2.332 Architekturobjekte zu

Plätze

Auswahl filtern

Panoramablick in den Hausruckwald

Gaststätten, Restaurants

Erweiterung des Horelrestaurant im Clubhotel Ampüflwang: es wurden 100 zusätzliche Gästeplätze geschaffen und 100 m² zusätzlicher Buffetbereich. Als Konstruktion wurde neben Sichtbeton Holz gewählt. Die Decken sind Massivholzdecken und die Aussenwände Holzständerbauwerk. Grosse Verglasungen und Trockenbau.

13.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Plethora Library

Bibliotheken

Die Bibliothek „Plethora“ - eine Verbindung zwischen Mensch-Buch-Raum.

13.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Bildungsbauten"
Stadtbibliothek Heidenheim

Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Heidenheim verbindet als Stadtsilhouette die historische Altstadt mit der Innenstadt. Tief eingeschnittene Fenster in der Backsteinfassade und perforierte Klinkerwandflächen stärken den Bezug zum Stadtraum. Die Perforation erzeugt gefiltertes Tageslicht im Inneren und inszeniert von außen die öffentliche Bestimmung des Ortes.

13.06.2019

Städtebau an der Urania in Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf stellt eine Vision für den weiteren Verlauf der City West da. Durch den Rückbau großer Straßen wird Raum gewonnen, der zur Nachverdichtung genutzt wird. Dabei werden Identitäre Bauten neu in Szene gesetzt, Plätze geschaffen und Straßenräume definiert.

13.06.2019

Stallung wird Oberpfälzer Wirtsstube

Gaststätten, Restaurants

Im Herzen der Altstadt wird eine ehem. Stallung als Erweiterung eines alteingesessenen Oberpfälzer Gasthauses entwickelt. Denkmalsch. Belange fordern sorgsamen Umgang mit den hist. Gewölben. Kalk und Eiche bestimmen die Materialwahl und fördern die ästhetische Kraft der zeitl. Unregelmäßigkeiten. Ind. Schreinerarbeiten sorgen für passgenaue Möbel.

13.06.2019

Albrecht-Dürer-Berufskolleg

Schulen

Eine sanierungsbedürfte Schule, erhöhter Flächenbedarf und eine freie Industriebrache – durch den Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs im Düsseldorfer Stadtteil Benrath wurde nicht nur ein neuer Berufsschulstandort geschaffen, sondern auch die städtebauliche Entwicklung des umliegenden Gebiets mit einbezogen.

12.06.2019

Klingenstein

Hotels, Gästehäuser

Umbau eines denkmalgeschützten Altbaus und Anbau eines Seminar- und Tagungshotels mit 63 Zimmern in Holzbauweise.

12.06.2019

Neuordnung der Engler-Bunte-Institute KIT, Karlsruhe

Forschungsinstitute

Das neue Engler-Bunte-Institut versteht sich als ein eigener kleiner Campus auf dem KIT-Campus. Das Gelände bildet einen wichtigen neuen grünen Platz. Der Neubau gliedert sich in zwei einzelne Teilabschnitte, die sich in ihrer Funktion deutlich unterscheiden: Ein Institutsgebäude und ein Gebäude für allgemeinen Flächen.

12.06.2019

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald, Zertifizierung BNB Silber

12.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Gemeindehaus und Christuskirche Kehl

Sakralbauten

Die älteste Kirche in Kehl, die klassizistische Christuskirche, wurde durch Sanierung und den Neubau eines Gemeindehauses in monolithischem Ziegelmauerwerk zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum erweitert.

11.06.2019

Nelson-Mandela-Schule, Rheine

Schulen

Ein neuer Baukörper verbindet zwei getrennte Schulgebäude zu einem neuen Schulkomplex. Der neue Eingang in das großzügig verglaste und sich über zwei Etagen erstreckende Forum mit einem Sonnenschutz aus farbigen, beweglichen Horizontallamellen verleiht der Schule ein komplett neues Entrée.

11.06.2019

OBM- Hampton by Hilton Berlin Alexanderplatz

Hotels, Gästehäuser

Das neungeschossige Hotel- und Wohngebäude liegt am Berliner Alexanderplatz. Das Hotel Hampton by Hilton verfügt über 344 Zimmer, die 40 Wohnungen befinden sich im separaten Gebäudeteil. Der L-förmige Baukörper bildet einen Blockrand, resultierend aus der städtebaulichen Figur des Masterplans. Die wellenförmige Fassade erinnert an Vorhänge.

