1.707 Architekturobjekte zu

Natur-Fassaden

Auswahl filtern

Neuapostolische Kirche Vöhringen

Sonstige Sozialbauten

Die Kirche kann sich aufgrund der zurückhaltend klaren Erscheinung gut in die heterogene Umgebung integrieren. Jedoch durch den dynamisch in die Höhe wachsenden Baukörper des Kirchensaales wird ein signifikanter Hochpunkt gesetzt, der deutlich und selbstbewusst den Neubau als Kirchenbau mit expressiver Außenwirkung im Straßenraum erfahrbar macht.

13.06.2017

SportUnityMarket

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Supermarktbauten in Deutschland lassen zwar zumeist erkennen, um welche Marke es sich handelt, architektonische Qualität bieten sie jedoch noch nicht. Ziel des Entwurfes war es im urbanen Kontext, neue hybride Typologien zu entwickeln, die innovative Nahversorgungskonzepte mit städtischen Funktionen verbinden.

13.06.2017

Interkulturelles Bildungszentrum am Lindenbrunnen in Tübingen

Schulen

Neubau einer 2-zügigen Grundschule und einer 3-gruppigen Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung in Passivhausbauweise.

12.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
QUIN AUTOMOTIVE

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Bei diesem Projekt handelt es sich um den mexikanischen Standort der QUIN Gruppe, einem deutschen Hersteller von Interiuerzierteilen aus hochwertigen Materialien für den automobilen Innenraum. Das Projekt wurde 2015 in Auftrag gegeben und 2016 in San Luis Potosi, Mexiko, fertiggestellt.

12.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kreisschulzentrum Offenburg

Schulen

Ein klarer Baukörper und eine präzise Setzung: Der kompakte, dreigeschossige Schulneubau schließt die westliche Lücke des bestehenden Berufsschulensembles ohne dieses zu verschatten.

09.06.2017

Rathaus Bissendorf

Rathäuser

blocher partners gestalteten den Neubau des Rathauses im niedersächsischen Bissendorf als Ensemble aus Verwaltungsbau und Bürgersaal. Die zwei versetzten Baukörper formulieren den zentralen Kirchplatz neu. Ein markantes Satteldach verleiht dem Bürgersaal Präsenz und markiert mit prägnanter Silhouette das Ortszentrum der Gemeinde.

09.06.2017

AutomationCenter

Bürogebäude

Das Festo AutomationCenter ist der neue Nukleus für Innovationen – ein durchdachtes Arbeitsumfeld für die Entwicklung von herausragenden Lösungen – und bilden mit klarer Formensprache und Transparenz den Rahmen für die dynamische Entwicklung im Inneren.

08.06.2017

Kinderhaus am See

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Kinderhaus am See Schwäb. Gmünd wurde als ein 3-gruppiger Kindergarten mit U3-Krippe und einer Ganztagesbetreuung erstellt. Die Lage im Grünen, eine enge Verzahnung zwischen Innenraum und Außenbereich, Einblicke und Ausblicke, helle lichtdurchflutete Räume, natürliche Baustoffe sowie der gezielte Einsatz von Farben waren die prägenden Faktoren.

08.06.2017

Kita Don Bosco

Sonstige Bildungsbauten

Die Kindertagesstätte St. Raphael in Wuppertal gehört zur Diözese Köln. Sie steht auf einem leicht ansteigenden Gelände der Gemeinde etwas unterhalb der 1911 im neogotischen Stil erbauten Kirche St. Raphael...

08.06.2017

Mensa Wilhelms-Gymnasium

Schulen

Schul-Mensa in einem Pavillon aus Holz, der zusammen mit der Aula im Erdgeschoss des Hauptgebäudes, dem offenen Atrium und der Turnhalle einen dreiseitig umschlossenen Schulhof bildet.

08.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Salzlagerhalle Geislingen

Lagerhallen

Die Konzeption der Salzlagerhalle für die Straßenmeisterei Geislingen an der Steige ist vollständig aus den speziellen Anforderungen der Salzlagerung und der Lieferlogistik heraus entwickelt.

