Auswahl filtern

Stahlbeton
Erweiterung James-Krüss-Grundschule

Schulen

Die bestehende Schule wird nach Süd-Osten hin zu einer 4-zügigen Grundschule erweitert.

11.01.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Erweiterung Logistikzentrum Blanco Bruchsal

Lagerhallen

Ein steinerner Monolith als Hochregallager und eine metallische Erweiterung für ein Logistikzentrum an der A5

10.01.2019

Umbau eines historischen Waisenhauses in ein Amt für Soziale Dienste

von Heidelberg Materials

Behörden

Der markante Anbau aus Sichtbeton und Glas zeigt den Wandel des Waisenhauses in ein Amt für soziale Dienste.

09.01.2019

Wohnhaus am See aus Infraleichtbeton

von Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Zahlreiche Kunstwerke und ein Raumgefüge, das ein zwangloses Miteinander ermöglicht, prägen das Innere des Wohnhauses am See.

09.01.2019

open-minded

Bürogebäude

Open-Minded. Dieser Eindruck soll entstehen, wenn man diesen Büroanbau zum ersten Mal sieht. Nicht zurückgezogen, versteckt hinter einer Lochfassade, sondern offen, einladend und vor allem transparent.

03.01.2019

The Adelphi Arts Building

von Ecophon Deutschland

Hochschulen

Studenten, die im September 2016 an der University of Salford begannen, waren die ersten, die von den Vorteilen des neuen Adelphi-Gebäudes profitierten. Dieses bahnbrechende, millionenschwere, siebenstöckige Gebäude wird auch als Gateway Building bezeichnet.

03.01.2019

Mensa Schulzentrum Straelen

Schulen

In Verbindung mit der Stadthalle ist ein Baukörper mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen entstanden, der sich zum Schulcampus hin öffnet. Mit dem Neubau der Mensa hat gleichzeitig auch die Stadthalle ein neues Erscheinungsbild, einen neuen Zugang und neue WC-Anlagen erhalten.

02.01.2019

Schloss Steinburg - Refugium

Hotels, Gästehäuser

Das Schloss Steinburg wurde um einen Tagungsbereich und weiteren 23 Hotelzimmer erweitert. Sinnvoll bildet der Erweiterungsbau zusammen mit dem Bestand eine Spange um das historische Haupthaus. Die Gestaltung der Räume beschränkt sich auf das Wesentliche, mit wertigen Materialien in einer zeitgemäßen Formensprache und natürlichen, erdigen Farbtönen

18.12.2018

Neubau Verwaltungsgebäude Lichtenau

Bürogebäude

Schlüsselfertige Erstellung eines repräsentativen, lichtdurchfluteten Bürogebäudes.

17.12.2018

Verwaltungsgebäude der EgeTrans Internationale Spedition GmbH

von CLAGE

Bürogebäude

Energiesparende Technik und Warmwasserversorgung von CLAGE

15.11.2018

Office Augsburg

Bürogebäude

Office in Augsburg

30.10.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Am Deich

Einzelhäuser

Ein Neubau in Ostfriesland, angelehnt an die regionale Bauweise der Gulfhäuser. Die Giebelfassaden sind im Fischgrätverband gemauert. Die Ziegel in der Dachpfannenfarbe gebrannt, erzeugen ein monolithisches Bild des Baukörpers.

24.10.2018

Haus mit kleinem Bruder mit 12 WE bei Aachen

Mehrfamilienhäuser

Haus mit kleinem Bruder Gebäudeanlage mit insgesamt 12 Wohneinheiten

24.10.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Neubau Wohn- und Geschäftshaus aus Corten und Sichtbeton

Sonstige Wohnungsbauten

Concrete meets Corten. Puristischer Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Altstadt von Landshut.

24.09.2018

„blu“ Sport- und Freizeitbad

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Neubau eines modernen Sport-und Freizeitbades.

