192 Architekturobjekte zu

Fassaden-Kühlung

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
clubtraube

Gewerbeobjekte

In einem industriellen Vorort von Stuttgart ist an einer großstadttypischen Einfallstraße der neue Firmensitz einer Online-Weinhandlung entstanden. Die Umgebung von verschieden-formatigen Gewerbebauten, Autohäusern, Kraftwerken und Stadtbahntrassen wirkt gesichtslos, maßstabslos und nichtssagend - ein Unort.

05.06.2019

Stiebel Eltron Holzminden

dormakaba

Produktionsgebäude

Sicherheit und Transparenz erhöht.

19.03.2019

Neubau von Audi fördert Kommunikation

Bürogebäude

Der neue Bürokomplex H6 am Audi-Standort Ingolstadt zeichnet sich durch eine offene und innovative Bürolandschaft aus. Kreatives Arbei-ten soll auf diese Weise gefördert werden.

06.08.2018

Wildparkstadion Karlsruhe

Fußballstadien

Der Phönix ist ein Stadionentwurf für den Karlsruher SC. Die neue Sportstätte sollte als erstes energieeffizientes Stadion in Deutschland bekannt werden.

17.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Sonderpreis BIM"
Futurium Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Futurium Berlin ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude im Herzen von Berlin – eingebettet zwischen Spreebogen und Hauptbahnhof. Innerhalb dieses Ensembles entwickelt das Futurium eine eigenständige skulpturale Form. Es ist als Plusenergiegebäude konzipiert und erreicht in der Nachhaltigkeitsbewertung den Status BNB-Gold.

13.06.2018

Mehrfamilienhaus 6W-ES

Mehrfamilienhäuser

Im Osten ein Park, im Westen ein Naturschutzgebiet mir Bachlauf - eine aufgeschlossene Stadtplanung und offene Nachbarn. Mit diesen Rahmenbedingungen und einem schräg aufweitendem Grundstückszuschnitt hat in_design architektur aus Frankfurt am Main ein skulpturales Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und individuellen Freiräumen geschaffen.

13.06.2018

Energie intelligent genutzt

Produktionsgebäude

Energie intelligent genutzt

29.05.2018

Ersatzparlament Wien

Linzmeier Bauelemente

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Ersatzparlament für die temporäre Nutzung während der umfangreichen Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien

14.11.2017

One Central Park, Sydney

Jakob Rope Systems

Wohn- und Geschäftshäuser

Ein Hochhaus in Sydney wird zum viel bestaunten grünen Wunder

10.08.2017

2 Ministerien Potsdam

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der Neubau für die Landesregierung Brandenburg ist ein Gebäude, das auf unterschiedliche Art und Weise lesbar ist: als rigider Block, als mäandernde Struktur. Als Sieger aus einem PPP-Verfahren ist die Strabag RE hervorgegangen. Sie hat für die Architektenleistungen die Arge SEHW – delusearchitects und GKK beauftragt.

13.07.2017

NMR- und Laborzentrum

Forschungsinstitute

Neubau eines NMR- und Laborgebäudes mit Büros und Seminarräumen als Verfügungsgebäude für die Fachbereiche Chemie, Material- und Geowissenschaften der Technischen Universität Darmstadt

19.06.2017

Wertpapierbank

Bürogebäude

Die Wertpapierbank besteht aus viergeschossigen Büroriegeln die über einem großen Atrium miteinander verbunden sind. Der Baukörper mit den Außenmaßen 45m x 90m besteht aus einer Stahl-Glas-Konstruktionen und einer äußeren Hülle. Diese besteht aus horizontalen Membranlamellen. In dem Bürogebäude können nun bis zu 355 Mitarbeiter arbeiten.

19.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Biobank Berlin

Forschungsinstitute

Die Biobank Berlin ist in Deutschland eines der ersten Laborgebäude in Holzbauweise. Sie dient zur Lagerung biologischer Proben mit Hilfe unterschiedlicher klassischer und automatischer Lagerungstechniken. Das Gebäude ermöglicht die unterschiedlichen Lagerungstechniken und ist gleichzeitig offen für zukünftige Entwicklungen.

16.06.2017

Büro- und Produktionsgebäude TG

Gewerbeobjekte

Büro- und Produktionsgebäude

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Bildungsbauten)
Deutsche Schule Madrid

Schulen

Die Deutsche Schule Madrid ist ein wichtiger Ort des kulturellen Austauschs. Kindergarten, Grundschule und Gymnasium umschließen jeweils einen introvertierten Patio, der sich zur angrenzenden Sierra öffnet. Über die perforierte Dachstruktur der Foyerhöfe werden die vielschichtigen Nutzungsbereiche der großen Schule zu einem Ensemble gefasst.