07.06.2017

Fusion Building, Bournemouth University

3A Composites

Hochschulen

Fusion und Austausch

06.06.2017

Neubau Bürogebäude Kärcher-Areal

Bürogebäude

Die Bürofächen für 700 Mitarbeiter sind ringförmig um einen Innenhof angeordnet. Die Gebäudetiefe erlaubt dabei eine natürliche Belichtung und Belüftung sowie eine hohe Flexibilität der Raumaufteilungen. Die Fassade ist leicht und transparent. Im Zusammenspiel mit den umgebenden Gebäuden wirkt sie schlicht und zurückhaltend.

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Rems-Murr-Kliniken Winnenden

Krankenhäuser

EIN GESUNDHEITSKOMPLEX - FÜNF PAVILLONS in denen sich 12 Fachkliniken, 625 Betten, davon 42 lntensivbetten, 13 OP-Säle inkl. Hybrid-OP, Labore, Eltern-Kind-Zentrum sowie ein Verwaltungskomplex und ein Gesundheitszentrum befinden, gruppieren sich um einen großzügigen Platz und bilden einen Gesundheitscampus.

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Science Park Kassel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Gründungs- und Innovationszentrum auf dem Universitätscampus Nord

06.06.2017

Die Baumschale

Sonstige Wohnungsbauten

Inspiriert durch den Kontakt mit den Tropen, der dortigen einheimischen Architektur und die Erfahrungen während meines Auslandssemesters auf Bali entstand der Entwurf für das Ferienhaus „Die Baumschale“. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist ein großer Baum im Zentrum des Entwurfs.

01.06.2017

Lamellenfenster unterstützen intelligentes Lüftungskonzept des Solarlux Campus

FIEGER Lamellenfenster

Gewerbeobjekte

Der neue Unternehmenssitz der Solarlux GmbH in Melle (Niedersachsen) steht für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein sowie eine direkte Verbindung von Architektur und Natur.

31.05.2017

Sparkasse Bayreuth

Banken

Neubau Kundenhaus am Luitpoldplatz

31.05.2017

Globetrotter Lodge

Hotels, Gästehäuser

Ein Ensemble aus Hotel, Restaurant, Tagungszentrum und Aussichtsturm, dass allen Naturliebhabern ein rundes Paket zum Thema Outdooraktivitäten liefert.

24.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Freilichtbühne der IGA Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Freilichtbühne als Erweiterung der Gärten der Welt in Berlin aus einer filigranen Sichtbetonkonstruktion

23.05.2017

Verwaltungsgebäude mit Werkstatt und Magazinhalle

Bürogebäude

In dem neu entwickelten Gewerbepark vor den Toren des Frankfurter Flughafens erwarb die August Fichter Group ein langgestrecktes Grundstück direkt an der Haupterschließung des Gebietes. Auf dieser Fläche entstand eine Werkstatt, ein Magazin, ein Verwaltungsgebäude sowie der Betriebshof des Bauunternehmens mit Lagerflächen.

18.05.2017

Montessorischule Neuötting

Schulen

Demokratisch, ökologisch, funktional – diese Begriffe beschreiben die neue Montessori-Schule Neuötting. Zum Innenhof des eingeschossigen Rings haben alle Klassenzimmer gleichberechtigten Zugang. Durch das Gründach, die Holzfassade und die Schreinermöbel im Innenausbau wird das ökologische Konzept des Holzbaus nach außen wie nach innen fortgesetzt.

17.05.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Sonderbauten)
Olympic and Paralympic Shooting Arenas

Sonstige Sportbauten

Olympische und Paralympische Arenen für Sportschießen

12.05.2017

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Knauf Gips

Sakralbauten

-Robustes Weiß für feine Flächen - Neubau/Sanierung Bischöfliches Ordinariat, Diözese Rottenburg-Stuttgart

09.05.2017

Effizienzhaus in Zauchwitz

Knauf Gips

Einzelhäuser

Altbau wird mit Knauf zum Effizienzhaus Plus

09.05.2017

K24

Bürogebäude

K24

09.05.2017

Klinikschule Großschweidnitz

Schulen

Denkmalgerechter Umbau und Sanierung eines bestehenden Bettenhauses zur Klinikschule und Neubau einer behindertengerechten Erschließung in Form eines Aufzugs- und Treppenbauwerkes.

