408 Architekturobjekte zu

Freiflächen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
„Wo sollen wir wohnen?“ – Ungenutzte Freiflächen als Potenzial im innerstädtischen Kontext

Sonstige Wohnungsbauten

Dieser Entwurf ist das Ergebnis der Bachelorthesis „Wo sollen wir wohnen?“, die sich mit der aktuellen Wohnraumproblematik in deutschen Großstädten beschäftigt. Er basiert auf den Analysen der aktuellen Situation, Referenzprojekten und einer ausführlichen städtebaulichen Analyse der Potenzialflächen des Innenstadtbereiches von Köln.

15.06.2023

AKADEMIE FÜR KUNSTHANDWERK MONHEIM

Sonstige Bildungsbauten

Mit diesem Entwurf entsteht eine erste Intervention, sie dient als Initiator einer Transformation und Revitalisierung dieses am Eingang zu Monheim liegenden Gebietes. Neue auf Zeit gedachte Baukörper beinhalten die Nutzung der Ausbildung in KunstHandwerken, die Pyramide selbst widmet sich dem Thema der Kunst.

14.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Bauhütte_NQ

Ausstellungsgebäude

Die Bauhütte hat die Aufgabe als erste Anlaufstelle Informationen über das NQ-Festival und die Entwicklung des Quartiers zu kommunizieren. Als neuer Treffpunkt steht sie im zukünftigen Mittelpunkt des inzwischen geöffneten Areals. Der Umgang mit dem Ort und dem Bestand war von zentraler Bedeutung.

14.06.2023

WPP Creativ Campus Mizal

Bürogebäude

Der WPP Creativ Cmapus besetzt einen prominenten Platz an der Einfahrt zum Düsseldorfer Medienhafen. Als moderner Bürocampus folgt das Projekt dem Leitgedanken des offenen und kommunikativen Arbeitens. Eine Besonderheit ist die wartungsfreie, deutschlandweit größte Closed-Gavity-Fassade.

14.06.2023

"Erbse" Volksschule Bruckneudorf

Schulen

Die ehemalige, denkmalgeschützte Erbsenschälfabrik aus dem Jahre 1899 wurde zu einer Volksschule, einem Gastrobetrieb mit Veranstaltungssaal sowie einer Musikschule umgebaut.

12.06.2023

Heinrich Campus

Bürogebäude

Auf dem Grundstück des alten Straßenverkehrsamts in Düsseldorf ist der innovative Heinrich Campus entstanden. Durch die dreifache Staffelung der fünf- bis siebengeschossigen Baukörper fügt sich das Gebäude harmonisch in die städtebauliche Struktur ein und lässt Freiflächen entstehen. Die Klinkerfassade greift die industrielle Vergangenheit auf.

09.06.2023

Bürogebäude und Museum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Bürogebäude und Museum

30.05.2023

Gesundes Wohnen Rotterdam

Mehrfamilienhäuser

Ein gesundes Wohnumfeld ist sicher und attraktiv, lädt alle zum Miteinander ein, fördert gesundes Verhalten und macht das Leben angenehm. Das Projekt zielt darauf ab, diese These durch eine Reihe nachhaltiger Aspekte zu verwirklichen, um damit ein gesundes Lebensraum im neuen Wohnungsbau zu schaffen.

30.05.2023

Wohn- und Büroquartier am Rathauspark

Solarlux

Sonstige Wohnungsbauten

Die städtische HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH realisierte auf einem ca. 22.000 m² großen Grundstück im pulsierenden Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg das autofreie „Quartier am Rathauspark“.

30.05.2023

Neubau Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg

Bürogebäude

Die neue Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG vereint Funktionalität und Ästhetik, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Moderne Bürolandschaften werden durch arbeitsplatznahe Terrassen, Lounges, Beratungsinseln und ein Mitarbeiterrestaurant bereichert. Krönung des Gebäudes ist die Skybar mit Blick zum Magdeburger Dom.

15.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Über Bibliotheken. Vorschlag für die Weiterentwicklung der Typologie zum Gemeinschaftsort am Beispiel eines Bestandsumbaus.

Bibliotheken

Die Bibliothek befindet sich in einem Gemeinschaftszentrum, das weit über die klassische Mediennutzung hinaus attraktiv ist. Der Entwurf verfolgt das Ziel das Image der Bibliothek zu entstauben, in dem die Typologie mit anderen Nutzungen kombiniert wird und so als Gesamtkomplex eine Neuinterpretation der öffentlichen Gemeinschaftsorte darstellt.

14.05.2023

Kindertagesstätte am FBC

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kita der Deutsche Bundesbank ist als Holzbau auf der Tiefgarage des FBC errichtet worden. Die Konstruktion erlaubt das Wiederverwerten des Materials & ermöglicht dem Tragwerk der Tiefgarage die Last aufzunehmen. Die Fassade ist in Teilflächen zerlegt, die durch eine grafische Gestaltung einen plastischen Eindruck erwecken.

