208 Architekturobjekte zu

Fundamente

Auswahl filtern

Wohn- und Geschäftshaus Tegernseer Platz tepla3

Mehrfamilienhäuser

Das Stadthaus 50er-Jahre erfuhr ganzheitliche Modellerneuerung + Raumgewinn: vorgefertigt in Holz der Anbau Balkone + Aufzug, sowie zweigeschossige Aufstockung. Hochdämmende Gebäudehülle, passive Solarnutzung, integriertes Kollektordach und Luftwärmerückgewinn erzielen ‚Effizienzhaus 40‘. ‚tepla3‘ - realisiert 2018 (bewohnt!) im mutigen ‚Bauteam‘.

16.06.2020

Paragon Apartments

Mehrfamilienhäuser

Paragon Apartments ist ein Wohnquartier besonderen Typs: ein Hybrid aus Blockrand und offener Bebauung, der aus ergänzenden Neubau und Umbau besteht. Mit 217 hochwertigen Mietwohnungen, einem Kindergarten, Café und Bio-Supermarkt ist das Bauprojekt die Antwort auf die Frage nach der nötigen Vielfalt in einem modernen innerstädtischen Wohngebäude.

11.06.2020

Haus JS

Einzelhäuser

Sanierung und Aufstockung eines 60er-Jahre Bungalows in Hamburg

10.06.2020

LINDENHOF -TERRASSEN

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau der Lindenhof -Terrassen realisiert die Wiederbebauung eines wichtigen, innerstädtischen Grundstücks nach Komplettabriss von Plattenbauten. Die Bebauung wurde als Wohnkonzept unter dem Leitgedanken „neues wohnen“ entwickelt

09.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohn- und Geschäftshaus Hohenzollernstraße

Sonstige Wohnungsbauten

Das Walmdach als klassische Dachform wird in seiner Körperhaftigkeit plastisch weiterentwickelt. Mansardwohnungen mit großzügigen offenen Galerieebenen entwickeln sich unterhalb der weitläufigen Dachflächen. Die Belichtung erfolgt über zenitale Oberlichter oder über Austritte die sich wie Durchschüsse aus der Dachfläche wölben.

09.06.2020

"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung

Sonstige Wohnungsbauten

"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung.

25.05.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Neue Stadtmitte Arnstein

Gemeindezentren

An der Burgruine Arnstein werden bildhafte Fantasien aus der Romantik mit architektonischen Interventionen kombiniert und ergeben eine Dramaturgie für den Besucher, die über einen Rundweg erlebbar wird. Durch bauliche Eingriffe in den Gemäuern wird für die neu gegründete Stadt Arnstein ein Zentrum geschaffen, welches momentan fehlt.

20.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Refugium Regenerativum - Bezirkskrankenhaus Baraka, DR Kongo

Krankenhäuser

Der Entwurf Refugium Regenerativum beschäftigt sich mit der Planung und Entwicklung von Krankenhauskonzepten in wirtschaftlich benachteiligten Regionen und Krisengebieten. Nach dem Motto "Bauen mit und für die Gemeinschaft", soll ein Stückchen heilende Architektur entstehen, ohne den Anmut eines reinen Funktionsbaues auszustrahlen.

17.05.2020

GZO Spital, Wetzikon

ERNE

Krankenhäuser

Holz-Modulbauweise

08.05.2020

Nichtorte - Als Urbane Mine

Sonstige Wohnungsbauten

Die Ressource Bunker kann durch die transformative Kraft der Architektur zu einem lebendigen Lagerort werden.

29.04.2020

Schachtanlage / Steinkohlegrube, Katowice

Remmers Gruppe SE

Sonstige Betriebsgebäude

Bei dem Objekt handelt es sich um die ehemalige Schachtanlage Warzawa

20.03.2020

Hotel des Alpes in Courmayeur

PREFA

Hotels, Gästehäuser

Das neue Hotel in Courmayeur, am Fuße des Mont Blanc, berücksichtigt die imposante Naturkulisse. Der aus dem Ort stammende Architekt Domenico Mazza hat sich von jenen Mustern inspirieren lassen, die der Schnee im Winter auf den Häusern hinterlässt.

18.03.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Messner

Einzelhäuser

Am Fuße des Schlern auf der malerischen Seiser Alm (Bozen) wird ein Stadel als Haus zu neuem Leben erweckt. Das von noa* (network of architecture) realisierte Projekt orientiert sich an Südtiroler Tradition und überrascht mit seiner visionären und unerwarteten Inneneinrichtung: ein fast magisches Ambiente wie aus Kindheitstagen.

