2.835 Architekturobjekte zu

flach

Auswahl filtern

Wohnen im Lindwurmstüberl

Mehrfamilienhäuser

Ehemalig ein Behelfsbau aus der Nachkriegszeit, welcher ein kleines bayrisches Gasthaus beinhaltet, zeigt der flache eingeschossige Baukörper des Lindwurmstüberls die ungenutzten Potentiale der Nachverdichtung der Münchner Innenstadt auf. An dessen Stelle soll nun ein neues Wohngebäude treten.

24.05.2020

li01 | Neubau von sechs freistehenden Stadthäusern Liebigstraße 1, Berlin

Mehrfamilienhäuser

zanderoth architekten stellen das Baugemeinschafts-Projekt „li01“ – sechs freistehende Stadthäuser in einer 5.000 qm großen, parkähnlichen Landschaft in zentraler Lage Berlins fertig. Die lichtdurchfluteten Gebäude sind optimal für alle Generationen und überzeugen durch ihre freistehenden Lage und den flexiblen Grundrissen.

20.05.2020

li01 | Neubau von sechs Stadthäusern Liebigstraße 1, Berlin

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus sechs Stadthäusern befindet sich inmitten einer 5.000 qm großen, parkähnlichen Landschaft. Die freistehenden Gebäude sind im Abstand von 15m zueinander positioniert und profitieren von einer optimalen Belichtung und dem fließenden Übergang zwischen Wohnraum und Garten.

20.05.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Neue Stadtmitte Arnstein

Gemeindezentren

An der Burgruine Arnstein werden bildhafte Fantasien aus der Romantik mit architektonischen Interventionen kombiniert und ergeben eine Dramaturgie für den Besucher, die über einen Rundweg erlebbar wird. Durch bauliche Eingriffe in den Gemäuern wird für die neu gegründete Stadt Arnstein ein Zentrum geschaffen, welches momentan fehlt.

20.05.2020

Terrassopia

Sonstige Wohnungsbauten

Die Volkswohnung GmbH erwägt eine ein- bis zweigeschossige Wohnaufstockung einer Karlsruher Blockrandbebauung. Ziel diese Entwurfs ist es, einen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Vorschlag für diese Aufgabe zu erarbeiten und neue Formen des urbanen Zusammenlebens auf minimalem Raum zu erproben.

17.05.2020

Baugemeinschaft C7-IV Mannheim

Mehrfamilienhäuser

Baugemeinschaft C7, 18 Mannheim

16.05.2020

MARIENHOF LEUTKIRCH

Wohnsiedlungen

6 Familien erwarben von der Stadt Leutkirch den Marienhof. Unter Beibehaltung eines alten Hofteiles, dem Stall, wurde gemeinschaftlich ein Wohnbauprojekt mit der Erschließung und Parzellierung des Grundstückes umgesetzt. Ziel war eine gemeinsam getragene Gestaltung der gesamten Anlage bis hin zu den Außenanlagen.

15.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
GIVE AND TAKE

Sonstige Sozialbauten

Mit dem Anstieg der globalen Fluchtbewegungen in den vergangenen Jahren traten die Orte für die Unterbringungen der Menschen stärker in das öffentliche Bewusstsein. Sie sind gebaute Zeugnisse eines universellen Hilfsgedankens. Es soll ein Knotenpunkt mit positiven ökonomischen, sozialen und kulturellen Impulsen für die Umgebung entstehen.

14.05.2020

Max-Delbrück-Centrum, Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB), Berlin

nora systems

Forschungsinstitute

Spitzenforschung auf Hochleistungsböden

14.05.2020

Realschule Broich, Mülheim

KLEUSBERG

Schulen

Realschule Broich – 7 Fach- und 16 Klassenräume

14.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
spb | Neubau von zwei Wohngebäuden am Schmollerplatz, Berlin

Mehrfamilienhäuser

Wohnen am Dreiländereck: im Quartier zwischen Treptower Park und Landwehrkanal im Berliner Bezirk Alt-Treptow, erweitern zwei identische, 90° zueinander gedrehte Wohngebäude die städteräumliche Struktur.

