252 Architekturobjekte zu

Dachkonstruktionen

Auswahl filtern

Kloster St. Agnes

von Deutsche FOAMGLAS

Sakralbauten

Ein modernes Kloster mit den Materialien Sichtbeton und Holz

20.10.2021

Mensa Bildungscampus

von Deutsche FOAMGLAS

Mensen

Klare Strukturen und eine geradlinige Formensprache prägen den Bildungscampus

20.10.2021

Kita „Rhein-Dampfer“

von Deutsche FOAMGLAS

Kindergärten, Kindertagesstätten

Bauen mit Holz ist ökologisch, schnell und erzeugt ein gesundes Raumklima.

19.10.2021

Krankenhaus Tabea - Blankenese

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Krankenhäuser

Brandschutz fürs Krankenhaus Tabea in Blankenese

18.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
FahrradRepairCafé

Gaststätten, Restaurants

Als Treffpunkt plante die School of Architecture an der Hochschule Bremen für das FahrradModellQuartier das klimaneutrale FahrradRepairCafé. Die gefaltete Holzkonstruktion und ein innovatives Energiekonzept verkörpern die Idee des nachhaltigen Bauens. Das Projekt wurde vom Bundesumweltministerium und von der Hochschule Bremen finanziert.

16.06.2021

Neubau Grund- und Mittelschule Oberding

Schulen

Beim Schulcampus Oberding entstand ein Gebäudekomplex in Holz- bzw. Holzhybridbauweise mit 4 versetzt aneinandergereihten Baukörpern, der sich dem geschwungenen Verlauf einer Hangkante anpasst. Eine Besonderheit ist die über zwei Geschosse offene Aula mit Treppe sowie die hohe Grundrissflexibilität.

16.06.2021

Seilbahnstationen Olang I und II auf dem Kronplatz

Sonstige Verkehrsbauten

Neubau von drei Seilbahnstationen "Olang I+II" in den Südtiroler Bergen, die geprägt sind durch eine leichte und transparente Dachstruktur. Der dynamische Bewegungsfluss der Seilbahn, die Kraft des sich Bewegens und Rotierens, der Schwung des Skifahrens drückt sich in der Formensprache der Überdachung aus.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Carlsen Verlagscampus

Bürogebäude

In einem Industriegebäudekomplex in Hamburg entstand eine agile zweigeschossige Bürowelt für den Kinder- und Jugendbuchverlag Carlsen. Eine große Herausforderung war die Umwandlung der heterogenen Hallengebäude mit früherer industrieller Nutzung in eine effiziente Büroumgebung.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Landesmuseum für Volkskunde Molfsee

Museen

Das Gebäude fügt sich in das Ensemble des Freilichtmuseums ein. Angeknüpft wird an das Bild großvolumiger Reetdächer. Durch architektonische Transformation werden Dach und Wand zur skulpturalen Großform. Das hölzerne Rautentragwerk im Innern ist von Dachkonstruktionen historischer Scheunen inspiriert, Cortenstahl stellt den zeitlichen Bezug her.

15.06.2021

Logistikzentrum und Verwaltung Promega

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Bereiche Büro, Logistik- und Produktion gruppieren sich um einen mehrgeschossigen Marktplatz. Mitarbeiter und Besucher werden über den markanten Haupteingang an diesen Ort geführt und im Inneren auf den einzelnen Ebenen verteilt. Unterstützt wird der konzeptionelle Leitgedanke „promega under one roof“ von dem rund 9.000qm großen Holztragwerk.

15.06.2021

Shotokan Karate Dojo Münster _ Ersatzneubau eines Trainingszentrums

Sonstige Sportbauten

Das neue Dojo ordnet sich als Gebäudeensemble um den markanten Baumbestand. Ein hoher Baukörper integriert die Karatehalle und öffnet sich großzügig zur Landschaft. Im vorgelagerten niedrigen Baukörper liegen die Sozialräume. Holz und natürliche Materialien prägen die Atmosphäre. Eine dunkle Metallblechfassade schützt den Innenraum.

15.06.2021

Arbeitsspeicher _neues Arbeiten in altem Speicher

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Durch einen "Haus-im-Haus" Einbau wird ein denkmalgeschützter Dachspeicher zum neuen "Arbeitsspeicher".

14.06.2021

Headquarter Chemoform Wendlingen a. N.

