2.326 Architekturobjekte zu

Plätze

Auswahl filtern

Büro- und Laborgebäude Dallmeier

Ege Carpets

Bürogebäude

Für den Sicherheitsexperten Dallmeier gestalteten R7-Architekten aus Regensburg technisch wirkende Büroräume und rundeten sie mit dem technoiden Teppichboden Eco Zen von Carpet Concept ab.

25.07.2018

University of Ottawa

Rieder Facades

Hochschulen

Das Universitätsgebäude wurden von den Diamond Schmitt Architects in Zusammenarbeit mit den KWC Architects entworfen

23.07.2018

55 Frames− Urbanes Wohnprojekt in Köln

Schöck Bauteile

Mehrfamilienhäuser

Urbanes Wohnprojekt in Köln

19.07.2018

College Jean-de-Brébeuf

Rieder Facades

Schulen

Das denkmalgeschützte Gebäude bietet nun Platz für Büros, Klassenräume, Sportanlagen und vieles mehr

19.07.2018

Betriebskantine des Brückner Maschinenbau

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Hochwertiger Innenausbau einer Betriebskantine

16.07.2018

Einfamilienhaus in Holzbauweise

Einzelhäuser

Moderenes lichtdurchflutetes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Innenhof .

08.07.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
livingROOM

Sonstige Wohnungsbauten

Das 'livingROOM' Wohnprojekt, das in einer der zentralsten Lagen Freiburgs - im Colombipark - entstehen soll, hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Räume zu schaffen, die Innen- und Außenraum ineinander fließen lassen. Die Kommunikation und Flexibilität fördern. Die sowohl den privaten, als auch den öffentlichen Raum definieren.

27.06.2018

Firmensitz Alte Leipziger Versicherung

C+P Möbelsysteme

Versicherungen

Angenehme Akustik durch Büromöbel aus Stahl & Pflanzwände

20.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Casa Nostra – ein Schwerter Wohnprojekt

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen von 35qm bis 127qm und einem Gemeinschaftsraum für eine Baugruppe im Zentrum der Stadt Schwerte. Die Architektur des Hauses schafft sowohl Orte für das Leben der Gemeinschaft als auch für die Privatheit des Einzelnen. Alle Wohnungen sind barrierefrei und wurden individuell mit den zukünftigen Bewohnern geplant.

17.06.2018

Cheops Casino

Sonstige Veranstaltungsbauten

‘Cheops Casino‘ versucht das europäische Paradigma des Kasinos zu überwinden. Dualität und Widerspruch sind die architektonischen Themen, die das Projekt prägen. Das Kasino bringt verschiedene Atmosphären zusammen und arbeitet mit den unterschiedlichen Maßstäben des Monumentalen und des Gewöhnlichen.

17.06.2018

HARBR.hotel Heilbronn

Hotels, Gästehäuser

BIM-Planung und Neubau eines Business-Class-Hotel Garni der Marke HARBR.hotel in Heilbronn. Das Hotel verfügt über insgesamt 127 Zimmereinheiten: 116 Hotelzimmer und 11 Suiten-Apartments verteilt auf 5 Geschosse (Erdgeschoss und 4 Obergeschosse).

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Haus in Germering

Einzelhäuser

Der Bungalow aus den 60er Jahren wurde entkernt und der ursprünglich kleinteilige Grundriss an heutige Anforderungen und Bauherrenwünsche angepasst. Vom Eingang aus öffnet sich der Blick in den großzügigen Wohn- und Essbereich des Hauses sowie auf die Terrasse. Im Dach finden zwei Kinderzimmer und eine zum Wohnraum im EG offene Galerie Platz.

17.06.2018

Komposition aus Holz und Beton

Einzelhäuser

Das Grundstück am oberen Ende eines steilen Südosthanges bietet einen wunderschönen Blick über den Weinort im Kraichgau. Darunter erstreckt sich das beschauliche Dorf. Zwei übereinander versetzt gelegte Quader legen sich am oberen Ende an den Hügel an. Die beiden Hauptgeschosse des Gebäudes wurden als Holzkonstruktion erstellt.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Neckar Fair Wohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

Auf einem naturnahen Grundstück entstanden 4 Häusern mit 48 kostengünstigen Wohnungen, die auch soziale Projekte mit einbinden. Ein flexibles Grundrisssystem erlaubt verschieden große Wohnungen im gleichen Haus. Die Atmosphäre ist durch den Baustoff Holz bestimmt, der im Äußeren ein Betonskelett verkleidet.

