1.154 Architekturobjekte zu

Raum-in-Raum-Systeme

Auswahl filtern

:metabolon, Entsorgungszentrum Leppe

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe im oberbergischen Kreis entstand in den vergangenen Jahren das Projekt :metabolon. Im Rahmen des NRW-Strukturprogramms „Regionale 2010“ wurde das Entsorgungszentrum um Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten erweitert.

17.11.2025

SILT – Middelkerke

von B.E.G. Brück Electronic

Hotels, Gästehäuser

In der belgischen Küstenstadt Middelkerke wurde ein architektonisches Meisterwerk geschaffen, welches die Grenze zwischen Ästhetik und Funktionalität überschreitet. Als bahnbrechende Initiative für Küstenschutz und Erholung verkörpert das Projekt SILT die Zukunft der nachhaltigen Architektur.

17.11.2025

Simplastic – Batalha

von B.E.G. Brück Electronic

Produktionsgebäude

Das portugiesische Unternehmen Simplastic hat eine neue große Produktionsstätte errichtet. Dabei sollte das natürliche Tageslicht berücksichtigt werden, gleichzeitig auch eine manuelle Übersteuerung der Lichtwerte über die Zentrale oder den jeweiligen Maschinenbediener möglich sein.

17.11.2025

Sportzentrum Ternat

von B.E.G. Brück Electronic

Mehrzweck-Sporthallen

Das Sportzentrum der Gemeinde Ternat im belgischen Flandern stammt aus den 1970er Jahren. In den letzten Jahren wurden neben den offensichtlichen Anzeichen der Alterung eine Reihe von Mängeln offensichtlich, sodass die Gemeinde das Sportzentrum und das dazugehörige Schwimmbad umfassend renovierte.

17.11.2025

Torre Caleido – Madrid

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Ein Projekt von Fenwick & Iribarren Arquitectos in Zusammenarbeit mit dem Studio Serrano Suñer, das ein 36-stöckiges, 160 m hohes Gebäude mit natürlicher Architektur in einem offenen, länglichen Raum von 20.000 m² verbindet.

17.11.2025

Vueling Airlines SA

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Vueling hat seinen neuen, mehr als 12.000 Quadratmeter großen Firmensitz in Barcelona im Geschäftszentrum Viladecans Business Park eingeweiht. Das Ziel des Unternehmens war es, mit dieser Renovierung die höchsten Umwelt- und Wohlfühlstandards zu erreichen.

17.11.2025

Werner-von-Siemens-Gymnasium

von B.E.G. Brück Electronic

Schulen

Im Herzen des Kurortes Bad Harzburg am nördlichen Rand des Harzes befindet sich das 1928 erbaute Werner-von-Siemens-Gymnasium. Um die einzelnen Räume der Schule unabhängig voneinander steuern zu können, kamen im neuen KNX-System 150 Deckenmelder des Typs PD2-KNX zum Einsatz.

17.11.2025

B.E.G. Verwaltungsgebäude

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Im Gewerbegebiet Klause im oberbergischen Lindlar steht das 2014 erbaute Verwaltungsgebäude der B.E.G. Brück Electronic GmbH. Das 3-stöckige Gebäude bietet auf mehreren tausend Quadratmetern den am Standort ansässigen Kollegen großzügige Büros, Konferenz- und Versammlungsräume sowie einen Akademie- und Schulungsbereich.

14.11.2025

Binario 934

von B.E.G. Brück Electronic

Hotels, Gästehäuser

Wer heute ein Gebäude ohne Automation ausstattet, verschenkt wertvolles Potenzial. In einem noblen Schweizer Boutiquehotel sorgt KNX-Technologie der B.E.G. Brück Electronic GmbH für mehr Komfort, Transparenz und einen effizienten Hotelbetrieb.

