1.362 Architekturobjekte zu

Garten

Auswahl filtern

Kindergarten St. Maria

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kayser Architekten gewannen 2007 den geladenen Wettbewerb KITA St. Maria. Aufgabe war das bestehende 2-geschossige Schwesternwohnheim zu einer KITA mit 2 Regel- und 3 Krippengruppen umzubauen. Kernidee war eine neue Erschliessungsachse die Straßenseite und Garten und die beiden Geschosse verbindet.

04.11.2011

BÜROHAUS ATeNe

Bürogebäude

Die ATeNe GbR beabsichtigte die Errichtung eines Bürogebäudes mit Freianlagen im städtebaulich und denkmalpflegerisch hochwertigen Ensemble der Garde-Ulanen-Kaserne.

01.11.2011

Förder- und Betreuungsgruppe

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Mitten im Park liegt die neue Förder- und Betreuungsgruppe FUB der Samariterstiftung in Aalen.

01.11.2011

Gartenhaus

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Grundintention war, einen "Raum des wandelnden Lichts" zu schaffen - in dem Freizeit wie Arbeiten in der Natur möglich und Jahreszeiten, Wetterlagen und Tageszeiten erlebbar sind.

01.11.2011

Kinderhaus Rauenberg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Aus dem Protokoll des Preisgerichts:

? Die Setzung des Kinderhauses mit einer aggressiven Nordecke zum Straßenverlauf mag bei isolierter Betrachtung überraschend wirken.

01.11.2011

3 Plattenbauschulen in Leipzig

Schulen

Gegenstand der Maßnahme ist die thermische Sanierung der äußeren Hu?lle,
Zielstellung ist die Unterschreitung der Vorgaben der EnEV 2007 um 30%.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Neubau eines Unterrichts- und Werkstattgebäudes für die Berufsbildenden Schulen in Lüchow

Schulen

An den vorhandenen Gebäuden der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Lüchow bestand sowohl baulicher als auch konzeptioneller Art ein grundlegender Sanierungsbedarf.

31.10.2011

Neue Messe Stuttgart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Maximen für den Entwurf dieses außerordentlich großen Projektes waren: minimaler Landschaftsverbrauch, kurze Wege und ein innovatives Erscheinungsbild, das die Landesmesse aus dem internationalen Messe-Einerlei heraushebt.

31.10.2011

Sporthalle Heubach

Mehrzweck-Sporthallen

Das zur Verfügung gestellte Grundstück zeichnet sich durch eine starke Hanglage und den freien landschaftlichen Blick auf die Rosenstein aus. Das Gebäude befindet sich zwischen der bestehenden Bebauung der Firma Susa und dem vorhandenen Friedhof.

31.10.2011

Umbau und Erweiterung einer Scheune zum Dorfgemeinschaftshaus

Gemeindezentren

Im Jahr 2005 wurden der Gemeinde Hillesheim eine nicht mehr genutzte Scheune in Innerortslage und der anschließende Garten zum Kauf angeboten. Durch einen neuen Zugang erschlossen, konnte die Scheune genutzt werden ohne das Haus-Hof-Ensemble des ehemaligen Eigentümers zu verändern. Ein Neubau mit einem Saal für 180 Personen wurde neben die bestehende Scheune gestellt.

28.10.2011

Kita am Eulenberg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte Atterberry wurde ensprechend der Richtlinien der Stadt Frankfurt zum wirtschaftlichen Bauen umgesetzt.

27.10.2011

Kindertagesstätte Rastatt-Ottersdorf

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kindertagesstätte ist an eine Grundschule angebunden, um Synergieeffekte und Annäherung der beiden Institutionen zu erreichen.

26.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Erweiterung der Abtei Hamborn, Duisburg

Sakralbauten

Florierendes katholisches Klosterleben vermutet man nicht gerade in einer industriell geprägten Stadt wie Duisburg. Aber der Ortsteil Hamborn ist anders als die von der welkenden Schwerindustrie dominierten Stadtbezirke.

