1.503 Architekturobjekte zu

Sanierung

Auswahl filtern

Kern-Sanierung der Eisenbahnbrücke Dömitz

Remmers Gruppe SE

Brücken

Wiederbelebung nach 80 Jahren Verfall

03.09.2024

Sparkasse Aachen

Richard Brink

Banken

Sparkassen-Innenhöfe mit Hochbeeten und Dränagerinnen aus dem Hause Brink ausgestattet

30.08.2024

Sanierung und Erweiterung Aula Fredenberg

Schulen

Sanierung und Erweiterung einer Schul- und Veranstaltungsaula der Stadt Salzgitter

21.08.2024

Erholungsräume für die Seele

nora systems

Krankenhäuser

Heilende Umgebung zum Wohlfühlen – gerade Menschen mit psychischen Erkrankungen profitieren von einem ruhigen, positiven Umfeld.

16.08.2024

Bauernhaus alte Hofstelle in Gräfenberg-Kasberg

Linzmeier Bauelemente

Hotels, Gästehäuser

Die alte Hofstelle aus dem Jahr 1906 zeigte sich in einem desolaten Zustand. Nach der Sanierung begrüßen das Café und drei Ferienwohnungen Tages- und Übernachtungsgäste.

14.08.2024

Das Gaubenhaus der „Alten Baumwolle“

Linzmeier Bauelemente

Mehrfamilienhäuser

Die traditionsreiche Geschichte der „Alten Baumwolle“ in Flöha, östlich von Chemnitz wurde weitergeschrieben: Auf dem Gaubenhaus wurden 49 neue, vorkonfektionierte Gauben installiert.

14.08.2024

50er Jahre Geschäftsgebäude in Weinstadt

VIA

Waren- und Geschäftshäuser

KLARE LINIEN - FUNKTIONALE FORMEN - SCHLICHTE ELEGANZ

25.07.2024

Gymnasium Neustadt a. d. Waldnaab

WAREMA Renkhoff SE

Schulen

Beton brut, cool saniert

24.07.2024

KAISER PAVILLON IN LETTLAND

RHEINZINK

Gaststätten, Restaurants

Der mit viel Liebe zum Detail und exzellentem Handwerk sanierte Kaiser Pavillon wurde innerhalb von zwei Jahren wieder aufgebaut und ist nun als wahres Schmuckstück zu bewundern.

22.07.2024

Revitalisierung eines Gründerzeithauses in Wien

abaton

Bürogebäude

2021 baute die Firma Koch ihren Standort in Wien im 16. Bezirk zum CO₂-neutralen Büro um – inklusive Luft/Wasser-Wärmepumpe, großflächiger PV Anlage am Dach und einer abaton Klimadecke für Heizen und Kühlen.

22.07.2024

Ferienhaus norderdieckhuus

Lindner GFT

Sonstige Wohnungsbauten

Eingebettet in die malerische Landschaft Norddeutschlands und nur einen Steinwurf von der Nordsee entfernt, erstrahlt das Ferienhaus in St. Peter-Ording nach einer umfassenden Sanierung in neuem Glanz.

19.07.2024

Umbau und Erweiterung des vormaligen Amtshauses Gotha

Sonstige Wohnungsbauten

Bei der Sanierung des historischen Amtshauses im Zentrum von Gotha konnte durch den Einsatz des Aerogel-Wärmedämmputzes Hasit Fixit 222 das energetische Maximalziel erreicht werden: der Energiestandard KfW Effizienzhaus Denkmal mit entsprechender Förderung.

19.07.2024

Erweiterung und Sanierung einer Mehrzweckhalle | Fläsch, Schweiz

Swisspearl

Mehrzweckhallen

Das 1975 erbaute Mehrzweckgebäude im malerischen Weinbaudorf Fläsch erhielt eine vorrangig auf Energieeffizienz ausgerichtete Sanierung. Die ursprüngliche Dachsilhouette sowie der Firstpunkt wurden beibehalten, das Gebäude jedoch verlängert.

15.07.2024

Mehrfamilienhaus in der Seestadt Aspern, Wien

Sto

Mehrfamilienhäuser

Exakte Linien und eine hervorragende Energiebilanz zeichnen dieses Objekt in der Seestadt Wien aus. StoBrick überzeugt an der modernen Fassade in einer dunklen Variante.

10.07.2024

Saniertes Einfamilienhaus, Göttingen

Sto

Einzelhäuser

Bei der Sanierung dieses Einfamilienhauses in Göttingen lag der Fokus auf ökologischen Aspekten. Das WDVS StoTherm Vario verbessert nicht nur den Wohnkomfort, sondern steigert auch den Wert des Gebäudes.

10.07.2024

Sanierung Stadtbibliothek | Waldshut

Troldtekt

Bibliotheken

Die sanierte Stadtbibliothek in Waldshut punktet nicht nur mit ganz neuen digitalen Möglichkeiten, sondern auch mit farbenfroher Gestaltung passend zum innovativen ”Co-Reading”-Konzept.