Produktionsgebäude

Das neue Headquarter der Firma Chemoform ist der Ersatzneubau einer Logistikhalle mit einer ergänzenden Verwaltungsstruktur. Das Bauwerk zitiert durch den Rhythmus der Oberlichter die umliegende Industriebauten und ermöglicht eine natürlich belichtete Logistikhalle, die geprägt ist durch unbehandelte Oberflächen und einem Tragwerk aus Holz.

14.06.2021

Interimskita für das Bundesministerum der Finanzen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Wiederverwendbare Interrimslösung für eine Kindertagesstätte in Holzmodulbauweise in Berlins Mitte. Durch ein überlegtes Aufstellungskonzept sowie die Kombination von Modulen und ergänzenden Zusatzelementen wie Eingangsbereich und Pergola entstehen vielfältige und unterschiedliche Raumsituationen.

14.06.2021

Umbau einer Lagerhalle zu Büroflächen

Lagerhallen

Für die Umfunktionierung einer Lagerhalle in hochwertige Büroflächen, wurde ein besonderer Raum aus pyramidenförmigen Lichtschächten und Versorgungssäulen konzipiert. Durch die ungewöhnliche Form der Säulen und Lichtschächte ist ein besonderer Raum entstanden, der mit Licht, Schatten und der Raumhöhe interagiert.

14.06.2021

Schierker Feuerstein Arena

Wintersportstätten

Das denkmalgeschützte Natureisstadion in Schierke, ein Ortsteil der Stadt Wernigerode am Fuße des Brockens im Harz, erfuhr einen Umbau. Der Entwurf von GRAFT zeichnet sich durch eine Dachkonstruktion aus, die sich mit selbstverständlicher Leichtigkeit und Eleganz an nur zwei Punkten niederlässt.

10.06.2021

S-Bahn-Station Gateway Gardens

von Sopro Bauchemie

Bahnhöfe, Bahnsteige

Ein Beitrag zur Mobilitätswende in der Mainmetropole

01.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Festhalle Neckarallee

Mehrzweckhallen

Für die neue Festhalle in Neckartailfingen wurde entsprechend ihrer Bedeutung für die Gemeinde ein öffentlicher Raum entwickelt. Die Neckarallee als prägendes Landschaftselement findet in der neu positionierten Festhalle mit Festplatz ihren räumlichen Abschluss.

06.04.2021

Einfamilienhaus in Friesland

von Solarlux

Einzelhäuser

Erfüllung eines Wohntraums

22.03.2021

Besucherzentrum Am Neuen Palais, Potsdam

Sonstige Veranstaltungsbauten

Direkt am Südtor im Potsdamer Schlosspark Sanssouci gelegen, wurde das ehemalige Wachgebäude von Carl von Gontard aus dem 18. Jahrhundert zu einem modernen Besucherzentrum mit Informationsräumen, Kassen, Museumsshop und Gastronomie für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) umgebaut und um einen Eingangspavillon erweitert.

16.03.2021

Jesus Christus Kirche

Sakralbauten

Die Dramaturgie des Kirchenraums konnte gesteigert werden, indem die Dominanz des Altarbereichs durch die flankierenden Emporenräume von der Seite und einem erhöhten Lichtdruck von oben nachhaltig unterstrichen wird.

01.03.2021

Kundenzentrum Max Felchlin

von RHEINZINK

Bürogebäude

Neubau mit expressiver Form, beeindruckender Zimmermannskonstruktion und sachlich-klarer Titanzinkdeckung.

25.02.2021

Edelstahl schützt die Bausubstanz

von Aperam Stainless Services & Solutions Germany

Behörden

Nach knapp 30-jähriger Nutzung war die ursprüngliche Dacheindeckung obsolet geworden. Das Dach des Landratsamtes Starnberg wurde nach eingehender Prüfung und Beratung mit allen Gewerken mit Edelstahlblech von Aperam eingedeckt.

11.02.2021

Keukenhof

von Solarlux

Gewerbeobjekte

Modernes Frühlingserwachen

18.11.2020

Klinker auf dem Dach – eine ausgezeichnete Lösung

von GUTJAHR Systemtechnik

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kita St. Konrad in Neuss: Mithilfe der gebundenen Bauweise entstand ein ganz besonderes Ensemble

28.09.2020

Der Zukunft angepasst

Einzelhäuser

Einfamilien-Wohnhaus in monolithischer Bauweise (Porenbeton) nach EnEV KFW 40. Wärmepumpentechnik mit Geothermie und Solarthermie. Insgesamter sehr hoher Ausstattungsstandart.

