1.707 Architekturobjekte zu

Natur-Fassaden

Auswahl filtern

NMR- und Laborzentrum

Forschungsinstitute

Neubau eines NMR- und Laborgebäudes mit Büros und Seminarräumen als Verfügungsgebäude für die Fachbereiche Chemie, Material- und Geowissenschaften der Technischen Universität Darmstadt

19.06.2017

Siemens Med Museum

Museen

Das Siemens Med Museum wurde im Erdgeschoß des denkmalgeschützten Gebäudekomplex "Museumswinkel" in Erlangen realisiert. Durch einen erdgeschoßigen modernen Anbau, der als Foyer- und Eingangsbereich dient, wurde das Museum ergänzt. Zudem entstand ein neuer Platz, der der Erschließung der Gebäude und der Erholung für Besucher und Angestellten dient.

19.06.2017

Wertpapierbank

Bürogebäude

Die Wertpapierbank besteht aus viergeschossigen Büroriegeln die über einem großen Atrium miteinander verbunden sind. Der Baukörper mit den Außenmaßen 45m x 90m besteht aus einer Stahl-Glas-Konstruktionen und einer äußeren Hülle. Diese besteht aus horizontalen Membranlamellen. In dem Bürogebäude können nun bis zu 355 Mitarbeiter arbeiten.

19.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Büro- und Betriebsgebäude Lesch

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Rau und ruhig – Hinter der Hülle aus Stahl ein ruhiger Arbeitsort als Gegenpol zu Hektik und Lärm der Umgebung.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Büro- und Geschäftshaus "FortySeven & Co." im Frankfurter Bankenviertel

Bürogebäude

Der als Stahlbetonskelettbau konzipierte Neubau erhielt eine hochwärmegedämmte, selbst tragende Vorhangfassade. Die quadratischen Lisenen wurden aus Kalkstein mit Hilfe von einer speziellen 5-Achsfertigungstechnik gefräst und erreichen eine Länge von bis zu 3 Metern - Maße und Längen, die bisher nur mit Hilfe von Betonfertigteilen möglich waren.

16.06.2017

Clara und Robert

Bürogebäude

Das Gebäudeensemble Clara und Robert auf dem Gelände der ehemaligen Ulanenkaserne verbindet zwei Neubauten mit der historischen Fassade des alten Saarhauses. Die Baukörper sind von einer Gebäudehülle aus geschliffenem Natur-Aluminium umgeben. Die Klinkerfassade des Altbaus wird von der auskragenden Gebäudehülle eingerahmt.

16.06.2017

Der Wilde Mann

Sonstige Veranstaltungsbauten

Renovierung und Erweiterung des Restaurants und Hotels „Wilder Mann“ eines ehemaligen Gaststätten- und Brauerreigeländes. Seit 2009 lautet das Motto des Restaurants „Altbewährtes neu interpretiert“ . Das ist auch der Ansatz der Architektur und Innenarchitektur.

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Bildungsbauten)
Deutsche Schule Madrid

Schulen

Die Deutsche Schule Madrid ist ein wichtiger Ort des kulturellen Austauschs. Kindergarten, Grundschule und Gymnasium umschließen jeweils einen introvertierten Patio, der sich zur angrenzenden Sierra öffnet. Über die perforierte Dachstruktur der Foyerhöfe werden die vielschichtigen Nutzungsbereiche der großen Schule zu einem Ensemble gefasst.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Deutsches Kulturforum in New York

Sonstige Veranstaltungsbauten

Deutsches Kulturforum in New York

16.06.2017

Ein sanfter Dialog | Neubau und Sanierung Firmenzentrale DAW SE, Ober-Ramstadt

Bürogebäude

Industrie von Weltrang im Odenwald. Technische Innovation aus Tradition, umgeben und geprägt von Wäldern und Wiesen. An diesem Ort steht die neue Firmenzentrale der DAW SE, die den Stadteingang von Ober-Ramstadt prägt. Innen und außen gleichsam ein Setzkasten, der die ganze Bandbreite der Produkte der DAW-Familie zeigt.

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Bauten im Sozial- und Gesundheitswesen)
+e Kita Marburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Lage im Park, die Topographie, der Bezug zur historischen Bebauung und nicht zuletzt der Plusenergie-Standard waren ausschlaggebend für den Entwurf. Das Obergeschoss wurde als Faltwerk ausgebildet, so dass möglichst viel nach Süden ausgerichtete, architektonisch integrierte PV-Flächen - aber auch interessante Innenräume entstehen.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Es war einmal ... | Neubau Neues Kurhaus, Bad Alexandersbad

Reha- und Kurzentren

Bad Alexandersbad – ein unverwechselbares neues Kurhaus, eine barocke Intarsie, präzise gesetzt und ganz selbstverständlich mit dem Alten verwoben. Krafttanken in Natur und Architektur das Konzept. Ein gebautes Stück Fichtelgebirge – innen wie außen!