13.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Urban Woodstack

Sonstige Wohnungsbauten

Der Urban Woodstack strukturiert den markanten Bestandsbau am Hafenplatz neu und ergänzt das Quartier um modulare Wohnungsbauten mit Gewerbeanteil. Die innovative Quartiersentwicklung reagiert mit Materialität und Nutzungsangebot auf den aktuellen Bedarf und setzt dabei auf neue integrative Wohnkonzepte.

13.05.2020

back to the roots

Einzelhäuser

Der innovative Neubau aus Massivholz ersetzt ein marodes Holzhändlerhaus und reaktiviert so die Parzelle im Dorfkern. Konsequent modern fügt sich der Baukörper in die Umgebung ein, ohne zu stören. Im Inneren strebt der Entwurf nach Weite und qualitätvollen Räumen durch intelligente Organisation und Offenheit – und nachhaltig in jeder Hinsicht.

12.05.2020

Black&White

Einzelhäuser

Spannender Kontrast zwischen schwarzer äußerer Gestalt und überbelichtet hellem Innenraum Gefühl der Weite durch Lufträume und überhöhte Fenster, Kinderzimmer mit 2.Ebene, puristische Innenraumgestaltung: weiße Flächen, hellgraue Türen+Fenster, helles Eichenholz für Parkett und skulpturale gerade Treppe, feine schwarze Liniengrafik der Geländer

06.05.2020

WohnWerk - Eine hybride Wohnmaschine für das Münchner Werksviertel

Sonstige Wohnungsbauten

Das Wohnwerk befindet sich im Münchner Werksviertel und ergänzt das sich im Wandel befindende Quartier um einen Ort der sozialen und funktionalen Vielfalt, der in enger Nachbarschaft Arbeiten, Wohnen, Erholen und Nahversorgung verknüpft.

06.05.2020

Phoenixhof Hamburg

Knauf Ceiling Solutions

Bürogebäude

Büroakustik nach Maß

29.04.2020

Integrierte Gesamtschule Aurich

Dr. Schutz

Schulen

Neuer Boden für die Pausenhalle

24.04.2020

Erweiterung und Revitalisierung Logistikzentrum Dachser Köln

Lagerhallen

Dachser Köln revitalisiert sein Logistikzentrum und erweitert um 2.600 m². Besonderheit: Integrierung einer Unterflurförderkettenanlage in den Betonboden aus Walzbeton

23.04.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Palazzo Pubblico

Sonstige Veranstaltungsbauten

Palazzo Pubblico - Architektur als Medium des kulturellen Palimpsests.

19.04.2020

haus n - Wohnhaus auf Garage

Einzelhäuser

Ein Wohnhaus auf einer Garage - In zweiter Reihe entstand im Rahmen einer Nachverdichtung eine besondere Lösung für eine besondere Aufgabenstellung.

18.04.2020

MaxAcht

Mehrfamilienhäuser

Mehrgeschossiges Wohngebäude in leimfreier Massivholzbauweise errichtet. CO2- neutral in der Erstellung.

17.04.2020

Hotel Van Der Valk, Zwolle, Niederlande

3A Composites

Hotels, Gästehäuser

MODERNE BURG

16.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
DAS SCHWARZE HAUS

Sonstige Wohnungsbauten

Das Schwarze Haus fügt sich begrenzt von zwei Bestandsbauten, in einen Zwischenraum der von Zersiedelung geprägten, ländlichen Strukturen ein. Gleichzeitig hebt es sich mit seiner charakteristischen Gestalt, ineinander verschachtelten Räumen und fließenden Übergängen zwischen Innen und Außen klar von der Umgebung ab.

14.04.2020

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, Stuttgart

Brillux

Forschungsinstitute

Foyer im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Stuttgart

09.04.2020

Restaurant-Café und Eiscafé Solista

Knauf Gips

Gaststätten, Restaurants

​Idyllisch im Altstadtkern von Soest am „Großen Teich“ gelegen, wurde ein alter Gastronomiekomplex entkernt und neu gestaltet.

09.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Lindwurmhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der Neubau tritt anstelle des prominenten Lindwurmstüberls und schließt damit die Baulücke an der Blockecke. Der Baukörper gliedert sich in Gastronomie, Wohnen und gemeinschaftliche Nutzung. Der Entwurf ist eine Reaktion auf den Bedarf nach neuen Formen des Zusammenlebens für unterschiedliche Singlehaushalte.