02.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Schule Schilfweg

Schulen

Der Neubau im Dresdner Stadtteil Seidnitz bietet der 33. Grundschule ein neues Ensemble aus 4-zügigem Schulhaus, einer Zwei-Feld-Sporthalle und neuen Freianlagen. Das Schulgebäude ist aus Holz-Modulen errichtet, die eine serielle Vorfertigung und damit eine verkürzte Bauzeit, ermöglichen.

02.05.2023

Schützende Räume - Mannheims verborgenes Potenzial

Sonstige Sozialbauten

Der Tiefbunker unter dem Pfalzplatz in Mannheim wird zum multifunktionalen Raum und Anziehungspunkt für alle soziale Schichten der Gesellschaft. Aus der Dynamik zwischen Vorhandenem und Neuem werden neue Möglichkeitsräume für die Bewohner generiert und gleichzeitig klimatische Herausforderungen der versiegelten Stadtfläche angegangen.

24.02.2023

Emser Thermenhotel

Hotels, Gästehäuser

Am westlichen Stadteingang von Bad Ems entstand durch den Neubau des Emser Thermenhotels direkt neben der Emser Therme ein neuer Kurbereich am Ufer der Lahn. Die Verbindung von Hotel und Therme mit einem gläsernen Bademantelgang schafft Synergien und bietet ein vielseitiges Wellnesserlebnis.

07.02.2023

Wohnquartier Glückstein, Mannheim

Baier

Wohn- und Bürogebäude

Im Herzen Mannheims verbindet das neu gebaute Glückstein-Quartier Arbeiten, Wohnen, Gastronomie und kleinen Einzelhandel. Die modernen Wohnblöcke befinden sich als Teil des Quartiers unmittelbar neben dem sogenannten Lokschuppen, der als kulturelles Zentrum genutzt wird.

18.01.2023

Zeilenbauten zukunftsorientiert neu konfigurieren & weiterbauen

Wohnsiedlungen

Der Entwurf beschäftigt sich mit einer der wichtigsten Fragestellungen für eine nachhaltige Bauwirtschaft: Weiterbauen von Strukturen aus der Nachkriegszeit, die aktuell großzügig abgerissen & durch Neubauten ersetzt werden. Aufstockungen & die horizontalen Erweiterungsflächen schaffen viel Wohnfläche und fördern das Zusammenleben.

09.01.2023

Neubau einer Grundschule in München

Knauf Gips

Schulen

Die Münchner Grundschule an der Infanteriestraße ist nach dem zukunftsweisenden Lernhauskonzept konzipiert. Der Grundriss ist einladend, die Stahlbeton-Skelettbauweise-Konstruktion stabil, die Fassade dank Knauf Aquapanel Technologie und verschiedenen Putzstrukturen mit Metalliceffekt lebhaft und wartungsarm.

06.01.2023

Betriebsstandort Voullié Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Gewerbeobjekte

Bürogebäude • Lagerhallen • Lagerplatz • Voullié Bauunternehmung GmbH & Co. KG

01.12.2022

Bürogebäude Arbeitsagentur Köln

ALHO Systembau

Behörden

Der nach zwei Seiten kammartig angeordnete vier- bis sechsgeschossige Gebäudekomplex setzt sich aus insgesamt 391 Raummodulen zusammen.

14.11.2022

Mehrwert durch verglaste Loggien

Solarlux

Sonstige Wohnungsbauten

Im Entree zum Quartier Paul-Gerhardt-Allee in München er-möglichen Lösungen von Solarlux Wohnraumerweiterung und Schallschutz.

21.10.2022

Neues Rathaus in Bernau

Knauf Gips

Rathäuser

Neubau des Rathaus Bernau nähe Berlins mit Wärmedämm-Verbundsystem von Knauf Gips KG

14.09.2022

QUARTIER AM OSTPARK IN RÜSSELSHEIM AM MAIN

Mehrfamilienhäuser

Wettbewerbsaufgabe war die Planung eines neuen Wohnquartiers auf einem ca. 3 ha großen Areal in unmittelbarer Nähe des Ostparks in Rüsselsheim am Main. Das Quartier ist aufgeteilt in vier Baufelder und wird von drei Bauherren realisiert.

14.09.2022

Thaerstraße/Idsteiner Straße, Bauabschnitt 1-3

Mehrfamilienhäuser

Bauabschnitt 1-3

14.09.2022

IKEA Wien Westbahnhof

REGUPOL Germany

Waren- und Geschäftshäuser

IKEA Wien - REGUPOL ist an einem Zukunftsprojekt zur Aktivierung von Dachflächen beteiligt.