02.07.2024

Erweiterung und Sanierung eines Kindergartens | Immenstadt-Stein

Troldtekt

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Rahmen einer Kita-Erweiterung wurde in Immenstadt-Stein im Allgäu ein Bestandsgebäude saniert und um einen modernen Holzneubau ergänzt, in dem sich Kinder und Betreuungskräfte rundum wohl fühlen können.

01.07.2024

Sanierung der Außenanlagen der Sparkasse Bühl

NaturinForm

Außenanlagen

Im Zuge der Sanierung der Zentrale der Sparkasse Bühl wurde das alte Gebäude städtebaulich neu eingebunden. Auch der vorgelagerte Platz an der Eisenbahnstraße wurde neu situiert und umgestaltet. Für Mitarbeitende der Sparkasse wurde auf dem frisch sanierten Flachdach zusätzlich eine Dachterrasse für Pausen angelegt.

28.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Wilhelm-Arnoul-Schule, Mörfelden-Walldorf

Schulen

Die WAS wurde nicht nur um Klassenräume, Mensa, Aula und Ganztagsbereich erweitert, sondern barrierefrei mit modernen Jahrgangsclustern ausgebaut. Der Bestandsbau wurde saniert und an der Ostseite um einen gleich großen Holzbau ergänzt. Dazwischen vermittelt die Aula, die den Eingang markiert und das Herz der Schule bildet.

25.06.2024

Flutopfer _ das "Rote Haus" _ Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses in Mechernich/Eifel

Einzelhäuser

Durch Pragmatismus zur Poesie _ Wiederbelebung eines im Zuge der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstörten denkmalgeschützten Gebäudes in der Eifel durch poetischen Pragmatismus.

23.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Kultur- und Kreativzentrum in der Altstadt von Celle - Transformation des Karstadt Kaufhofs

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der leere Karstadt Kaufhof in Celle wird zum einen Kultur- und Kreativzentrum umgebaut

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
M 34

Wohn- und Bürogebäude

Wir haben ein Konzept entwickelt, diesen Gebäudetypus nachzuverdichten, die Grundrisse flexibel für Wohnen oder Gewerbe zu gestalten, Barrierefreiheit herzustellen und nachhaltig für die Zukunft zu konzipieren. Das Gebäude wurde durch einen Anbau und eine Aufstockung so ertüchtigt, dass die zukünftige Nutzfläche auf das dreifache erweiterbar wäre.

22.06.2024

Mehrschichtige Bausubstanz neu eingepackt - Sanierung Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Gebäudesubstanz aus verschiedene Jahrhunderten umfangreich saniert, erweitert und in eine neue Gebäudehülle eingepackt. Hierbei wurde Wert auf den Erhalt der Gebäudesubstanz gelegt und die bestehende Formensprache zur erhalten. Mit Hilfe der neuen Hülle und einer neuen Gebäudetechnik, konnte ein KFW-40-Standard erreicht werden.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Begrünte Verlängerung in Stahl

Kindergärten, Kindertagesstätten

Einfaches Bauen im Bestand unter Einbeziehung von Bauteilwiederverwendung, Aerogelputz und Hüllflächentemperierung sind wesentliche Mekmale des Umbaukonzepts für diesen Integrationskindergarten in München-Allach.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Kolbenhöfe Halle 7

Gewerbeobjekte

Nutzungsmischung ernst genommen

21.06.2024

l1ve - Grande Armée

Bürogebäude

L1ve - Grande Armée ist ein Vorzeigeprojekt der Kreislaufwirtschaft in Paris. Ein modernistisches Bauwerk aus den 1960er Jahren wurde erhalten und sensibel interpretiert. Der Wandel im Umgang mit neuen Arbeitswelten wurde ebenso reflektiert, wie schon früh, nämlich 2017, die Wiederverwertung von Altmaterial in die Planung einbezogen wurde.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Studico – Sanierung/Umbau eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes in ein Studierendenwohnheim

Sonstige Wohnungsbauten

Das Wohnheim entstand durch Umbau eines Verwaltungsbaus aus den 1950er-Jahren. Die Sanierung umfasste eine Aufstockung, Fassadenerneuerung und die Schaffung von 92 Appartements unter Verwendung der vorhandenen grauen Energie. Das Gebäude entspricht nun dem KfW-70-Standard und fördert nachhaltige Mobilität durch Carsharing und Fahrradinfrastruktur.

21.06.2024

Vorhandenes mit Neuem verbinden: Sanierung und Erweiterung für die KNF Neuberger GmbH

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Sanierung und Erweiterung des Firmenstandorts KNF Neuberger GmbH mit Konferenzzone, flexiblen Büroräumen, Montagehalle und Cateringbereich.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Wagenhallen

Mehrzweckhallen

Die Wagenhallen in Stuttgart wurden umfassend saniert, um die ehemalige Lokomotiv-Remise von 1895 als Kulturort zu erhalten. Die Originalsubstanz wurde behutsam restauriert, neue Einbauten kontrastieren farbreduziert zum historischen Stahltragwerk und Backsteinmauern. Zeitschichten sind klar ablesbar, die Nutzung zeitgemäß angepasst.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
wohnen im ehemaligen mannschaftsgebäude // infanterieschule wünsdorf

Mehrfamilienhäuser

Das ehemalige Mannschaftsgebäude der einstigen Infanterieschule Wünsdorf wurde als erstes Gebäude des gesamten Denkmalensembles zum Wohngebäude umgewandelt. Es sind 36 Wohneinheiten für unterschiedliche Lebenskonzepte entstanden. Leitgedanke für die Planung war der behutsame Erhalt des Denkmals und die Schaffung schöner Wohnräume.