14.11.2025

Hauptsitz Google – Brüssel

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Für sein Büro in Brüssel suchte Technologieriese Google nach einem intuitiven und einfach zu programmierenden Lichtsteuerungssystem. B.E.G. Belgien konnte mit dem B.E.G. DALI-LINK-System, das per Smartphone oder Tablet programmiert werden kann, alle Anforderungen erfüllen.

14.11.2025

Neubau Ingenieurbüro Sulzer

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Für den eigenen Neubau haben sich die Ingenieure hohe Ziele gesteckt: Geplant wurde ein Nullenergiegebäude, das nachweisbar nicht mehr Energie verbraucht als es erzeugt.

14.11.2025

Energiezentrale in Freising mit Trafostation und Quartierscafé

von Solarlux

Sonstige Betriebsgebäude

Im Süden von Freising entsteht das Wohnquartier „Angerbogen“ mit über 450 Wohnungen. Zur Unterstützung der Nahversorgung wurde durch die Freisinger Stadtwerke Versorgungs GmbH eine Energiezentrale mit Trafostation errichtet. Die Architekt*innen Johannes und Kerstin Dantele entwickelten ein beeindruckendes Gestaltungskonzept. 

04.11.2025

Sanierung eines 60er-Jahre Wohnhauses

von REHAU Window Solutions

Einzelhäuser

Innerhalb eines Jahres wurde aus einem sanierungsbedürftigen Altbau aus den 60er-Jahren ein maßgeschneidertes Zuhause.

27.10.2025

Villa Bergblick in Rückersdorf

von Gira

Einzelhäuser

Weitblick und Zurückgezogenheit waren die zentralen Wünsche der Bauherren für ihr neues Zuhause. Moderne Smart Home-Technik garantiert Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau, integriert sich dabei aber dezent ins Ambiente.

23.10.2025

Raum für morgen – Wohnhaus energetisch und einfühlsam modernisiert

von Brillux

Doppelhäuser

Mit wohngesunden Materialien, einer klaren architektonischen Handschrift sowie der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Architektinnen, Bauherrin und technischer Beratung von Brillux gelingt mit dem „Raum für morgen“ in Kaiserslautern ein Vorzeigeprojekt für energieeffizientes Bauen im Bestand.

16.10.2025

Sanierung und Erweiterung des Wasserturms in Delitzsch

von Linzmeier Bauelemente

Mehrfamilienhäuser

Bei der Sanierung des Wasserturms in Delitzsch wurden die Gauben im Turmdach nach historischen Fotos rekonstruiert. Dank CAD-Konstruktion und CNC-Vorfertigung überzeugt das Ergebnis in jeder Beziehung.

14.10.2025

H-Farm-Campus

von FAKRO Dachfenster

Wohn- und Bürogebäude

Nur wenige Kilometer von der Lagune von Venedig ent­fernt befindet sich der H-Farm-Campus. Im 40 Hektar großen Park del Silo entstand eines der be­deu­tend­sten Inno­va­tions­zentren Europas, bei dem die Entwickler dem Thema Nachhaltigkeit besonderen Wert zu­sprachen.

13.10.2025

Musikschule Lüdenscheid

Schulen

Neubau einer Musikschule für die Stadt Lüdenscheid mit flexibel nutzbarem Multifunktionssaal

06.10.2025

Mehrfamilienhaus „Haus der Zukunft“

von Pluggit - Die Wohnraumlüftung

Mehrfamilienhäuser

Zentrale Wohnraumlüftung für ein energieautarkes Mehrfamilienhaus in Bremerhaven

26.09.2025

Hallenneubau für Schreinerei KroWo

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Produktionsgebäude

Die KroWo GmbH in Zell unter Aichelberg ist eine Schreinerei, die von Küchen über Türen bis hin zum Ladenbau und Böden alles rund ums Holz anbietet. Mit dem ersten Spatenstich im Herbst 2023 entstand ein voll digitalisierter 3.100 m² großer Neubau, der auf neueste Maschinen ausgelegte Werkstattflächen und moderne Büros vereint.