21.09.2018

Mehrfamilienhaus Sigmaringen

von Schöck Bauteile

Mehrfamilienhäuser

Wohnen mit Schlossblick

19.07.2018

Leuphana Universität Lüneburg

von CLAGE

Hochschulen

Effiziente Warmwassertechnik - dezentrale Warmwasserversorgung mit E-Durchlauferhitzern von CLAGE

17.07.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
livingROOM

Sonstige Wohnungsbauten

Das 'livingROOM' Wohnprojekt, das in einer der zentralsten Lagen Freiburgs - im Colombipark - entstehen soll, hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Räume zu schaffen, die Innen- und Außenraum ineinander fließen lassen. Die Kommunikation und Flexibilität fördern. Die sowohl den privaten, als auch den öffentlichen Raum definieren.

27.06.2018

Villa R.

Einzelhäuser

Organische Bauhausvilla 4.0

26.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Baulücke Köln

Einzelhäuser

Die Baulücke in der denkmalgeschützten Häuserzeile der Gründerzeit in Köln-Ehrenfeld misst 10,00 x 3,50 Meter. Als Restfläche wurde der Zwischenraum lange Zeit als Garage genutzt. Die lichte Breite zwischen den Brandwänden des Bestands beträgt drei Meter und lediglich eine Tiefe von 7,00 Metern ist bebaubar...

17.06.2018

Benediktinerhöfe Aachen

Mehrfamilienhäuser

Neubau hochwertiger Eigentumswohnungen mit Tiefgarage, Benediktinerhöfe in Burtscheid, Aachen

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Erlebniszentrum Donau

Museen

Das mit diesem Projekt entwickelte Erlebniszentrum Donau soll die Besucher an das große Themenfeld "Donau" heranführen. Das Zentrum nimmt traditionelle museale Nutzungen in sich auf und verknüpft diese mit neuen museumspädagogischen Ansätzen.

17.06.2018

Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen

Hochschulen

Hochschule für Gesundheit, Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit, Strategiezentrum Gesundheit, Auditorium

17.06.2018

Grüner Weg

Einzelhäuser

Skulpturales Einfamilienhaus in Berlin – Für ein konisches Seegrundstück wünschte der Bauherr ein passendes Zuhause. Die gestalterische Herausforderung bestand darin hierzu einen eigenständigen eleganten Baukörper zu schaffen. Die Antwort darauf ist ein plastisch durchgearbeitetes Gebäude, welches sich transparent zu Garten und See hin öffnet.

17.06.2018

HARBR.hotel Heilbronn

Hotels, Gästehäuser

BIM-Planung und Neubau eines Business-Class-Hotel Garni der Marke HARBR.hotel in Heilbronn. Das Hotel verfügt über insgesamt 127 Zimmereinheiten: 116 Hotelzimmer und 11 Suiten-Apartments verteilt auf 5 Geschosse (Erdgeschoss und 4 Obergeschosse).

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
HEINRICH & GRETCHEN - "ZWEI SEELEN WOHNEN, ACH! IN MEINER BRUST"

Sonstige Wohnungsbauten

TINY ROTTERDAM - Das neue Schieblock-Quartier glänzt wie Rotterdam selbst - mit Diversität, Dichte, Spannungsfeldern, Möglichkeitsräumen und innovativen Synergien. Vom städtebaulichen Quartiersmaßstab bis hin zum innenräumlichen Prototyp eines neuartigen Gebäudeentwurfs.

