444 Architekturobjekte zu

Holz-Terrassen

Auswahl filtern

Neubau Betriebskindergarten "Gipfelstürmer" in Weimar

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Kindergarten entstand auf Initiative von fünf Weimarer Firmen. Er wird nach dem Konzept der offenen Arbeit betrieben, das die Kinder durch wechselnde Angebote individuell fördert. Der Entwurf reagiert darauf und bietet offene, neutral gestaltete Gruppenräume. Das Gebäude wurde als Holzrahmenbau mit dem Standard KfW-Effizienzhaus 55 errichtet.

22.05.2023

Neubau Grundschule und Kinderhort am Thoner Espan, Nürnberg

Schulen

Der Neubau eines Schul- / Hortgebäudes und einer Sporthalle – verbunden mit dem Rückbau des Bestands – ist die nachhaltigste Variante, um einen zukunftsfähigen Campus am Thoner Espan zu schaffen. Im 1. BA wurde das Schul- / Hortgebäude fertiggestellt. Die beiden Nutzungen profitieren von den Synergien, die das kompakte, vielseitige Gebäude bietet.

22.05.2023

Kinderhaus in Argelsried

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Dorfschule in Argelsried.

17.05.2023

Neubau Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg

Bürogebäude

Die neue Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG vereint Funktionalität und Ästhetik, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Moderne Bürolandschaften werden durch arbeitsplatznahe Terrassen, Lounges, Beratungsinseln und ein Mitarbeiterrestaurant bereichert. Krönung des Gebäudes ist die Skybar mit Blick zum Magdeburger Dom.

15.05.2023

Wohnhaus

PREFA

Mehrfamilienhäuser

Ein Wohnhaus mit Profil – Aluminium statt Holz

05.05.2023

Wohlfühl-Gartenoase

Accoya

Einzelhäuser

Terrassendielen in Color Grey erzeugen idyllische Ecke im Garten einer Privatresidenz

24.04.2023

Holzterrasse und Poolumrandung in einem privaten Garten

Accoya

Sonstige Wohnungsbauten

Die grauen Terrassendielen bringen dem Garten nebst dem Charme von echtem Holz auch einen wundervollen Kontrast.

31.03.2023

Wohnhaus in Dresden-Plauen

Einzelhäuser

Wenn ein Informatiker über die Temperierung seines Passivhauses nachdenkt, kann man ungewöhnliche Lösungen erwarten. Der von Reiter Architekten geplante Neubau in Dresden wird mit der Abwärme von Servern beheizt.

18.03.2023

Nachhaltige Sanierung zu einem gesunden Ferienhaus

Hotels, Gästehäuser

Nachhaltige Sanierung eines alten Backsteinhauses zu einem gesunden Ferienhaus mit Hilfe von Naturbaustoffen.

15.03.2023

Ökologischer Anbau für ein Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Ein kleiner aber feiner Holzanbau für ein Einfamilienhaus in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Naturbaustoffen

15.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Mensa und Mediathek des Berufsschulzentrums Nord in Darmstadt

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau der Mensa und Mediathek definiert als Solitär die Eingangssituation des Campus. Er erscheint mit dem Holztragwerk, den Glasfassaden und schwarzen Bekleidungen aus Lochblech offen und filigran. Das Raster von 3x3 Metern bildet das Grundmodul des strukturalistischen Gesamtkonzepts und gibt im Mensabereich die Sitzgruppen vor.

10.03.2023

Villa Glascube

Keller minimal windows®

Einzelhäuser

Barrierefreies Wohnen trotz großem Höhenunterschied zwischen Vorder- und Rückseite des Hauses.

10.03.2023

Loft München

Mehrfamilienhäuser

Loft N

03.03.2023

Neubau eines Bäckereicafés

Sonstige Wirtschaftsbauten

Neubau Bäckereicafé

13.02.2023

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses in Funnix

James Hardie Europe

Einzelhäuser

Hardie® Plank Fassadenpaneele machen ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren zu einem Unikat

10.02.2023

Institut Dr. Foerster | Neubau Betriebsrestaurant und Technikum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Reutlinger Weltmarktführer Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG entwickelt und vetreibt Systeme, zur automatisierten, zerstörungsfreien Prüfung mit Wirbelstrom- und Streuflussverfahren an metallischen Halbzeugen. Als zweiter Bauabschnitt des Masterplans wurden ein neues Technikum, sowie ein Betriebsrestaurant mit Frischküche geplant.