07.04.2020

1701-GES Umbau Orthopädiegeschäft zur gläsernen Werkstatt mit Showroom

Gewerbeobjekte

... Schuster bleib bei deinen Leisten >>> Umbau eines Orthopädiegeschäftes zur gläsernen Werkstatt mit Showroom

01.04.2020

Bergpanorama im Schwarzwald

Solarlux

Einzelhäuser

Im Gleichklang mit der Umgebung spiegelt die Architektur des Hauses die Harmonie der Natur wider: Holz, Stein und Glas in ästhetischer Symbiose fügen sich perfekt in die Umweltkulisse ein. Das war auch bei einem Einfamilienhaus im Schwarzwald der Fall.

30.03.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Cubate

Sonstige Veranstaltungsbauten

CUBATE ist der Entwurf eines "Center of performing Arts" im Hafengebiet Düsseldorfs und verbindet die drei Nutzungen Theater, Musik und Hotel durch die Zusammenlegung gemeinschaftlich nutzbarer Flächen in einem offenem Konzept.

30.03.2020

Privates Poolhaus

Solarlux

Einzelhäuser

Pool mit Ausblick de Luxe: Ferienwohnung in Spanien oder Poolhaus im Garten? Für ein Ehepaar aus dem Münsterland fiel die Entscheidung für den Heimvorteil, denn Sport hat einen großen Teil ihrer Freizeit mitbestimmt.

30.03.2020

Betriebsrestaurants der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Sonstige Wirtschaftsbauten

Mehrfach prämierte Akustikdecke vom Star-Designer in Betriebsgastronomie

27.03.2020

Mozartstraße, Freiburg

Brillux

Einzelhäuser

Das zwischen 1905 und 1910 erbaute Mehrfamilienhaus ist Teil eines u-förmigen Gebäudeensembles im Gründerzeitstil. Der südlich gelegene Baukörper an der Ecke Mozartstraße und HansastraßeKomplett wurde komplett saniert und zur Nutzung als Anwaltskanzlei umgestaltet.

19.03.2020

Verschattung für Observation Deck und Designelement für Lounge Malta International Airport, Luqa LQA 4000, Malta

NaturinForm

Flughäfen

In die Luft geschwungen. Sonnenterrassen am Internationalen Flughafen Malta

19.03.2020

Berggasthof Alpe Hohenegg, Oberstaufen

NaturinForm

Hotels, Gästehäuser

Eine ganzjährig starke Beanspruchung durch Freizeitsportler sprachen bei der Sanierung der Terrasse für Dielen aus Holzverbundwerkstoff von NATURinFORM.

18.03.2020

Bifulco Exclusive

MARAZZI

Gaststätten, Restaurants

Ein ehemaliges Fabrikgebäude aus den 50er Jahren im Stadtteil Ottaviano von Neapel verwandelt sich in eine Metzgerei samt Imbiss-Café.

18.03.2020

Fitness- & Gesundheitsstudio Friends, Eckental

NaturinForm

Sonstige Sportbauten

Erst schwitzen – dann entspannen: Bei einem aufgeständerten Terrassenbau ist man mit einem bewährten Klassiker auf der sicheren Seite. Denn die Diele aus Holzverbundwerkstoff punktet neuerdings mit einer bauaufsichtlichen Zulassung. Zusätzliche Maßnahmen sind deshalb nicht nötig.

18.03.2020

Das Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Haus am Hang

16.03.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: 2. Platz Publikumspreis
Haus D // 6

Einzelhäuser

Wohnhaus in Oberberg

16.03.2020

POTENZIAL LEIDENSCHAFT HERAUSFORDERUNG - VILLA IN NEUER FRISCHE

Mehrfamilienhäuser

Die ehemalige Fabrikantenvilla im Landschaftsschutzgebiet bietet durch die verglaste Südseite einen Panorama-Blick auf die Eifel. Das Gebäude ist zeitgemäß saniert, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Auf den 280qm Wohnfläche wurde mit zeitlosen Materialien und Möbeln in puristischer und geradliniger Formsprache gearbeitet.

13.03.2020

Connext Headquarter

Bürogebäude

Mitwachsende und flexible Architektur

11.03.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1188339127