260 Architekturobjekte zu

Raffstore

Auswahl filtern

Haus M

Einzelhäuser

Außerhalb und ruhig gelegen, steht das Einfamilienhaus am Rande der beschaulichen Stadt Rheda- Wiedenbrück. Die Komposition aus hellem Putz, Holzelementen und dem Einsatz von großen Fensterflächen verleiht dem Baukörper seine Leichtigkeit, wodurch er sich zurückhaltend in die Landschaft einfügen lässt.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
tiny houses

Sonstige Wohnungsbauten

Tiny houses als flexible und variable Lösung gegen steigende Mietpreise, Schallemissionen, wenig Grün und Renovierungsbedarf, als Transformation der Städte, am Beispiel von Dortmund Hombruch.

16.06.2020

Dreigenerationenhaus

Einzelhäuser

„DIERSFORDTER HÖFE“ Neubau Drei-Generationenhaus Eine Eintracht zu schaffen zwischen der „Moderne und der Historie“ war unser Anliegen.

15.06.2020

Einfamilienwohnhaus

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus. Ein kubischer Baukörper mit auskragendem Obergeschosse über das vollverglaste Erdgeschoss. Eine Fassadengestaltung mit einer vertikalstrukturierten Aluminium-Fassade und Plexiglaselemente als bunte Farbakzente.

15.06.2020

Ein Haus - Zwei Gesichter

Einzelhäuser

​Das Hofhaus und das Haus am See, sind die beiden Gesichter des Gebäudes am Bodensee. Die Geometrie des energieeffizienten Gebäudes sollte eine Geschichte erzählen, und dabei hat jede geometrische Besonderheit des Hauses einen funktionalen und oder energetischen Hintergrund.

15.06.2020

Haus an der Kurpromenade

Einzelhäuser

​Das auf dem zum Groß-Glienicker-See orientierten Grundstück der ehemaligen Villenkolonie "Luxusbad Cladow-Glienicke" errichtete Einfamilien- und Bürohaus setzt einen deutlichen Akzent am Ende des alleeartigen, baumbestandenen "Seekorsos".

15.06.2020

Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Sonstige Wohnungsbauten

Wohnhaus für 24 Menschen mirt Behinderung

12.06.2020

Modernes Einfamilienhaus in Celle

Einzelhäuser

Modernes Einfamilienhaus in Celle

09.06.2020

Wohnen am Neckar

Mehrfamilienhäuser

Wohnungsbau zwischen Hang und Fluss. Neun Eigentumswohnungen mit großzügigen Terrassen und Tiefgarage in Heidelberg.

09.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Der kleine Prinz

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Bauherrengemeinschaft mit 24 Atriumhäusern und 15 Wohnungen in Holzbauweise in der ökologischen Mustersiedlung der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in München

04.06.2020

Musterhaus am See

Einzelhäuser

Musterhaus am Möhnesee - Ein Beispiel individueller Wohnqualität in Massivbauweise

03.06.2020

Wohnhaus Staufenberg

Einzelhäuser

Wohnhaus Staufenberg

03.06.2020

Inseltraum

Einzelhäuser

Auf einer Halbinsel in Brandenburg an der Havel haben wir kürzlich ein neues Zuhause für ein Ehepaar realisiert. Dieser Architektentraum gleicht mehr einer kleinen Siedlung, denn einem einzigen Haus. Die Natur im Gebauten und die Geometrie in der Natur führen zu einer spannungsreichen Symbiose.

20.05.2020

Polizeidirektion Bergstraße

Behörden

Der aus mehreren Gebäuden bestehende Komplex aus den 60er bis 90er Jahren wurde energetisch saniert und mit neuen Sicherheitsstandards ausgestattet. Trotz eines insgesamt geringen Budgets wurde hier ein hoher architektonischer Anspruch umgesetzt.

19.05.2020

Haus G

Einzelhäuser

Versetzte Ebenen - Großzügige Wohnlandschaft. Breite, mit Parkett belegte Sitzstufen führen den Besucher vom Eingangsbereich in den auf Gartenniveau liegenden Wohn- und Essbereich, während eine filigrane, hängende Stahltreppe in das Obergeschoss mit den Schlafräumen führt.

17.05.2020

Schwarzwaldpanorama

Einzelhäuser

Haus Dobel mit seinem Schwarzwaldpanorama zeichnet sich durch seine natürliche, echte und ökologische Materialien aus. Die verkohlte Holzfassade lässt eine fast vergessene Technik der Holzkonservierung wiederaufleben. Die Außenwände aus Massivholz mit Verkleidung aus Lehmplatten und Lehmputz wirken positiv auf das gute Innenraumklima.

15.04.2020

Das Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Haus am Hang

16.03.2020

urban Sky

Mehrfamilienhäuser

DESIGN-WOHNUNGEN Individuell, designorientiert und voll Esprit: So leben Sie im URBAN.SKY Neckarsulm. Sie haben höchste Ansprüche an außergewöhnliche Architektur und hochwertiges Wohlfühl-Interieur?

10.03.2020

Berufsschulzentrum Radolfzell

von Somfy

Sonstige Bildungsbauten

Flexibel und individuell konfigurierbar

04.11.2019

Der Wohn.Park Mönchweiler

von Somfy

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Sonnenschutz für hohe Wohnqualität

04.11.2019

Steuerberaterkanzlei Hövemeyer & Winter, Dettingen/Erms

von Somfy

Bürogebäude

​Steuerberaterkanzlei bezieht neues Bürogebäude mit maßgeschneidertem Sonnenschutz

04.11.2019

IN-Tower

Sonstige Wohnungsbauten

Mit dem Entwurf für den 50 Meter hohen Wohnturm gewann ATP architekten ingenieure 2014 den Wettbewerb. Als vierthöchstes Gebäude der Stadt prägt das hochwertige Wohnhochhaus mit seiner schwarzweißen Fassade die Skyline von Ingolstadt. ATP plante den eleganten Turm samt viergeschossiger Sockelzone im integralen Planungsprozess mit BIM.