12.03.2020

Neubau Büro- und Produktionsgebäude

Produktionsgebäude

Neubau eines energieeffizienten Büro- und Produktionsgebäudes in Holzbauweise mit Stahlbetonelementen. Über eine große Brandschutzverglasung wurde eine Sichtverbindung zwischen dem Bürobereich, der sich über zwei Geschossebenen erstreckt und dem Produktionsbereich geschaffen.

27.02.2020

„Kornblume“ Bioladen, Langenthal, Schweiz

Royal Mosa

Waren- und Geschäftshäuser

Gelebte Nachhaltigkeit: Der Kornblume Bioladen

31.01.2020

Bergische Universität Wuppertal

SÄBU Morsbach

Hochschulen

Hochschulgebäude in hybrider Stahl-Beton-Bauweise

23.01.2020

Rathaus, Krimpen aan den Ijssel, Niederlande

Royal Mosa

Rathäuser

Das von diederendirrix architecten entworfene Rathaus von Krimpen aan den Ijssel ist ein echtes Stadtgebäude. Dank des strategischen Ansatzes von Wiederverwendung und Nachhaltigkeit gehört es zu den innovativsten Rathäusern in den Niederlanden.

10.01.2020

Fachwerkgebäude Schloss Pretzsch - Umbau zu einer modernen Arztpraxis

Knauf Gips

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neues Leben für historisches Stallgebäude

04.12.2019

ELAN Sport Club Wadgassen

Sonstige Sportbauten

Die Schaffung einer einladenden Atmosphäre, gepaart mit dem Selbstverständnis des ELAN Sport Club als High-End-Fitnessstudio, erforderte eine umfassende Umgestaltung des Bestandsgebäudes. Dipl. Ing. Sigrid Arends (aks) und ihr Büro saarchitektur setzten bei der Kernsanierung auf Klarheit, räumliche Öffnung und integrative Planung.

19.11.2019

Dock 29, Mannheim

Remmers Gruppe SE

Mehrfamilienhäuser

In Mitten des Mannheimer Industriehafens wurde ein altes Getreidesilo umgenutzt. Dort sind nach aufwendiger Renovierung mehrere Lofts eingerichtet worden.

26.08.2019

Zeeburgerbaai, Amsterdam

PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Zeeburgerbaai – das ist eine Insel-Idylle der besonderen Art am Stadtrand von Amsterdam. Eine Idylle aus zwei Inseln mit insgesamt 14 Ein- und Zweifamilienhäusern, bei denen es keine Wiederholungen gibt.

25.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Das Ankunftshaus für Europa - Ein Lichtblick für Flüchtlinge

Sonstige Sozialbauten

Am südlichen Ufer der Insel „Manoel Island“ bei Malta entsteht in der Umgebung des alten Hospitals „Lazaretto“ ein Ankunftshaus für Flüchtlinge mit Aussichts- und Leuchtturm. Das Ankunftshaus ist als Übergangsort der gesamten EU anstatt einem einzelnen Staat zugeordnet und bildet einen Beitrag zur Diskussion um die Flüchtlingskrise in Europa.

16.06.2019

Auf Wiedersehen Utopia

Sonstige Veranstaltungsbauten

Mitten in der „Neuen Stadt Wulfen“ (heute Barkenberg), die als exemplarisches und kontrovers diskutiertes Paradebeispiel einer Planstadt aus den 1960er Jahren gilt, bauten Masterstudierende der TU Berlin einen Vermittlungspavillon im Selbstbau.

15.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Canada Malting Filmmuseum

Museen

In Toronto werden zwei leerstehende, denkmalgeschützte Malzsilos in ein Filmmuseum umgenutzt. In die Silostruktur werden Filmarchivräume, Kinosäle, ein Dachgarten und ein Panoramacafé integriert. Durch verschiedene Maßnahmen entsteht ein nachhaltiges Gebäude, das sich durch seine hohe ökologische, ökonomische u. kulturelle Qualität auszeichnet.

09.06.2019

Kegelschnecke im Garten der Stille auf dem Gelände des Alexianerkrankenhauses in Münster

Außenanlagen

Auf dem Gelände des Alexianerkrankenhauses (Psychatrie) planten wir den Garten der Stille. Hier sollte, inmitten einer Blumenwiese, ein Objekt stehen, das einen ruhigen spirituellen Raum bildet und sich zum Himmel öffnet. Hier hat die Kegelschnecke ihren Platz gefunden.