17.06.2018

Komposition aus Holz und Beton

Einzelhäuser

Das Grundstück am oberen Ende eines steilen Südosthanges bietet einen wunderschönen Blick über den Weinort im Kraichgau. Darunter erstreckt sich das beschauliche Dorf. Zwei übereinander versetzt gelegte Quader legen sich am oberen Ende an den Hügel an. Die beiden Hauptgeschosse des Gebäudes wurden als Holzkonstruktion erstellt.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Minimalwohnungen

Mehrfamilienhäuser

Kernstück dieses Wohn- uns Geschäftsgebäudes sind 25 würfelartige kleine Maisonettewohnungen, die über sieben Etagen wie ein Uhrwerk ineinander greifen. Durch variable Holzdecken lassen sich die Maisonetten als Galeriewohnungen oder 4-Raum-Wohnung nutzen, je nach Bedürfnissen des Lebensabschnittes seiner Bewohner.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Neckar Fair Wohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

Auf einem naturnahen Grundstück entstanden 4 Häusern mit 48 kostengünstigen Wohnungen, die auch soziale Projekte mit einbinden. Ein flexibles Grundrisssystem erlaubt verschieden große Wohnungen im gleichen Haus. Die Atmosphäre ist durch den Baustoff Holz bestimmt, der im Äußeren ein Betonskelett verkleidet.

17.06.2018

Neue Eingangszone für eine Gemeinschaftspraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neustrukturierung und -gestaltung des Empfangsbereichs einer Internistenpraxis.

17.06.2018

Panoramahaus, Eckernförde

Einzelhäuser

Das, auf dem Nordhang entstandene, moderne Einfamilienhaus garantiert durch seine terrassenartige Gestaltung des Gebäudekorpus die maximale 360°-Aussicht. Von verschiedenen Decks auf allen Ebenen kann ein phänomenaler Blick auf die Eckernförder Bucht, die Stadt und die herrliche Umgebungslandschaft genossen werden.

17.06.2018

Pyramide

Fußballstadien

Das Wahrzeichen, die Pyramide, der Stadt Karlsruhe findet sich im Stadionentwurf in abstrakter Form wieder.

17.06.2018

Sanierung mit Anbau

Doppelhäuser

Aus einem EFH entstand ein ZWH. Das ursprüngliche Kellergeschoss wurde aus dem Hang gegraben. Zusätzlicher Wohnraum wurden durch zwei Anbauten ereicht. Der Hang wurde zur Straße hin komplett abgefangen. Die EG - Wohnung wurde entkernt und das Wohnzimmer und die Küche mit einem Portal verbunden.

17.06.2018

Spinelli ff. Wohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

Innerhalb des Entwurfprozesses entwickelten wir speziell für unser vorgebenes Grundstück einen mehrgeschossigen Wohnungsbau.Entwickelt wurde der Entwurf für die Baugruppe Familie.Dabei setzten wir unser Augenmerk auf dieGemeinschaftsflächen.

17.06.2018

Vertical Village, Eckernförde

Sonstige Wohnungsbauten

Durch den realisierten Nutzungsmix haben wir die Integration des Parkhauses in das Quartier mit seiner lebendigen Vielfalt an Wohn- und Gewerbehäusern erreicht.

17.06.2018

Vision Wildparkstadion

Fußballstadien

Moderne Fußball-Arenen gelten oft als Tempel der Gegenwart. Neben allen positiven Effekten für die Region stellt unser Projekt mehrere innovative Lösungen für den Umgang mit dem eigenen Energieverbrauch dar. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie sind elementare Bestandteile unserer Vision Wildparkstadion.

17.06.2018

WABU

Einzelhäuser

Freistehendes Einfamilienhaus in Stahbeton-Bauweise und Flachdach in Hanglage

17.06.2018

Wohnen am Kunstcampus

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohngebäudes mit Galerieflächen

17.06.2018

Wohnhaus Hofheim D

Einzelhäuser

Großzügiges energieautarkes Wohnhaus mit Pool

17.06.2018

Haus Ramsteck/Meier

Einzelhäuser

Hanghaus für zwei Personen mit Einliegerwohnung - Wohnen in den Baumwipfeln einer alten Eiche - Bebauung eines Hanggrundstücks mit 17m Höhenunterschied - naturnahe Gestaltung des Grundstückes

16.06.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1290386567