17.06.2018

Pavillon auf dem Dach

Einzelhäuser

Erweiterung eines Einfamilienhauses um einen Pavillon anstelle des bestehenden Satteldaches. Aufstockung, Überdachung, Dachterrasse mit Seeblick sind die Hauptmerkmale und Qualitäten des kleinen baulichen Eingriffs in den Bestand.

17.06.2018

Schatz, die Gäste kommen - Loungezimmer

Sonstige Wohnungsbauten

„Schatz, die Gäste kommen.“ - Neugestaltung eines ehemaligen Kellerraums inkl. Farbkonzept, Möbeln, neuem Fenster und technischem Ausbau zu einem Gästezimmer.

17.06.2018

Sommerhaus PIU 120

Einzelhäuser

Sommerhaus PIU ist eine moderne Holzhausfamilie mit einer außergewöhnlichen Gestaltung und besonderen Liebe zum Detail; einfach, schön und vielseitig. Hoch wärmegedämmt können die Häuser das ganze Jahr über genutzt werden. Sie entsprechen einem gehobenen Wohnhausstandard und verbinden umweltfreundliche und gesunde Bautechnologie mit großem Komfort

17.06.2018

Wildparkstadion Karlsruhe

Fußballstadien

Der Phönix ist ein Stadionentwurf für den Karlsruher SC. Die neue Sportstätte sollte als erstes energieeffizientes Stadion in Deutschland bekannt werden.

17.06.2018

Energie+

Mehrfamilienhäuser

Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsgarten und Tiefgarage im Passivhausstandard. Durch die zusätzliche Photovoltaikanlagen auf beiden Gebäudedächern macht das Gebäude einen großen Schritt in Richtung eines Nullenergiehauses in der Jahresbilanz.

16.06.2018

Gesundes Wohnen im Dachgeschoss der Reichsstraße 108

Mehrfamilienhäuser

Zwei bauökologisch und energetisch optimierte Sonderwohneinheiten im Dachgeschoss einer denkmalgeschützten Wohn- und Gewerbeimmobilie.

16.06.2018

La´Dresse - Wood Couture - Hochhaus aus Holz

Sonstige Wirtschaftsbauten

Ein Hochhaus aus Holz – Integratives Entwerfen: In einem Team aus vier Studenten galt es, ein Hochhaus mit 100m Höhe zum Thema Haute Couture / Wood Couture zu entwickeln. Das Hochhaus La´Dresse bringt vier wichtige Bereiche aus der Modebranche zusammen: Eine Einkaufspassage, ein Businesshotel, ein Büro bzw. Verkaufszentrum und eine Skybar.

16.06.2018

Neue Hofromantik

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohngebäudes in Schönenwerd schafft es, durch die zweifach geknickte Zeile eine spannende Hofsituation zu erzeugen und ordnet die zuvor vorhandene Situation im Herzen der schweizer Gemeinde Schönenwerd.

16.06.2018

Wachsendes Haus in Hürth

Einzelhäuser

Über den Zeitraum von fünf Jahren wurde ein Einfamilienhaus den Bedürfnissen der wachsenden Familie erweitert und transformiert. In diesem Zuge wurde das Verhältnis des Gebäudes zum Straßen- und Gartenraum räumlich und formal entwickelt. Die nachhaltige Holzkonstruktion wurde so konzipiert, dass der Selbstbau möglich wurde.

16.06.2018

Dachgeschossausbau in Bürogebäude

Sonstige Wohnungsbauten

Das Bestandsbegäude Baujahr 1894 war früher dasTelegrafenamt der Post und ist seit über 30 Jahren als Architekturbüro genutzt worden. Der als Abstellraum genutzte Speicherraum ist im Rahmen dieser Baumaßnahme zu einer loftartigen Dachgeschosswohnung umgebaut worden.

15.06.2018

Digitalkontor

Bürogebäude

Voraussichtlich im Mai 2019 bezieht der IT-Dienstleister Krankikom seine neue Firmenzentrale im Duisburger Innenhafen. Der Entwurf für das Digitalkontor stammt vom Essener Büro KZA; die Planung wurde in BIM ausgeführt. Das moderne Bürogebäude mit sechs Etagen hat Ladestationen für Elektroautos und kann flexibel genutzt werden.

15.06.2018

Forsthaus am Jagdschloß Kranichstein

Einzelhäuser

Das denkmalgeschützte Scheunen-/Stallgebäude des Forstdienstgehöfts wurde unter Erhaltung und Wiederverwendung der vorhandenen Materialien saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut.

15.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Grüner Weg

Wohnsiedlungen

Wohnbebauung Grüner Weg, Köln-Ehrenfeld. Gebäude 2.2, 3.2, 3.6,4.1 und 4.3.

