das jugenstildenkmal in freiburg wurde 2009 einer umfassenden sanierung unterzogen. das kleinteilige mansardgeschoss und der spitzboden wurde in ein großzügiges, modernes loft mit ca. 260 qm umgebaut. energetische aspekte und die verwendung regenerativer baustoffe standen hierbei im vordergrund.
In dem Foyer der Schlossgarten-Mensa soll Müttern die Möglichkeit geboten werden, in einem ruhigen und behaglichen Umfeld abgeschirmt ihre Babys stillen zu können.
Der durch den Jugendstil beeinflusste historistische Hauptbau mit West- und Ostflügel, der Verbindungsbau und der Kopfbau wird derzeit für die zukünftige Nutzung durch das Finanzamt Zwickau saniert, umgebaut und erweitert.
Das neue Bürgerhaus bildet gemeinsam mit dem bestehenden Rathaus, dem ehemaligen Pfarrhaus und der St.-Valentin-Kirche den neuen lebendigen Ortskern der Gemeinde Unterföhring mit einem Schwerpunkt öffentlicher Nutzungen.
Der Charakter einer modernen Burg, dem Neuchâteler See im Süden und der Pierre d’Hauterive Steingrube im Norden überblickend verankert die Villa in einem Kontext heterogener Einfamilienhäuser