11.06.2019

Stadtbibliothek P2

Ege Carpets

Bibliotheken

Außen kantig, innen belesen: Innsbrucks neue Stadtbibliothek mit Teppichboden von Carpet Concept.

11.06.2019

WDF 49

Bürogebäude

Offenheit, Transparenz und Kommunikation ist die Leitlinie für den von SCOPE gebauten Gebäudekomplex WDF49 in Walldorf.

11.06.2019

WDF 53

Bürogebäude

Mit dem neuen Bürogebäude WDF 53 für den Softwarehersteller SAP in Walldorf konnten wir versinnbildlichen, was modular-serielles Bauen von Morgen bedeutet: eine Symbiose von Werk- und Maßanfertigung in konkurrenzlos schneller Planungs- und Bauzeit.

11.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Autobahnkapelle

Sakralbauten

Autobahnen in Deutschland sind Orte und Wegestrecken die monoton oder hektisch und stressig sein können. Kapellen die in unterschiedlicher Dichte die Autobahnen begleiten bieten einen Kontrapunkt zum Lärm des Verkehrs. Entlang der A6 bietet eine bislang verkehrstechnisch bedingte bewaldete Insellage einen Ort für eine weitere Kapelle.

10.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Besucherzentrum mit Herberge

Ausstellungsgebäude

TANNENGRÜN | Besucherzentrum mit Herberge

10.06.2019

Kegelschnecke im Garten der Stille auf dem Gelände des Alexianerkrankenhauses in Münster

Außenanlagen

Auf dem Gelände des Alexianerkrankenhauses (Psychatrie) planten wir den Garten der Stille. Hier sollte, inmitten einer Blumenwiese, ein Objekt stehen, das einen ruhigen spirituellen Raum bildet und sich zum Himmel öffnet. Hier hat die Kegelschnecke ihren Platz gefunden.

07.06.2019

Tokyo Tower

Sonstige Wohnungsbauten

ENTWURF UND KONZEPTION DER SKULPTUR BERUHT AUF DER STAPELUNG VON KLÖTZEN – VERTIKALE STADT. DURCH VERSCHIEBEN DER KUBEN ENTSTEHEN FREIFLÄCHEN, DIE VON DEN BEWOHNERN GENUTZT UND BESPIELT WERDEN KÖNNEN

07.06.2019

Bør Hill, Trondheim

PREFA

Wohnsiedlungen

Im norwegischen Trondheim wurde eine bunte kleine Welt erschaffen, die je nach Tages- und Jahreszeit ihre Stimmung ändert. Die 23 Einfamilienhäuser auf einem kleinen Hügel in Josefinesvingen strahlen in fünf verschiedenen Farben. .

06.06.2019

Shop WÜRTH MODYF

Gewerbeobjekte

Umbau des Shops für Würth MODYF für den Verkauf von Arbeitsbekleidung. Die Identität des Unternehmens spiegelt sich in verschiedenen Elementen wieder und lässt Produkt und Marke sichtbar im Raum erscheinen.

06.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Auferstehungskirche Überlingen

Sonstige Sozialbauten

Sanierung und Erweiterung der Auferstehungskirche in innerstädtischer Lage Überlingens. Das Hauptschiff wurde in Längsrichtung erweitert, das neue Portal, dessen Gestaltung tradierte Charakteristika von Kirchenportalen aufgreift setzt einen deutlichen städtebaulichen Akzent.

05.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Bürgerdienste der Stadt Ulm

Kreis- und Stadtverwaltungen

Die fein austarierte Balance von Transparenz und Massivität transportiert das Leitbild einer modernen und offenen Verwaltung und verfügt gleichzeitig über die notwendige stadträumliche Kraft in einem nicht ganz einfachen Umfeld unweit des Ulmer Hauptbahnhofs. Die Fassade ist als vollflächig gestockte Ortbetonkonstruktion ausgeführt.