30.08.2022

trivago Zentrale, Düsseldorf

Brillux

Gewerbeobjekte

Neubau des Trivago Geschäftsgebäudes in Zusammenarbeit mit Brillux und seinen Produkten für Oberflächen

18.08.2022

Auf Ziegeln flanieren, wo Mönche einst die Saat einbrachten

Vandersanden

Außenanlagen

Die Landschaftsarchitekten Webersinke gestaltet neue Wege in der Klosteranlage Doberan

21.06.2022

Les Cales de l'Île

Sonstige Wohnungsbauten

Drei Wohntürme reihen sich hinter die ehemaligen Bootsrampen. Wie Schiffe in der Werft orientieren sich die Baukörper entlang der historischen, industriellen Hafenkante. Sie stehen auf überwucherten Rampen und warten auf den Moment, zu Wasser gelassen zu werden. Der Kurzfilm "Les Cales de L'Île" ist zu sehen unter https://vimeo.com/655827214

17.06.2022

All Artists In Residence

Sonstige Wohnungsbauten

All Artists in Residence

16.06.2022

Schicht um Schicht - Wohnen, Werken, Leben

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Maximalen Nutzungsoffenheit durch eine beständige konstruktive Tragstruktur aus Recycling-Beton. Das Netz aus Stützen und Unterzügen wird als gebauter Bestand behandelt und additiv mit Ausbauten und Hülle sortenrein und rückbaubar ausgefüllt. Überdauernde Strukturen als Grundgerüst für immanente Veränderung - ein zukunftsfähiger Stadtbaustein.

16.06.2022

"Alte Molkerei" Andechs

Mehrfamilienhäuser

Naturnah und idyllisch liegen die Wohnateliers hoch oberhalb des ruhig dahinfließenden Kienbachs und profitieren von einem wunderbaren Weitblick über die Dächer von Andechs-Erling. Alle 15 Wohnungen in den drei Häusern sind nach Westen ausgerichtet, so dass man auf den Balkonen die Sonne bis in den Abend hinein genießen kann.

15.06.2022

Nachverdichtung als Generationskonzept - 2 Wohnhäuser für die Gustav Brandt´sche Stiftung

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept der Nachverdichtung auf dem Gelände der Gustav Brandt´schen Stiftung zeigt eine besondere Vielfalt an Nutzungsdurchmischung im Hannoveraner Stadtteil Bult. Neben der Pflegeheimerweiterung und Bestandssanierung konnten 2 Neubauten mit einem besonderen Angebot an verschiedenen Wohnformen realisiert werden.

15.06.2022

In der Wiesen Süd

Wohnsiedlungen

Auf dem Grundstück “In der Wiesen Süd” bauten wir gemeinsam mit ARTEC eine attraktive Wohnanlage mit Wohnungen, Ateliers und einer Wohngemeinschaft für Jugendliche. Gemeinschaftsflächen, Dachgärten, Gründächer und hochwertige attraktive Freiflächen stärken die die soziale und ökologische Nachhaligkeit dieses Projektes.

13.06.2022

Kommunaler Wohnungsbau in Murnau am Staffelsee

Mehrfamilienhäuser

Die Kubatur des Gebäudes bildet ebenfalls ein abgeschlossenes Ensemble aus zwei Hauptbaukörpern die durch eine Brücke verbunden werden. Somit werden differenzierte Räume ausgebildet, die zwischen den verschiedenen Anforderungen an Privatsphäre gerecht werden können.

13.06.2022

Neue Mitte in Fellbach-Schmiden

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus mehrgeschossigen Holzbauten kombiniert Wohnraum mit Gewerbenutzung im EG und schafft so eine durchmischte Ortsmitte. Entwurfskonzept und Ausführung wirken identitätsstiftend und beziehen sich auf die Historie des Ortes.

13.06.2022

Pallotti Areal Stuttgart Birkach

Wohnsiedlungen

Stadtwohnungen, Wohngruppen für Geflüchtete, geförderte Mietwohnungen u.a. für Geflüchtete mit Bleiberecht, Wohngruppen für Studierende mit Migrationshintergrund, Kindertagesstätte, Quartiersraum mit Büro und Küche, Gemeinderaum der kath. Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

09.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Wohngebäude St. Anna Straße, München

Mehrfamilienhäuser

Das gegenüber des St.-Anna-Platzes gelegene Wohngebäude verfügt über fünf Wohnungen, die sich auf die Obergeschosse und ein Dachgeschoss verteilen. Durch Balkone an der Ostfassade und einem Terrassengerüst im Koppelbau entstehen attraktive Freiflächen mit unverbautem Blick Richtung Innenstadt.

09.06.2022

Umbau / Erweiterung eines Wohnhauses

Einzelhäuser

Umbau / Erweiterung eines Wohnhauses von 1939

20.05.2022

Klangkörper Moosach

Sonstige Sozialbauten

Gebaute Inklusion mit Konzepten für gleichwertige Lebensverhältnisse aller Menschen und den Abbau mentaler Barrieren wie Vorurteile oder Diskriminierung.

25.04.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265863564