23.09.2025

Neuer Intersport Store

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Gewerbeobjekte

Die Unternehmerfamilie Finke eröffnete vor Kurzem ein neues Intersport-Geschäft in Bielefeld und hat damit an zentraler Stelle eine neue Anlaufstelle für alle Sportbegeisterten geschaffen. Um den Aufenthalt und das Einkaufserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde das Gebäude im neuesten Intersport-Storedesign eingerichtet.

23.09.2025

Neues VEMA Konferenzzentrum

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die VEMA ist der größte genossenschaftlich organisierte Verbund für Versicherungsmakler in Deutschland. Um den hohen Bedarf an regelmäßigen Weiterbildungen und eine kontinuierliche Anpassung der fachlichen Qualifikationen zu decken, hat die VEMA in Karlsruhe ein multifunktionales Gebäude gebaut.

23.09.2025

Kantonschule Olten | Schweiz

von HAMOTEC

Schulen

Die Kantonsschule Olten, ein herausragendes Beispiel der Nachkriegsmoderne, wurde umfassend saniert. Das denkmalgeschützte Ensemble besticht durch klare Linien, funktionale Räume und markante Materialien wie Beton, Glas und Stahl. Die anspruchsvolle Sanierung umfasste neben dem Hauptgebäude auch Hallenbad, Turnhallen und großzügige Freiflächen.

22.09.2025

Musikschule Adliswil | Schweiz

von HAMOTEC

Schulen

Eine ehemalige Kapelle wurde behutsam zur Musikschule umgebaut. Ein polygonaler Anbau verleiht dem historischen Gebäude ein neues Gesicht. Innen entfaltet sich eine kraftvolle Geometrie mit skulpturaler Treppe und einem atmosphärischen Musiksaal, der durch Rundbogenfenster, Gewölbedecken und integrierte Vorhangsysteme besticht.

22.09.2025

Bürozentrum Haueneberstein Baden-Baden

Bürogebäude

Neubau fünfgeschossiges Bürogebäude mit Bürofläche und Fitness-Studio

11.09.2025

Kunstpalast Düsseldorf

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Museen

Drei Jahre dauerte die umfangreiche Sanierung des 1926 errichteten und seitdem mehrfach umgebauten Düsseldorfer Kunstpalastes. Nun erstrahlt das am Rheinufer gelegene und unter Denkmalschutz stehende Bauwerk in neuem Glanz und ist Anziehungspunkt für Kunstinteressierte von nah und fern.

11.09.2025

Büro Janiak & Lippert Architekten und Ingenieure

von Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Die Janiak + Lippert Architekten und Ingenieure GmbH ist ein renommiertes Architektur- und Ingenieurunternehmen, das seit Jahren Bauprojekte realisiert. So lag es auf der Hand, dass sie ihre eigenen Büroräume selbst neu gestalten.

09.09.2025

Denkmalgeschützte KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg

von StoCretec

Krankenhäuser

Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold liegt malerisch in Scheidegg. Die 1912 erbaute und 1916 eröffnete Kinderheilstätte entstand durch eine Spende von Prinzregent Luitpold und sollte „900 Meter über dem Meeresspiegel, in waldreicher, windstiller Lage“ der Gesundung von Stadtkindern dienen. Inzwischen stehen die Gebäude unter Denkmalschutz.

09.09.2025

Papa Moll-Wasserwelt in der Therme Zurzach

von wedi

Schwimmhallen, Bäder

Mit der Eröffnung der Papa Moll-Wasserwelt im Oktober 2024 setzt die Therme Zurzach in der Schweiz neue Maßstäbe für Familienfreundlichkeit. Inspiriert von der bekannten Schweizer Kinderbuchfigur Papa Moll, wurde das Erlebnisbad nach den Wünschen der Gäste erweitert und bietet nun noch mehr Spiel, Spaß und Action für kleine und große Badefreunde.