21.06.2024

Fischhaus Löwenzunft, Überlingen

Baier

Gewerbeobjekte

Im Fischereibetrieb von Andreas und Sonja Knoblauch dreht sich seit 1989 alles um Bodensee- und Meeresspezialitäten. 2022 entschieden sich die Eigentümer für eine grundlegende Renovierung des Ladengeschäfts. Beim Umbau setzte man auf die Expertise von Baier, die zwei Schiebetüren, zwei Schaufenster und ein Vertikalschiebefenster realisierte.

19.06.2024

Bayernkolleg, Augsburg

Baier

Hochschulen

Am Bayernkolleg Augsburg haben junge Erwachsene über den zweiten Bildungsweg die Möglichkeit auf einen Schulabschluss. Die ehemalige, denkmalgeschützte Pädagogische Hochschule wurde modernisiert und energetisch verbessert. Baier wurde mit der Umsetzung eines schwellenlosen Ausgabefensters für die Schulkantine beauftragt.

18.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Johanneskirche Leverkusen - Umbau zur Kindertagesstätte

Sonstige Bildungsbauten

Es entsteht eine 5-zügige inklusive KiTa. Die Erschließung und die Außenanlagen sind barrierefrei geplant. Das Kirchenschiff ist der zentrale Ort. Das Highlight ist die Foliendecke, die die thermischen Rahmenbedingungen für eine KiTa Nutzung ermöglicht. Das ermöglicht ein schönes Raumklima und durch die Transparenz bleibt der Kirchenraum erlebbar.

18.06.2024

Eine-Welt-Zentrum "Berlin Global Village"

Sonstige Sozialbauten

Im Herzen von Berlin-Neukölln ist ein Holzhybridhaus als Ergänzungsbau für das Eine-Welt-Zentrum - Berlin Global Village e.V. entstanden. Das Bestandsgebäude (ehemalige Kindl-Brauerei) wurde im gleichen Zuge saniert. Die Mitgliedsorganisationen setzen sich für eine global gerechtere Welt, ein friedvolles und gleichberechtigtes Miteinander ein.

17.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Publikumspreis
Mensa Nord-Grundschule

Schulen

In der historischen Remise wurde die Mensa mit ökologischen Materialien und flexiblen Einbauten für vielfältige Nutzungen erweitert.Leuchtende Farbflächen machen den Sonnenverlauf im Speisesaal sichtbar. Ein skulpturales Spielhaus, ursprünglich als Lager geplant, bietet den Kindern mit Sitznischen und Bühne einen Rückzugs- und Spielort.

17.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Wohnen + Beherbergung“
Wilhelmsruher Damm 142, Berlin - Umbau GESOBAU-Verwaltungssitz zu Seniorenwohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Die bestehenden Büroräume des Verwaltungsgebäudes im Märkischen Viertels wurde nach Auszug der GESOBAU 2019 in altersgerechten Seniorenwohnungen umgebaut. Durch die Umnutzung des Bestands wurde ein ressourcenschonender Umgang sowohl in baulicher Hinsicht als auch in sozialer Hinsicht, durch Schaffung von dringend gesuchtem Wohnraum erreicht.

17.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ein Haus Erhalten - Revitalisierung, Erweiterung und Dachausbau

Mehrfamilienhäuser

Umfangreiche Sanierung eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses, sowie Nachverdichtung und Dachausbau im dichten innerstädtischen Gefüge.

14.06.2024

Erweiterung des Cecilien Gymnasium in Düsseldorf

Schulen

Das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf wurde um einen Neubau erweitert. Der Neubau umfasst Klassen-, Fach-, Multifunktionsräume und eine Mensa. Das Gebäude ist barrierefrei und energieeffizient, nutzt Regenwasser zur WC-Spülung.

14.06.2024

Luftiger Raum für die Familie - Puristischer Umbau einer historischen Schule

Einzelhäuser

Junge Familie bringt Schwung in eine alte Dorfschule. Dort, wo früher Knaben und Mädchen aller Altersklasse gemeinsam die Schulbank gedrückt haben, ent­stand ein unkompliziertes Haus mit viel Platz für die Familie mit 3 Kindern und deren Freunde für Erlebnisse und Begegnungen.

14.06.2024

Nachhaltig Weiterentwickeln - UMBAU & ERWEITERUNG MFH A4

Mehrfamilienhäuser

Durch eine umfangreiche Umbau- und Erweiterungmaßnahme wird das Mehrfamilienhaus „A4“ aus dem Jahr 1968, nachhaltig im Bestand weiterentwickelt und mit einer zeitgemäßen Architektursprache für die nachfolgenden Generationen aufgewertet.

14.06.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1172433986