16.06.2017

ECO-Effizienzhaus mit E-Mobilität und Dorfgemeinschaftsanlagen

Bürogebäude

Freistehend prägen Bestand und Neubau markant in kompakter Baukörperform vereint die neue Ortsmitte. Eine gestalterisch und funktional hohe Herausforderung deren Herangehensweise sensibel und signifikant zugleich in die Umfeldbebauung eingefügt wurde.

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nichtwohnbau" (Bauten im Sozial- und Gesundheitswesen)
+e Kita Marburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Lage im Park, die Topographie, der Bezug zur historischen Bebauung und nicht zuletzt der Plusenergie-Standard waren ausschlaggebend für den Entwurf. Das Obergeschoss wurde als Faltwerk ausgebildet, so dass möglichst viel nach Süden ausgerichtete, architektonisch integrierte PV-Flächen - aber auch interessante Innenräume entstehen.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Hafven, Coworking und Makerspace

Werkstätten

Hafven ist ein neu entwickelter Gebäudetypus zur Bildung,Technologie, Forschung und Produktion. Von außen betrachtet wirkt das Gebäude geschlossen, gleichzeitig neigt es sich seinen Nachbarn entgegen und vermittelt die unruhigen Höhenverhältnisse der Umgebung. Im Inneren befindet sich ein Innenhof, der sich auf jeder Ebene geometrisch wandelt.

16.06.2017

Headquarter Mitsubishi Electric Europe

Bürogebäude

Das architektonische Konzept für den Neubau der Zentrale für Mitsubishi Electric Europe basiert auf der Zielvorgabe, unterschiedliche Abteilungen sowohl horizontal als auch vertikal – über sechs Geschosse – miteinander zu verknüpfen.

16.06.2017

Sartorius - Produktion Laborinstrumente

Produktionsgebäude

Sartorius, internationaler Pharma- und Laborzulieferer, führt nach den Ergebnissen unserer Masterplanung zwei Werkstandorte zu einem Firmencampus zusammen. Eine zentrale Bauaufgabe ist der Produktionsneubau für Laborinstrumente. Auf 25.000 qm thematisiert der Entwurf die Unternehmenswerte: Offenheit, Nachhaltigkeit und Freude.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Holzhochhaus München

Bürogebäude

Masterthesis am Lehrstuhl für Entwerfen & Holzbau, TU München. Das Entwurfsthema beschäftigt sich mit mehrgeschossigem, urbanem Holzbau. Das Projekt reiht sich in ein bestehendes Ensemble aus Hochbauten im Münchner Norden ein und soll als neue Generation des Hochhauses des 21. Jahrhunderts ein subtiles Zeichen in Richtung Zukunft setzen.

15.06.2017

Ernstbrunn Windkraft Simonsfeld

Bürogebäude

Ein Bürobau und eine Lagerhalle nutzen verschiedene Solarstrategien zur Bereicherung der Architekturqualität und ermöglichen ein Plusenergiegebäude, dass auch die Mobilitätsenergie deckt.

14.06.2017

IMS:Gear - Neubau Produktion und Ausbildungszentrum Hochschwarzwald

Produktionsgebäude

Am Gründungsstandort wurde durch den Neubau eine verkehrstechnische Schlüsselstelle der Landesstraße bereinigt und ein markanter Neubau als Visitenkarte der Firma IMS:Gear erstellt. Hierbei stelle insbesondere die Einbindung in die Umgebung eine besondere Herausforderung dar.

14.06.2017

Bio-Lieferservice - Flotte Karotte

Gewerbeobjekte

Die „Flotte Karotte“ sollte als identifizierbares Gebäude geschaffen werden, in dem die ökologischen, wirtschaftlichen, architektonischen und arbeitsplatzspezifischen Aspekte des ökologischen Bio-Lieferdienstes konsequent berücksichtigt werden.