09.05.2017

Kulturzentrum am Lago Maggiore

VMZINC

Sonstige Veranstaltungsbauten

Kieselsteine aus Titanzink

04.05.2017

Ecole Mouchy

NBK Keramik

Schulen

Freundlich-helle Keramik mit natürlicher Textur steht in perfekter Harmonie zu dem Sockel aus Naturstein.

18.04.2017

Häuser Adrina

NBK Keramik

Wohnsiedlungen

Die gesamte Gebäudehülle ist einheitlich mit großformatigen, profilierten Fassadenelementen der TERRART®-Serie horizontal orientiert verkleidet.

18.04.2017

Neubau einer Kindertagesstätte

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer Kindertagesstätte mit vier Gruppen

13.04.2017

WAS IHR WOLLT 3

Opernhäuser

Auf die Fragestellung, wie man heute eine Interimsspielstäte für die Staatstheater Stuttgart gestaltet und wie man heute temporär definiert, antwortet meine Diplomarbeit mit folgendem Konzept. „Das Bild einer Oper das wir alle im Kopf haben.“

13.04.2017

Hörsaalgebäude Osnabrück

Hochschulen

Das Hörsaalgebäude hat eine Schlüsselposition im Masterplan für die Erweiterung der Hochschule. Der schräge Anschnitt auf der Unterseite der Kubatur macht es zu einem großzügigen, räumlichen Bindeglied zwischen Mensa und Bibliothek. Unter der Auskragung definiert einen neuer, identitätsstiftender Treffpunkt die Zukunftsorientierung der Hochschule.

11.04.2017

Museum am Federsee

Museen

Die archaische/ursprüngliche Naturlandschaft am Federsee, die sich im Museum zu einem funktionalen Raumgefüge zusammensetzt, dass sich aus der Natur heraus materialisiert, aber in fließenden Grenzen in eben diese wieder übergeht.

07.04.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Emser Therme

Schwimmhallen, Bäder

Wellness am Fluss – dieser Slogan greift die zentralen Themen der Therme in Bad Ems auf. Er beschreibt zum Einen die idyllische Lage direkt an der Lahn; zum Anderen ist die Therme mit ihrem eigenständigen Charakter und der hohen atmosphärischen Qualität in besonderem Maße auf die Gesundheit, die Erholung und das Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet.

04.04.2017

Valley Villa Litauen

Kebony

Einzelhäuser

Die zeitgenössische und umweltfreundliche Valley Villa fügt sich mit ihrer großflächigen Kebony-Fassade und den unregelmäßigen Giebeldächern harmonisch in die litauische Landschaft ein.

21.03.2017

Refugium im Polarkreis

Kebony

Hotels, Gästehäuser

Am nördlichen Polarkreis, im Fleinvær Archipel, entstanden auf die Initiative des Musikers und Komponisten Håvard Lund kleine, monofunktionale Häuser als Rückzusgort für Künstler. Die geamte Anlage inklusive Deck und Fassadenverkleidung aus dem Holz Kebony Character hält den extremen Witterungsbedingungen stand.

14.03.2017

Steinerschule

Kebony

Schulen

Das norwegische Architekturbüro LINK Arkitekter entwarf für eine Waldorfschule in Frederikstad ein modernes Gebäude in Holzbauweise, das dank der Verwendung von Kebony Charakter für die Fassade besonders langlebig ist.

14.03.2017

NINA (Norwegian Institute for Nature Research)

Kebony

Forschungsinstitute

Im norwegischen Trondheim liegt das Norwegian Institute for Nature Research (NINA). Im Fokus des Baus stehen natürliche Holzmaterialien, sodass sowohl für tragende Strukturen als auch für die Fassade und Fenster Kebony Holz verwendet wurde.

10.03.2017

Stadtpark Slussplan

Kebony

Außenanlagen

Der neue Park am historischen Kanal in Malmö, Schweden, ist ein öffentlicher Raum, der komplett ohne tropisches Hartholz auskommt. Dies war der ausdrückliche Wunsch der Stadtverwaltung. Kebony Holz war somit die erste Wahl für dieses innovative Projekt.

10.03.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1268423582