331 Architekturobjekte zu

Linoleum

Auswahl filtern

Johann-Comenius-Schule, Pinneberg

Schulen

Ein Erweiterungsbau mit Klassenräumen, Sonderunterrichtsräumen, einem Ganztags-Freizeitbereich im EG und sechs Klassenräumen nebst Differenzierungs- und sonstiger Nebenräume im OG wurde von rimpf Architektur & Generalplanung geplant und gebaut.

12.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
TINA - flexibles Büro- und Wohngebäude

Bürogebäude

Ein Bürogebäude welches, bei einer zukünftigen Anpassung des Flächennutzungsplans, mit wenigen Eingriffen auf Ausbauebene zu einer variablen Anzahl an Wohnungen umgebaut werden kann.

09.03.2023

Modularer Stützpunkt für die Deutsche Bahn

SÄBU Morsbach

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Neubau eines DB Instandhaltungsstützpunktes mit Büroräumen in Modulbauweise

27.02.2023

Mehrzweck-Sporthalle Pascal-Gymnasium

Gerflor

Mehrzweck-Sporthallen

Im Neubau des Leistungszentrums der NRW-Sportschule in Münster wurde ein hochfunktionaler Sportboden von Gerflor eingesetzt.

20.02.2023

Ulrich von Hutten Schule

Schulen

Die Schulerweiterung bildet einen eigenständigen Baustein im gesellschaftlichen Kontext von Gründerzeitviertel und Großwohnsiedlung. Der u-förmige Anbau wird zur komplementären Ergänzung des bestehenden Plattenbauriegels. Darüber hinaus wird eine nachhaltige Bauweise aus monolithischen Ziegelwänden im mehrgeschossigen Schulbau erforscht.

16.01.2023

KIBS Internationale Schule

wineo / Windmöller

Schulen

Offenheit für die Welt, Verantwortung für die Zukunft – KIBS international bilingual school auf 3.300 qm PURLINE Bioboden von wineo.

12.01.2023

Historisches Gerichtsgebäude in Berlin

Gerflor

Behörden

Neuer Linoleumbelag für historisches Gerichtsgebäude in Berlin

15.12.2022

Kinderhaus in Modulbauweise

ALHO Systembau

Kindergärten, Kindertagesstätten

Konzept-e baut in Fellbach Kinderhaus in Modulbauweise

14.11.2022

Landeszentrale für politische Bildung – Haus auf der Alb

Netzwerk-Boden

Sonstige Bildungsbauten

Das Gebäudeensemble „Haus auf der Alb“ ist Kulturdenkmal, das heute als Tagungszentrum genutzt wird.

14.11.2022

Kinder- und Jugendeinrichtung "Jugendtreff Bergl"

Sonstige Bildungsbauten

Kinder- und Jugendfreizeitstätte Bergl

20.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Oberdorfer Hof

Sonstige Wohnungsbauten

Attraktive Seniorenresidenz mit 41 barrierefreien Wohnungen mit einem optionalem Betreuungsangebot als Dienstleistung. Mehrgenerationenprinzip mit Integration einer Kindertagesstätte in das Gebäude. Das Gebäude befindet sich in einer außerordentlich guten Lage umgeben von einer intakten Naturlandschaft und einer sehr guten Infrastruktur.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
SOS-Kinderdorf

Sonstige Wohnungsbauten

Das SOS Kinderdorf im Düsseldorfer Süden beherbergt nicht nur Wohngruppen und Kinderdorffamilien, sondern auch eine städtische Kita, ein Mehrgenerationenhaus und ein pädagogisches Zentrum. Der Campus mit großem Spielplatz ist Begegnungsstätte für alle Bewohner der Umgebung.

12.05.2022

Talente Check Berlin

Gerflor

Sonstige Bildungsbauten

Nachhaltiger Linoleum-Belag von Gerflor für einzigartiges Konzept zur Berufsorientierung in Berlin

12.05.2022

Restaurant REMI

Gaststätten, Restaurants

Ester Bruzkus Architekten setzten beim Entwurf des neuen Restaurants REMI in Berlin-Mitte für die Gastronomen Lode van Zuylen und Stijn Remi qualitativ hochwertige, sorgfältig ausgewählte und handwerklich gefertigte architektonische Materialien mit Fokus auf deren Details ein.

03.05.2022

Haus M

Einzelhäuser

Wie ein Raum im Raum bildet das Innere des Gebäudes einen eigenständigen Kern aus, welcher mit Lufträumen über zwei Geschosse umhüllt wird. Gezielt gesetzte Öffnungen und Bewegungsräume generieren einen visuellen Rundgang mit architektonischer Dichte.