05.06.2019

Gemeinschaftsschule Blaubeuren

Forbo Flooring

Schulen

Gemeinschaftsschule Blaubeuren

05.06.2019

Generator Hostel, Amsterdam

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Hotels, Gästehäuser

Mit VRF-System zur BREEAM-Zertifizierung

05.06.2019

Steigenberger Hotel, Berlin

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Hotels, Gästehäuser

Nachhaltiges Gebäudemanagement

05.06.2019

Wohnbebauung Paul-Zobel-Straße, Berlin

Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung in Berlin-Lichtenberg

05.06.2019

eniwa AG, Buchs

dormakaba

Bürogebäude

Neues Areal der eniwa AG vereint alles unter einem Dach.

04.06.2019

Shogi Tawa

Sonstige Wohnungsbauten

Shogi Tawa ist ein Projekt im Zentrum Tokios. Co-Working und Appartements kombiniert mit öffentlich zugängigen Terassen werden ineinander verwoben und schaffen so eine eigene Gemeinde in der Großstadt.

03.06.2019

Berlyn - Ort im Sumpf

Außenanlagen

Die Gestaltung soll an den Ursprung des Ortes erinnern. Ein Sumpfgebiet abstrahieren, das zum einen dem Besucher die Ursprünglichkeit des Ortes näher bringt. Zum anderen soll mit diesem „Naturraum“, mitten in dem heutigen, verdichteten Berlin, ein Ort geschaffen werden der mit seiner Ästhetik ein starkes Gegenstück zum Humboldt-Forum bietet

02.06.2019

Schanzenlofts

Bürogebäude

Unter dem Namen „Schanzenlofts“ entstanden im Jahr 2018 in der Lippmannstrasse zwei neue Bürogebäude mit insgesamt ca. 3000 qm Gewerbeflächen. Es entstand ein Vorderhaus mit 5 und ein Hinterhaus mit 3 Vollgeschossen.

29.05.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Neubau Stadthalle Cham

Gemeindezentren

Das höhengestaffelte Ensemble aus Gebäude, Platz und Park schafft eine identitätsstiftende neue kulturelle Adresse für die Stadt Cham.

28.05.2019

Otgerus-Haus

Sonstige Sozialbauten

Multifunktionales Gemeindezentrum mit Gemeindesaal, Konferenzräumenräumen, Eine-Welt-Laden, Jugend- und Erwachesenbereich, Verwaltung und Meditationsraum für kleine Gottesdienste.

28.05.2019

Klein aber fein

Mehrfamilienhäuser

Das Seminar „klein aber fein“ befasste sich mit der Frage nach der räumlichen Qualität von Kleinstwohnungen.

25.05.2019

Architekturfakultät Hochschule München

Hochschulen

In dem Entwurf handelt es sich um die Neuplanung einer zukunftsorientierten und smarten Architekturfakultät für die Hochschule München.

24.05.2019

Ganslberg - Berg des Schaffens

Ausstellungsgebäude

Im Rahmen des Entwurfsstudios im Masterstudiengang bei Herrn Prof. Andreas Meck, galt es ein Konzept zu entwickeln, wie in der Zukunft mit dem "Ganslberg" umgegangen werden soll. Der Ganslberg war der Lebens- und Schaffensort des 2017 verstorbenen Künstlers Fritz König. Der Entwurf geht sensibel mit der Geschichte des Ortes um.

23.05.2019

Metropolis, Brüssel

3A Composites

Wohn- und Bürogebäude

BRÜSSELER VERTRAUTE

23.05.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
HAG Areal - Work in Progress

Gewerbeobjekte

WORK IN PROGRESS - Revitalisierung des ehemaligen Betriebsgeländes von Kaffee-HAG

22.05.2019

Hochschule Mühlheim

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Hochschulen

Mit kühlem Kopf studieren

21.05.2019

Skenderija - A new municipal library in the city of Sarajevo

Bibliotheken

Die olympische Eishalle Sarajevos von 1984 wird zum Herzstück der Bibliothek: Ein Lesesaal, der die Literatur beherbergt und ruhige Arbeitsplätze zum Studieren bietet. Eine transparente Hülle schützt den Kern und steht für die öffentliche und mediale Funktion der Bibliothek. Nischen in der Außenhülle schaffen individuelle Plätze zum Arbeiten.

21.05.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1174634460