26.09.2020

PlantLAB

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein PlanLAB soll Platz zum Experimentiern für die Zukunft bieten. Das Gebäude enthält zwei unterschiedliche Klimabereich: ein Arboretum und einen botanischen Garten. Auf einer großzügigen Ausstellungsfläche wird der Besucher über die Pflanzenwelt und die Klimaerwärmung informiert.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Effizienzhaus Plus im Altbau

Mehrfamilienhäuser

In Neu-Ulm wurde eine bestehende Wohnhauszeile aus den 30er Jahren im Rahmen eines interdisziplinären Pilotprojektes in ein Effizienzhaus Plus transformiert. Schaltbare Holz-Anbauten auf der Nordseite ermöglichen Varianten im Wohnungsmix. Im Obergeschoss entstanden durch die räumliche Erweiterung unter das Satteldach großzügige Maisonettewohnungen.

16.06.2020

H2

Einzelhäuser

Scheinbar ohne äußere Veränderungen wurde das Wohnhaus im Inneren den veränderten Bedürfnissen angepasst.Das DG wurde durch eine stützenfreie Dachkonstruktion als hölzernes Tragwerk zwischen die Giebelwände eingesetzt und über einen hölzernen Ringanker verbunden. Das raffinierte Tragwerk [ohne Beton] ermöglicht einen grossen,stützenfreien Dachraum!

16.06.2020

Haus Pungs

Einzelhäuser

Umbau, Instandsetzung und Modernisierung eines unter Denkmalschutz stehenden Einfamilienhauses

09.06.2020

Einfamilienhaus Binnewies

Einzelhäuser

Einfamilienhaus auf einem Restgrundstück nahe des Ortskerns von Havixbeck. Kubatorisch gemäß den Bauvorgaben ein einfaches Satteldachhaus ist das Gebäude als offenes Raumgefüge auf insgesamt 5 Ebenen organisiert.

07.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Refugium Regenerativum - Bezirkskrankenhaus Baraka, DR Kongo

Krankenhäuser

Der Entwurf Refugium Regenerativum beschäftigt sich mit der Planung und Entwicklung von Krankenhauskonzepten in wirtschaftlich benachteiligten Regionen und Krisengebieten. Nach dem Motto "Bauen mit und für die Gemeinschaft", soll ein Stückchen heilende Architektur entstehen, ohne den Anmut eines reinen Funktionsbaues auszustrahlen.

17.05.2020

Schwimmhalle Leuna

von Sto

Schwimmhallen, Bäder

Fassade, Decken, Innenwände: Komplettsanierung der Schwimmhalle Leuna

15.05.2020

The Metropolitan Gardens, Berlin-Dahlem

von Remmers Gruppe SE

Mehrfamilienhäuser

Umbau des ehemaligen US-Hauptquartiers in Berlin zu exklusiven Wohnungen.

30.03.2020

U-Bahnstation Vaughan Metropolitan Centre, Canada

von RHEINZINK

Bahnhöfe, Bahnsteige

Torontos silberne Schildkröte

11.03.2020

Festung San Biagio,Trient

von RHEINZINK

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Festungsanlage San Biagio – Werk Colle delle Benne blickt als ein besonderes baugeschichtliches Beispiel auf eine Geschichte von über 200 Jahren zurück

23.01.2020

Mensa Aufstockung PAGS Kühlsheim

von SÄBU Morsbach

Schulen

Flexible Gebäudeerweiterung einer Ganztagsschule durch Aufstockung in Modulbauweise

23.01.2020

Fachwerkgebäude Schloss Pretzsch - Umbau zu einer modernen Arztpraxis

von Knauf Gips

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neues Leben für historisches Stallgebäude

04.12.2019

Stellwerk Ringelstein - Umbau zur Ferienwohnung

von Knauf Gips

Sonstige Wirtschaftsbauten

Beste Aussichten für Urlauber

04.12.2019

Landhaus Suisse Romande

von Air-Lux Technik

Einzelhäuser

Landhausvilla eingebettet in den Jurabogen in der französischen Schweiz mit grandioser Aussicht in die Zentralalpen. Die Südhanghanglage ist prädestiniert für raumhohe, lichtdurchflutete Raumgestaltung mit variablen grosszügigen Fassadenöffnungen ohne Stützen und störende Fensterprofile. 100% Winddicht und Wetterfest gegen die starken Jurawinde.

12.11.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1276583178