02.05.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Mehrfamilienmietshaus (6WE)

Mehrfamilienhäuser

Mietwohnanlage (6 WE jeweils 100 m² Wfl) im Niedrigenergiestandard (KFW 30) mit Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage

05.04.2022

62. Oberschule "Friedrich Schiller" in Dresden-Loschwitz

Schulen

Die 62. Oberschule „Friedrich Schiller“ wurde teilsaniert und durch einen Erweiterungsbau mit Einfeldsporthalle und Unterrichtsräumen ergänzt. Der Neubau ordnet sich dem Denkmal durch seine zeitlose Architektursprache gestalterisch unter. Sein schwebender Charakter unterstützt die Intension des Anbaus.

28.03.2022

Freie Grundschule De Sprong

Gerflor

Schulen

Langlebige und vielseitige Bodenbeläge für neues Schulgebäude in Belgien

08.03.2022

Bewegungskindergarten Purzelbaum, Schorndorf

Netzwerk-Boden

Kindergärten, Kindertagesstätten

Bewegungskindergarten und Mehrzweckgebäude

06.12.2021

Bürogebäude

Netzwerk-Boden

Bürogebäude

Auf über 4000 Quadratmetern Fläche erhielten Büros, Besprechungsräume, Empfang, Flure, Teeküchen und die Mensa neue Bodenbeläge.

11.11.2021

Kessler & Co Kantine

Produktionsgebäude

Die erweiterte Kantine auf einem großen Firmencampus integriert sich in die bestehenden Wege und Verbindungen ein und bildet dennoch ein markantes und eigenständiges Gebäude auf dem Areal.

01.11.2021

AppLike Büroausbau

Bürogebäude

Für das erfolgreiche Start-up AppLike entwickelte BAID auf über 3.000 Quadratmetern moderne „Kreativgaragen“. Für jeden der drei Geschäftsbereiche der AppLike Group, die jeweils eine Etage einnehmen, entwarf BAID eine eigenständige Farb- und Themenwelt, die im Zusammenspiel ein harmonisches Ganzes ergeben.

06.10.2021

Neuer Raum für Dienstleitungen - Nachhaltiges Mehrgeschossiges Bauen im Gewerbegebiet

Gewerbeobjekte

Mit den Gebäuden konnten wir mit der Bauherrenschaft eine Betriebsstätte entwickeln, die den Vorgaben Energieoptimierung, Nachhaltig- und Zukunftsfähigkeit sowie ressourcenschonend entsprechen sollte. Wir haben uns für eine Holzkonstruktion und eine 3-bündige und kompakte Gebäudeanlage entschieden, die mit regenerativen Energien betrieben wird.

30.08.2021

Umbau Wohnhaus Schulte, Osnabrück

Netzwerk-Boden

Einzelhäuser

Das in den 70er Jahren entstandene Einfamilienhaus wurde im Stil der 70er Jahre saniert

21.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Raiffeisenhaus

Ausstellungsgebäude

Die Grundwände aus dem Mittelalter zeugen von einer langen Geschichte und erzählen die Wandlung zur aktuellen Nutzung als Kultur- und Ausstellungshaus für die Allgemeinheit, mit Reisebüro im Erdgeschoss.

17.06.2021

Bürogebäude DB Lister Dreieck Hannover

Bürogebäude

Das Bürogebäude Lister Dreieck in Hannover antwortet mit seiner Gebäudekubatur auf die Prämissen von Bebauungsplan und Grundstück, belebt durch städtebaulich bewusst gesetzte Akzente den Straßenraum und verwebt so den Neubau mit der Umgebung. Die plastische Bearbeitung der Klinkerfassade zeichnet die Gliederung des Baukörpers nach.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
ERWEITERUNG ARNDT-GYMNASIUM BERLIN-DAHLEM

Schulen

Bestands- und Neubau treffen sich zu einer neuen Einheit. Der Entwurf zitiert die städtebauliche Struktur Dahlems, schreibt sie fort und proklamiert ein Campus-Gymnasium. Das Hauptgebäude wird in seinem ursprünglichen Charakter als Denkmal wieder freigestellt.

16.06.2021

Haus mit Knick - L19 - sozialtherapeutische Werkstätten der LebensWerkGemeinschaft gGmbH

Sonstige Sozialbauten

Haus mit Knick - Rekultivierung eines Verkaufsgebäudes d.1960er-J. und Aufstockung in Holzbauweise als Sozialtherapeutische Werkstätten für 70 Menschen mit geistigen und seelischen Einschränkungen und 15 Betreuer in den Bereichen Keramik, Textil, Hauswirtschaft, mit Ladenlokal, Speisesaal und Aula, auf 1475 qm Nutzfläche;

16.06.2021

Kita Olgakrippe

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Architekturkonzept der neuen KITA am Kurpark ist das vertikal organisierte Punkthaus, aus dem die einzelnen Ebenen, geschossweise verdreht in unterschiedlicher Weise heraustreten. Diese Ebenen sind so angelegt, dass sich alle Gruppenräume stets zur Sonne, zu den großzügigen Außenterrassen und zu den Grünarealen hin orientieren.