09.09.2025

Marina Garden Dresden

Mehrfamilienhäuser

Direkt am Elbufer der Leipziger Vorstadt entstand mit Marina Garden ein urbanes Wohnquartier mit 210 Einheiten. Vier polymorph geschnittene Baukörper gruppieren sich um einen parkartig gestalteten Innenhof und reagieren in Volumen und Ausrichtung sensibel auf das Gelände sowie die denkmalgeschützte Villa Grumbt.

29.08.2025

Wohnanlage „Am Winterfeldt“

von CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Mehrfamilienhäuser

Naturstein auf WDVS setzt neue Standards in der Fassadengestaltung

25.08.2025

Materna "Am Phoenixpark", Dortmund

Bürogebäude

LP: 1-5, Innenarchitektur: LP: 1-7

14.08.2025

Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Für den Landesrechnungshof entstand in Düsseldorf ein klimafreundliches Gebäude mit neuen Arbeitsraumkonzepten. Herzstück des Neubaus mit trapezförmigem Grundriss ist ein Atrium, um das sich der Baukörper von zwei auf sechs Geschosse staffelt. Der transparente Innenraum ist auf Kommunikation und Kollaboration ausgerichtet.

13.08.2025

Nachhaltige Sanierung Hauptgeschäftsstelle ACV

Bürogebäude

Nachhaltige Sanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes mit Reduzierung von Ressourcen, regionalen Produkten, einer modernen Energieversorgung und hoher Nutzerzufriedenheit.

13.08.2025

Neue Firmenzentrale der CIA Conad

von GEZE

Bürogebäude

Die neue Firmenzentrale der CIA Conad im italienischen Forlì ist ein optischer Hingucker und überzeugt mit seinem neuroarchitektonischen Konzept. Für die Türtechnik galt es, nahtlos an das Design anzuknüpfen und gleichzeitig keine Abstriche hinsichtlich Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort zu machen.

06.08.2025

Holzbaukasten

Mehrfamilienhäuser

Für die JOPE Real Estate AG plante sehw in Berlin-Reinickendorf die Nachverdichtung und Aufstockung eines Wohnensembles aus den 1930er Jahren.

05.08.2025

Campus der Universität Northampton

von CS Deutschland

Hochschulen

Der neue Waterside Campus der Universität Northampton ist ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit, da er nach kohlenstoffarmen Baustandards gebaut wurde. Das zentrale Element der natürlichen Belüftungsstrategie sind die Wetterschutzlamellen von CS, die eine hervorragende Luftzirkulation und dauerhaften Schutz vor Wind-getriebenem Regen bieten.

09.07.2025

Court of the Living Earth - Internationaler Gerichtshof für die Rechte der Natur

Sonstige Bildungsbauten

Der Court of the Living Earth ist ein Gerichtshof für die Rechte der Natur – ein lebendiger Organismus statt klassischer Bau. Architektur wird zum Vermittler zwischen Mensch und Ökosystem, integriert sich in Kreisläufe und macht das Unsichtbare spürbar. Ein Prototyp für heilende, symbiotische Architektur.

27.06.2025

In Transit - Transformation Hauptbahnhof Braunschweig

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Braunschweiger Hauptbahnhof am Rand der Innenstadt rückt durch die geplante Nachverdichtung des Bahnhofsumfelds und der Entwicklung der Bahnstadt im Süden in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der Entwurf sieht eine nutzungsoffene, modulare Holzstruktur als Erweiterung des Bestands und der Stadt vor.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Mit neuer Dämmbauweise zu Klimaneutralität und Kostensenkung

Einzelhäuser

Eine neuartige „Dämmbauweise“ mit Trockenbau-Beton-Verbundständern wird erstmalig als Rohbau-Außenwand an einem Neubau eingesetzt, der als Plusenergie-Passivhaus realisiert wird. Die Großverglasungen mit senkrechter Galerie-Scheibe sind der architekt. Blickfang. Das Bausystem leitet eine neue Ära des kostengünstigen und emissionsarmen Bauens ein.

27.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1299297133