16.06.2017

Headquarter Mitsubishi Electric Europe

Bürogebäude

Das architektonische Konzept für den Neubau der Zentrale für Mitsubishi Electric Europe basiert auf der Zielvorgabe, unterschiedliche Abteilungen sowohl horizontal als auch vertikal – über sechs Geschosse – miteinander zu verknüpfen.

16.06.2017

Konzernzentrale Krohne

Bürogebäude

Krohne Konzernzentrale, 6-geschossiges Bürogebäude mit 250 modernen Arbeitsplätzen sowie Veranstaltungs- und Ausstellungsbereich. Der Betonskelettbau ist mit einer Doppel-Glasfassade ummantelt, die einen effektiven Schallschutz bietet und eine wichtige Rolle im Energie- und Klimakonzept einnimmt.

16.06.2017

Neubau Hort mit Mensa und Jugenclub in Baruth/Mark

Schulen

Das neue Hortgebäude entsteht für 143 Schüler neben dem bestehenden Schulgebäude in Baruth / Mark. Neben Gruppenräumen für die Hortbetreuung sind auch eine Mensa und ein Jugendfreizeitzentrum für die Schüler der Baruther Schule in der Nutzung des Neubaus vorgesehen.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Der konzeptionelle Entwurf für ein Studentenwohnheim an Erfurts Juri-Gagarin-Ring regiert mit einem Ensemble an Hochhäusern auf die städtebauliche Situation und nimmt schreibt Privatsphäre, Gemeinschaft und Interaktion groß.

16.06.2017

Sartorius - Produktion Laborinstrumente

Produktionsgebäude

Sartorius, internationaler Pharma- und Laborzulieferer, führt nach den Ergebnissen unserer Masterplanung zwei Werkstandorte zu einem Firmencampus zusammen. Eine zentrale Bauaufgabe ist der Produktionsneubau für Laborinstrumente. Auf 25.000 qm thematisiert der Entwurf die Unternehmenswerte: Offenheit, Nachhaltigkeit und Freude.

16.06.2017

SKP

Produktionsgebäude

Neubau Produktionsgebäude mit Verwaltung zur Herstellung von Reinigungsanlagen für Zeltplanen.

16.06.2017

SUPER [SPORT] MARKT

Sonstige Sportbauten

SPORT. EAT. RELAX. REPEAT. Ein Hybrid welcher in Kooperation mit EDEKA entstanden ist. Sport, Einkaufen, Essen, Bildung, Arbeit, Freizeit sind hier unter einem Dach vereint.

16.06.2017

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Cuxhaven

Museen

Das Besucherzentrum in Cuxhaven bildet ein neues Landmark für die Wattenmeer Region. Der skulpturale Baukörper ist von weither sichtbar und schafft einen Orientierungspunkt für die Besucher eines Naturraums, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Ergänzend zur Ausstellung inszenieren Panoramafenster die umliegende Landschaft selbst als Hauptexponat.

16.06.2017

UNORTE - Strukturen im Wandel, Ein Konzept für das Moseltal

Museen

Nicht nur im städtischen, sondern auch im ländlichen Raum lassen sich sog. Unorte, „vergessene" Orte, die nur ihrem Zweck dienen, ansonsten keine Aufenthaltsqualität bieten, finden. Um die Platznot im Moseltal zu umgehen, wurde ein Gebiet gefunden, das Anreize bietet, um die zunächst konträr erscheinenden Nutzungen Bahnhof und Museum zu vereinen.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Bürogebäude WGV Stuttgart | 2. BA

Versicherungen

Als letzter Bauabschnitt komplettieren zwei Bürobauten, die L-förmig um die denkmalgeschützte „Alte Wache“ und den neuen Casinopavillon herum angeordnet sind, den WGV-Hauptsitz. Das Casino integriert den Bestand. Aus einer Folge von terrassierten Ebenen wird eine differenzierte Landschaft verschiedener Aufenthaltszonen, die zum Verweilen einladen.

15.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: 1. Platz Publikumspreis
Empfangsgebäude "Mitoseum" im Saurierpark Kleinwelka

Ausstellungsgebäude

Der Siegerentwurf eines Wettbewerbs stellt das Empfangsgebäude eines Themenparks dar. Aus dem Prozess der Mitose heraus entwickelt ist das Bauwerk der Urzelle nachempfunden und vermittelt durch die transluzente Außenhaut eine unverwechselbare Atmosphäre.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Holzhochhaus München

Bürogebäude

Masterthesis am Lehrstuhl für Entwerfen & Holzbau, TU München. Das Entwurfsthema beschäftigt sich mit mehrgeschossigem, urbanem Holzbau. Das Projekt reiht sich in ein bestehendes Ensemble aus Hochbauten im Münchner Norden ein und soll als neue Generation des Hochhauses des 21. Jahrhunderts ein subtiles Zeichen in Richtung Zukunft setzen.