09.01.2023

Zeilenbauten zukunftsorientiert neu konfigurieren & weiterbauen

Wohnsiedlungen

Der Entwurf beschäftigt sich mit einer der wichtigsten Fragestellungen für eine nachhaltige Bauwirtschaft: Weiterbauen von Strukturen aus der Nachkriegszeit, die aktuell großzügig abgerissen & durch Neubauten ersetzt werden. Aufstockungen & die horizontalen Erweiterungsflächen schaffen viel Wohnfläche und fördern das Zusammenleben.

09.01.2023

Hunters Hill

Rockpanel

Einzelhäuser

Rockpanel veredelt preisgekröntes, luxuriöses Niedrigenergiehaus

15.12.2022

Wochenendhaus Plan B Eifel

Einzelhäuser

Neubau eines Wochenend- und Feriendomizils

17.11.2022

Médecins Sans Frontières

Bürogebäude

Die wachsende Bedeutung von Médecins Sans Frontières hat den Bau eines neuen Hauptsitzes in Genf erforderlich gemacht. Dieser befindet sich im Stadtteil Morillon, wo er sich in eine Nachbarschaft aus Konsulaten und Institutionen der Vereinten Nationen einfügt.

27.10.2022

Haus mit grünem Fußbadruck

VELUX Deutschland

Reihenhäuser

Drei Wohneinheiten plus Gemeinschafts- und Bürobereich verbunden durch bioklimatisierte Gewächshäuser – und jede Menge natürliches Licht: Im ländlichen Erdeven in Frankreich hat eine Gruppe von Freunden ein Kollektivprojekt mit Vorbildcharakter umgesetzt.

17.10.2022

Innovatives Wohnbauprojekt mit urbaner Öko-Fassade

Mehrfamilienhäuser

18 Mietwohnungen mit ca. 1.786 Quadratmetern Wohnfläche und 4 moderne Büroflächen wurden realisiert. Einzigartige Fassade mit austauschbaren Kebonyholz-, Photovoltaik- und begrünten Paneelen

01.09.2022

WOHNHAUS F-G

Doppelhäuser

Neubau WOHNHAUS mit Einliegerwohnung für spätere Umnutzung Gastro / Cafè, klare Funktionstrennung, klare Gestaltung, Baukörpergruppierung, Ensemblewirkung, Split-Level, kurze Wege

25.08.2022

LAKE HOUSE

Einzelhäuser

2021 entstand ein neues Zuhause für eine Familie mit Blick über den Bodensee. Die Architekten entwarfen eine dynamische Kubatur, welche sich in der Innenraumgestaltung wiederfindet und so ein einzigartiges Gesamtkonzept erzeugt.

03.08.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 3. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
Aufstockung und Sanierung Niederwaldstraße 46-48

Mehrfamilienhäuser

Der Geschosswohnungsbau an der Niederwaldstraße in Wiesbaden wurde saniert und aufgestockt. Dafür wurde der Dachstuhl abgetragen und das Haus um ein Vollgeschoss in Holzbauweise aufgestockt. Es entstanden vier zusätzliche Wohneinheiten mit großzügigen und offenen Grundrissen.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus TNY55

Einzelhäuser

Nachhaltiges Low Budget Massivholzhaus im KfW55 Standard. Das Grundkonzept des Entwurfs basiert auf Funktionalität und effizienter Raumnutzung auf kleinstem Raum und höchster Raumqualität.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Park(en) - Umwandlung eines Parkhauses zum Kiez-Treffpunkt

Werkstätten

Die Rationalität der autogerechten Stadtplanung, zeigt sich als kompaktes Gebäude, einer Parkgarage, das einer Umwandlung bedarf. Die Umnutzung soll dem Gebäude eine Rolle als städtischer und sozialer Belebungsfaktor zuschreiben. Das Programm vereint unterschiedliche Elemente, durchwebt von einer öffentliche zugänglichen Erschließung.

