Auswahl filtern

RHEINZINK
Mehrfamilienhaus 6W-ES

Mehrfamilienhäuser

Im Osten ein Park, im Westen ein Naturschutzgebiet mir Bachlauf - eine aufgeschlossene Stadtplanung und offene Nachbarn. Mit diesen Rahmenbedingungen und einem schräg aufweitendem Grundstückszuschnitt hat in_design architektur aus Frankfurt am Main ein skulpturales Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und individuellen Freiräumen geschaffen.

13.06.2018

Alpines Haus in der Slowakei

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Stehfalzsysteme für eine Renovierung eines Hauses an der Gebirgskette Niedere Tatra in der Slowakei.

14.05.2018

Planetarium in Tschechien

von RHEINZINK

Ausstellungsgebäude

Neuverkleidung eines Planetariums in Tschechien mit Stehfalzsystemen.

14.05.2018

Station House, Leamington Spa

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Neue Fassade für das Station House in Leamington Spa

14.05.2018

Universität Johannesburg

von RHEINZINK

Schulen

Neue Fassade für die Universität Johannesburg mit Rheinzink Stehfalzsystem.

14.05.2018

VGTU Faculty of Natural Sciences and Administration Centre

von RHEINZINK

Hochschulen

Rheinzink Großrautensystem in blaugrau für die VGTU Faculty of Natural Sciences in Vilnius.

14.05.2018

Wohnanlage Meyster's Buiten

von RHEINZINK

Wohnsiedlungen

Rheinzink Winkelstehfalzsystem für die Wohnanlage Meyster's Buiten in Utrecht

14.05.2018

Wohnung "Split-Level" in Stuttgart

von RHEINZINK

Einzelhäuser

"Split-Level"- Wohnung in Stuttgart mit Rheinzink Quadratrautensystem

14.05.2018

Xincheng Taroko Station

von RHEINZINK

Bahnhöfe, Bahnsteige

Xincheng Taroko Station mit innovativen Dachlösungen von Rheinzink

14.05.2018

Leuphana Universität

von RHEINZINK

Hochschulen

Markante Architektur

03.05.2018

RESIDENTIAL BUILDING

von RHEINZINK

Mehrfamilienhäuser

Wohnen am Strand

25.04.2018

SKÅPET – Tourist Cabins

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Berghütten am Rogaland Wanderweg

25.04.2018

SCHOOL CANTEEN

von RHEINZINK

Schulen

Schulverpflegungsanlage für Schüler von Kindergärten und Grundschulen von Villers-Cotterêts.

23.04.2018

Villa Hidding

Einzelhäuser

Anfänglich geplant war eine Sanierung der alten Industrievilla von 1907. Doch nach ausführlicher Prüfung der historischen Bausubstanz wurden erhebliche Mängel festgestellt. Daher wurde 2012 das alte Gebäude abgerissen und ein Neubau, unter Wertschätzung des alten Bestands, realisiert - Villa Hidding.

20.04.2018

Visual Art Building

von RHEINZINK

Hochschulen

The University of Iowa

20.04.2018

Besucherzentrum Wetterpark Offenbach

Ausstellungsgebäude

Das neue Besucherzentrum ergänzt den bestehenden Wetterpark, der im Jahr 2005 eröffnet wurde. Aufgabe war es ein Gebäude zu entwickeln, das die Freiluftausstellung im Gebäude fortsetzt und dass das Gebäude gleichzeitig selbst als Exponat des Wetterparks lesbar ist.

23.06.2017

Neues Rathaus Leimen

Rathäuser

Neues Rathaus Leimen, Neubau Rathaus mit Ratssaal, öffentliches Verwaltungsgebäude als impulsgebender Stadtbaustein an innerstädtischem Standort für die stadträumliche Neuordnung des Rathausplatzes als zentrale Mitte der Stadt Leimen.

16.06.2017

Rathaus Bissendorf

Rathäuser

blocher partners gestalteten den Neubau des Rathauses im niedersächsischen Bissendorf als Ensemble aus Verwaltungsbau und Bürgersaal. Die zwei versetzten Baukörper formulieren den zentralen Kirchplatz neu. Ein markantes Satteldach verleiht dem Bürgersaal Präsenz und markiert mit prägnanter Silhouette das Ortszentrum der Gemeinde.