13.06.2017

De Rotterdam

WICONA

Bürogebäude

Alles überragend…

13.06.2017

Erweiterung Realschule Ebersberg als Passivhaus in Holzbauweise

Schulen

Erweiterung der Realschule Ebersberg in Holzbauweise mit massivem Sockelgeschoss als zertifiziertes Passivhaus mit optimierten Lebenszykluskosten.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neues Gymnasium Bochum

Schulen

Neubau eines energieeffizienten 5-zügigen Gymnasiums mit einer mehrgeschossigen, taghellen Mehrzweckhalle. Um diesen Raum gruppieren sich Aula, Mensa und Schülercafé, die jederzeit mittels beweglicher Wände mit der Halle verknüpft werden. Im ruhigeren Ostring gruppieren sich die Klassenräume um einen begrünten Innenhof.

08.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
ETA Modellfabrik

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die ETA-Modellfabrik auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt ist ein Fabrikgebäude, in dem modellhaft die Vernetzung von Produktionsabläufen und Funktionen der Gebäudetechnik und -hülle erprobt werden. Das Gebäude ist so gestaltet, dass es neben der Produktion auch als Lern- und Ausbildungszentrum funktioniert.

04.06.2017

Port House in Antwerpen

Bürogebäude

Vertikale Erweiterung, Sanierung und Transformation einer ehemaligen Feuerwache zum neuen Headquarter der Hafenbehörde von Antwerpen.

17.05.2017

Effizienzhaus in Zauchwitz

Knauf Gips

Einzelhäuser

Altbau wird mit Knauf zum Effizienzhaus Plus

09.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Passivhaus Bruck

Hotels, Gästehäuser

Passivhaus Bruck ist das erste Wohngebäude als Wohnheim für Angestellte und Gäste, das in der feuchtwarmen, südchinesischen Klimazone mit einer ca. 95%igen Energieeinsparung in Betrieb gegangen ist. Das Projekt wurde durch das Passivhaus Institut in Darmstadt zertifiziert und erhielt die erste Platin-Zertifizierung des DGNB in China

06.04.2017

Gesundheitsresort in Freiburg

Baier

Hotels, Gästehäuser

Holzschiebeläden verwandeln die Optik des modernen Gebäudes

10.11.2016

Sparebanken Vest

Ege Carpets

Bürogebäude

Sparebanken Vest: Skandinavisch-urbane Büroästhetik

09.11.2016

Erste Group Konzernzentrale in Wien

Optigrün

Bürogebäude

Unweit vom Wiener Stadtzentrum entstand die neue Konzernzentrale der Erste Group. Von Ende Juni 2014 bis Ende Dezember 2015 wurde auf verschiedenen Ebenen über 14.000 Quadratmeter Dachbegrünung verwirklicht. Highlight dabei ist das Gartendeck mit einer 6.000 Quadratmeter großen begehbaren Intensivbegrünung mit Rasen und Baumpflanzungen.

15.06.2016

Haus K

Einzelhäuser

Der moderne Baukörper wurde in eine starke Hanglage eingefügt. Zur Straße hin zeigt sich das Gebäude eher verschlossen. Zum Garten hin dagegen offen mit großen Fensterfronten. Es bietet den Bewohnern Weitblick und einen direkten Bezug zum Garten und der Landschaft. Das Haus wurde ganzheitlich entworfen und umgesetzt.

26.04.2016

PERLWEISS

Einzelhäuser

Die Villa Perlweiss steht in Halbhöhenlage, angrenzend an ein Naturschutzgebiet in Stuttgart Sonnenberg. Entsprechend der Nutzung sitzen drei unterschiedlich polygonale Grundrisse aufeinander und sind durch asymmetrische Fassadenflächen miteinander verbunden. Durch Hinausschieben einzelner Geschosse entstehen überdachte Außenbereiche.

25.04.2016

Die Schlüter-WorkBox

Schlüter-Systems

Sonstige Bildungsbauten

Die Schlüter-Workbox, ein modernes und nachhaltiges Seminar- und Schulungsgebäude des Iserlohner Unternehmens am Firmenstammsitz in Iserlohn.

15.04.2016

Hotel Number One

Daikin Airconditioning Germany

Hotels, Gästehäuser

Maximale Flexibilität bei der Klimatisierung

12.08.2015

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
LTD_1

Versicherungen

Im Rahmen der Revitalisierung des Hamburger Stadtteils St. Georg sind auf einer Teilfläche des Krankenhauses Hamburg St. Georg vier Wohnblöcke mit 120 Wohnungen und ein Verwaltungsbau als nachhaltiges, flächeneffizientes Bauensemble entstanden.

09.06.2015

School of Law

Gerflor Mipolam

Hochschulen

Nachhaltig auf allen Ebenen

11.05.2015

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175048604