Im Herzen der Wiener Innenstadt befindet sich das „Goldene Quartier“. Dieser denkmalgeschützte Gebäudekomplex, von der Tuchlauben über die Bognergasse bis zum Hof präsentiert eine Welt voller Luxus – stilvoll, wienerisch und exklusiv.
Farbige Schiebeläden in warmen Rot- und Orangetönen akzentuieren die grauen Fassaden der quaderförmigen Neubauten am Isar-Amper-Klinikum in Haar bei München. Die Gebäudeneubauten für Psychiatrie und Neurologie vermitteln eine Wohlfühlatmosphäre, nicht zuletzt durch die harmonische Farbkombination der Fassaden und der Inneneinrichtung.
Dieses Business- und Familienhotel, ganz in der Nähe vom Englischen Garten fällt auf – nicht zuletzt durch die Schiebeladenanlagen, die mit ihren Douglas-Holzdekor-Trapezlamellen die Fassade des Hotelkomplexes betonen. Gemütliches „Holz-Ambiente“ kombiniert mit den technischen Vorzügen einer Leichtmetalllösung.
Wohnen im Grünen, nahe dem Kocher und gleichzeitig fünf Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum, das und vieles mehr bieten die neuen Stadtvillen ihren Bewohnern in Künzelsau. Die moderne und charakteristische Architektur der grünen Stadtvillen ergänzt die bestehenden Villen des Quartiers um eine zeitgenössische Epoche.
Mit dem neuen Gesundheitszentrum Spritzenhaus in Baiersbronn wurde eine harmonische Einheit geschaffen zwischen alt und neu und zwischen Architektur und Natur.
Im Herzen Berlins, nur zwei Kilometer vom Alexanderplatz und Gendarmenmarkt entfernt wurde im Sommer 2011 ein modernes Loftgebäude mit 55 Wohnungen errichtet
Nach den Plänen des Architekturbüros ARCHI VIVA, Coburg, wurden in zweijähriger Bauzeit ein offenes Parkhaus mit 140 Stellplätzen und ein zukunftsweisendes Verwaltungsgebäude mit einer Nutzfläche von rund 2050 Quadratmetern erstellt, das Raum für 160 Beschäftigte bietet.
Nach einer mehrjährigen Sanierungs-und Neubauphase ist ein Gelände mit historischen Gebäuden und Neubauten entstanden, das Harmonie ausstrahlt und trotzdem Funktionalität besitzt