16.06.2021

Neubau einer 3-Fach Sporthalle am Gymnasium in Eggenfelden

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer 3-Fach Sporthalle am Gymnasium in Eggenfelden

16.06.2021

Spiegelkabinett im Plattenpalast

Ausstellungsgebäude

Die dritte Metamorphose im Plattenpalast: Ausstellungsraums mit Servicefunktionen. Das wandelbare, verspiegelte Objekt lässt den Raum irritierend leer wirken. Die Türen können im Alltag so positioniert werden, dass ein kleiner Vorraum vor Küche und WC entsteht. Bei einer Ausstellung werden die Türen eingeklappt. Der Einbau wird selbst Kunstobjekt.

16.06.2021

Bürogebäude BU 3

Bürogebäude

Das 3-geschossige Bürogebäudes inkl. Wohneinheit aus den siebziger Jahren (1973) wurde komplett Kernsaniert und umgenutzt. In 7 Monaten Bauzeit wurden die ca. 1.015qm komplett entkernt, wobei die Büroflächen im EG komplett zurückgebaut und neu zoniert wurden. Im OG sind weitere Büros, sowie eine Wohnung und zwei Monteurzimmer entstanden.

15.06.2021

Umbau Ladengeschäft und Neubau Bürogebäude

Bürogebäude

Der Umbau des klassizistischen Gebäudes mit Anbau integriert sich in den historischen Kontext der Altstadt unter Wahrung von stilistischer Eigenständigkeit. Der Neubau setzt sich mit moderner Formensprache vom Altbau ab und wird doch selbstverständlicher Bestandteil der vorgegebenen Topografie.

10.06.2021

Bezirksklinikum Mainkofen, Allgemeine Psychiatrie, 1.BA

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Neustrukturierung umfasst die Allgemeinpsychiatrie, die Sucht- und Geriatrische Psychiatrie, die Krisenintervention und ein Pflegeheim. Die Neu- und Umbauten in Zusammenspiel mit den funktionalen und therapeutischen Strukturverbesserungen wurden innerhalb eines denkmalgeschützten Quartiers umgesetzt.

09.06.2021

Studio Slavs and Tatars

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Studio für ein Künstlerkollektiv ist ein Umbau einer ehemaligen Gaststätte. Das gezielte Wegnehmen von Wänden und Vorsprüngen sorgt für eine klare robuste Struktur mit einem größtmöglichen Raumfluss. Im hinteren Bereich gibt es ein kleines Wohnstudio, in dem temporäre Kollaborateure der Bauherren zeitlich begrenzt wohnen können.

09.06.2021

Fritz-Henßler-Berufskolleg

Schulen

Das Konzept sah vor, zwei neue Gebäuderiegel so zu integrieren, dass es das straßenseitige Denkmal von Friedrich Kullich (1909) sowie das Hofdenkmal der Architekten D. & K. Schulze (1913) konsequent zu einer zweibündigen Anlage mit mittleren Erschließungsfluren als Urbane Nachverdichtung zu ergänzen.

08.06.2021

Umbau/Sanierung Wentzinger Schulen

Schulen

Gymnasium und Realschule mit Dreifeld-Sporthalle

07.06.2021

TÜV SÜD - Trainingscenter

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neuer Empfangsbereich für alle Gesellschaften im Gebäude. Neue Seminarräume mit hohen Anforderung an Akustik und Funktion z.B. Elektroschulungen. Aufenthaltsbereiche mit Aufenthaltsqualität. Neuer Backoffice / Büro – Bereich. Umbau und Erweiterung des Sanitärbereichs, durch höhere Anforderung.

01.06.2021

Zweiter Bauabschnitt des Baubetriebshof der Stadt Ulm

Werkstätten

Für den Baubetriebshof der Stadt Ulm wurde eine Material- und Formensprache gefunden, die eine angemessene Wertigkeit repräsentiert. Im Vordergrund stand bei dem Entwurf die robuste Funktionalität des Gebäudes. Gleichzeitig vermittelt die sorgfältige Detailierung eine selbstverständliche Klarheit und Aufgeräumtheit.

18.05.2021

Erweiterung Kita Kaulsdorf

SÄBU Morsbach

Kindergärten, Kindertagesstätten

Farbenfroher Anbau in Modulbauweise schafft 89 neue Kitaplätze.

15.04.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265325908