2.037 Architekturobjekte zu

Böden

Auswahl filtern

Kinderzentrum Bethel

Schüco International

Krankenhäuser

Balance zwischen Funktion, Sicherheit & Komfort - Kinderzentrum Bethel erhält Schüco Fassade

17.07.2024

Tiny House im Wald – Treeangle-Hütte in den USA

Thermory Deutschland

Einzelhäuser

Die 78 m² große, zweistöckige Treeangle-Hütte wurde mit dem Ziel entworfen den natürlichen Standort zu respektieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren – ein Symbol für nachhaltige Baukunst.

17.07.2024

Im Bau: Solares Fachwerk-Gebäude

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ökologischer Neubau eines Fachwerkgebäudes mit Vollsolardach und Innenausbau aus Naturbaustoffen

10.07.2024

LUV8 in Hannover Isernhagen

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Bürogebäude

Mit einer außergewöhnlichen Architektursprache, zukunftsweisendem Energiekonzept und innovativen Automatisierungslösungen zählt das LUV8 in Hannover Isernhagen aktuell zu den modernsten Bürogebäuden Deutschlands.

10.07.2024

Innenraumgestaltung der Gotthard-Müller-Schule

Brillux

Schulen

Voller Anklänge an das natürliche Umfeld planten die Behnisch Architekten die Gotthard-Müller-Schule in Filderstadt. Die Realisierung der bunten Farbvariationen übernahm die MW Form & Design GmbH & Co. KG.

05.07.2024

Forschungsbau "Weltbeziehungen" | Universität Erfurt

nora systems

Forschungsinstitute

Barrierefreiheit trifft Ästhetik – im neuen Forschungsgebäude der Universität Erfurt unterstützen Taktilmodule aus Kautschuk eine sichere Orientierung

04.07.2024

Die Rapunzel Welt | Legau

Troldtekt

Gewerbeobjekte

Im architektonisch eindrucksvollen Besucherzentrum der Rapunzel Naturkost GmbH im Unterallgäu werden ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Kreislaufwirtschaft zum Leben erweckt.

02.07.2024

Inselspital, Universitätsklinik Bern

nora systems

Krankenhäuser

Mit dem neuen Anna-Seiler-Haus ist in Bern eines der modernsten und attraktivsten Spitalgebäude der Schweiz entstanden. Im neuen Gebäude des Inselspitals unterstützt der Bodenbelag noracare seneo eine effiziente Reinigung.

02.07.2024

Sanierung Stadtbibliothek | Waldshut

Troldtekt

Bibliotheken

Die sanierte Stadtbibliothek in Waldshut punktet nicht nur mit ganz neuen digitalen Möglichkeiten, sondern auch mit farbenfroher Gestaltung passend zum innovativen ”Co-Reading”-Konzept.

02.07.2024

Sanierung der Außenanlagen der Sparkasse Bühl

NaturinForm

Außenanlagen

Im Zuge der Sanierung der Zentrale der Sparkasse Bühl wurde das alte Gebäude städtebaulich neu eingebunden. Auch der vorgelagerte Platz an der Eisenbahnstraße wurde neu situiert und umgestaltet. Für Mitarbeitende der Sparkasse wurde auf dem frisch sanierten Flachdach zusätzlich eine Dachterrasse für Pausen angelegt.

28.06.2024

Beyond the Family Kin Housing

AGROB BUCHTAL

Einzelhäuser

Innovatives Wohnkonzept für die Zukunft: Ein Mehrgenerationenhaus in Madrid vereint traditionellen Baustil mit moderner VHF Keramikfassade.

26.06.2024

Terrasse für Betriebskantine, Montabaur

NaturinForm

Mensen

Das neue Betriebsgebäude, das unmittelbar am künstlich angelegten Aubachsee liegt, wurde mit einer raumgreifenden Terrasse versehen, die direkt auf Wasserhöhe liegt. Mit ihrem Belag in warmer Holzanmutung nimmt sie einen konträren Part zur kühlen Beton-Glas-Architektur ein.

24.06.2024

Transformation & Kontinuität im ländlichen Raum - Eine leerstehende Friedhofskapelle im sächsischen Erzgebirge als revitalisierter Ort von Gemeinschaft und Daseinsvorsorge

Gemeindezentren

Der ländliche Raum ist reich an leerstehenden Bestandsgebäuden, die Ortsbilder und Ortsidentitäten formten und damit nicht nur architektonisch wertvoll sind, sondern vor allem von den Menschen, die mit ihnen Erinnerungen verbinden, wertgeschätzt werden. Ebendiese Orte sind die idealen Kristallisationspunkte für neue Konzepte des Gemeinwesens.

22.06.2024

Arbor Kitchen

Außenanlagen

ArborKitchen besteht aus 32 Platanen die ein leichtes Dach aus transparentem Kunststoff tragen und so einen geschützten Freiraum als Treffpunkt für Künstler und Besucher schaffen. Die sich dynamisch verändernde Struktur ist durch Baumwurzeln im Boden verankert, die Äste wachsen aus dem Dach und verleihen dem Raum eine einzigartige Atmosphäre.