15.06.2018

Heath Lodge

Rieder Facades

Mehrfamilienhäuser

Um den beschränkten Platz effizient nutzen zu können, wurde ein halbes Geschoss in den Boden versenkt

15.06.2018

Neue Ortsmitte in Botnang

Sonstige Wohnungsbauten

Die neue Ortsmitte Botnang bietet für den Stuttgarter Stadtbezirk mit ihrer breiten Bildungs- und Sozialinfrastruktur, Gewerbe und mit städtischem Wohnen ein von der Bürgerschaft lange ersehntes neues Zentrum, das sich dank seiner hohen Aufenthaltsqualität einer großen Akzeptanz aller Nutzergruppen erfreut.

15.06.2018

Stadthaus in Zwingernähe SG2

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit einer Ladeneinheit und Tiefgarage nebst PKW-Aufzug.

15.06.2018

ZF Forum

Waldmann

Bürogebäude

Arbeitsräume haben wesentlichen Einfluss auf Innovationen und Kreativität. Arbeitsweisen werden immer vernetzter. Unter diesen Aspekten hat die ZF Friedrichshafen AG gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut IAO das Bürokonzept 3.0 entwickelt. Bei der Frage nach der idealen Beleuchtung für die Bürolandschaft hat ZF auf Lösungen von Waldmann gesetzt.

15.06.2018

Apartment Elbphilharmonie

Sonstige Wohnungsbauten

Nach der Fertigstellung des Gastronomiebereichs Störtebeker im Jahr 2016 ist formwaende erneut in der Elbphilharmonie tätig. Beauftragt mit dem Interior Design eines Apartments im 21. Stock, hat sich formwaende erneut der Aufgabe gestellt, der Einzigartigkeit der Räume mit einem maßgeschneiderten innenarchitektonischen Konzept zu entsprechen.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Stadtvillen Kocheraue in Künzelsau

Mehrfamilienhäuser

Wohnen im Grünen, nahe dem Kocher und gleichzeitig fünf Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum, das und vieles mehr bieten die neuen Stadtvillen ihren Bewohnern in Künzelsau. Die moderne und charakteristische Architektur der grünen Stadtvillen ergänzt die bestehenden Villen des Quartiers um eine zeitgenössische Epoche.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen und Arbeiten im Tucherpark

Mehrfamilienhäuser

Umlaufende Terrassen und hochwertige Materialien prägen die Identität des pagodenförmigen Wohngebäudes. Eine Reling aus schmalen Metallstangen betont dessen horizontale Gliederung. Diese ist ebenso durch den architektonischen Kontext inspiriert wie die Fassaden mit ihrem regelmäßigen Rhythmus aus hellen Stützen und kontrastierenden Fenstern.

14.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Sonderpreis BIM"
Futurium Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Futurium Berlin ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude im Herzen von Berlin – eingebettet zwischen Spreebogen und Hauptbahnhof. Innerhalb dieses Ensembles entwickelt das Futurium eine eigenständige skulpturale Form. Es ist als Plusenergiegebäude konzipiert und erreicht in der Nachhaltigkeitsbewertung den Status BNB-Gold.

13.06.2018

Mikroapartments Neuer Hühnerposten

Mehrfamilienhäuser

Das zwölfgeschossige Gebäude im Hamburger Münzviertel wurde als Teil eines nach und nach entstehenden Ensembles von insgesamt fünf spitzwinkligen Bauten fertig gestellt. Der als Passivhaus errichtete Neubau bietet rund 342 Einzimmer- und 11 Zweizimmer-Apartments.

13.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Vision für den Ernst-Reuter-Platz

Bibliotheken

Die Elemente des Ernst-Reuter-Platzes befinden sich in einem scheinbar zusammenhanglosen Zustand. Seine Identität zu erschließen und herauszuarbeiten, den Platz zu einem schlüssigen Gefüge weiter zu entwickeln, ist die Aufgabe, die der Ort an uns stellt.

13.06.2018

Gebäude 068

Einzelhäuser

Früher Trafo-Station, heute Einfamilienhaus mit industriellem Loft-Charakter: Das Gebäude 068 besticht durch seinen besonderen Charme, den die Bauherren unbedingt bewahren wollten. Die Werkgemeinschaft Landau entwickelte daher ein Konzept, das die vorhandenen Qualitäten des Baus trotz Totalsanierung mit behutsamen Eingriffen betont.

12.06.2018

Polytechnische Schule Kössen

Rieder Facades

Schulen

Die Polytechnische Schule in Kössen benötigte mehr Platz um den wachsenden Anforderungen an den Schulbetrieb gerecht zu werden. Der Neubau wurde als Erweiterung an die bestehende Hauptschule konzipiert.

11.06.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1176717195