24.10.2011

KITA auf dem LuO Campus

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kindertagesstätte ist der erste Erweiterungs-Bauabschnitt des Darmstädter Lichtenberg Gymnasiums (vormals Ludwigs-Oberrealschule "LuO") auf seinem Weg zu einer Internationalen Begegnungsschule (IBS) mit einer zweisprachigen deutsch-englischen Bildung vom Kindergarten bis zum Abitur.

24.10.2011

Kindergarten St.Elisabeth in Kürnach

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Kindergarten aus dem Jahr 1977 war in die Jahre gekommen.

19.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
:metabolon Entsorgungszentrum Leppe

Ausstellungsgebäude

Muss eine künstliche Landschaftsform begrünt sein und möglichst natürlich wirken? Nein. Im Gegenteil. Das Projekt :metabolon bekennt sich zu seiner Herkunft, ist Müllberg und will durch seine schwarze Haut nur Platz und Raum bieten.

13.10.2011

*Radhaus Fahrradstation ICE-Bahnhof Erfurt

Garagen, Parkhäuser

Schlußstein für die Neugestaltung des ICE-Bahnhofs in Erfurt sollte nach Um- und Neubau des Bahnhofes selbst, dem neu vorgelagerten Busbahnhof und der Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes zum „Willy-Brandt-Platz“ vor historischer Kulisse des Hotels „Thüringer Hof“ eine Fahrradstation sein.

13.10.2011

Die hängenden Gärten der Bavaria

Carl Stahl ARC

Bürogebäude

"Hängende Gärten“ aus Stahlseilen von Carl Stahl bieten zwischen den Gebäudeteilen eine Möglichkeit zur Entspannung während der Büropausen.

12.10.2011

KiGa + Römer-Museum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zweigruppiger Kindergarten mit einer zusätzlichen Kleinkindgruppe (Krippe), Ganztagesangebot. Unmittelbar benachbart schließt das gleichzeitig und gemeinsam damit errichtete Schutzbauwerk für die archäologische Ausgrabung eines ehemaligen römischen Hofes des 'Vicus Senotensis' an. Gemeinsam mit den ebenfalls neuen Räumen für den Heimatverein wird das Schutzbauwerk als Museum genutzt.

12.10.2011

F40 Geschäftshaus a. d. Friedrichstrasse

Bürogebäude

In der südlichen Friedrichvorstadt befindet sich die Liegenschaft Friedrichstrasse 40. Die Friedrichstrasse hat hier eine deutlich urbane Charakteristik, die Hoffläche ähnelt einem großen Garten. Das neue Haus schließt die letzte Lücke im Straßenbild.

11.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Gartenvilla Gablenberg

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das Objekt liegt am Rande des Stuttgarter Stadtteils Gablenberg. Es handelt sich dabei um ein multifunktionales Gartenhaus mit den Nutzungen Pflanzenanzucht/Gewächshaus, Geräteschuppen und Pausen-Aufenthalt bei der Gartenarbeit. Es zeichnet sich dank seiner Bauweise durch seine ökologischen, ökonomischen und gestalterischen Vorzüge aus.

05.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Atelier mit Spiegelfassade

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Raum für kreativen Rückzug bei gleichzeitiger Präsenz nach außen wünschten sich die Bauherren für das Atelier im Garten eines Villenensembles in Berlin-Treptow.

30.09.2011

Kindertagesstätte Grunaer Käfer

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Mitte 2011 fertig gestellte Neubau der Kindertagesstätte "Grunaer Käfer" bietet Platz für insgesamt 140 Kinder.

13.09.2011

Neubau einer Bildungswerkstatt und Modernisierung Schloss Eulenbroich

Sonstige Bildungsbauten

Modernisierung Schloss Eulenbroich - Kulturzentrum und Neubau einer Bildungswerkstatt

13.09.2011

HAUS BÖRGER - Blickbezüge+Hautverbindungen

Einzelhäuser

Es ist ein extravagantes und individuelles Haus im Zentrum der Stadt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Privatheit und Offenheit und Einbindung der städtebaulichen Umgebung durch Blickbezüge und Hautverbindungen.

