUSBERG ein neues Oberstufengebäude für etwa 200 Schüler:innen errichtet. Der moderne Bau mit einer Bruttogrundfläche von 3.350 m² wurde in modularer Bauweise umgesetzt und zeichnet sich durch eine funktionale sowie architektonisch anspruchsvolle Gestaltung aus.
Studentenwohnheim als Stadtreparatur am mittleren Ring in München mit diversen Gemeinschafts- und Individualzonen und identitätsstiftender Entwurfsgestaltung.
Der Wohnturm FiftyNine aus der Feder des Hamburger Star-Architekten Hadi Teherani bietet mit seinen umlaufenden Balkondecks einen atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen von der Elbphilharmonie bis zur HafenCity.
Großformatige Glasflächen und gezielter Einsatz von Profilglas schaffen helle Übergangszonen und leiten die Besucher in das weiterführende Seilbahnsystem.
Direkt am Elbufer der Leipziger Vorstadt entstand mit Marina Garden ein urbanes Wohnquartier mit 210 Einheiten. Vier polymorph geschnittene Baukörper gruppieren sich um einen parkartig gestalteten Innenhof und reagieren in Volumen und Ausrichtung sensibel auf das Gelände sowie die denkmalgeschützte Villa Grumbt.
Die verfallene Villa aus den 1930ern wurde grundlegend saniert und erweitert: Ein Anbau in Holz-Hybridbauweise ergänzt das Haus und verbindet historische Substanz mit moderner Konstruktion. Ein neuer Dachstuhl mit zusätzlichen Zwerchgiebeln prägt das neue Erscheinungsbild.
Am Erfurter Ring in Ludwigshafen-Ruchheim hat die GAG Ludwigshafen ein neues modernes Wohnquartier mit acht Mehrfamilienhäusern errichtet, das nicht nur durch seine durchdachte Planung, sondern auch durch seine soziale und ökologische Ausrichtung überzeugt.