15.06.2017

Kindergarten St. Patrokli

Sonstige Bildungsbauten

Zentral in Soest gelegen vereinigt sich die neue Architektur der Kindertageseinrichtung mit dem städtebaulichen Kontext der historischen Innenstadt. Das zweigeschossige Gebäude fügt sich in die direkte Umgebung ein und bildet unaufdringlich einen Platz für Kinder zum Spielen, Entdecken und Erleben.

15.06.2017

Kindertagesstätte 5-gruppig, München-Laim

Kindergärten, Kindertagesstätten

Energetische Sanierung eines Gewerbebaus zu einer KITA mit Innen + Außenbezug als kindgerechter Ort

15.06.2017

Rethink Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Rethink Student Living setzt sich mit zeitgemäßem studentischen Wohnen im Erfurter Zentrum auseinander. Das Studentenheim bietet knapp 200 Zimmer und behandelt Kommunikation und Begegnung, durch vertikale Lufträume, auf neue Weise.

15.06.2017

Urban Wave - Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Im Zuge eines konzeptionellen Entwurfs haben wir urbanen studentischen Wohnraum im innerstädtischen Bereich Erfurts geschaffen. Mit der Mäanderform fügt sich das Studentenwohnheim städtebaulich in das gegebene Grundstück ein und ermöglicht so einen Wechsel aus öffentlichen und privaten, intensiv bepflanzten Freiräumen.

15.06.2017

DBU, Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Sonstige Bildungsbauten

Dritte Erweiterung des Ensembles der Deutschen Bundesstiftung Umwelt für die Naturerbe GmbH auf einem innerstädtischen Parkgelände in Osnabrück. Das Gebäude ist als Plus-Energiehaus konzipiert und stellt in Lage, Form und Materialien das Konzept eines Ressourcen schonenden Bauens nach außen hin dar.

14.06.2017

Löwentor

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der neue Zoo-Eingang Löwentor im Zoologischen Garten Berlin verbindet Urbanität und Natur, Denkmalschutz und Neubau und überzeugt durch sein modernes und zurückhaltendes Design sowie einen halb-öffentlichen Platz, der einen Vorgeschmack auf das Erlebnis und Aufenthaltsqualitäten bietet

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neuapostolische Kirche in Pliezhausen

Sakralbauten

Der Neubau der Neuapostolischen Kirche soll als markantes Gebäude in exponierter Lage am Rande eines Grünzugs mitten in Pliezhausen in Erscheinung treten. Die Kirche setzt sich als skulpturaler Baukörper bewusst von der angrenzenden Wohnbebauung ab. Das geneigte Kirchenschiff steigt quer zum Hang an und bildet einen Hochpunkt zur Straße.

14.06.2017

NEUBAU CAMPUS SOLARLUX

Produktionsgebäude

Mit dem im September 2016 eröffneten Neubau SOLARLUX CAMPUS im niedersächsischen Melle ist ein Meisterstück in puncto modernem Industriebau gelungen. Der Neubau verbindet sich durch seine ungewöhnliche Offenheit mit der Umgebung. Mit seiner nachhaltigen Architektur setzt der Solarlux Campus Maßstäbe in Funktionalität, Gestaltung und Kommunikation.

14.06.2017

Pfarrheim St. Wolfgang

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neubau Pfarrheim St. Wolfgang in Landshut, Passivhaus in Holzbauweise

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
:agrohort Werkstatt- und Maschinenhalle

Werkstätten

Der Neubau der Werkstatt- und Maschinenhalle dient der Unterstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, sowie der Reparatur und Instandhaltung dieser.

13.06.2017

Amerikanische Schule Madrid

WICONA

Schulen

Klarheit, Frische und Transparenz

13.06.2017

Erweiterung Realschule Ebersberg als Passivhaus in Holzbauweise

Schulen

Erweiterung der Realschule Ebersberg in Holzbauweise mit massivem Sockelgeschoss als zertifiziertes Passivhaus mit optimierten Lebenszykluskosten.

13.06.2017

Fachwerkhaus Reinhart, Weil am Rhein

Knauf Gips

Einzelhäuser

Sanierung eines knapp 400 Jahre alten Fachwerkgebäudes

13.06.2017

Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

Hochschulen

Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

13.06.2017

Islamisches Kulturzentrum Lübeck

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Aufgabe bestand im Entwurf eines islamischen Kulturzentrums. Gewünscht wurde ein neues Gebetshaus als Anbau für die Gemeinde, da die aktuellen Flächen in den Bestandsgebäuden nicht ausreichten. Zudem sollte der gesamte Gebäudebestand umstrukturiert werden und der Bestandsbunker von Grund auf umgeplant werden.

13.06.2017

Kita am Forum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1268499787