07.09.2011

Zoologischer Garten Leipzig

Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Vom Draht zum Seil zur Leichtbauarchitektur

05.09.2011

Design-Familienparadies bei München

NaturinForm

Einzelhäuser

Gelungenes Zusammenspiel aus Form, Farbe und Funktion

01.09.2011

Altes Pfarrhaus Pöcking

Bibliotheken

Das kubisch schlichte Gebäude aus dem 15. Jhd. mit ca. 15 x 15 m und 45° Zeltdach liegt direkt an der Hauptstraße von Pöcking. Durch die Umnutzung mit Bücherei, Archiv sowie Trauungszimmer wurde das Zentrum des Ortes aufgewertet und reaktiviert.

30.08.2011

Netto-Plusenergiegebäude, Leonberg

WAREMA Renkhoff SE

Einzelhäuser

Wohnkonzept der Zukunft mit einem Plus an Energie

03.08.2011

Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Maximin in Dillingen (Saar)

Gemeindezentren

Der Neubau des Pfarrheimes St. Maximin erreicht durch die Stellung des Baukörpers eine klare räumliche Neufassung des Geländes und eine neue städtebauliche Einheit zwischen den drei bestehenden Gebäuden – Kirche St. Maximin – Pfarrheim - Kindergarten und dem neuen Pfarrheim.

01.08.2011

Einfamilienhaus E+R

Einzelhäuser

Auf einem schmalen Grundstück wurde ein nach außen kompaktes Einfamilienhaus entworfen, das in seinem Inneren eine großzügige Wohnatmosphäre bietet.

26.07.2011

Kindertagesstätte Kohren-Sahlis

Xella Deutschland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ein neues Nest für kleine Turmspatzen

30.06.2011

Steffenshof

SCHOMBURG

Hotels, Gästehäuser

Die Gästezimmer wurden mit Lehmputz verputzt; so sind die Strohinhalte zu sehen und bilden eine grobe Struktur.

22.06.2011

"NEU 31" / Wohn- und Bürohaus

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept einer nach Außen wie nach Innen offenen und verschachtelten Raumstruktur, welche die Wohn- und Büroeinheiten symbiotisch miteinander verbindet, ist hier kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern wird in allen Teilen des Hauses durchgezogen.

08.06.2011

Kinderhaus an der Zugspitzstrasse

Kindergärten, Kindertagesstätten

Imke Friedrich, die Architektin der Gemeinde Neuried, entwarf ein Kinderhaus ohne Flure, in dem die Räume zwar großzügig bemessen, aber von überall her schnell zu erreichen sind.

11.05.2011

Bewegungszentrum Vita Sol

SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Die VitaSol Therme zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot für Entspannung, Aktivität und Wellness aus - sei es in der ThermenLandschaft, im SaunaPark, im FitnessClub, der WellnessLounge, dem KochWerk oder bei verschiedenen Kur- und Präventionsangeboten.

20.04.2011

London Zoo

Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Moderne Zooarchitektur: In einem transparenten Gehege aus X-TEND Edelstahlseilnetzen von Carl Stahl fanden die Dianameerkatzen des Londoner Zoos ein neues Zuhause.

30.03.2011

Umbau, Sanierung und Erweiterung Haus GvS

Einzelhäuser

Die Wünsche der Bauherren, nach mehr Wohnraum und einem separaten privaten Bereich, sollen mit einer Erweiterung des bestehenden Einfamilienhauses aus den 60er Jahren erfüllt werden.

23.02.2011

Renovierung einer Wohnung in München

Mehrfamilienhäuser

Konzeptioneller Ansatz
Die Verbindung zwischen dem Außenraum und einer Wohnung im 1. OG eines Stadthauses ist eine Herausforderung.

12.01.2011

Haus Jones: Vier-Generationen-Haus in Goldenen Grund, Taunus

Einzelhäuser

HAUS JONES 'family matters: 4 in 1 - ein haus für vier generationen'
Vom Einfamilienhauses zum Vier-Generationen-Haus in Goldenen Grund Oberselter, Bad Camberg im Taunus

05.01.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1177032467