Am Wohnhaus (Flachdach mit Hanglage, Bj. 1976) wurden "nur" der Balkon und die Küche verändert, einige Außenwände zusätzlich gedämmt sowie ein Doppelcarport errichtet.
WILHELMSTRASSE 30 - NEUBAU EINES WOHN- UND GESCHÄFTSHAUSES DAS WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS WILHELMSTRASSE 30 LIEGT IM HERZEN SCHWABINGS AN DER KREUZUNG ECKE WILHELM- UND HERZOGSTRASSE
In einer gewachsenen Wohnsiedlung älteren Datums entstand dieser Neubau mit Garage als kompaktes Klinkergebäude mit einem weiteren Giebel zur Straße sowie integriertem Wintergarten zur Südseite.
Die Entwicklung des Atriumhauses beruht auf einem einheitlichen Grundsystem aus zweigeschossigen, südorientierten Zeilen und eingeschossigen Zwischenbauten
Im Spannungsfeld zwischen engem und limitierten Kostenkorsett und maximalem Wohnraum entstand dieses Einfamilienhaus in moderner und monolitischer Form
1521 erstmals urkundlich erwähnt, ist das Wohn- und Geschäftshaus am südwestlichen Ende des Viktualienmarkts ein typisches Relikt auf der mittelalterlichen Parzellenstruktur der Münchner Altstadt
Das Gebäude steht weithin sichtbar auf der freien Wiese, in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem alten Stallgebäude, eingepasst zwischen 3 alten Apfelbäumen
Allgemeines: Das Einfamilienhaus am Rande eines Wingerts – jedoch in fußläufiger Entfernung zum Altstadtzentrum – wurde für einen Kunstsammler entworfen
Seit 5 Generationen (die 5. Generationen wächst gerade heran und ist der Grund für den Anbau), wird das Haus von der Familie bewohnt (aktuell 3 Generationen)
Mit seinen knapp 900 m2 gestattet das im Westen Ingolstadts gelegene Grundstück den Wunsch der Bauherren, auf einem Geschoss und somit ebenerdig zum Garten zu wohnen.
Kompakt, von klarer Kontur, mit ruhigen Linien und wohlproportionierten Fensteröffnungen fügt sich das Einfamilienhaus in die Südhanglage der bebauten Umgebung ein.
Der Umbau und die Sanierung eines in den 20’er Jahren gebauten Siedlungshauses betrifft die Neugestaltung der Innenräume in Bezug auf Wohnqualität und technische Ausstattung.
Das Wohnhaus in der Mainzer Str. 93 - direkt an den Rheinanlagen in exponierter Lage - ist als 4-geschossiges Gebäude mit insgesamt 8 Wohneinheiten von ca. 120 – 180 m² Wohn-/Nutzfläche geplant
Eine Scheune mit Speicherböden auf mehreren Zwischenebenen in einem großräumigen Luftraum bildete die Entwurfsgrundlage zum Umbau der vorhandenen Bausubstanz.