21.06.2024

Luxusoase BODE Country House

OY LUNAWOOD LTD

Einzelhäuser

Eine harmonische Verbindung aus Tradition und Moderne: Das Landhaus bietet Gästen ein unvergleichliches Erlebnis, das Geschichte mit moderner Ästhetik verbindet.

21.06.2024

Munich Design Institute

Hochschulen

Das Munich Design Institute MDI ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Lehre und Forschung von Ingenieurwesen und Design unter einem Dach zu vereinen. Im Mittelpunkt des Entwurfsprozesses stand die Entwicklung eines Konzepts, welches die räumlichen, baulichen und klimatischen Anforderungen zu einem integrierten Ganzen zusammenfasst.

21.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Out of the box
Verschnitt

Werkstätten

Von der Idee bis zur Umsetzung

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
wohnen im ehemaligen mannschaftsgebäude // infanterieschule wünsdorf

Mehrfamilienhäuser

Das ehemalige Mannschaftsgebäude der einstigen Infanterieschule Wünsdorf wurde als erstes Gebäude des gesamten Denkmalensembles zum Wohngebäude umgewandelt. Es sind 36 Wohneinheiten für unterschiedliche Lebenskonzepte entstanden. Leitgedanke für die Planung war der behutsame Erhalt des Denkmals und die Schaffung schöner Wohnräume.

21.06.2024

Augustinum am Stiftsbogen 74, München

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau einer Seniorenresidenz mit 92 Appartements, einem Café und einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen

20.06.2024

Baugruppe D2

Mehrfamilienhäuser

Die aus fünfzehn Familien bestehende Baugruppe D2 hatte das Glück eine der letzten Baulücken in zentraler Lage in Berlin Neukölln zu ergattern. Das gut in die Stadt eingefügte, ökologische, aber dennoch moderne und freundliche Haus mit viel Grün und Gemeinschaftsflächen im Hof und auf dem Dach setzt einen städtebaulichen Akzent in der Stadt.

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Carboneum - Die Nadel

Museen

„Die Nadel“ ist ein architektonisches Entwurf, welcher sich in die Umgebung einfügt, um einen Ort des Erinnerns und der Reflektion zu schaffen. Geprägt von dem Ort der landschaftlichen Zerstörung und der Textiltradition der Sorben und Wenden, symbolisiert sie Reparatur und lädt Besucher auf eine Wissensreise ein.

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
ELI ECK

Mehrfamilienhäuser

Die Ecklage in der Blockrandbebauung ermöglicht einen bescheidenen städtebaulichen Akzent und bietet über die Hofseite das Potenzial einer ge­meinsamen Erschließung der vier getrennten Bestandsgebäude. Über innenliegende Patios und Pavillonaufbauten verfügen 8 der 10 Wohneinheiten über eine Verbindung zur Dachterrasse.

19.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Kita Haveluferquartier

Sonstige Bildungsbauten

Zusammen mit gbp Architekten realisierte baukind die Umnutzung eines ehemaligen denkmalgeschützten Kasino aus den 30er Jahren zu einer Kita mit angrenzendem Farmhouse, in dem sich auch ein Restaurant sowie Veranstaltungsräume + Gästewohnungen befinden, mitten in dem neu entstandenen Wohnquartier - dem Havelufer Quartier in Berlin Spandau.

19.06.2024

Dachausbau Maxvorstadt

Mehrfamilienhäuser

Neubau Dachgeschoss auf Münchner Altbau

18.06.2024

Kamp-Lintfort, privates Wohnhaus

Baier

Einzelhäuser

Dieser moderne Neubau in Kamp-Lintfort wurde vom Architektenbüro Brüning Rein Architekten aus Essen verantwortet und zeichnet sich durch eine bewohnerfreundliche Architektur aus. Damit es nicht zu einer Überhitzung der Wohnräume kommt, verbauten die Sonnenschutzexperten von Baier Schiebeläden aus Aluminium, die sich perfekt in die Fassade einfügen.

18.06.2024

Neubau AOK Bayern Bildungszentrum Hersbruck

Sonstige Bildungsbauten

Ersatzneubau des AOK Bayern Bildungszentrums in Hersbruck mit Schulungs- und Hotelbereich

18.06.2024

Neubau Familienwohnen Veilhofstraße

Mehrfamilienhäuser

Neubau von 45 Familienwohnungen mit Tiefgaragen in drei punktförmigen Baukörpern am Wöhrder See in Nürnberg.

18.06.2024

Privathaus, Baden-Baden

Baier

Einzelhäuser

Zeitloser Purismus und Extravaganz zeichnet dieses 2022 fertiggestellte, schlüsselfertige Architektenhaus in Baden-Baden aus. Die vollverglaste Südfassade mit vertikalen Großlamellen von Baier bietet ein lichtdurchflutetes Raumgefühl, zuverlässigen Sonnenschutz und trägt zur Kühlung der Räume bei.