17.06.2022

Seehäuser am Wandlitzsee

Sonstige Wohnungsbauten

Das aus vier Baukörpern bestehende Ensemble am Wandlitzsee bildet in seiner Anordnung offene Höfe, aber auch private Außenräume. Die innere Organisation folgt dem raumbildenden Prinzip in Form von Möbelelementen, welche das Haus in spannende Raumfunktionen gliedern.

17.06.2022

The View Berlin Grünau

Mehrfamilienhäuser

Grünau in Treptow- Köpenick bekommt ein neues Wohnquartier direkt an der Dahme Berlin.

17.06.2022

"Torhäuser" Berlin Grünau

Mehrfamilienhäuser

Neubau zweier Wohnbauten am Ufer der Dahme Fertigstellung: Ende 2017 Wohnungsbau PA GmbH Pätzold Architekten

17.06.2022

Zwei Mehrfamilienhäuser als Effizienshausstandart 40+

Mehrfamilienhäuser

Neubau von zwei energieeffizienten Mehrfamilienhäusern in Sichtbeton

17.06.2022

Jahreszeitenhaus

Einzelhäuser

Das Jahreszeitenhaus erzählt die Geschichte eines vorgefundenen, wie schon immer dagewesenen, Steines, der zum Haus ausgebaut wurde. Es ist ein Entwurf für eine neue Art des ökologischen Wohnens. Die Wohnfläche verändert sich mit den Jahreszeiten.

16.06.2022

Neubau eines ökologischen Wochenendhauses im Naturschutzgebiet

Einzelhäuser

Der Neubau eines ökologischen Wochenendhauses im Naturschutzgebiet zeigt, dass Ansprüche an die Ökologie und das Raumklima mit einem zeitgemäßen Entwurf in Verbindung gebracht werden können.

16.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 1. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
Walden 48

Mehrfamilienhäuser

Das gemeinschaftliche Bauprojekt umfasst ein Gebäude mit 43 Wohnungen, Fahrradtiefgarage und Gemeinschaftsflächen. Der Bau wurde in Holzbauweise unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Energiekonzepts im KfW 55-Standard errichtet.

16.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 2. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
"gemeinsam größer II" am Prinz Eugen Park

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt „gemeinsam größer II“ am Prinz Eugen Park ist Teil der Ökologischen Mustersiedlung in München, die durch die Landeshauptstadt München auf dem Gelände der ehemaligen Prinz Eugen Kaserne initiiert wurde. Im Rahmen einer Baugemeinschaft entstanden 39 individuelle, auf die zukünftigen Eigentümer zugeschnittene Wohneinheiten in Holzbauweise.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus Eifel

Einzelhäuser

Haus Eifel / Das barocke Bauernhaus in einem Eifeldorf wird umfassend repariert. Dabei versuchen wir, so viel Originalsubstanz wie möglich zu erhalten.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Holzbaustein

Mehrfamilienhäuser

Kayser Architekten entwickeln für eine private Baugruppe ein Mehrfamilienhaus auf Passivhausniveau in Niedrigenergiebauweise und leisten einen wichtigen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen. Der „Hozbaustein“ ist ein reiner 4-geschossiger Holzbau mit hinterlüfteten Fichtenfassade und komplettiert das neue Wohnviertel Stadtoval im Herzen Aalens.

15.06.2022

RiS16 - Einfamilienhaus in Walluf

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit diagonal geneigtem Pultdach

15.06.2022

Umbau einer kleinen Kirche zu einer sonderbaren Ferienwohnung

Sonstige Wohnungsbauten

Umnutzung und Umbau einer kleinen Kirche zu einer Ferienwohnung

15.06.2022

WH Mittelfranken

Einzelhäuser

Großzügiges Wohnen in Ortsrandlage: Die ständige Verbindung zwischen dem Wohnraum und den Gärten lässt Innen und Außen verschmelzen, offene Grundrisse ermöglichen gleichermaßen ständigen Ausblick wie Intimität und sorgen immer wieder für wechselnde Lichtstimmungen und spannende neue Perspektiven.

15.06.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1174558458