07.06.2019

Integrativer Bewegungsmittelpunkt

Mehrzweck-Sporthallen

Integrativer Bewegungsmittelpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung

20.05.2019

Mehrzwecküberdachung Sömmersdorf

Sonstige Veranstaltungsbauten

Stützenfreie Überdachung eines Zuschauerraumes für die Passionsspiele in Sömmersdorf. Wartungsarme Stahlkonstruktion mit einer Membranüberdachung.

24.04.2019

Altstadthaus Pappenheim

Reihenhäuser

Die Entwurfsidee ist ein plastisches Dialogfeld das die Beziehung zwischen Innen und Außen thematisiert. Die Figur-Grund-Beziehung des Inneren und der Fassade dreht sich bei Nacht. Es entsteht eine Art Bildfläche die mit dem Außenraum der Gasse kommuniziert.

04.04.2019

Schloss Brzeźno Palace, Breslau

FAKRO Dachfenster

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das Schloß Brzeźno Palace in der Nähe von Breslau bezaubert mit der Schönheit der Architektur und der umliegenden Landschaft. Der Komplex besteht aus einem Hotel, Konferenzräumen, einem Restaurant, einem 18-Loch-Golfplatz, Tennisplätzen sowie einem Spa mit Kurortwerten.

04.04.2019

Jahnhalle, Achern

Mehrzweck-Sporthallen

Eine reine Sporthalle für den Schul- und Vereinssport. Die Halle ist teilbar und verfügt über entsprechende Dusch- und Umkleidemöglichkeiten. Zudem gibt es einen Anbau der als Gymnastikhalle genutzt wird.

30.01.2019

Multimedia-Komplex, Karlsruhe

BaSys - Bartels Systembeschläge

Hochschulen

„musikalisch-technisches Gesamtkunstwerk“

17.10.2018

Crow Nest, Lyme Regis, UK

Geberit

Einzelhäuser

The Crow's Nest in Lyme Regis, England

21.08.2018

Neubau eines Mehrfamilienhauses der Baugruppe Hoch 5

Mehrfamilienhäuser

Fünf Eigentümer, vier Architekten, das Haus - Wohnen und Leben in der Gemeinschaft - die Hoch 5 Baugruppe plant und errichtet ein nachhaltiges und energieeffizientes Mehrfamilienhaus in Cottbus.

29.06.2018

Wildparkstadion Karlsruhe

Fußballstadien

Der Phönix ist ein Stadionentwurf für den Karlsruher SC. Die neue Sportstätte sollte als erstes energieeffizientes Stadion in Deutschland bekannt werden.

17.06.2018

Films Hoch Hinaus - Neue Gipfelstation am Cassonsgrat

Hotels, Gästehäuser

Inmitten der eindrucksvollen Bergkulisse auf dem 2695 m hohen Cassonsgrat soll ein neues Gipfelgebäude entstehen und ein zeitgemäßes Zeichen für die Weiterentwicklung der Region setzen. Als horizontaler Langbau ausgebildet, nimmt der Entwurf in Materialität und Form die traditionelle Baukultur des Maiensäss, eine Form der Almhütte auf.

16.06.2018

Sanierung und Erweiterung eines Wohnstallhauses

Einzelhäuser

Eine schlichte und denkmalverträgliche Sanierungund Erweiterung verhindert den Leerstand und Verfall.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnhaus aus Holz

Einzelhäuser

Bei dem Objekt handelt es sich um ein Wohnhaus, welches aus Holzmassivbauweise errichtet wurde. Es wurde vorwiegend Holz als natürliches, gut verfügbares Material eingesetzt, um eine schadstofffreie Raumluft zu garantieren.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohn- und Geschäftshaus Leopold-/Hohenzollernstraße

Sonstige Wohnungsbauten

An der Kreuzung zwischen Leopold- und Hohenzollernstraße im Herzen Schwabings gelegen entwickelt sich die Figur des Gebäudes aus den durch den Staffelbauplan Theodor Fischers geprägten spezifischen Bauformen und Traufhöhen dieses sensiblen Ortes.

14.06.2018

urban nest

Mehrfamilienhäuser

mehrfamilienhaus, holzbau, berlin, nachhaltiges Bauen

13.06.2018

Frankfurt School of Finance & Management

Royal Mosa

Hochschulen

Tradition und Dynamik: Die Frankfurt School of Finance & Management verbindet beides zu einer einzigartigen urbanen Architektur

01.06.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179119912