18.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Revitalisierung der Häuser einer alten Walzengravuranstalt

Wohn- und Bürogebäude

Die alte Walzengravuranstalt besteht aus einem denkmalgeschützten Stadthaus und einer Fabrik, das Areal mit den von schwerem Verfall geprägten Gebäuden befindet sich in der Hildener Innenstadt. Aufgrund seiner städtebaulichen Präsenz entwickelte sich das Quartier zu einem lebendigen Stadtteilzentrum - ein dritter Ort ist entstanden.

17.06.2024

The Benjamin

Bürogebäude

The Benjamin schließt als Eckbetonung ein altes Industrieareal, die Gebauer Höfe.

17.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Wohnen + Beherbergung“
Wilhelmsruher Damm 142, Berlin - Umbau GESOBAU-Verwaltungssitz zu Seniorenwohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Die bestehenden Büroräume des Verwaltungsgebäudes im Märkischen Viertels wurde nach Auszug der GESOBAU 2019 in altersgerechten Seniorenwohnungen umgebaut. Durch die Umnutzung des Bestands wurde ein ressourcenschonender Umgang sowohl in baulicher Hinsicht als auch in sozialer Hinsicht, durch Schaffung von dringend gesuchtem Wohnraum erreicht.

17.06.2024

House Of Sports - Sant Martí

Mehrzweck-Sporthallen

Mit dem 'House Of Sports -Sant Martí' entsteht in Barcelona ein nachhaltiges Sportzentrum in Holzbauweise, welches das Quartier mit einem breit gefächertem, niederschwelligem Sportangebot versorgt.

15.06.2024

Erweiterung des Cecilien Gymnasium in Düsseldorf

Schulen

Das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf wurde um einen Neubau erweitert. Der Neubau umfasst Klassen-, Fach-, Multifunktionsräume und eine Mensa. Das Gebäude ist barrierefrei und energieeffizient, nutzt Regenwasser zur WC-Spülung.

14.06.2024

Innovationszentrum für Gesundheitsfragen in Wien

Interface

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Future Health Lab in Wien bietet Freiraum für kreative Kooperationen. Beim Bodenbelag fiel die Wahl auf Teppichfliesen von Interface, die perfekt mit dem an vielen Stellen prägnanten Sichtbeton harmonieren.

14.06.2024

Premier Inn Wiesbaden City Centre Hotel

Hotels, Gästehäuser

Der prägnante siebengeschossige Hotelneubau mit 164 Zimmern liegt am Zusammenschluss zweier viel befahrenen Stadteinfahrten Wiesbadens. Die ruhige Formensprache des massiven Volumens mit seinen abgerundeten Ecken ordnet das heterogene städtebauliche Umfeld.

14.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Umweltbildungszentrum Augsburg

Sonstige Bildungsbauten

Mit dem neuen Umweltbildungszentrum Augsburg ist ein Lernort zur nachhaltigen Entwicklung entstanden, der verschiedenen Einrichtungen der Stadt als Anlaufstelle, Plattform und Treffpunkt dient. Zugleich ist das Gebäude ein direktes Anschauungsbeispiel dafür, wie ästhetisch energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sein kann.

14.06.2024

Bürgerhaus Kippenheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus in Kippenheim bietet Raum für Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und die Gemeindebibliothek. Dieser gemeinschaftliche Ort für die Bürger der Gemeinde ist durch einen klaren Baukörper aus gefärbten Leichtbeton, dem geneigten begrünten Holzdach und den Arkaden zu einer repräsentativen Adresse am Ortseingang geworden.

13.06.2024

Haus der Jugend Pforzheim

Sonstige Bildungsbauten

VON Ms offener und zeitgemäßer Umbau überzeugt: durch eine Aufstockung wurde der zu sanierende Bau sinnvoll ergänzt. Eine Reduktion des Erscheinungsbildes und der behutsame Umgang mit dem Bestand waren grundlegend für den Umbau. Dank neuem Farbkonzept konnte die Gesamtgestalt gestärkt werden – Die Struktur des Haus der Jugend blieb erkennbar.

13.06.2024

KARL Solidarisch Bauen und Wohnen

Mehrfamilienhäuser

Die Genossenschaft KARL hat im Jahr 2019 im Zuge eines Konzeptverfahrens der Stadt Bremen den Zuschlag für ein Grundstück im neuen Hulsberg-Viertel erhalten. Das viergeschossige Wohnprojekt mit Staffelgeschoss und großzügiger Laubengangerschließung verbindet einen relativ geringen Pro-Kopf-Flächenverbrauch mit zahlreichen Gemeinschaftsflächen.

13.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Kreisverwaltung Ingelheim

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines viergeschossigen Verwaltungsgebäudes als Holzhybridbauwerk im KfW55 Standard mit Laboren, Kantine und einer Tiefgarage

13.06.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1176024674