09.06.2017

Kita Don Bosco

Sonstige Bildungsbauten

Die Kindertagesstätte St. Raphael in Wuppertal gehört zur Diözese Köln. Sie steht auf einem leicht ansteigenden Gelände der Gemeinde etwas unterhalb der 1911 im neogotischen Stil erbauten Kirche St. Raphael...

08.06.2017

Neubau einer Tourist-Info und Begegnungsstätte - Graftenhaus Jever

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neubau einer Tourist-Info und Begegnungsstätte - Graftenhaus Jever

06.06.2017

Andachtsraum - Wiltfang Bestattung - Wittmund

Sakralbauten

Erweiterungsbau an bestehender Halle, barrierefrei als Trauerhalle, Aufbahrungsräume und Besprechungsbereich

31.05.2017

Wohnhaus Rodgau

von RHEINZINK

Einzelhäuser

PRIVATE RESIDENCE

06.01.2017

Bungalow Rangsdorf

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Einfamilienhaus

02.01.2017

Private Residenz

von RHEINZINK

Mehrfamilienhäuser

Auffallendes Heim

22.12.2016

Private Residenz

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Ungewöhnliche Gebäudeform

22.12.2016

Suheon-Jung House

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Gekippter Quader

22.12.2016

Velódromo Nacional

von RHEINZINK

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einees Leistungszentrum

22.12.2016

Wohnanlage Köln

von RHEINZINK

Mehrfamilienhäuser

Fassadenmix

22.12.2016

Wohn- und Geschäftshaus Bensberg

von RHEINZINK

Wohn- und Bürogebäude

Ein Dach wie ein Faltenwurf

22.12.2016

Château Gbeľany

von RHEINZINK

Hotels, Gästehäuser

Gelungene Symbiose

21.12.2016

GLETSCHERJET 3 + 4 - Kitzsteinhorn

von RHEINZINK

Sonstige Verkehrsbauten

Bahnen-Achse Gletscherjet 3 und 4

21.12.2016

Pterodactyl

von RHEINZINK

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Bürogebäude mit Parkhaus

21.12.2016

Rosevia Resort

von RHEINZINK

Hotels, Gästehäuser

Rosevia Friends & Family Resort

21.12.2016

Straßenmeisterei Münster

von RHEINZINK

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Straßenmeisterei Münster

21.12.2016

Französische Botschaft in Moskau

von RHEINZINK

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Embassy of France

20.12.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Plattenpalast – Wohnen im Minimal-Raum

Einzelhäuser

Auf engstem Raum zu leben und trotzdem nicht auf Komfort sowie Ästhetik zu verzichten – mit diesem Anspruch an modernes Wohnen wurde nach Kriterien des nachhaltigen Bauens ein richtungsweisendes Wohnkonzept entwickelt.

30.04.2016

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach Bj. 1921 in Wroclaw/Polen

Doppelhäuser

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach BJ 1921 in Wroclaw / Polen Die Aufgabenstellung: - umfassende Sanierung unter der Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege und der Energieschutzverordnung, - Gestaltung der Innenräume mit der Priorität: viel Tageslicht ins Innere des Hauses einzuführen.

29.04.2016

Kopfbauten Weltquartier Wilhelmsburg

Wohnsiedlungen

Im Rahmen der IBA 2013 entwickelt sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg das Weltquartier – ein Modellprojekt für interkulturelles und zukunftsfähiges Wohnen. Die traditionelle Arbeitersiedlung wurde durch zwei skulpturale Klinker-Kopfbauten ergänzt. Entstanden ist ein Wohnmix mit 75 energieeffizienten und öffentlich geförderten Wohneinheiten.

29.04.2016

Atelierhaus Kidjaberg

Einzelhäuser

Für einen isländischen Bildhauer soll ein Ort entstehen, das Wohnen und Arbeiten in einem Gebäude verbindet. Das Atelierhaus interpretiert die traditionellen isländischen Häuser mit ihren prägnanten, bis zum Boden gezogenen Satteldächern neu und schafft dadurch einen familiären aber auch gleichzeitig individuellen Baukörper.

28.04.2016

Wohnen in den Bergen

Mehrfamilienhäuser

Wohngebäude am Gebirgsee bilden einen einfühlsamen Rahmen für eine als Luxushotel genutzte historische Anlage.Die moderne Architektursprache zitiert prägende Elemente des Altbaus,indem sie dessen originelle Farbigkeit und Materialität sowie dessen Plastizität,die Eigenwiligkeit der verspielten Dachlandschaft in zeitgemäßer Interpretation aufgreift.

28.04.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1303376373