13.06.2019

WDF 53

Bürogebäude

Mit dem neuen Bürogebäude WDF 53 für den Softwarehersteller SAP in Walldorf konnten wir versinnbildlichen, was modular-serielles Bauen von Morgen bedeutet: eine Symbiose von Werk- und Maßanfertigung in konkurrenzlos schneller Planungs- und Bauzeit.

11.06.2019

Frankencampus 146, Neubau eines Verwaltungsgebäudes

Bürogebäude

Büro- und Verwaltungsgebäude in Kammstruktur mit großformatiger Lochfassade.

06.06.2019

Sanierung Erbeskopf-Realschule plus Thalfang

Schulen

Die Erbeskopf Realschule plus wurde gemäß der Schulhausrichtlinien saniert, in dem zwei voneinander unabhängige Rettungswege bzw. Treppenhäuser hergestellt worden sind. Die Fluchttreppenhäuser liegen in diesem Fall außen. Ebenfalls wurde ein behindertengerechter Aufzug eingebaut, der das EG mit dem 1.OG und 2.OG verbindet.

05.03.2019

Neubau Mensa Max-Planck-Schule

Schulen

Mensa-Neubau wurde gestalterisch an die bestehende Max-Planck-Schule Rüsselsheim angelehnt. Ganztagsbetreuungsräume wurden im Aulagebäude eingerichtet, das über alle Geschosse schwellenfrei über einen Zwischenbau mit dem Neubau verbunden ist. Das gesamte Gebäude wurde nah am Passivhaus-Standard geplant und wird über eine Gebäudelüftung beheizt.

04.03.2019

Erweiterung einer Kita in Wolfsburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die zweigeschossige Eingangshalle bildet das Zentrum des Anbaus an ein bestehendes Gebäude. Sichtbare Holzkonstruktionen, viel Tageslicht und wenige, aber prägnante Farben bestimmen den Charakter des Innenraumes. Das galerieartige Obergeschoss ermöglicht vielfältige Blickbeziehungen und erleichtert so den Kindern die Orientierung.

28.01.2019

Mensa Schulzentrum Straelen

Schulen

In Verbindung mit der Stadthalle ist ein Baukörper mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen entstanden, der sich zum Schulcampus hin öffnet. Mit dem Neubau der Mensa hat gleichzeitig auch die Stadthalle ein neues Erscheinungsbild, einen neuen Zugang und neue WC-Anlagen erhalten.

02.01.2019

Tiny Houses: 25 m² Unabhängigkeit

von GROHE

Einzelhäuser

CABIN SPACY – minimal, aber doch ganz groß

12.12.2018

Neubau eines Mehrfamilienhauses der Baugruppe Hoch 5

Mehrfamilienhäuser

Fünf Eigentümer, vier Architekten, das Haus - Wohnen und Leben in der Gemeinschaft - die Hoch 5 Baugruppe plant und errichtet ein nachhaltiges und energieeffizientes Mehrfamilienhaus in Cottbus.

29.06.2018

Stadtvilla

Einzelhäuser

Zwei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoß mit üppig bemessener Dachterrasse warten darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Während die Materialität der Villa bewusst schlicht gehalten ist und lediglich mit Kontrasten spielt – massives Mauerwerk und Glas, dunkel und hell -, entwickelt die Kubatur des Gebäudes eine prägnante Formensprache.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Leben am See Kressbronn am Bodensee

Sonstige Wohnungsbauten

Für das brachliegende Industriegelände der Bodanwerft in Kressbronn sollte mit einer festgelegten Nachnutzung als allgemeinen Wohnungsbau ein neues Quartier zwischen Stadt und See entstehen.

12.06.2018

Wohnhaus M

Einzelhäuser

Das freistehende Einfamilienhaus wird von einem weißen Band (Eterintfassade) umschlossen. Durch die Loslösung des Bandes vom Gebäude entstehen Außenterrassen auf verschiedenen Ebenen und zugleich kaschiert das Band den kompakten Baukörper. Städtebaulich treppt sich das Gebäude durch die eingeschossige Garage Richtung Nachbargebäude ab.

12.06.2018

HUF HAUS M

Einzelhäuser

Das grünste Fachwerkhaus Deutschlands

10.05.2018

Ensemble mit Glockenturm

Sonstige Wohnungsbauten

Der denkmalgeschützte Turm wurde aufwändig und nachhaltig zur Wohnnutzung saniert. Auf dem verbleibenden Grundstück wurde von dem Architekten ein Einfamilienhaus geplant und realisiert. Der Neubau ist über einen verglasten „Laubengang“ mit dem Turm verbunden.

16.03.2018

Studentenwohnheim in Minden

von wienerberger

Studentenwohnheime

Zeitgemäße Sanierung von Studentenwohnheim in Minden

07.03.2018

Haus M

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses für eine deutsch-japanische Familie in Berlin

15.01.2018

Einfamilienhaus bei Karlsruhe

Einzelhäuser

Modernes Satteldachhaus

05.10.2017

Neubau der Gefahrenabwehrzentrale des Kreises Groß-Gerau

Kreis- und Stadtverwaltungen

​Der Neubau der Gefahrenabwehrzentrale des Kreises Groß-Gerau bildet die Erweiterung des bestehenden Landratsamts mit direktem Übergang zu diesem. Hierfür wurde das bereits 4 Jahre zuvor durch das Büro Heidacker gebaute erdgeschossige Gebäude einer Sparkassenfiliale um zwei Geschosse aufgestockt.

07.07.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1297430339